Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Gemälde & Mischtechniken (172)
- Silber & Versilbertes (147)
- Möbel (130)
- Glas & Kristall (114)
- Skulpturen (90)
- Metalle (72)
- Porzellan (70)
- Keramik, Fayencen (51)
- Schmuck (36)
- Teppiche & Läufer (30)
- Japan (29)
- Druckgrafiken & Multiples (28)
- China (27)
- Aquarelle (25)
- Lampen (20)
- Russische Kunst (18)
- Armbanduhren, Taschenuhren & Zubehör (17)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (17)
- Zeichnungen & Pastelle (17)
- Fotografie (10)
- Sakrales & Volkskunst (10)
- Islam (8)
- Asiatische Kunst (7)
- Indien (7)
- Varia (6)
- Großuhren (5)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (5)
- Ethnographie & Stammeskunst (4)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (2)
- Textilien (2)
- Griechische, Römische, Ägyptische & andere Antiquitäten (1)
- Musikinstrumente & Memorabilia (1)
- Schreibgeräte (1)
Künstler / Marke
- Glassware Makers / Brands (63)
- Murano (55)
- Nymphenburg (36)
- Edo (22)
- Kunisada (17)
- Utagawa Kunisada (16)
- Valentin Eisch (15)
- Meissen (13)
- Porcelain Makers & Brands (13)
- Qing (10)
- Qing Dynasty (10)
- Zwiesel (10)
- KPM (8)
- Lalique (8)
- Venini (6)
- Fabergé (5)
- Meiji (4)
- Watch Brands (4)
- Christofle (3)
- Hiroshige (3)
- Breguet (2)
- Cenedese & Co (2)
- Delft (2)
- Fulvio Bianconi (2)
- Georg Jensen (2)
- Loetz (2)
- Michelangelo (2)
- Ming (2)
- Ming Dynasty (2)
- Seguso (2)
- Seguso Vetri D'arte (2)
- Wilkens (2)
- Alpina (1)
- Arman (1)
- Bakongo (1)
- Baoulé (1)
- Bartolomé Esteban Murillo (1)
- Bateke (1)
- Bayeux Porcelain (1)
- Bayreuth (1)
- Benin (1)
- Breitling (1)
- Capodimonte Porcelain (1)
- Cartier (1)
- Casio (1)
- Cleto Munari (1)
- Dogon (1)
- Dresden (1)
- Elkington & Co (1)
- Emile Puiforcat (1)
- Frans Francken II (1)
- Fratelli Toso (1)
- Giovanni Battista Tiepolo (1)
- Glashütte (1)
- Gruen (1)
- Han (1)
- Han Dynasty (1)
- Harrison Brothers & Howson (1)
- Helvetia (1)
- Hirsch (1)
- Iittala (1)
- Istoriato (1)
- Kangxi (1)
- Katsukawa Shuncho (1)
- Kitagawa Utamaro (1)
- Klapptische (1)
- Kosta Boda (1)
- Lazarus Posen (1)
- Ludwigsburg (1)
- Matthew Boulton & Co. (1)
- Maurice Lacroix (1)
- Metalware Manufacturers / Brands (1)
- Michelangelo Buonarroti (1)
- Mühle Glashütte (1)
- Mühle-Glashütte (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Pierre Puget (1)
- Qajar (1)
- Qum (1)
- Raymond Weil (1)
- Rolex (1)
- Rosenthal (1)
- Salvador Dali (1)
- Salviati (1)
- Schneider (1)
- Seiko (1)
- Song (1)
- Theodor Fahrner (1)
- Tiepolo (1)
- Tiffany & Co. (1)
- Utagawa Kunisada II (1)
- WMF (1)
- WMF Metalware (1)
- William Hutton & Sons (1)
- Liste
- Galerie
-
1179 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zwei Spielstein-Sets in Etuis 19. Jh. Vier polychrom bemalte Porzellan-Steine (Ø 3 cm) in Pappschachtel, drei mit König (Spielkarte); das andere a...
"Der Tag und die Nacht" Italien, E. 18. Jh. Nach Michelangelo Buonarrotis Liegefiguren aus der neuen Sakristei der Medici-Kapellen am nördlichen Q...
Mikromosaik "Tauben des Plinius" Italien, 19. Jh. Feines Mosaik der vier Tauben auf goldener Wasserschale sitzend, in Schiefer mit eingelegten Mar...
Marmorsäule, 19. Jh.
Marmorsäule 19. Jh. Auf achteckigem Sockel und profilierter Basis, kannelierter Schaft, dorisches Kapitell. Weißer Marmor, graubraun durchzogen.11...
Maske eines Männerkopfes 19./20. Jh. Nach rechts gedreht, im dreiviertel Portrait. Stein. Am Hals sign. "Lischi". L. ca. 32 cm.
Orientalische Wasserträgerin 20. Jh. Auf profiliertem, rundem Sockel stehend, mit dem linken Arm auf Stehle mit Wasserquelle gestützt, mit der Rec...
Bozzetto eines Muskelmannes ("L'écorché") Nach Pierre Puget Kniender Mann in verdrehter Haltung, mit seinem rechten Arm den Kopf stützend. Terrako...
Zwei Flanierschirme, 20. Jh.
Zwei Flanierschirme 20. Jh. Je mit schwarzem Stoff; einer mit Kunststoffgriff in Perlmuttoptik (L. 91 cm), der andere mit Silbergriff (L. 97 cm), ...
Drei Flanierschirme, 20. Jh.
Drei Flanierschirme 20. Jh. Einer mit weißem Stoff, Spitzenbesatz und lederbezogenem Griff (L. 92,5 cm); einer mit braun-orangenem Blumenstoff und...
ZURÜCKGEZOGEN / WITHDRAWN //
Studentika Burschenband Emaillierter Bandknopf mit vierfarbigem Wappen in Weiß-Rot-Blau-Weiß und gravierter Umschrift mit Namen und Dat. "2023", g...
Prunk-Radschloss-Saustutzen Wohl Sachsen, um 1650 Radschloss mit innenliegendem Rad und Hirschjagdgravur auf der Schlossplatte, Hahn mit Greifenko...
Schnapphahn-Pflasterbüchse in bester Erhaltung Wohl Sachsen, um 1660/70 Vollschäftung aus Obstholz, reich mit hochwertigen figürlichen Darstellung...
Luxus-Steinschlossbüchse in feiner Erhaltung Deutsch, um 1800 Lauf gebläut und mit Verzierungen eingelegt sowie Büchsenmachersignatur "J.G. Biesse...
Kentucky-Rifle mit Pulverhorn USA, um 1820 Originallanger Ahornvollschaft mit Brandmaserung und Messing-Patschbox, Achtkantlauf mit Kimme und Korn...
Relief mit Militäremblematik A. 19. Jh. Unter anderem mit Fahnen, Kanone, Ketten und Eichenblättern. Holz, geschnitzt, vergoldet u. versilbert. Ca...
Modellkanone
Modellkanone 19. Jh. Bronzerohr (L. 27,5 cm), Halsband und Mündungswulst, Eisenlafette und -räder, Schildzapfen, Stoßboden mit Traube, Bronze und ...
Églomisé mit der Anbetung der Heiligen Drei Könige Venezianische Schule, 18. Jh. Fünfeckiges Bildfeld mit Giebelabschluss, darin die biblische Sze...
Raffaels "Vermählung Mariä" als Intarsienbild Italien, wohl 19. Jh. Detailreich gearbeitet mit verschiedenen Metallen, Elfenbein und Perlmutt, gra...
Elfenbeinrelief des Apostels Paulus 19. Jh. Modell von Leonhard Posch um 1817 nach italienischem Vorbild des 17. Jh. Ovale Elfenbeinplatte mit äuß...
Elfenbeinrelief mit der Himmelfahrt Christi St. Petersburg, E. 19. Jh. Hochrechteckige Elfenbeintafel fein beschnitzt mit detailreich ausgearbeite...
Bleiglasfenster, 2. H. 19. Jh.
Bleiglasfenster 2. H. 19. Jh. Hochrechteckige Form, vor rundem Medaillon und in Vierpass segnender Christus. Verschiedenfarbiges Glas, teils bemal...
Mutter Anna lehrt Maria das Lesen — 1. H. 15. Jh. Auf Natursockel stehende Anna und Maria. Holz, geschnitzt und vergoldet, originale Fassung. H. c...
Maria als Himmelskönigin. Mechelen, 2. H. 16. Jh. Im Kontrapost auf einem oktogonalen Sockel stehende Madonna mit Jesus auf dem linken Arm, geklei...
Paar gotische Engel Wohl Niederlande, 15. Jh. Kniend in Adorantenhaltung mit gefalteten Händen, gekleidet in gegürtete Dalmatik und Untergewand. H...
Heiliger Andreas Mitteldeutschland, E. 15. Jh. Als stehende Figur mit einem geöffneten Buch in der linken Hand, sein Attribut das Andreaskreuz unt...
Heiliger Thomas Mitteldeutschland, E. 15. Jh. Als stehende Figur mit einem geöffneten Buch in der linken Hand und einem Stab in der rechten. Holz,...
Zwei weibliche Heilige Franken, um 1500 Im Hochrelief, die heilige Katharina von Alexandrien auf Natursockel stehend, in der rechten Hand ein auf ...
Heiliger Petrus, um 1500
Heiliger Petrus Um 1500 Als Halbfigur im Hochrelief, sein Attribut den Schlüssel mit beiden Händen vor der Brust haltend, auf Holztafel mit profil...
Heiliger Paulus, um 1500
Heiliger Paulus Um 1500 Als Halbfigur im Hochrelief, in der rechten Hand ein aufgeschlagenes Buch und in der Linken ein Schwert haltend, auf Holzt...
Heilige Katharina Niederländisch, A. 16. Jh. Im Kontrapost auf einem kleinen Sockel stehend, in einer Hand ein Buch haltend, gekleidet in ein lang...
Weibliche Heilige Schwäbisch, A. 16. Jh. Auf polygonalem Sockel stehend, gekleidet in ein langes Gewand und Mantel mit faltenreicher Draperie, die...
Christuskorpus, A. 16. Jh.
Christuskorpus A. 16. Jh. Mit nach rechts geneigtem Kopf, Dornenkrone und metallischem Nimbus, bekleidet in ein blaues Lendentuch. Holz, geschnitz...
Van Holt, Henrick (Attrib.) Heilige Barbara Um 1515. Auf polygonaler Plinthe und Natursockel stehend, in faltenreichem Kleid und Mantel, mit lange...
Mondsichelmadonna Franken, um 1520 Als Hochrelief, auf Mond stehende Gottesmutter mit langen, offenen Haaren, gekleidet in ein langes Gewand und f...
Heiliger Petrus, Rom, 16. Jh.
Heiliger Petrus Rom, 16. Jh. Als kleine, sitzende Figur gekleidet in ein langes Gewand mit Mantel, die rechte Hand zum Segensgestus erhoben. Bronz...
Maria mit Kind Venetien, E. 16. Jh. Auf Wolken mit geflügelten Puttiköpfen stehend, gekleidet in ein rotes, gegürtetes Gewand sowie Mantel und Sch...
Büste eines betenden Mannes Um 1600 Das Gewand mit graviertem Blattwerk und Halskrause. Marmor. H. 45 cm. - Altersspuren mit Kittstelle und Ausbrü...
Juncker, Zacharias d.Ä. Engelskonsole (Um 1578-1665) Mit pausbäckigem Gesicht und lockigem Haar, gerahmt von Flügeln. Holz, geschnitzt, gefasst un...
Büste eines Bischofs Alpenländisch, um 1700 Mit gedrehtem Oberkörper, gekleidet in faltenreichen Mantel, ausgeprägte Physiognomie des bärtigen Ges...
Barock-Engel Süddeutschland, A. 18. Jh. In adorierender Haltung, gekleidet in ein langes, faltenreiches Gewand, die Arme vor der Brust überkreuzt,...
Christuskorpus, 1. H. 18. Jh.
Christuskorpus 1. H. 18. Jh. Im Dreinageltypus. Buchsbaum, geschnitzt. H. ca. 22 cm. - Alters- und Gebrauchsspuren; Fassung abgelaugt.Figur, Gekre...
Supraporte, 18. Jh.
Supraporte 18. Jh. Durchbrochen geschnitzte, als Rankenwerk arrangierte Rocaillen, mit Blüten und Blättern. Holz, geschnitzt, farbig gefasst und v...
Barocke Heilige, 18. Jh.
Barocke Heilige 18. Jh. Auf Konsole und polygonalem Sockel im Kontrapost stehend, gekleidet in ein faltenreich drapiertes Kleid und Mantel, beide ...
Bäuerliche Anna Selbdritt
Bäuerliche Anna Selbdritt 18. Jh. Stehende heilige Anna den Jesusknaben im linken Arm haltend, rechts neben ihr Tochter Maria. Holz geschnitzt und...
Kruzifix Süddeutschland, 18. Jh. Der Gekreuzigte im Dreinageltypus mit faltenreich gearbeitetem Lendentuch, schlichtes Kreuz. Nussbaum geschnitzt....
Weibliche Skulptur, 18. Jh.
Weibliche Skulptur 18. Jh. Auf Natursockel stehend, gekleidet in ein faltenreiches Kleid, den linken Arm erhoben, einen Kelch haltend. Holz, gesch...
Gottvater als Hochrelief Süddeutschland, 18. Jh. Unter dem Auge Gottes in Strahlenkranz die Halbfigur des bärtigen Mannes auf Wolkensockel. Holz, ...
Heiliger Johannes der Täufer 18. Jh. Auf quadratischer, profilierter Plinthe, im Kontrapost stehend, gekleidet in einen blauen Mantel mit Pelz, in...
Kniender Engel, 18. Jh.
Kniender Engel 18. Jh. Auf einem Wolkensockel kniend, gekleidet in ein rotes gegürtetes Gewand, die linke Hand an die Brust gelegt. Holz, geschnit...
Christus im Grabe, 18. Jh.
Christus im Grabe 18. Jh. Als Liegefigur mit auf dem Bauch verschränkten Händen, bekleidet in ein Lendentuch. Holz, geschnitzt, gefasst und vergol...
Madonna mit Kind, 18. Jh.
Madonna mit Kind 18. Jh. Als Himmelskönigin mit Krone auf halbrundem, profiliertem Sockel stehend, gekleidet in ein gegürtetes Kleid und Mantel, e...
Schwebender Putto Süddeutschland, 18. Jh. Mit ausgeprägter Physiognomie, lockigem Haar und bekleidet mit einem roten Lendentuch. Holz, geschnitzt ...
Drei Puttiköpfe Süddeutschland, 18. Jh. Mit ausgeprägten Gesichtszügen, zwei geflügelt, zwei einander zugewandt, auf Wolkenformation. Lindenholz, ...
Putto, Süddeutschland, 18. Jh.
Putto Süddeutschland, 18. Jh. Schwebend, bis auf ein helles Lendentuch unbekleidet, mit ausgeprägter Physiognomie und Pausbacken, beide Arme erhob...
Christusfigur, 18./19. Jh.
Christusfigur 18./19. Jh. Im Dreinageltypus, mit nach rechts geneigtem Kopf. Holz, geschnitzt und farbig gefasst. H. ca. 41,5 cm. - Finger verlore...
Figur eines Basilisken, Alpenländisch, 16./17. Jh. Mischwesen mit Elementen eines Raubvogels, wie gefiederter Hals, Schnabel, Flügeln und dem Schw...
Ovales Relief mit Marienkrönung Süddeutschland od. Österreich, 18. Jh. Maria flankiert von Jesus mit dem Kreuz und Gottvater als alter bärtiger Ma...
Wessobrunner Madonna Wohl Österreich, 19. Jh. Auf Weltenkugel und Sockel stehend, in faltenreiches Gewand und Mantel gehüllt, mit einem Blumenkran...
Johanna von Kastilien, 19. Jh.
Johanna von Kastilien 19. Jh. Auf quadratischer Plinthe stehend, gekleidet in aufwendig verziertes Kleid und Mantel. Holz, geschnitzt, am Sockel b...
Ikone mit der heiligen Barbara Nordrussland, A. 17. Jh. Halbfigürliche Darstellung der Heiligen mit Krone und Schriftrolle in der linken Hand; in ...

-
1179 Los(e)/Seite