Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle & Zeichnungen (30)
- Asiatica/ Ethnika (46)
- Bücher/Autographen & Fotos (29)
- Fahrzeuge (4)
- Fotografien (1)
- Gemälde (108)
- Glas (41)
- Grafik (109)
- Hans Thurn (9)
- Keramik (21)
- Künstlernachlass Alois Erbach (113)
- Lampen (24)
- Militaria (193)
- Möbel (58)
- Münzen/ Medaillen (90)
- Plastik (31)
- Porzellan (139)
- Religiöse Kunst (4)
- Schmuck/ Gold (32)
- Silber (58)
- Spielzeug/ Puppen (8)
- Uhren (24)
- Varia (107)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1279 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Schale, China, 20. Jahrhundert, im Stil der Famille rose, rote Vierzeichenmarke, mitpolychromer
Schale, China, 20. Jahrhundert, im Stil der Famille rose, rote Vierzeichenmarke, mitpolychromer Email-Malerei von höfischen Szenen, Blüten, Ranken...
Bronzeplastik einer indischen Gottheit, wohl Shiva, stehende, vierarmige Darstellung,stiltypisches
Bronzeplastik einer indischen Gottheit, wohl Shiva, stehende, vierarmige Darstellung,stiltypisches Gewand mit Haarkrone u. reliefiertem Halsschmuc...
Essigflasche in Kugelform aus klarem Glas. Randabschluß und Ausguß aus Silber 835
Runde Schale, Cristalleries de Val St. Lambert, Belgien, flache Form mit gewelltem Rand,klares Glas,
Runde Schale, Cristalleries de Val St. Lambert, Belgien, flache Form mit gewelltem Rand,klares Glas, mittig m. eingelassenem Frucht-Bouquet, Ätzsi...
3 Teile Glas: 1 Karaffe, 2 Vasen (1 x m. Silbermontierung 800). Karaffe m. Chips.
Paar Kerzenhalter, Joska Crystal, 20. Jahrhundert, farbloses Pressglass, H. ca. 21,5 cm. Pair of
Paar Kerzenhalter, Joska Crystal, 20. Jahrhundert, farbloses Pressglass, H. ca. 21,5 cm.Pair of candleholders, Joska Crystal, 20th century, H. ca....
Große Bodenvase, wohl 1979/80er Jahre, bauchige Form auf eingezogenem Standring, langerHals mit
Große Bodenvase, wohl 1979/80er Jahre, bauchige Form auf eingezogenem Standring, langerHals mit ausladender Mündung. Farbloses Glas, weiß unterfan...
Jugendstil-Vase, um 1905, dunkelblau überfangenes Glas, irisierend, umlaufend mit floralerZwischenüberfangbemalung, plangeschliffener Boden mit Nr...
Ziervase, Art Déco, kobaltblaues Glas mit durchbrochen gearbeiteter Silberauflage.Ungemarkt. H.
Ziervase, Art Déco, kobaltblaues Glas mit durchbrochen gearbeiteter Silberauflage.Ungemarkt. H. ca. 14,5 cm. Rest.
Ziervase, wohl Kralik Eleonorenhain um 1900, modelgeblasenes, braunes Glas, unregelmäßigumsponnen,
Ziervase, wohl Kralik Eleonorenhain um 1900, modelgeblasenes, braunes Glas, unregelmäßigumsponnen, stark irisierend, H. ca. 14,5 cm.
Kugelvase, wohl Venini, Murano um 1955/60, dickwandiges, rot unterfangenes Glas miteingeschmolzenen Luftblasen und Goldflitter, H. ca. 8 cm.
Parfümzerstäuber, Böhmen, Ende 19. Jahrhundert, kobaltblaues Glas mit weißemZinnemailüberfang.
Parfümzerstäuber, Böhmen, Ende 19. Jahrhundert, kobaltblaues Glas mit weißemZinnemailüberfang. Schliffdekor, mit polychromer floraler Bemalung und...
Vase, Pallme-König, um 1900, Glas grün, blau u. violett irisierend mit aufgelegtemFadendekor in
Vase, Pallme-König, um 1900, Glas grün, blau u. violett irisierend mit aufgelegtemFadendekor in Braun- u. Violetttönen. Runder Stand, konische For...
Drei Teile Kristallglas, 20. Jahrhundert, mit Steineldekor, Silbermontierung, Sterling925, gemarkt: Feingehalt, Krone und Halbmond, Manufakturmark...
Deckeldose, Art Déco, farbloses, satiniertes Glas, scharnierter Deckel, Metallmontierung.Der
Deckeldose, Art Déco, farbloses, satiniertes Glas, scharnierter Deckel, Metallmontierung.Der Deckel mit Email-Schattenmalerei "Lesende junge Frau"...
Deckeldose, Anfang 20. Jahrhundert, opakes, marmoriertes Glas in Blautönen. RechteckigeForm,
Deckeldose, Anfang 20. Jahrhundert, opakes, marmoriertes Glas in Blautönen. RechteckigeForm, geschnittener Rosen und Ornamentdekor. Ca. 5 x 10,5 x...
6 Jugendstil-Weinrömer, farblose kelchförmige Kuppa mit ornamentalem Schliffdekor.Hellgrüner,
6 Jugendstil-Weinrömer, farblose kelchförmige Kuppa mit ornamentalem Schliffdekor.Hellgrüner, trompetenförmiger Fuß, schrägoptisch mit Scheibennod...
Bierhumpen, Jugendstil, mit scharniertem Zinndeckel mit reliefierten Ansicht desWiesbadener
Bierhumpen, Jugendstil, mit scharniertem Zinndeckel mit reliefierten Ansicht desWiesbadener Kurhauses. Farbloses Glas, mit Sternschliffdekor, part...
Kelchglas, 19./ 20. Jahrhundert, bernsteinfarbenes Glas, hexagonal facettiert,Bodenstern, auf der
Kelchglas, 19./ 20. Jahrhundert, bernsteinfarbenes Glas, hexagonal facettiert,Bodenstern, auf der Wandung mit Pferdedarstellungen im Mattschliff....
Art-Déco-Vase, blaues, satiniertes Pressglas. Kugelförmig, die Wandung mit floralreliefiertem Dekor.
Art-Déco-Vase, blaues, satiniertes Pressglas. Kugelförmig, die Wandung mit floralreliefiertem Dekor. H. ca. 24 cm, DM. ca. 11,5 cm.
Rosi, Oskar Wladimir (1922-2010), Glasrelief: Flötenspieler, ca. 19 x 18,5 cm.
Enghals-Karaffe, Historismus, olivgrünes Glas, Korpus in Birnenform mit langem, schlankenHals. Mit
Enghals-Karaffe, Historismus, olivgrünes Glas, Korpus in Birnenform mit langem, schlankenHals. Mit gehöhtem Tellerfuß mit Rillendekor, ebenso der ...
Schenkkanne, Historismus, braun-grünes Glas, längsoptisch facettiert, zylindrischer, nachoben hin
Schenkkanne, Historismus, braun-grünes Glas, längsoptisch facettiert, zylindrischer, nachoben hin leicht zulaufender Korpus. Zinndeckel. Handhabe ...
Kelchglas, wohl 18. Jahrhundert, farbloses Glas, die Kuppa im unteren Bereich facettiert,oben mit
Kelchglas, wohl 18. Jahrhundert, farbloses Glas, die Kuppa im unteren Bereich facettiert,oben mit Floraldekor im Mattschliff. Balusterschaft. H. c...
Karaffe, 19. Jahrhundert, farbloses Glas mit floralem Schnittdekor und Goldstaffierung.Mit Stopfen. H. ca. 34 cm. Goldabrieb.
Zwei Vasen, Murano, 1970er Jahre, Vierkantform, Sommerso-Dekor, mit orangener und blauerbzw. roter
Zwei Vasen, Murano, 1970er Jahre, Vierkantform, Sommerso-Dekor, mit orangener und blauerbzw. roter und blauer Glasschicht, farblos überfangen, H. ...
Becher, Böhmen, 19. Jahrhundert, farbloses Glas, partiell gelb und blau lasiert, umlaufendmit
Becher, Böhmen, 19. Jahrhundert, farbloses Glas, partiell gelb und blau lasiert, umlaufendmit reichem Schnittdekor von Muschelwerk, Architektur, W...
Karaffe, 19. Jahrhundert, farbloses Glas, bauchige Form mit langem facettierten Hals mitleicht
Karaffe, 19. Jahrhundert, farbloses Glas, bauchige Form mit langem facettierten Hals mitleicht ausladender Mündung. Auf der Wandung mit graviertem...
Karaffe, 18. Jahrhundert, farbloses Glas, Dreikantform mit langem schlanken Hals undMündungswulst.
Karaffe, 18. Jahrhundert, farbloses Glas, Dreikantform mit langem schlanken Hals undMündungswulst. Mit geschnittenem Dekor (Monogramm "GV in Lorbe...
Whisky-Karaffe, farbloses Kristallglas, Facetteschliff, mit Stopfen. H. ca. 25 cm.
Karaffe, farbloses Kristallglas, Facettenschliff, m. Stopfen. H. ca. 36 cm.
Karaffe, hellblaues Glas, ovoider Korpus mit Falten, schlanker Hals mit Ringwulst. MitHohl-
Karaffe, hellblaues Glas, ovoider Korpus mit Falten, schlanker Hals mit Ringwulst. MitHohl-Stopfen. Mundgeblasen, mit ausgeschliffenem Abriß. H. c...
Karaffe, 19. Jahrhundert, farbloses Glas, partiell honiggelb lasiert, eingeschnürteWandung unter
Karaffe, 19. Jahrhundert, farbloses Glas, partiell honiggelb lasiert, eingeschnürteWandung unter langem schlanken Hals. Umlaufend mit geätztem und...
2 Badegläser "Karlsbad", 19. Jahrhundert, farbloses Glas, partiell rubinrot lasiert,Fußbecher und
2 Badegläser "Karlsbad", 19. Jahrhundert, farbloses Glas, partiell rubinrot lasiert,Fußbecher und Henkelbecher, facettiert, die Schauseiten m. mat...
Schale, Frankreich 20. Jahrhundert, farbloses Kristallglas, umlaufend auf satiniertem Bandmit
Schale, Frankreich 20. Jahrhundert, farbloses Kristallglas, umlaufend auf satiniertem Bandmit goldgeätzten Bacchanalien, darunter mit ausgeschliff...
Flacon und Deckeldose 19. Jahrh. zartgrünes Glas mit Zinnmontage.
Vase, Emile Gallé, 1907-1931, abgeflachte Eiform, farbloses Glas, rosafarben hinterfangen,Überfang
Vase, Emile Gallé, 1907-1931, abgeflachte Eiform, farbloses Glas, rosafarben hinterfangen,Überfang in Grün, mattgeätzter Eschendekor auf mattem Gr...
Paar Jugendstil-Keulenvasen, Frankreich um 1900, farbloses Glas, lindgrün unterfangen,mattiert,
Paar Jugendstil-Keulenvasen, Frankreich um 1900, farbloses Glas, lindgrün unterfangen,mattiert, die Schauseite mit polychromer Emailmalerei: Pfau ...
Stangenvase, Emile Gallé (1904-14), farbloses Glas, rosafarben hinterfangen, Überfang inGrün,
Stangenvase, Emile Gallé (1904-14), farbloses Glas, rosafarben hinterfangen, Überfang inGrün, mattgeätzter Eschendekor auf mattem Grund. Auf Wandu...
Cameoglas-Vase, Damon Paris wohl für Daum Frères & Cie, um 1900, farbloses Glas mitOpalunterfang und
Cameoglas-Vase, Damon Paris wohl für Daum Frères & Cie, um 1900, farbloses Glas mitOpalunterfang und dunkebraunem Überfang. Feine Reliefgravur: An...
Aschenbecher, wohl Palme & König, Anfang 20. Jahrhundert, farbloses Glas, formgeblasen,irisiert, mit
Aschenbecher, wohl Palme & König, Anfang 20. Jahrhundert, farbloses Glas, formgeblasen,irisiert, mit unregelmäßigem Kugeldekor und dunkelgrünen Au...
Goro, René, Paris, Glasobjekt, klares, satiniertes Glas, Darst. Taube, wohl 20. Jahrh.,sign. am
Goro, René, Paris, Glasobjekt, klares, satiniertes Glas, Darst. Taube, wohl 20. Jahrh.,sign. am Unterboden. H. ca. 20 cm.
Flache Glasplatte auf niedrigem Standfuß, Entwurf Simon Gate, um 1930, AusführungOrrefors-Glashütte,
Flache Glasplatte auf niedrigem Standfuß, Entwurf Simon Gate, um 1930, AusführungOrrefors-Glashütte, Schale aus klarem Glas, Standfuß aus dunkelbr...
Tischlampe, Fuß wohl 1820/30, Weissglas m. Goldbemalung (Schirm neuzeitl./elektr.). H. ca.82 cm.
Tischlampe, Fuß wohl 1820/30, Weissglas m. Goldbemalung (Schirm neuzeitl./elektr.). H. ca.82 cm.
Zwei elegante Tischlampen, Plexiglas, 1980er Jahre, elektr., kegelförmiger Schirm, Herst.Top/
Zwei elegante Tischlampen, Plexiglas, 1980er Jahre, elektr., kegelförmiger Schirm, Herst.Top/Italien. H. je ca. 70 cm. ...[more]
Deckenlampe, 1920/30er Jahre, Art-Déco, schwerer Bronzelüster mit fünf Brennstellen,Porzellanfassungen (1 x besch.). H. ca. 100 cm.
Tischlampe, Anfang 20. Jahrhundert, Fuß in Form einer Doppelhenkelvase. Auf quadratischerPlinthe,
Tischlampe, Anfang 20. Jahrhundert, Fuß in Form einer Doppelhenkelvase. Auf quadratischerPlinthe, mit polychromer Blumen- und Goldmalerei. Auf der...
Deckenlampe im Stil des Art Déco, Weißglas, Opalkuppel Armatur aus weißem Porzellan, RSbez. original
Deckenlampe im Stil des Art Déco, Weißglas, Opalkuppel Armatur aus weißem Porzellan, RSbez. original BTG Leuchte Nr. 7355. DM Kugel ca. 23 cm.
Deckenlampe, 3-flammig, mittig mit Schale aus satin. Glas, Bronzemontierung, elektr.Deckenh. ca.
Deckenlampe, 3-flammig, mittig mit Schale aus satin. Glas, Bronzemontierung, elektr.Deckenh. ca. 77 cm.
Deckenlampe, Art Déco, Schale aus weißem Opalglas, mehrfach gestuft, Halterung ausMessing, elektr.
Deckenlampe, Art Déco, Schale aus weißem Opalglas, mehrfach gestuft, Halterung ausMessing, elektr.
Lampenfuß, WMF, 1950/60er Jahre, Metallkorpus, tlw. mintgrün und Gold überfangen, derbauchige Fuß
Lampenfuß, WMF, 1950/60er Jahre, Metallkorpus, tlw. mintgrün und Gold überfangen, derbauchige Fuß mit Floraldekor. Zwei Brennstellen. Elektrifizie...
Lampenfuß, Drei Grazien, Gips, rotbraun gefasst, auf Holzpodest. 2 Brennstellen,elektrifiziert. H.
Lampenfuß, Drei Grazien, Gips, rotbraun gefasst, auf Holzpodest. 2 Brennstellen,elektrifiziert. H. ca. 87 cm.Lamp stand, the three graces, plaster...
Deckenlampe im Stil des 18. Jahrhunderts, 6-flammig, Bronze. Deckenhöhe ca. 120cm, elektr. Ceiling
Deckenlampe im Stil des 18. Jahrhunderts, 6-flammig, Bronze. Deckenhöhe ca. 120cm, elektr.Ceiling lamp in style of the 18. century, 6 arms, bronze...
Petroleumlampe, um 1900, quadratischer Stand auf 4 durchbrochen gearbeiteten Füßen,grüner, teils
Petroleumlampe, um 1900, quadratischer Stand auf 4 durchbrochen gearbeiteten Füßen,grüner, teils godronierter Glasbehälter in gedrückter Kugelform...
Tischlampe, der Lampenfuß in Bronzeoptik aus Zinn gegossen in Form eines Baumstammes, andessen Fuß
Tischlampe, der Lampenfuß in Bronzeoptik aus Zinn gegossen in Form eines Baumstammes, andessen Fuß auf Felsen sitzend die figürliche Darst. "Der D...
Tischlampe, 20. Jahrhundert, der Fuß in Vasenform, Delfter Keramik, mitfloral-ornamentaler Blaumalerei sowie Kartusche mit Landschaftsansicht. Hol...
Tischlampe, 20. Jahrhundert, geschnitzter Holzfuß mit Reliefdekor. Mit hellemLampenschirm, elektrifiziert. H. ca. 63 cm.
Deckenlampe, Art déco, 20er Jahre, Prov.: Warmbrunn (Hirschberg/Schlesien), Holz,sternenförmig, an
Deckenlampe, Art déco, 20er Jahre, Prov.: Warmbrunn (Hirschberg/Schlesien), Holz,sternenförmig, an den 6 großen Zacken je eine Brennstelle. Filigr...
Deckenlampe, Art déco, 20er Jahre, Prov.: Warmbrunn (Hirschberg/Schlesien), Holz,Rechteckform mit
Deckenlampe, Art déco, 20er Jahre, Prov.: Warmbrunn (Hirschberg/Schlesien), Holz,Rechteckform mit konischer Wandung, diese filigran durchbrochen g...
Stehlampe im barocken Stil, wohl Anfang 20. Jahrhundert, geschnitzte Mittelsäule überdreieckigem
Stehlampe im barocken Stil, wohl Anfang 20. Jahrhundert, geschnitzte Mittelsäule überdreieckigem Stand, gefasst, teils vergoldet. Mittig mit blüte...

-
1279 Los(e)/Seite