Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (7)
- Aquarelle – Zeichnungen (18)
- Asiatica (120)
- Ausgrabungen (40)
- Beleuchtung (19)
- Bücher (8)
- Dosen – Vitrinenobjekte (47)
- Fayence (81)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (36)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (171)
- Glas (45)
- Graphik (112)
- Ikonen (22)
- Kunstgewerbe (36)
- Kunstgewerbe – Varia (78)
- Medaillen (13)
- Miniaturen (29)
- Möbel (127)
- Porzellan (222)
- Rahmen (1)
- Sammlung Rysanek (158)
- Schmuck (219)
- Schnitzereien-Skulpturen (118)
- Silber (103)
- Spiegel (16)
- Spielzeug (7)
- Taschenuhren – Armbanduhren (18)
- Teppiche – Textilien (126)
- Tischwäsche (4)
- Uhren (21)
- Zinn (16)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2038 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Blumensteckgefäß. Steingut. Weiße Glasur mit blau-gelber, floraler Dekormalerei. H. 10 cm. 18./19.
Blumensteckgefäß. Steingut. Weiße Glasur mit blau-gelber, floraler Dekormalerei. H. 10 cm. 18./19. Jh. (57424)
Teller. Weiße Glasur, polychrome Bemalung. Achtpassiger Rand mit gekämmter, purpurfarbener Bordüre. Im Spiegel asiatische Vase mit Blumen. (Best.)...
Kl. tiefer Teller. Weiße Glasur, Bemalung in Ocker, Mattgrün, Blaugrau. Geriefelter Rand. Dekor
Kl. tiefer Teller. Weiße Glasur, Bemalung in Ocker, Mattgrün, Blaugrau. Geriefelter Rand. Dekor aus stehenden Kettenstäben, Blütenspiralranken und...
Kl. Schüssel. Weiße Glasur, Bemalung in Gelb, Braun, Grün, Blau und Ocker. Gerade, kurze Fahne mit
Kl. Schüssel. Weiße Glasur, Bemalung in Gelb, Braun, Grün, Blau und Ocker. Gerade, kurze Fahne mit Blattstrichdekor auf gelbem Grund. Im gewölbten...
Deckelvase. Hellgrau glasiert mit Blaumalerei. Bauchiger, achtkantiger Korpus mit umlaufenden,
Deckelvase. Hellgrau glasiert mit Blaumalerei. Bauchiger, achtkantiger Korpus mit umlaufenden, vertikalen Rippen. Malerei mit asiatischen Felsblum...
Junge Magd mit Korb. Fayence. Weiß glasiert, Bemalung in Gelb, Mangan, Braun und Grün. An einem
Junge Magd mit Korb. Fayence. Weiß glasiert, Bemalung in Gelb, Mangan, Braun und Grün. An einem Baumstumpf stehend. Die linke (erg.) Hand auf den ...
Gr. Tabakstopf. Weiß glasiert, Blaumalerei. Zylindrisches Gefäß mit einspringendem Hals. (Erg.)
Gr. Tabakstopf. Weiß glasiert, Blaumalerei. Zylindrisches Gefäß mit einspringendem Hals. (Erg.) Griffe. Vorn Kartusche mit bekröntem Hermelinmante...
Bäuerliche Schüssel. Keramik, braun glasierte Oberseite mit hellen Schlickermotiven. Im Spiegel
Bäuerliche Schüssel. Keramik, braun glasierte Oberseite mit hellen Schlickermotiven. Im Spiegel Zweig mit Vogel. (Rep.). D. 37 cm. Hessen, 19. Jh....
Speiseservice. Blue and white Willow Pattern. 12 tiefe Teller, 6 Dessertteller, 5 gr. Platten, 2
Speiseservice. Blue and white Willow Pattern. 12 tiefe Teller, 6 Dessertteller, 5 gr. Platten, 2 Schüsseln sowie 10 tiefe Teller mit anderem Dekor...
Walzenkrug. Weiße Glasur. Bemalt mit Blau gespitztem Fond, Gelb, Grün und Violett. Auf der Front
Walzenkrug. Weiße Glasur. Bemalt mit Blau gespitztem Fond, Gelb, Grün und Violett. Auf der Front bekrönter Adler in Wappenkartusche mit Spruchband...
Ein Paar Henkelkannen. Kugeliger Bauch mit langem, profiliertem Hals und kleinem Ausguss. Geflochtener Henkel. Heller Scherben mit elfenbeinfarben...
Jugendstil-Deckelgefäß. Steingut mit brauner und hellgrüner Überlaufglasur. Wandung horizontal
Jugendstil-Deckelgefäß. Steingut mit brauner und hellgrüner Überlaufglasur. Wandung horizontal eingezogen mit vier rautenförmigen Nasen. H. 18,5 c...
Jugendstilvase. Helles Steinzeug, kobaltblaue und Seladonglasur. Gedrückter Kugelbauch mit balusterförmigem Hals und ausgestellter Mündung. Rosett...
Sitzender Mönch. Putto mit Hase. Zwei Steingutfiguren. Einmal sparsam unterglasur bemalt. H. 13/13,5
Sitzender Mönch. Putto mit Hase. Zwei Steingutfiguren. Einmal sparsam unterglasur bemalt. H. 13/13,5 cm (1 Sockelchip). Einmal Modellnr. 10577 u. ...
Jugendstil-Postamentsäule. Keramik, bemalt in Blau, Gold und Hellgrün. Quadratischer Fuß und
Jugendstil-Postamentsäule. Keramik, bemalt in Blau, Gold und Hellgrün. Quadratischer Fuß und Säulenschaft mit goldfarbenen Ornamenten im Jugendsti...
Gr. Jugendstilvase. Heller Scherben. Grün glasiert mit Floraldekor in herbstlichen Farben auf
Gr. Jugendstilvase. Heller Scherben. Grün glasiert mit Floraldekor in herbstlichen Farben auf teils schwarzblauem Fond. H. 51,5 cm. Pinselmarke. R...
Bauer auf einem Pferd bei der Levade. Feinsteingut. Pastellfarbene Bemalung. Blaue Marke Kolscheuer & Cie. Frechen. Entwurf wohl Toni Ooms. H. 29 ...
Ein Paar Kraniche. Keramik. Weiß glasiert. Sparsame Bemalung in Braunschwarz, Rot, Gelb und Grün.
Ein Paar Kraniche. Keramik. Weiß glasiert. Sparsame Bemalung in Braunschwarz, Rot, Gelb und Grün. Durchbrochener Schildsockel. Fein durchgearbeite...
Auerhahn. Farbig unterglasur bemalt. Auf Astsockel. H. 41,5 cm (kl. Rep. u. kl. Best.). Grüne
Auerhahn. Farbig unterglasur bemalt. Auf Astsockel. H. 41,5 cm (kl. Rep. u. kl. Best.). Grüne Stempelmarke. Hertwig & Co., Katzhütte, um 1933/58. ...
Spargel-Serviceteile. Steingut. Helle Glasur mit hellgrüner, sparsamer Bemalung. Drei rechteckige
Spargel-Serviceteile. Steingut. Helle Glasur mit hellgrüner, sparsamer Bemalung. Drei rechteckige Schalen und eine Deckeldose. Herstellermarke Zet...
Frühstücksservice. Dekor 159 "Bienchen". Steingut, weiß glasiert mit Blaudekor. 2 Kannen, Sahnegießer, Zuckerschale, kl. Schale, 6 Gedecke, 6 Eier...
Zwei Schüsseln u. zwei Dessertschalen. Dekor 137. Weiß glasiert mit blauem Streifendekor. D. 31,5/
Zwei Schüsseln u. zwei Dessertschalen. Dekor 137. Weiß glasiert mit blauem Streifendekor. D. 31,5/21,5/15 cm. Dazu: 2 Schalen, 4 Dessertschalen u....
Mezzetino. Keramik. Bunt staffiert. Aus der Commedia dell'arte. Ovaler, passiger Sockel. (Best.).
Mezzetino. Keramik. Bunt staffiert. Aus der Commedia dell'arte. Ovaler, passiger Sockel. (Best.). Blaumarke GV Murano. H. 19 cm. (54434)
Huillier. Im Stil der Veuve Perrin. Fayence. Weiße Glasur, bunter Blumendekor und zwei Landschaftsreserven mit Figurenstaffage. Blaumarke. (Flasch...
Huilier aus 2 Flakons für Essig und Öl und 3 Gewürzstreuern. Gekerbte, facettierte Glaskörper und
Huilier aus 2 Flakons für Essig und Öl und 3 Gewürzstreuern. Gekerbte, facettierte Glaskörper und Silbermontierung. Tragegestell mit Holzboden und...
Deckelkrater. Auf gestelztem Fuß und runder Plinthe. Eiförmige Wandung. Auf dem Deckel Blütenstrauß.
Deckelkrater. Auf gestelztem Fuß und runder Plinthe. Eiförmige Wandung. Auf dem Deckel Blütenstrauß. H. 19 cm. Gew. ca. 500 g. Mitgegossene Wiener...
Große Kaffeekanne. Eiförmige Vasenform auf gestelzten Klauenfüßen. Um die Leibung Lanzettblattfries.
Große Kaffeekanne. Eiförmige Vasenform auf gestelzten Klauenfüßen. Um die Leibung Lanzettblattfries. Eckiger Holzhenkel. H. 33 cm. Gew. ca. 800 g....
Ein Paar dreikerzige Girandolen auf Postamentsockel mit aufgelegten Appliken als Musen. Säulenschaft
Ein Paar dreikerzige Girandolen auf Postamentsockel mit aufgelegten Appliken als Musen. Säulenschaft und einsteckbarer Leuchterkranz aus Rankenarm...
Ein Paar Leuchter auf quadratischer Plinthe. Säulenschaft mit Akanthusblattfries und vasenförmiger
Ein Paar Leuchter auf quadratischer Plinthe. Säulenschaft mit Akanthusblattfries und vasenförmiger Tülle. Aufgelegt Traubengirlande. H. 20 cm. Gew...
Kl. Pokal auf quadratischer Plinthe. Blätterschirm. Um die Kuppa Bandfries aus Draperie und Rosengirlande. Innen vergoldet. H. 11 cm. Gew. ca. 85 ...
Runde, vertiefte Platte mit ziseliertem Palmettenfries um den Rand. Eingravierte Devise: Almo sidere
Runde, vertiefte Platte mit ziseliertem Palmettenfries um den Rand. Eingravierte Devise: Almo sidere vincet und Baumstamm mit Keim. Devise von Pau...
Lanzettlöffel. Einpunktiertes Monogr. u. Datum 1825. Gew. ca. 40 g. Gekreuzte Schwerter und 12-
Lanzettlöffel. Einpunktiertes Monogr. u. Datum 1825. Gew. ca. 40 g. Gekreuzte Schwerter und 12-lötig. Verschlagenes Meisterzeichen BAU. Sachsen, u...
Teekanne. Zweites Rokoko. Facettierte Wandung auf eingezogenem Fuß. Akanthusblattmanschette am
Teekanne. Zweites Rokoko. Facettierte Wandung auf eingezogenem Fuß. Akanthusblattmanschette am Ausguss. Um den Rand Kannelurenfries. Schwarzer Hol...
Kl. Gewürzmenage. Tragegestell auf Rundfuß. Zwei Muschelglasschalen. H. 15 cm. 13-lötig. (57461)
Kl. Gewürzmenage. Tragegestell auf Rundfuß. Zwei Muschelglasschalen. H. 15 cm. 13-lötig. (57461)
Bowlenschöpfer mit Siebdeckel. Konischer Griff. Gew. ca. 170 g. 13-lötig u. Meister G. Deutsch, um
Bowlenschöpfer mit Siebdeckel. Konischer Griff. Gew. ca. 170 g. 13-lötig u. Meister G. Deutsch, um 1840/50. (57478)
Große, geschweifte Zuckerdose auf vier Kugelfüßen. Gebuckelte und getreppte Wandung. H. 11 cm. D.
Große, geschweifte Zuckerdose auf vier Kugelfüßen. Gebuckelte und getreppte Wandung. H. 11 cm. D. 13×17 cm. Gew. ca. 360 g. (Deckel verzogen). Bes...
Ein Paar Henkel-Korbschalen. Zweites Rokoko. Auf eingezogenem Fuß. Gebuckelte Wandung und reliefierter, geperlter Akanthusblattrankenrand. D. 29×2...
Spatenmusterbowlenschöpfer. Eingraviertes Wappen mit Hermelin. Gew. ca. 140 g. Rückseitig: R. v.
Spatenmusterbowlenschöpfer. Eingraviertes Wappen mit Hermelin. Gew. ca. 140 g. Rückseitig: R. v. Kottwitz u. G. S. B. Beschauzeichen, Wardeinmeist...
Ovale Zuckerdose. Zweites Rokoko. Auf eingezogenem Fuß. Gebuckelte Wandung. Henkel und Deckelbekrönung aus Trauben und Weinast. Innen vergoldet. H...
Pastetenheber. Historismus. Mäanderfries und Medaillonkartusche. Fadenmuster. Gew. ca. 80 g.
Pastetenheber. Historismus. Mäanderfries und Medaillonkartusche. Fadenmuster. Gew. ca. 80 g. Meisterzeichen. Um 1850/60. (56665)
Kaffeekanne auf drei Klauenfüßen mit Blatt-Palmettenansatz. Birnförmig gebaucht. Schwarzer Holzhenkel. H. 21 cm. Gew. ca. 380 g. Meisterzeichen L....
Großes Henkeltablett. Gebuckelter Rand und ziselierte Ranken als Füllwerk. 75×43 cm. (Mit Holz
Großes Henkeltablett. Gebuckelter Rand und ziselierte Ranken als Füllwerk. 75×43 cm. (Mit Holz verstärkter Boden). Beschauzeichen u. Meister StM: ...
Windhundkopf als Sturzbecher. Gepunztes Fell mit Halsband und ausschwingendem Rand. Ungarische
Windhundkopf als Sturzbecher. Gepunztes Fell mit Halsband und ausschwingendem Rand. Ungarische Inschrift mit Datum 1866. Innen vergoldet. H. 19 cm...
Ein Paar Leuchter. Viktorianisch. Säulenform auf Rundfuß mit Blütenrankenfries. Blattmanschetten
Ein Paar Leuchter. Viktorianisch. Säulenform auf Rundfuß mit Blütenrankenfries. Blattmanschetten um Schaft und Tülle. H. 25 cm. (Gefüllt). Chester...
Telge, Paul Achteckiger Miniaturkorb mit Leopardenhenkeln und rotem Glaseinsatz. Nachbildung des
Telge, Paul Achteckiger Miniaturkorb mit Leopardenhenkeln und rotem Glaseinsatz. Nachbildung des großen Korbes aus dem prähistorischen Goldfund vo...
Derselbe Vergoldete Pathera aus dem prähistorischen Goldfund von Pietroassa, Rumänien des Westgotenkönigs Athanarich. Figurenfries und sitzende Fi...
Derselbe Vergoldeter Brustschmuck und kl. Scheibenfibula. Nachbildung nach dem prähistorischen
Derselbe Vergoldeter Brustschmuck und kl. Scheibenfibula. Nachbildung nach dem prähistorischen Goldfund auf der Insel Hiddensee, gefunden nach ein...
Fadenmusterbesteckteile. 3 Dessertgabeln, 2 Dessertmesser, Buttermesser, 2 Dessertlöffel und
Fadenmusterbesteckteile. 3 Dessertgabeln, 2 Dessertmesser, Buttermesser, 2 Dessertlöffel und Vorlegegabel. Gew. zus. ca. 280 g. Monogr. T für Paul...
Zwei Lanzett-Vorlegelöffel. Gew. ca. 140 g. Monogr. T. Meisterzeichen Kurz & Laufs im Rechteck,
Zwei Lanzett-Vorlegelöffel. Gew. ca. 140 g. Monogr. T. Meisterzeichen Kurz & Laufs im Rechteck, Hanau, Lötigkeit 13. T für Paul Telge (1850-1909)....
Neorokoko-Besteckteile, verschieden. a) 9 Mokkalöffel. Muscheldekor. b) Vier Fischbestecke mit
Neorokoko-Besteckteile, verschieden. a) 9 Mokkalöffel. Muscheldekor. b) Vier Fischbestecke mit Metalllaffen. c) Sahnelöffel, Kleeblatt. Feingehalt...
Saucenkelle. Spatenmuster. Monogr. T: wohl Paul Telge. Gew. ca. 70 g. Feingehalt 800. Fa. Körner &
Saucenkelle. Spatenmuster. Monogr. T: wohl Paul Telge. Gew. ca. 70 g. Feingehalt 800. Fa. Körner & Proll u. Paul Telge, Hofjuwelier der Königin vo...
Jugendstil-Salatbesteck. Teilvergoldet. Lorbeerzweige. Gew. zus. ca. 190 g. Feingehalt 800. Juwelier
Jugendstil-Salatbesteck. Teilvergoldet. Lorbeerzweige. Gew. zus. ca. 190 g. Feingehalt 800. Juwelier Joh. Wagner & Sohn, Berlin. Monogr. T für Pau...
Großes, rundes Tablett auf Volutenfüßen. Gesteilter Rankenrand und Kannelurenfries. D. 40 cm. Gew.
Großes, rundes Tablett auf Volutenfüßen. Gesteilter Rankenrand und Kannelurenfries. D. 40 cm. Gew. ca. 1500 g. Sheffield, um 1897. (57457)
Vergoldete Reiterstatuette mit aufgelegtem Wappen derer von Oppeln-Bornikowski. H. 9,5 cm. Auf dem
Vergoldete Reiterstatuette mit aufgelegtem Wappen derer von Oppeln-Bornikowski. H. 9,5 cm. Auf dem Marmorpostamentsockel Plaketten mit eingraviert...
Ein Paar Trageleuchter mit ovalem Tellerfuß. Perlfriesdekor. H. 22 cm. Gew. zus. ca. 900 g. Registrierungsmarke u. Meister G.H. im Rechteck. Wohl ...
Kl. Schöpfkelle. Fadenmuster mit Muschel. Gew. ca. 90 g. Eingravierter Löwenkopf und Devise. London,
Kl. Schöpfkelle. Fadenmuster mit Muschel. Gew. ca. 90 g. Eingravierter Löwenkopf und Devise. London, um 1840. Dazu: Zuckerzange. Kings Pattern. Ge...
Jugendstil-Henkelschale mit reliefierten Schwertlilien. Auf Schilfblattfüßen. D. 31×19 cm. Gew.
Jugendstil-Henkelschale mit reliefierten Schwertlilien. Auf Schilfblattfüßen. D. 31×19 cm. Gew. ca. 600 g. Feingehalt 800. Fa. Eugen Markus. (...
Teekanne. Adams-Stil. Glatt, mit eingezogenen Ecken. Holzhenkel. H. 15 cm. Gew. ca. 500 g. Birmingham, um 1913. (57381)
Fadenmuster-Suppenschöpfer. Gew. ca. 200 g. (Am Griff rep.). Wien, um 1920. Dazu: Metall-Bowlenschöpfer mit doppelter Gießnase. (57450)
Suppenschöpfer. Art Deco. Gew. ca. 240 g. Feingehalt 800. Wilkens Bremen. Dazu: Tranchierbesteck,
Suppenschöpfer. Art Deco. Gew. ca. 240 g. Feingehalt 800. Wilkens Bremen. Dazu: Tranchierbesteck, Fischvorlegegabel und Käsemesser. Verschieden. B...

-
2038 Los(e)/Seite