Fine & Decorative Art
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bamberg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 531)

  • (Lose: 601 - 1367)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Karolinenstraße 11, Bibra-Palais, Bamberg, Deutschland, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

1167 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1167 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Breites Goldarmband E. 20. Jh. Glieder in Flechtoptik, Kastenschloss mit Bügelverschluss. Gelbgold 18 ct. Gestempelt. L. 19,8 cm; 74,5 g.Goldschmu...

Schweres Königsgliederarmband E. 20. Jh. Breite, flache Form mit gebürsteter Oberfläche, Kastenschloss mit Bügelverschluss. Gelbgold 18 ct. Gestem...

Brillant-Turmalin-Armband Lotos, E. 20. Jh. Breites Fischgrät-Gliederband, floral verzierte Schauseite besetzt mit 34 Diamanten von zus. ca. 0,40 ...

Brillantarmreif Pforzheim, E. 20. Jh. Zweireihige Schiene mit dazwischen beweglichen Rundgliedern, besetzt mit 129 Diamanten im Brillantschliff vo...

Armspange Wempe, E. 20. Jh. Flexible Spange mit schwarz emaillierten Rundgliedern, teilweise besetzt mit 30 Diamanten im Brillantschliff von zus. ...

Perl-Armspange E. 20. Jh. Dreireihig alternierend silberweiße Süßwasser-Zuchtperlen, Lapislazuli-, Onyx- und Malachitkugeln mit gedrehten Goldsteg...

Blumenstrauß-Brosche E. 20. Jh. Filigran gearbeitetes Blütengebinde, besetzt mit 25 Diamanten von zus. ca. 0,33 ct, 13 Rubine von zus. ca. 0,40 ct...

Perl-Halsreif E. 20. Jh. Dreireihig alternierend silberweiße Süßwasser-Zuchtperlen, Lapislazuli-, Onyx- und Malachitkugeln mit gedrehten Goldstege...

Perl-Brillant-Halsreif E. 20. Jh. Vierreihig alternierend silberweiße Akoja-Zuchtperlen, Goldstege, teilweise besetzt mit 30 Diamanten im Brillant...

Brillantanhänger mit Kette E. 20. Jh. An zarter Ankergliederkette Anhänger in Form einer Mohnkapsel mit fein granulierter Oberfläche, besetzt mit ...

Guayasamín, Verenice Silber-Lapislazuli-Collier Polierte und bearbeitete Lapislazulikugel, Silberscheiben und -kugeln. Silber. Am Etikett bez. L. ...

Paar Perlohrstecker E. 20. Jh. Blütenbrisur besetzt mit je vier herzförmigen Feueropalen, abschließend cremefarbene Zuchtperle (Ø 9,5 mm). Weißgol...

Paar Perl-Brillant-Ohrstecker E. 20. Jh. Mondsichelförmige Brisur besetzt mit je einem Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 0,02 ct, abschlie...

Herz-Ohrstecker E. 20. Jh. Herzförmige Brisur besetzt mit 26 Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 0,30 ct. Gold 8 ct. Gestempelt. H. 1,1 cm; ...

Paar Lapislazuli-Brillant-Ohrclips E. 20. Jh. Tropfenförmige, durchbrochen gearbeitete Schauseite, besetzt mit je 38 Diamanten im Brillantschliff ...

Cocktailring 2. H. 20. Jh. Schale Schiene mit getreppter Schauseite, besetzt mit 25 Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 2,50 ct (leicht getö...

Diamantring E. 20. Jh. Sich verbreiternde Schiene, Schulter und Schauseite besetzt mit über 90 Diamanten im Achtkant- und Baguetteschliff von zus....

Brillantring 2. H. 20. Jh. Breite Schiene, schauseitig besetzt mit fünf Diamanten im Brillantschiff von zus. ca. 0,45 ct (feines Weiß, IF/VVS). We...

Memoryring E. 20. Jh. Glatte Schiene, schauseitig in Reihe besetzt mit sieben Diamanten im Brillantschliff von zus. 1,35 ct (feines Weiß, VS). Gel...

Paar Perl-Brillant-Ohrstecker E. 20. Jh. Runde Brisur, besetzt mit je einem Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 0,10 ct, abschließend Hänger...

"Collier de Chien" mit Wechselschloss Goldschmied Schott, Nürnberg, 2000er Jahre Breites Ösengeflecht mit auswechselbarem Verschluss, ein Kastensc...

Breitling-Damenarmbanduhr Modell "Lady J" Rundes Gehäuse, weißes Emailzifferblatt mit römischer Minuterie und Leuchtmassezeiger, Datumsfenster, Qu...

Cito-Damenschmuckuhr 20. Jh. Rundes Gehäuse mit Perlen besetzter Lünette, rückseitig braunes Transluzidemail auf guillochiertem Grund, goldfarbene...

Corum-Romulus-Damenarmbanduhr E. 20. Jh. Rundes Gehäuse mit Diamantlünette, goldfarbenes Zifferblatt, Quarzwerk, Gliederarmband. Gelbgold 18 ct. G...

Corum-Damenarmbanduhr Modell "Trapez" Trapezförmiges Gehäuse mit Brillantlünette, schwarzes Zifferblatt mit arabischer Minuterie, dezentrale Sekun...

Ebel-Damenarmbanduhr 2. H. 20. Jh. Querovales Gehäuse mit Diamantlünette, goldfarbenes Zifferblatt mit aufgelegter Strichminuterie, Handaufzug, Gl...

Jaeger-LeCoultre-Damenarmbanduhr Modell "Carnet de Rendezvous" Rundes Gehäuse, breite Lünette besetzt mit Brillanten und Rubinen, Perlmutt-Zifferb...

Designer-Damenarmbanduhr Dänemark, Jacob Jensen und Max René Rechteckiges Gehäuse mit bicolorem Zifferblatt, ETA-Quarzwerk. Stahl, Silikon. Gehäus...

Longines-Damenarmbanduhr Modell "DolceVita" Rechteckiges Gehäuse mit Brillantlünette, weißes Zifferblatt mit arabischer Minuterie, Quarzwerk, Glie...

Movado-Damenarmbanduhr Modell "Museum" Rundes Gehäuse mit Brillantbesatz, schwarzes Zifferblatt, Quarzwerk, Lederarmband. Gelbgold 18 ct. Gestempe...

Omega-Damenarmbanduhr Modell "Constellation Quadra" Rechteckiges Gehäuse mit Brillantlünette, Perlmutt-Zifferblatt, Quarzwerk, Gliederarmband. Geh...

Longines-Herrenarmbanduhr Modell "Conquest" Tonneauförmiges Gehäuse, silberfarbenes Zifferblatt mit aufgelegter Strichminuterie, Datumsanzeige, Au...

Rolex-Herrenarmbanduhr Modell "Oyster Perpetual Submariner Date" Rundes Gehäuse mit schwarzem Zifferblatt, Leuchtmassezeiger und -indizes, Datumsa...

Kleines Perlmuttdöschen 18. Jh. Rechteckige Form mit profilierten Kanten; oberseitig zwei Klappdeckel mit Perlmutteinlage und eingeritztem Vasende...

Pietra-Dura-Dose Italien, dat. 1794 Runde Form; der Stülpdeckel mit Vulkandarstellung in Pietra-Dura-Technik, unterseitig kleine Amphora mit einge...

Bernstein-Titanic 20. Jh. Auf rechteckiger Standplatte das aus mattem und transparentem Bernstein gearbeitete Schiffsmodell des 1912 gesunkenen Pa...

Wachsbossierung Wohl 16. Jh. Runde Form mit Profil eines bärtigen Mannes in Rüstung, Umschrift "Coes Phillips Comes Re III. Selvestri et Salmi 156...

Portraits eines Orientalenpaars Augsburg, 18. Jh. Bärtiger Herr und Dame mit kleiner Teetasse in orientalischen Gewändern und mit Turban, als Hals...

Zwei ovale Portraitplaketten Augsburg, 18. Jh. Eine mit Maria Theresia von Österreich in faltenreichem Kleid und hermelinbesetztem Überwurf sowie ...

Miniaturportrait eines Herrn Frankreich, 2. H. 18. Jh. Ovaler Bildausschnitt mit Brustbild eines Herrn im Halbprofil. Gouache. 6 x 4,8 cm, unter G...

Medaillon mit Herrenbildnis E. 18. Jh. Profilansicht eines Mannes mit zum Zopf geknotetem langem Haar. Gipsmodell in zeitgenössischem Holzrahmen, ...

Vier äußerst fein ausgeführte Miniaturen im Schaukasten Frühes 19. Jh. Runde Bildausschnitte mit verschiedenen Darstellungen, u.a. Dorfansicht, Fr...

Miniaturbildnis einer Dame 1. H. 19. Jh. Rechteckiger Bildausschnitt mit Halbfigurenportrait einer Dame mit blauem Haarband, Korallenkette und grü...

Miniaturportrait der Friederike von Preußen 1. H. 19. Jh. Ovaler Bildausschnitt mit Brustbildnis in blauem Kleid mit Spitzenkragen und Perlkette. ...

Miniaturportrait einer Dame 1. H. 19. Jh. Runder Bildausschnitt mit Halbfigurenportrait einer Dame in lila Kleid, Fellstola und mit Perlschmuck. G...

Knabenbildnis 1. H. 19. Jh. Hochrechteckiger Bildausschnitt mit ovalem Bildfeld, im Dreiviertelprofil der Knabe mit lilafarbenem Tuch und in Wolke...

Heintz, Johann Georg - zugeschrieben Biedermeierporträt eines Kindes (Ansbach 1823-1886 Erlangen) Ovaler Bildausschnitt mit halbfiguriger Darstell...

Miniaturportrait einer Dame 19. Jh. Ovaler Bildausschnitt mit Brustbildnis einer Dame mit lockigem Haar und mit von Blumen geschmücktem Hut. Aquar...

Zwei Miniaturportraits 19. Jh. Im ovalen Bildausschnitt Bildnis eines Herren mit Brille bzw. das Portrait einer Dame mit lockigem Haar. Aquarell/G...

Drei Miniaturbildnisse E. 19. Jh. Ovaler Bildausschnitt mit Damenportrait. Aquarell. Eine Miniatur rechts bezeichnet "Cosway". H. 6,8 cm bis 8 cm,...

Longines-Ferrari-Herrenarmbanduhr E. 20. Jh. Rechteckiges Gehäuse, goldfarbenes Zifferblatt mit römischer Minuterie, Lanzenzeiger, Zentralsekunde,...

Konvolut Taschenuhren 19./20. Jh. 5-tlg. Drei mit filigran gestalteten Zifferblättern, z.T. mit Gravur- und Reliefdekor, eine zur Armbanduhr umgea...

Renaissance-Messkelch Nürnberg, E. 16. Jh. (?) Wohl Jobst Heberlein (Mstr. 1575-vor 1601). Runder Fuß mit Eierstabfries, Balusterschaft mit Nodi, ...

Weinprobierschale Augsburg, um 1660 Hans III. Petrus (auch Peters, Mstr. um 1621-1672). Runde Form mit gekniffenem Rand, achtfach gebuckelte Wandu...

Münzhumpen mit Allegorien Berlin, 2. H. 17. Jh. Wohl Georg Konrad Kressel (Mstr. um 1699 - nach 1729). Über gewölbtem Fuß zylindrischer Korpus, C-...

Becher Augsburg, um 1690-95 Paul Solanier (Mstr. um 1665-1724) Konische Form mit durch Profilrillen abgesetztem Rand, auf der glatten Wandung wohl...

Kleiner, barocker Kugelfußbecher Nürnberg, E. 17. Jh. Mstr. mit dem laufenden Hund, evtl. Hans Leonhard Wolff (Mstr. 1672/73-1709) Leicht konische...

Barockes Senfkännchen Wien, um 1723 Über rundem Fuß der balusterförmige Korpus mit Rocaillenhenkel und Konsolausguss, hochgewölbter Deckel mit zwe...

Kugelfußbecher mit Deckel Bamberg, um 1730/40 Mstr. Johann Ernst Bayer (Böger?). Konisch auf drei ausgestellten Kugelfüßen, Wandung mit vier blüte...

Aqua- und Vinum-Kännchen Augsburg, um 1732/33 Franz Christoph Mederle (Mstr. ab 1729-65). Auf rundem, ausbauchendem Fuß mit ausgestellter Standpla...

Loading...Loading...
  • 1167 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose