Auktion beendet
Bamberg, Deutschland
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 24. Jan 2023 21:39 MEZ (20:39 GMT)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Karolinenstraße 11, Bibra-Palais, Bamberg, Deutschland, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1280 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 1280 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Großer Wandleuchter Italien, 19. Jh. An schlanker, hoher Wandplatte mit Christusmonogramm fünf geschwungene und zu Volutenschnecken gerollte Leuch...

Los 1082

Biedermeierstuhl

Biedermeierstuhl 1834 Auf konischen Vierkantbeinen trapezförmiger Polstersitz, durchbrochene Rückenlehne mit Schilfblattdekor, monogrammiert und d...

Große Biedermeier-Kommode Österreich, um 1835/40 Vierschubiger Korpus mit vorspringender Kopfschublade, von geschwärzten und vergoldeten Halbsäule...

Biedermeierkommode mit Aufsatz Österreich, 1. H. 19. Jh. Auf dreischubigem Korpus zweitüriger verglaster Aufsatz. Kirschholz, massiv und furniert,...

Empire-Guéridon Wien, um 1810/15 Auf dreipassiger Standplatte hohe konisch zulaufende Streben mit Klauenfüßen, rundes Tablar mit Urnenvasenbekrönu...

Biedermeier-Bett Deutschland, um 1835 Kopf- und Fußteil identisch, ebonisierter Rundstab als oberer Abschluss, rundbogig ausgesägte Seitenwangen. ...

Kleiner Biedermeierspiegel Deutschland, um 1835 Dreigeteilte Front mit Bronzeapplike, Spiegelglas und geschnitzter stilisierter Vase mit Früchten....

Tisch im Biedermeier-Stil Um 1900 Auf ausgestellten, verstrebten Beinen runde, sternförmig furnierte Platte- Kirschholz furniert. H. 77 cm; Ø 98 c...

Drei Biedermeierstühle Deutschland, um 1820/30 Auf konischen Vierkantbeinen trapezförmiger Polstersitz, in Form einer Volutenspange durchbrochene ...

Biedermeier-Kinderstuhl Berlin, um 1835 Auf vier geschwungenen Beinen runde Zarge mit Korbgeflecht; hochgeschwungene durchbrochene Rückenlehne. Ki...

Biedermeiertisch Süddeutschland, um 1830 Auf dreipassigem Sockel konische , achteckige Mittelsäule, hohe Zarge mit runder, sternförmig furnierter ...

Biedermeier-Salontisch Süddeutschland, um 1820/30 Dreiseitig eingezogene Standplatte mit Mittelsäule, über schmaler Zarge die überstehende, sternf...

Biedermeieraufsatzmöbel Süddeutschland, um 1820 Auf konischen Vierkantfüßen dreischubiger Korpus mit abgeschrägten vorderen Kanten, korrespondiere...

Biedermeier-Spiegel Norddeutschland, um 1835 Hochrechteckige Form mit geschweiftem Giebelbrett, seitlich flankiert von Halbsäulen mit Blattkapitel...

Biedermeier-Wandspiegel Franken, um 1825 Hochrechteckige Form mit Giebelbekrönung. Kanten und Ecken ebonisiert. Kirschholzfurnier. 83 x 42 cm. - H...

Kleiner Biedermeier-Bücherschrank Süddeutschland, um 1830 Auf geschwungenen Vierkantbeinen zweitüriger Korpus, die obere Hälfte verglast und mit s...

Vier Biedermeierstühle Süddeutschland, um 1835 Auf konisch zulaufenden Beinen trapezförmige Zarge mit Polstersitz, die Rückenlehne mit leicht gesc...

Los 1098

Biedermeierstuhl

Biedermeierstuhl Süddeutschland, um 1825 Auf Pyramidenbeinen gerade Zarge mit ebonisierter Kante trapezförmiger Polstersitz; die durchbrochene Rüc...

Pendule Frankreich, um 1810/20 Auf gravierten Kugelfüßen abgetreppter Sockel mit Blattspitzenfries und Weinlaub dekoriert, darauf befindliche, auf...

Pendule Frankreich, 1. Drittel 19. Jh. Auf Winkelfüßen mit Rosetten, Sockel mit Akanthusblattfries, der rechteckige Korpus mit Blattwerk geziert, ...

Biedermeiernähtischchen Um 1830 Auf dreipassigem Sockel und konischer Mittelsäule rechteckiger Zargenkasten mit Lade, auf der Oberseite großes Näh...

Säulenschränkchen Norditalien, 1. Drittel 19. Jh. Auf quadratischem Sockel eintüriger, zylindrischer Korpus überstehende, profilierte Marmorplatte...

Sofa im venezianischen Stil 19. Jh. Die geschwungenen Beine mit floralem Dekor, der geschweifte Sitz, Armstützen und Rückenlehne mit geblümtem, we...

Los 1104

Spiegelrahmen

Spiegelrahmen M. 19. Jh. Hochrechteckige Form, eingelegt mit Rauten und Ahornader. Nussholz und andere Laubhölzer. 65 x 48 cm.Möbel, Spiegelrahmen...

Los 1105

Wandspiegel 19.

Wandspiegel 19. Jh. Hochrechteckige Spiegelfläche; Rahmen mit Kehle und Wulst. Laubholz furniert. 93 x 61,5 cm. - Geringfügige Furniermängel.Wandd...

Rokoko-Sitzbank Dresden, 19. Jh. Passig geschweiftes Gestell, allseitig gepolstert und mit ornamentiertem Samtstoff bezogen, durchbrochene Rocaill...

Bauerntisch Alpenländisch, 19. Jh. Untergestell mit ausgestellten Beinen auf Fußbrettern, rechteckige Platte mit gerundeten Kanten. Eiche und Ahor...

Schatulle Wohl Spanien, 19. Jh. Pultförmiger Korpus mit zwei Türen, reich mit flachgeschnitztem Dekor im Stil gotischen Maßwerks dekoriert. Nadelh...

Paar Sessel im Barockstil Portugal, 19. Jh. Reich geschnitzt mit Blattwerk, die Armstützen in Voluten auslaufend, die Sitzfläche und die bekrönte ...

Großer Armlehnsessel Spanien o. Portugal, 19. Jh. Reich geschnitzt mit Rocaillen, Blattwerk und Voluten, geprägter Lederbezug mit Messingziernägel...

Kleines Tischchen Frankreich, 19. Jh. Auf kannelierten, durch geschweifte Stege verbundenen Rundbeinen rechteckiger Zargenkasten mit überstehender...

Figürlicher Kerzenleuchter Frankreich, 19. Jh. Auf quadratischer Plinthe Säulenpodest mit umlaufendem Fries mit Nymphenreigen und Putto, darauf st...

Comtoise Frankreich, 19. Jh. Rundes Emailzifferblatt mit römischen Stundenzahlen, durchbrochene Zeiger, floral dekoriertes Gehäuse, Pendel. Messin...

Kleiner Kristallluster Italien, 19. Jh. Zwei Reife mit korbförmigem Behang aus verschieden geschliffenen Glasprismen, -tropfen und -linsen, 5-flam...

Taufbecken (Acquasantiera) Italien, 19./A. 20. Jh. Kräftig profilierter Balusterschaft auf oktogonaler Standplatte, das runde Becken außen mit God...

Marmorsäule Italien, 19. Jh. Auf quadratischem Sockel aus zwei Strängen gedrehter Schaft, bekrönt von Blattkapitell. 120 cm. - Verschmutzt, repari...

Schwarzwalduhr Süddeutschland, 2. H. 19. Jh. In den Zwickeln und im Rundbogen polychrom bemalt mit Blütenzweigen und -körbchen, Bogenschild mit rö...

Kleine Kristalldeckenlampe E. 19. Jh. Der korbartige Lampenkörper an einer Mittelsäule, umgeben von langen Strängen aus geschliffenen Kristallen. ...

Kleiner neo-klassizistischer Beistelltisch E. 19. Jh. Auf vier kannelierten Beinen profilierte Zarge mit Drehstab, runde Marmorplatte. Holz, gesch...

Kaminuhr mit zwei Beistellern Frankreich, E. 19. Jh. Auf Volutenbeinen rundes, linsenförmiges Gehäuse mit Bekrönung, dabei zwei fünfarmige Leuchte...

Historismus-Kerzenleuchterpaar Wohl Frankreich, E. 19. Jh. Auf rundem Fuß mit floralem Fries birnenförmiger Nodus mit Ranken und Zierhenkeln, koni...

Jugendstilstanduhr Deutschland, um 1900 Hochrechteckiger Sockel, offener Pendelkasten mit teils durchbrochenem Schnitzwerk, rechteckiger, von Kann...

Kleine Spiegelkonsole Um 1900 Rechteckiger Spiegel mit graviertem und geschliffenem Dekor aus Ranken und Vögeln im hochgeschwungenen Abschluss, ap...

Dreiteilige Art-Déco-Kamingarnitur Frankreich, um 1900 Bestehend aus einer Uhr und zwei Beistellern. Rot-weiß gemaserter und schwarzer Marmor, Jad...

Art-Déco-Kaminuhr Frankreich, um 1900 Auf Postament quaderförmiges Uhrengehäuse mit hochgeschweifter Bekrönung. Schwarzer und grün-grau gemaserter...

Kleines Marmorwandbecken 20. Jh. Profilierte, dreipassige Wandung, rückseitig Wandverankerung. Beige-violett gemaserter Marmor. 9 x 25 x 26 cm.Wan...

Glas-Deckenluster Murano, 20. Jh. Zentraler, mehrteiliger Glasbaluster mit applizierten, gekniffenen Bändern, unten abhängender Holzkorpus, einzus...

Wandspiegel Murano, um 1900 Rechteckig mit ovaler Spiegelfläche, die Rahmung mit gedrehten Glasstäben und plastischen, applizierten Blüten, in den...

Wandteppich im Renaissancestil 20. Jh. Herrschaftliche Tafel, der Fürst umgegeben von Dienern, im Vordergrund Hunde; zusammengefügt aus farbigen S...

Kleiner Rokokospiegel Franken, wohl Bayreuth - um 1770 Allseitig beschnitzt mit Rocaillen, Blüten- und Rankenwerk, die durchbrochene Bekrönung mit...

Prunkrahmen im Louis-XV-Stil 19. Jh. Hochrechteckige Form, Sichtleiste und Abschluss mit stilisierten Blattspitzen, breite, ansteigende und hinter...

Imposanter, klassizistischer Rahmen 19. Jh. Profilierte Sichtleiste, Eierstab, Wulst mit Lorbeerblattstab, Zungenfries, Eierstab, Astragal, schmal...

Kleiner Rahmen im florentinischen Stil 19. Jh. Umlaufend geschnitzt mit durchbrochenem Rankenwerk. Laubholz vergoldet. Lichtmaß 24 x 18,4 cm, Auße...

Ghom Iran, 20. Jh. Ornamentale Bordüre, im Mittelfeld Reiter und Jagdmotive zwischen blühenden Sträuchern auf schwarzem Fond. Baumwolle und Seide....

Sarugh Mir Iran, 20. Jh. Mehrteilige, breite Bordüre mit geometrisiertem Floraldekor, Mittelfeld mit Boteh-Muster. Wolle. 415 x 85 cm.Bodenbelag, ...

Bochara Pakistan, 20. Jh. Breite, mehrteilig gemusterte Bordüre, das Mittelfeld mit einer Reihe stilisierter Blüten ("Gül") auf cremefarbenem Grun...

Bidjar-Sandjan Iran, 20. Jh. Rotgrundig mit Ornamenten und Blütenmotiven in Blau und Beige. Wolle. 150 x 105 cm.Orientteppich, Perserteppich ...[...

Los 1138

Ghom Iran, 20.

Ghom Iran, 20. Jh. Kleinteilige Bordüre, im Mittelfeld Mihrab-Motiv (Gebetsnische) mit üppigem Blumenstrauß und Vögeln. Wolle. 130 x 80 cm. - Kant...

Los 1139

Sarouk Iran, 20.

Sarouk Iran, 20. Jh. Kräftiges Blau sowie Rot- und Beigetöne; ornamentale Bordüre, im Mittelfeld lineares Boteh-Muster. Wolle. 188 x 98 cm. - Zu r...

Bergama Türkei, 2. H. 20. Jh. Stilisierte Blütenmotive. Wolle. 179 x 120 cm.Orientteppich, Perserteppich ...[more]

Loading...Loading...
  • 1280 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose