Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Gemälde & Mischtechniken (172)
- Silber & Versilbertes (147)
- Möbel (130)
- Glas & Kristall (114)
- Skulpturen (90)
- Metalle (72)
- Porzellan (70)
- Keramik, Fayencen (51)
- Schmuck (36)
- Teppiche & Läufer (30)
- Japan (29)
- Druckgrafiken & Multiples (28)
- China (27)
- Aquarelle (25)
- Lampen (20)
- Russische Kunst (18)
- Armbanduhren, Taschenuhren & Zubehör (17)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (17)
- Zeichnungen & Pastelle (17)
- Fotografie (10)
- Sakrales & Volkskunst (10)
- Islam (8)
- Asiatische Kunst (7)
- Indien (7)
- Varia (6)
- Großuhren (5)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (5)
- Ethnographie & Stammeskunst (4)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (2)
- Textilien (2)
- Griechische, Römische, Ägyptische & andere Antiquitäten (1)
- Musikinstrumente & Memorabilia (1)
- Schreibgeräte (1)
Künstler / Marke
- Glassware Makers / Brands (63)
- Murano (55)
- Nymphenburg (36)
- Edo (22)
- Kunisada (17)
- Utagawa Kunisada (16)
- Valentin Eisch (15)
- Meissen (13)
- Porcelain Makers & Brands (13)
- Qing (10)
- Qing Dynasty (10)
- Zwiesel (10)
- KPM (8)
- Lalique (8)
- Venini (6)
- Fabergé (5)
- Meiji (4)
- Watch Brands (4)
- Christofle (3)
- Hiroshige (3)
- Breguet (2)
- Cenedese & Co (2)
- Delft (2)
- Fulvio Bianconi (2)
- Georg Jensen (2)
- Loetz (2)
- Michelangelo (2)
- Ming (2)
- Ming Dynasty (2)
- Seguso (2)
- Seguso Vetri D'arte (2)
- Wilkens (2)
- Alpina (1)
- Arman (1)
- Bakongo (1)
- Baoulé (1)
- Bartolomé Esteban Murillo (1)
- Bateke (1)
- Bayeux Porcelain (1)
- Bayreuth (1)
- Benin (1)
- Breitling (1)
- Capodimonte Porcelain (1)
- Cartier (1)
- Casio (1)
- Cleto Munari (1)
- Dogon (1)
- Dresden (1)
- Elkington & Co (1)
- Emile Puiforcat (1)
- Frans Francken II (1)
- Fratelli Toso (1)
- Giovanni Battista Tiepolo (1)
- Glashütte (1)
- Gruen (1)
- Han (1)
- Han Dynasty (1)
- Harrison Brothers & Howson (1)
- Helvetia (1)
- Hirsch (1)
- Iittala (1)
- Istoriato (1)
- Kangxi (1)
- Katsukawa Shuncho (1)
- Kitagawa Utamaro (1)
- Klapptische (1)
- Kosta Boda (1)
- Lazarus Posen (1)
- Ludwigsburg (1)
- Matthew Boulton & Co. (1)
- Maurice Lacroix (1)
- Metalware Manufacturers / Brands (1)
- Michelangelo Buonarroti (1)
- Mühle Glashütte (1)
- Mühle-Glashütte (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Pierre Puget (1)
- Qajar (1)
- Qum (1)
- Raymond Weil (1)
- Rolex (1)
- Rosenthal (1)
- Salvador Dali (1)
- Salviati (1)
- Schneider (1)
- Seiko (1)
- Song (1)
- Theodor Fahrner (1)
- Tiepolo (1)
- Tiffany & Co. (1)
- Utagawa Kunisada II (1)
- WMF (1)
- WMF Metalware (1)
- William Hutton & Sons (1)
- Liste
- Galerie
-
1179 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Ikone mit dem heiligen Menas 17./18. Jh. Dargestellt als Soldat zu Pferd, vor ihm ein schwebender Engel, der ihm einen Kranz reicht. Tempera auf G...
Monatsikone "Januar" Russland, Moskau, A. 18. Jh. Monatsikone des Januars mit vielen mehrfigurigen Darstellungen von Heiligen auf fünf Ebenen vor ...
Ikone mit dem heiligem Georg Zentralrussland, A. 18. Jh. Der auf einem weißen Pferd reitende Heilige sticht mit seiner Lanze hinunter auf einen we...
Ikone mit den Heiligen Julitta und Quiricus Russland, Jaroslawl, 18. Jh. Darstellung der Märtyrerin Julitta mit ihrem Sohn Quiricus auf dem Schoß,...
Ikone mit dem heiligen Nikolaus Zentralrussland, M. 18. Jh. Halbfigürliche Darstellung des Heiligen, die rechte Hand hält er im Segensgestus und i...
Monatsikone "November" Zentralrussland, 18. Jh. Monatsikone des Novembers mit vielen mehrfigurigen Darstellungen der Heiligen auf fünf Ebenen; in ...
Ikone mit der Gottesmutter von Smolensk Russland, Moskau, 1810 Halbfigürliche Darstellung der Gottesmutter mit dem Jesusknaben im linken Arm, Rank...
Ikone mit der Präsentation Christi im Tempel Russland, Uglitsch Mehrfigurige Darstellung der Präsentation des Jesusknaben in einem Kircheninnenrau...
Christus Pantokrator Russland, Rajasan, 19. Jh. Christus in halbfigürlicher Pantokrator-Darstellung in rotem Gewand und dunkelgrünem Mantel, die r...
Ikone mit den Heiligen Julitta und Quiricus Russland, Wetka Die vollfigürlichen Märtyrer Julitta und ihr Sohn Quiricus in karger Landschaft stehen...
Ikone mit dem heiligen Nikolaus Russland, 19. Jh. Mittig der Heilige, rechts von ihm Christus sowie links die Gottesmutter. Tempera/Holz. Ca. 30 x...
Ikone mit Deesis, 19. Jh.
Ikone mit Deesis 19. Jh. Dreifigurige Szene mit Christus, begleitet von der Gottesmutter und Johannes dem Täufer. Tempera/Holz. Ca. 31 x 26,5 cm. ...
Ikone mit dem heiligen Johannes dem Theologen Russland, Karelien, 19. Jh. Darstellung des sitzenden Evangelisten, aufgeschlagenes Buch auf dem Sch...
Festtagsikone mit der Auferstehung und der Höllenfahrt Nordrussland, 19. Jh. Mehrfigurige Darstellung der Höllenfahrt Christi und Auferstehung in ...
Ikone mit der Gottesmutter von Fredrov Russland, Moskau, 19. Jh. Halbfigürliche Darstellung der Maria in goldenem Mantel, den Jesusknaben im recht...
Ikone mit dem heiligen Johannes Russland, 19. Jh. Johannes der Täufer in halbfigürlicher Darstellung mit Kamelhaargewand und blauem Mantel, Kelch ...
Christus Pantokrator Litauen, Vilnius, 1857 Christus in halbfigürlicher Pantokrator-Darstellung mit ornamental gestaltetem Gewand, die rechte Hand...
Ikone mit der Gottesmutter von Kasan Russland, Moskau, 1940 Halbfigürliche Darstellung der Gottesmutter mit dem Jesusknaben, florales Rankenmotiv ...
Aufsatz einer Prozessionsstange A. 17. Jh. Allseitig geschnitzt mit Blattranken, sowie vier plastischen Engelsköpfen. Holz, geschnitzt und farbig ...
Paar Altarleuchter, 18. Jh.
Paar Altarleuchter 18. Jh. Auf drei Kugelfüßen rundes Postament und keulenförmiger Schaft, die Traufschalen aus Eisenblech, geschmiedeter Eisendor...
Paar Klosterarbeiten, 19. Jh.
Paar Klosterarbeiten 19. Jh. Auf Seidengrund mit Goldbordüren vollflächig feine Drahtarbeit, bestickt mit Perlen und silbrigen Plättchen, mittig v...
Moses Italien, wohl Rom - M. 17. Jh. Sitzend mit dem rechten Arm auf den Gesetzestafeln abgestützt und nach links gedrehtem Oberkörper, gekleidet ...
Maggioni, Piero Modernes Kruzifix (Monticello Brianza 1931-1995 Viganò) Jesus im Dreinageltypus, den Kopf nach links zur Seite geneigt, die Arme n...
Bocelli, Giuseppe Jesus am Kreuz (geb. 1949 Cremona) Als Dreinagel-Typus mit gesenktem Kopf und bis auf ein knappes Lendentuch unbekleidet. Bronze...
Großes Relief mit der Himmelfahrt Mariens Franken, A. 16. Jh. Die in den Himmel auffahrende Muttergottes auf großer Wolke, dabei umgeben von den z...
Engelskopf, Italien, 14. Jh.
Engelskopf Italien, 14. Jh. Mit lockigem Haar und rundlichem Gesicht. Terracotta, farbig gefasst. H. ges. 8,5 cm. - Fassungsverluste. - Auf Plexig...
Simone Ferrucci, Francesco di (Attrib.) Madonna dei Candelabri (Fiesole 1437-1493 Florenz) In reich ornamentiertem, mit Rankenwerk und stilisierte...
Grand-Tour-Säule mit König David Venetien, 18. Jh. Über Postament geschwärzte Säule, als Bekrönung kleine Bronzeskulptur des Davids mit Krone, Har...
Sehr feines Antependium Venezien, 16. Jh. Großflächiger, stilisierter Blüten- und Blattdekor in Kartuschenfeldern, im Zentrum thronende Maria mit ...
Heiliger Hieronymus, 16. Jh.
Heiliger Hieronymus 16. Jh. Stehend im Kardinalsgewand, zu seinen Füßen liegend der zahme Löwe. Holz, geschnitzt und rückseitig gehöhlt, farbig ge...
Dornleuchter, 15. Jh.
Dornleuchter 14. Jh. Kurzer, konischer Stand, gemuldete Traufschale, der hohe Dorn mit Scheibennodi geziert. Bronze, dunkel patiniert. H. 22,5 cm....
Paar Tafelleuchter Flandern, 17. Jh. Sechsseitiger, ansteigender Stand, mehrfach gegliederter Schaft über Traufschale; geziert mit Cherubim-Engeln...
Konvolut von vier Mörsern Wohl Venetien, 17./18. Jh. Drei mit eingezogenem Stand, einer mit zwei Handhaben; mit Rillen geziert. Bronze, teils dunk...
Leuchterpaar im Louis-XIV.-Stil 19. Jh. Mehrfach geschweifter profilierter Rundfuß, oktogonaler Schaft, blütenbesetzte Tülle. Bronze feuervergolde...
Schabrackenhalter Frankreich, 19. Jh. Geziert mit Voluten und Blattornamentik. Bronze, vergoldet. Ca. 18 x 7 x 16 cm.
Konvolut von 10 Schlössern und Schlüsseln 14.-17. Jh. Zwei dreieckige Vorhängeschlösser (H. 15,5 u. 16,5 cm), zwei tonnenförmige Vorhängeschlösser...
Konvolut schmiedeeiserne Nägel 14.-18. Jh. Über 50 historische Nägel bzw. Nagelfragmente aus Schmiedeeisen (oxidiert) auf Holztafel montiert. 64,5...
Sehr großer Apothekenmörser mit Pistill 17./18. Jh. Leicht konischer Korpus über abgesetztem Stand, zwei glatte Zapfengriffe. Eisen. H. 35 cm, Pis...
Kesselhaken, 18. Jh.
Kesselhaken 18. Jh. Höhenverstellbare Feuersäge / Kaminsäge. Schmiedeeisen. L. 64 cm (zusammengeschoben). - Korrodiert.
Kupferkessel, Venetien, 16. Jh.
Kupferkessel Venetien, 16. Jh. Flachbauchige, runde Form, der kurze Hals perforiert und mit gebördeltem Rand, schwenkbarer Bügelhenkel. Kupfer. H....
Große Ölkanne Italien, 16./17. Jh. Gefußte Kanne mit geschwungenem Bandhenkel und abnehmbarem, gewölbtem Deckel; getriebener Buckeldekor, Deckel m...
Große Renaissance-Kanne Venedig, E. 17. Jh. Über rundem Stand bauchiger Korpus mit eingezogener Schulter, die zylindrische Mündung mit zwei Ausgüs...
Kupferkanne, Italien, 17. Jh.
Kupferkanne Italien, 17. Jh. Kurzer, ausgestellter Stand mit zylindrischem Fuß, flachbauchiger Korpus mit konischem Hals, schlanke Röhrentülle, Ba...
Kupfergefäß, Venetien, 17. Jh.
Kupfergefäß Venetien, 17. Jh. Gebauchter Korpus mit abgesetztem, kurzem Hals, umgeklappter und gebördelter Rand; getriebener Dekor mit Rillen und ...
Fischkessel Wohl Nürnberg, 18. Jh. Bauchige Form mit angenietetem, tordiertem Henkel; der Scharnierdeckel mit drei hochgetriebenen, sich kreuzende...
Kleiner Cachepot Venedig, 18. Jh. Auf Tatzenfüßen gebauchter Korpus mit Löwenkopfhandhaben; umlaufender, hochgetriebener Rippendekor. Kupfer, Mess...
Zwei große Gugelhupfformen
Zwei große Gugelhupfformen 18. Jh. Runde Form mit Schrägriefen, angenietete Aufhängeösen. Kupfer, innen verzinnt. Ø 27 bzw. 29 cm. - Altersschäden...
Votivplatte mit dem Martyrium des heiligen Johannes des Evangelisten Italien, 18. Jh. Flacher, runder Teller mit gebördeltem Rand; im Zentrum flac...
Große Kupferkanne Nürnberg, 2. H. 18. Jh. Ausgestellter Korpus mit abgesetztem Stand und ausgewölbter Schnaupe, angenieteter Bandhenkel, der Decke...
Großes Tablett mit 24 Kupferförmchen 18.-20. Jh. Großes Wandtablett mit Griff, daran hängend insgesamt 24 kleine Förmchen mit unterschiedlichen Mo...
Drei Kupferkannen, 18./19. Jh.
Drei Kupferkannen 18./19. Jh. Kupfer, zwei mit Innenverzinnung, eine mit Resten. H. 28,5 bis 45 cm. - Gebrauchs- und Altersspuren.
Zwei große Kupferschüsseln 18./19. Jh. Kupfer, Reste von Innenverzinnung. Ø ca. 42 u. 50 cm. - Starke Altersspuren, Verkrustungen, Grünspan.
Konvolut von sechs ovalen Förmchen 18.-20. Jh. Vier aus Kupfer, zwei aus Messing, überwiegend innen verzinnt. L. 16,5 bis 30 cm. - Altersspuren un...
Salzmeste
Salzmeste 19. Jh. Halbrunde Form mit flacher Rückwand und angenieteter, großer Handhabe, Scharnierdeckel. Messing, Holz und Kupfer, innen verzinnt...
Große Kupferkanne
Große Kupferkanne 19. Jh. Auf rundem Standring der längliche, leicht ausgebauchte Korpus mit umlaufendem Band, Ausgussmulde, Ohrenhenkel; seitlich...
Konvolut von vier Kupferformen 19. Jh. Kupfer, innen verzinnt. Ø 17,7 bis 19 cm. - Altersspuren; eine wohl 18. Jh.
Konvolut von sechs Kuchenformen 19. Jh. Kupfer und Messing, innen verzinnt. Ø 17,5 bis 31 cm. - Altersspuren und Dellen, ein Einsatz fehlt.
Vier Fischformen, 19./20. Jh.
Vier Fischformen 19./20. Jh. Kupfer, drei mit Innenverzinnung. L. 23 bis 35,5 cm. - Altersspuren.
Konvolut von sechs Kupferförmchen 19./20. Jh. Kupfer, fünf mit Innenverzinnung. L. 5,5 bis 10,2 cm. - Altersspuren.

-
1179 Los(e)/Seite