Fine & Decorative Art
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bamberg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 493)

  • (Lose: 501 - 1314)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,00%

Ort der Versteigerung

Karolinenstraße 11, Bibra-Palais, Bamberg, Deutschland, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

1179 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1179 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar Kurland-Teller mit Ansichten KPM Berlin, 20. Jh. "Der Güllberg um 1850" und "Rainvilles Garten um 1820"; "Kurländer Muster": auf der Fahne Re...

Deckeldose Fürstenberg, 20. Jh. Zylindrische Form, der Deckel mit reliefierter Frauenbüste, Wandung mit solitären blauen, französischen Lilien bem...

Deckeldose Meissen, 18. Jh. Ovale passige Form mit Reliefmuster "Gotzkowsky mit erhabenen Blumen", glatte Flächen mit bunten Blütenzweigen bemalt,...

Sechs Teller mit Purpurblumen Meissen, 18. Jh. Flache, glatte Form mit Dekor aus großem Blumenstrauß und kleineren Blütenzweigen. Porzellan mit Pu...

Zwei Vogelteller Meissen, 18. Jh. Tiefe Form mit schmaler Fahne und gebogtem Rand; im Spiegel zwei bzw. drei heimische Singvögel auf Landschaftsso...

Sehr große Vogelplatte Meissen, 18. Jh. Runde, tiefe Form mit Ozier-Relief und gebogtem Rand; im Spiegel Landschaftssockel mit drei heimischen Sin...

Blumenteller Meissen, 18. Jh. Coupeform mit großem Blumenstrauß im Zentrum umgeben von Blütenzweigen, braune Randkante. Porzellan mit farbiger Bem...

Tasse und Untertasse mit Blumendekor Meissen, 18. Jh. Becherform mit Rocaillenhenkel, gemuldete Unterschale, Wandung mit großem Blumengebinde und ...

Sechs Teller mit Vogeldekor Meissen, 19. Jh. Tief gemuldete Form, im Spiegel unterschiedliche Hühnervölker auf Landschaftssockel, wie Pfauen, Trut...

Sechs Dessertteller Meissen, 20. Jh. Runde Form mit gebogtem Rand, zentral großer Blütenzweig, auf der Fahne drei kleinere. Porzellan mit farbiger...

23 Teller mit heimischen Wiesenblumen Nymphenburg, 20. Jh. Dekorentwürfe meist von Rudolf Sieck, einige von Rudolf Diewock. Runde, flache Form, Fa...

Drei Teller mit Rokokomotiven Hutschenreuther und Nymphenburg, E. 19. Jh. Runde Form mit gebogtem Rand; in Parklandschaft spielende Höflinge. Farb...

Dekorationsteller "Perl" mit Gockel Porzellanmanufaktur Nymphenburg, 20. Jh. Dekorentwurf wohl Rudolf Sieck. Zwölfeckige Form mit Perlrand. Porzel...

Fünf Mokkatassen mit Untertassen Nymphenburg, 20. Jh. Zylindrisch mit J-Henkel, eine konisch; Bemalung mit umlaufenden Blumenbändern. Porzellan mi...

Drei Zierteller mit Jugendstildekor Nymphenburg, um 1900 Dessertteller in Coupeform mit Durchbruch, Dekor 467 Schwertlilien, 467K Maiglöckchen, 46...

Deckelterrine im Rokokostil Nymphenburg, 20. Jh. Modell Cumberland, in Anlehnung an das Churfürstliche Hofservice von 1765. Ovale Form auf vier Fü...

Acht Teller mit Blumendekor Nymphenburg, 20. Jh. Porzellan mit farbiger Bemalung, teils Goldrand. Meist grüne Stempelmarke mit Dekorzeichen, rote ...

Sieben Mokkatassen mit Untertassen Nymphenburg, 20. Jh. Zylindrisch mit C- bzw. J-Henkel; bemalt mit Blumen, Landschaften, teils auf monochromem F...

Drei Mokkatassen mit Untertassen Nymphenburg, 20. Jh. Form Empire: konisch mit hochgezogenem Volutenhenkel; Bemalung mit Blumendekor, eine weiß be...

Drei Mokkatassen mit Untertassen Nymphenburg, 20. Jh. Konische mit C-Henkel; Bemalung mit Nadelzweigranken in Gold auf blauem Fond (2x), eine mit ...

Drei Mokkatassen mit Untertassen Nymphenburg, 20. Jh. Zylindrisch mit C- bzw. J-Henkel; bemalt mit Rosen und violetten Blüten. Porzellan mit farbi...

Drei Mokkatassen mit Untertassen Nymphenburg, 20. Jh. Eine konisch, zwei bauchig mit C-Henkel; Form "Gerippt" mit farbiger Bemalung aus Blütenzwei...

Zwei Mokkatassen mit Untertassen Nymphenburg, 20. Jh. Zylindrisch mit C-Henkel; Bemalung mit roten und gelben Blüten im Stil von Hermann Gradl. Po...

Fünf Mokkatassen mit Untertassen Nymphenburg, 20. Jh. Zylindrisch mit J- bzw. C-Henkel; flächendeckende Bemalung mit "Tapetenmuster". Porzellan mi...

Vier Mokkatassen mit Untertassen Nymphenburg, 20. Jh. Bauchig mit Rocaillenhenkel; florale Bemalung. Porzellan mit farbiger Malerei, teils Goldsta...

Drei Mokkatassen mit Untertassen Nymphenburg, 20. Jh. Zylindrisch mit C- bzw. J-Henkel; bemalt mit Tieren wie Pfau, Pferd und Schwan. Porzellan mi...

Vier Mokkatassen mit Untertassen Nymphenburg, 20. Jh. Zylindrisch mit C-Henkel; Bemalung mit Blütengirlanden. Porzellan mit farbiger Bemalung und ...

Fünf Mokkatassen mit Untertassen Nymphenburg, 20. Jh. Zylindrisch mit C- bzw. J-Henkel; florale Bemalung. Porzellan mit farbiger Bemalung und Gold...

Sieck, Rudolf Dekorationsteller "Perl" mit Winterlandschaft (Rosenheim 1877-1957 Prien) Für Porzellanmanufaktur Nymphenburg, Entwurf ab 1906. Zwöl...

Sieck, Rudolf Dekorationsteller "Perl" mit Chiemsee-Landschaft (Rosenheim 1877-1957 Prien) Für Porzellanmanufaktur Nymphenburg, Entwurf ab 1906. Z...

Sieck, Rudolf Dekorationsteller "Perl" mit Landschaft (Rosenheim 1877-1957 Prien) Für Porzellanmanufaktur Nymphenburg, Entwurf ab 1906. Zwölfeckig...

Sieck, Rudolf Dekorationsteller "Perl" mit Landschaft (Rosenheim 1877-1957 Prien) Für Porzellanmanufaktur Nymphenburg, Entwurf ab 1906. Zwölfeckig...

Jugendstil-Sauciere und Anbietschale mit Anemonendekor Nymphenburg, fr. 20. Jh. Entwurf Max Rossbach, um 1900. Ovale Form, Dekor aus stilisierten ...

Deckelurne mit Wiesenblumenband Nymphenburg, 20. Jh. Dekor-Entwurf von Rudolf Sieck, nach 1910; ovoider Korpus mit umlaufendem Blütenband, Stülpde...

Deckelurne mit Blumengebinde Nymphenburg, 20. Jh. Dekor-Entwurf von Rudolf Sieck, nach 1910; ovoider Korpus mit zwei Blumensträußen, Stülpdeckel. ...

Vase mit Blumendekor Nymphenburg, 20. Jh. Ovoide Form mit schmalem Rand; Bemalung mit Blumenstrauß und Solitärzweigen. Porzellan. Am Boden untergl...

Vase mit Kapuzinerkresse Nymphenburg, 20. Jh. Dekor-Entwurf von Rudolf Sieck, nach 1910. Ovoide Form mit schmalem Rand; umlaufende Bemalung mit Bl...

Diewock, Rudolf Dekorationsteller "Perl" mit Münchner Ansicht Für Porzellanmanufaktur Nymphenburg. Zwölfeckige Form mit Perlrand. Porzellan mit po...

Zierteller mit Distelblüten Nymphenburg, 20. Jh. Flache Form, die Fahne mit Gitterwerkdurchbruch, im Spiegel große Blüten. Porzellan mit polychrom...

Vase und Teller mit Blumendekor Nymphenburg, 20. Jh. Beide Teile mit Durchbruchdekor und bunter Blumenmalerei, Goldrand. Porzellan. Am Boden grüne...

Carréschüssel mit Blumendekor Nymphenburg, 20. Jh. Porzellan mit farbiger Bemalung. Am Boden grüne Stempelmarke, Presszeichen und Dekornummern. 9,...

Fußbecher und Teller mit Ansicht von Schloss Nymphenburg Nymphenburg, 20. Jh. Reicher Goldliniendekor, Teller mit gelbem Fond auf der Fahne. Porze...

Bierkrug Schney, 19. Jh. Leicht konisch mit reliefierten Arkadenbögen und Strohblumendekor; eckiger Henkel. Porzellan mit blauer Bemalung; flacher...

Deckelterrine mit Zwiebelmusterdekor Klösterle, Thun'sche Porzellanfabrik - 1. H. 20. Jh. Ovale Form mit blattartigen Handhaben. Porzellan mit unt...

Empiretasse mit Untertasse Paris, Dihl et Guerhard - fr. 19. Jh. Zylinderform mit C-Henkel; purpurvioletter Fond, an den Rändern Goldornamentborte...

Zierkorb im Empirestil Frankreich, Manufacture Richelieu - 20. Jh. Runde Form, die Wandung zweizonig mit Gitterwerkdurchbruch und oben ausschwinge...

Tête-à-Tête mit mythologischen Szenen Capodimonte, 19. Jh. Kaffeekanne mit Tierkopfausguss (H. 17,5 cm), zwei Doppelhenkeltassen mit Deckel (H. 12...

Los 591

Hund, 18. Jh.

Hund 18. Jh. Auf ovalem Sockel sitzende Hundefigur. Keramik mit rotem Scherben, Bemalung in Braun- und Grüntönen. H. 6,2 cm.

Kleiner Milchtopf mit Deckel Nürnberg, um 1720-70 Gebauchter Korpus über ausgestelltem Fuß, C-Henkel; schauseitig Früchtebouquet mit Fiederblätter...

Walzenkrug mit Früchtedekor Bayreuth, um 1760/70 Zentral Arrangement aus großer Zitrone und Beeren, umgeben von Fiederblättern und Blüten, flankie...

Walzenkrug mit Architektur Wohl Crailsheim, um 1800 Landschaft mit Architektur und Wolken. Weißgrundig glasierte Fayence mit Bemalung in polychrom...

Birnbauchkrug Deutschland, 2. H. 18. Jh. Schauseitig großer, symmetrischer Blütenzweig an Felsen, flankiert von geschwämmelten Staffelbäumen. Weiß...

Buckelplatte 19./20. Jh. Im Spiegel Putto mit Blumenvase, flächenfüllend umgeben von Blütenranken, auf den acht Buckeln der Fahne große Blüte umge...

Buckelplatte mit Chinoiserie Frankfurt, um 1700 Neuneckiger Spiegel mit einem Chinesen in Parklandschaft, Fahne neunfach gebuckelt mit gewelltem R...

Enghalskrug mit Chinoiserie Hanau, E. 17./A. 18. Jh. Eiform mit schmalem Hals, kleinem Ausguss und spitz auslaufendem C-Henkel; umlaufend bemalt m...

Vase mit Chinoiserien Wohl Hanau, 18. Jh. Hochschultrig gebauchte Form; Trompetenfuß und Bauch bemalt mit Vierpassreserven, darin Landschaften mit...

Fächerplatte mit Chinoiserie Hanau, fr. 18. Jh. Übergreifende Darstellung zweier Chinesen in baumbestandener Landschaft mit Architektur. Weiß glas...

Große Fächerplatte mit Fels-Vogel-Dekor Hanau, 1. Dr. 18. Jh. Runde, tiefe Form mit leicht hochgewölbtem Spiegel, Anstieg und Fahne durch zahlreic...

Kleine Fächerplatte mit Architektur Wohl Hanau, 18. Jh. Im Spiegel Anwesen mit großem Turm in baumbestandener Landschaft, Fahne mit Blüten und Ran...

Ausladender Walzenkrug mit Pfau Nürnberg, um 1720-60 Schauseitig Pfau nach links auf Landschaftssockel zwischen stilisierten Bäumen. Weiß glasiert...

Loading...Loading...
  • 1179 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose