Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bibra-Palais, Karolinenstraße 11, Bamberg, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (1308)
Filter entfernen
1308 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1308 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Standkruzifix Flandern, um 1700 Gekreuzigter im Viernageltypus mit faltenreichem Lendentuch, zu seinen Füßen die Gebeine Adams und über dem Haupt ...

Kruzifix 1. H. 18. Jh. Der Korpus im Viernageltypus mit faltenreich gearbeitetem und gegürteten Lendentuch, über dem Haupt "INRI"-Tafel und darunt...

Kniender Engel Italien, 14. Jh. Vollrund gearbeiteter, kniender Engel in langen Gewändern, die Hände betend gefaltet. Holz, geschnitzt, farbig gef...

Gotische Madonna mit Kind Um 1420 Auf profilierter Plinthe stehende Heilige in langen, faltenreichen Gewändern mit Schleier und durchbrochen gearb...

Gotische Madonna mit Kind Oberrheinisch, um 1540 Wohl der Meister vom Bodensee. Auf dem Mondgesicht stehende Muttergottes in faltenreich gestaltet...

Paar gegenständige Leuchterengel Wohl Südtirol, 15. Jh. Über getreppter Plinthe auf Natursockel kniende Engel in langen Gewändern. Holz, geschnitz...

Christuskorpus Franken, 15. Jh. Plastisch ausgeformte Darstellung des Gekreuzigten im Dreinageltypus, das nach rechts geneigte Haupt mit geschloss...

Kleine, gotische Pietà Süddeutschland, um 1450 Rückseitig gehöhlte, thronende Mutter Gottes mit schmerzverzerrtem Gesicht auf den Körper ihres Soh...

Douvermann, Heinrich Spätgotische Skulptur des Hl. Sebastian (Dinslaken um 1480-1543 Kalkar) Minimal geflachtes und teilweise fein beschnitztes Ei...

Kopf eines Bischofs Franken, um 1500 Plastische, rückseitig abgeflachte Darstellung des Kopfes eines Bischofs mit halblangem Haar und Mitra. Laubh...

Heiliger Damian Um 1500 Auf rechteckiger Plinthe stehender Heiliger gekleidet in rotem Wams, faltenreich gearbeitetem Mantel sowie Kappe und Kuhma...

Steinle, Bartholomäus - zugeschrieben Heiliger Sebastian (Um 1580-1628 Weilheim/Oberbayern) Auf Natursockel die sehr fein ausgeführte Figur des He...

Heilige Maria Um 1500 Vollrund gestaltete Muttergottes in langem Gewand mit Rise und faltenreich gestaltetem Mantel, ein Tuch in ihrer rechten Han...

Heiliger Johannes Um 1500 Auf Natursockel stehender Heiliger im faltenreich gestaltetem Gewand und Mantel, ein Buch in seinen Händen haltend, das ...

Paar geflügelte Engel Südtirol, im gotischen Stil Stehende Engel in langen, faltenreichen Gewändern und gespreizten Flügeln, je eine Weltenkugel i...

Christuskorpus Flandern, 16. Jh. Vollrund gearbeiteter Korpus des Gekreuzigten den Kopf nach rechts geneigt, faltenreich drapiertes und von einem ...

Kreuzigung Christi Spanien, um 1550 In einer von Volutenranken gerahmten Nische Kreuzigungsdarstellung mit geschnitzten und gemalten Beifiguren. H...

Anbetung des Jesuskindes durch die Heiligen Drei Könige Italien, im Stil des 16. Jh. Thronende Muttergottes mit dem Knaben auf ihren Knien, flanki...

Zürn, Martin - zugeschrieben Geflügelter Engelskopf (Waldsee um 1590-nach 1665 Braunau am Inn) Konvexe Wandplatte mit fein gegliederten Flügelfede...

Paar Reliquienbüsten Süddeutschland, 17. Jh. Nahezu halbfigurige Büste eines Bischofs in liturgischem Gewand mit Mitra und bewegten Pendilien, auf...

Weibliche Heilige Oberlausitz od. Böhmen, um 1500, Umkreis Kloster Marienstern Halbfigurige, fragmentarische Darstellung einer Frau mit Schleier u...

Christusbüste Wohl Italien, 17. Jh. Vollrund gearbeitete Büste des Schmerzensmannes. Laubholz, geschnitzt. H. 41 cm. - Altersspuren. ...[more]

Kreuzabnahme 17. Jh. Meisterlich ausgeführte Darstellung der Kreuzabnahme durch Joseph von Arimathäa und Nikodemus, die auf Leitern stehend den Le...

Anna Selbdritt Westfalen, 17. Jh. Auf Plinthe stehende Heilige im langen Gewand mit Schleier, in der linken Hand ein geöffnetes Buch und auf dem r...

Heiliger Leonhard von Limoges Süddeutschland 17. Jh. Auf Natursockel stehender Heiliger im faltenreichen Mönchshabit. Holz, vollrund geschnitzt, f...

Jesusknabe Süddeutschland, 17. Jh. Über volutenverzierter Basis auf Natursockel stehende, vollrund gearbeitete Figur, in der linken Hand die Welte...

Kleines Paar Leuchterengel Wohl Italien, 17./18. Jh. Auf Natursockel im Kontrapost stehender Engel in langem Gewand mit ausgebreiteten Flügeln, ei...

Hausaltar Franken, 17./18. Jh. In Form eines Hochaltares auf mittig hervorspringenden Postamenten stehend mit teils gedrehten Säulen, flankiert vo...

Großes Standkruzifix Österreich, 17./18. Jh. Auf Natursockel mit Perlstabfries stehendes Astkreuz mit vollplastisch gearbeitetem Christuskorpus im...

Außergewöhnliche Darstellung Christus am Kreuz 17. Jh. Dreinageltypus, das nach links gewandte Haupt mit Oberkörper nach vorn geneigt, die Gliedma...

Geflügeltes Puttenpaar 1. H. 18. Jh. Vollrund gestaltete, schwebende Engel mit faltenreichem Hüfttuch und ausgebreiteten Armen. Laubholz, geschnit...

Petrus und Paulus 18. Jh. Auf volutengezierten Sockeln im Kontrapost stehende Heilige im faltenreichen Gewand und Mantel mit dem jeweiligen Attrib...

Geflügelter Puttenkopf 18. Jh. Plastisch gearbeiteter lockiger Kopf mit kurzen Flügeln. Holz, geschnitzt, weiß gefasst und teilweise vergoldet. H....

Mater Dolorosa Süddeutschland, 18. Jh. Auf Plinthe im Kontrapost stehende Muttergottes, das Gesicht von Schmerz und Trauer gezeichnet, rotes Unter...

Madonna mit Kind Neapel, 18. Jh. Halbfigurige Muttergottes im grünen Gewand, faltenreich gearbeitetem Mantel und Schleier, den Knaben in ihrem rec...

Maria Magdalena 18. Jh. Querrechteckige Darstellung der liegenden Heiligen mit langem Haar im Hochrelief, neben sich ihre Attribute und ein Kruzif...

Auferstehungschristus Oberitalien, wohl Genua, 18. Jh. Auf felsigem Natursockel stehende, vollplastische Gestalt des Auferstandenen im faltenreich...

Paar geflügelte Engelsköpfe 18. Jh. Lockige Köpfe mit geöffnetem Mund. Holz, geschnitzt, farbig gefasst und teilweise vergoldet. H. 14 cm. - Alter...

Maria Immakulata Wohl Würzburg, 18. Jh. Über Volutensockel auf schlangenumwundener Erdkugel, flankiert von geflügelten Putten, stehende Muttergott...

Stehender Putto Süddeutschland, 18. Jh. Auf volutenverziertem Sockel stehender, vollrund gestalteter Engel mit lockigem Haar. Holz, geschnitzt, fa...

Paar geflügelte Leuchterengel Süddeutschland, 18. Jh. Vollplastisch gearbeitete, schwebende Engel mit Hüfttuch und weit gespreizten Flügeln, jewei...

Schrein mit Fatschenkind 18. Jh. Dreiseitig verglaster Korpus mit geschnitztem Akanthusblattwerk und Voluten verziert. Holz, gefasst und vergoldet...

Großes Standkruzifix Wohl Würzburg, 18. Jh. Mittig vorspringender, profilierter Sockel mit flankierenden Voluten, darüber auf schlangenumwundener ...

Geflügelter Puttenkopf Süditalien, 18. Jh. Pausbäckiger Engelskopf mit lockigem Haar und fein gegliederten Flügeln. Holz, vollrund geschnitzt und ...

Geflügeltes Engelspaar Süddeutschland, 18. Jh. Vollrund gestaltete, ganzfigurige Putten in bewegter Haltung und mit Lendentuch. Holz, geschnitzt, ...

Heiliger Nepomuk Süddeutschland, 18. Jh. Auf Volutensockel stehender Heiliger im faltenreich gearbeiteten Chorhemd mit Mozetta und Strahlenkranz. ...

Paar geflügelte Puttenköpfe Tirol, 18. Jh. Die pausbäckigen Engelsköpfe mit lockigem Haar und mit gegliederten Flügeln. Holz, gefasst und vergolde...

Heiliger Antonius von Padua Tirol, 18. Jh. Auf Volutensockel mit durchbrochen geschnitzten Rocaillenapplikationen halbfiguriger Heiliger in Franzi...

Witz, Johann Benedikt - zugeschrieben Büßende Maria Magdalena (Trappstadt 1709-1780 Würzburg) Darstellung der büßenden Maria Magdalena mit Totensc...

Seltenes Architekturmodell eines Altars Italien, 18. Jh. Klassische architektonische Gliederung eines Altars, getreppte Basis unter bemalten Haupt...

Straub, Johann Baptist Rokokofigur einer weiblichen Heiligen (Wiesensteig 1704-1784 München) Elegante Skulptur in Lindenholz vollrund geschnitzt. ...

Paar geflügelte Puttenköpfe Im Barockstil Vollrund gestalteter Engelskopf eines Mädchens mit langem Haar und rotem Band sowie eines pausbäckigen J...

Wagner, Johann Peter Kruzifix (Obertheres 1730-1809 Würzburg) Auf rechteckigem, profilierten Sockel mit Gebeinen Adams das Kreuz mit INRI-Tafel, d...

Heilig-Geist-Taube Um 1800 Halbplastisch gearbeitete Figur mit weit gespreizten Flügeln. Holz, geschnitzt, farbig gefasst und teilweise vergoldet....

Zwölf Apostel Gröden, um 1800 Auf profilierten Ecksockeln im Kontrapost stehende Heilige in langen, faltenreichen Gewändern, teilweise ein Buch im...

Prager Jesuslein im Schrein 19. Jh. In dreiseitig verglastem Schaukasten stehender Jesusknabe in reichverzierten Gewändern mit Krone. Holz, Gesich...

Erlöser von Smolensk mit Oklad Moskau, A. 19. Jh. Ganzfigurige, auf einem Kissen stehende Christusfigur, flankiert von zwei knienden Heiligen. Öl/...

Heiligenikone mit Oklad 19. Jh. In prächtigen Gewändern drei nebeneinanderstehende Heilige, wohl die Hierarchen Blasius der Große, Gregor der Theo...

Heiligenikone 19. Jh. Darstellung des hl. Georg auf seinem Schimmel als Drachentöter. Öl/Holz, applizierter Metallnimbus und Umrandung. 26,5 x 31 ...

Loading...Loading...
  • 1308 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose