Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (7)
- Aquarelle – Zeichnungen (18)
- Asiatica (120)
- Ausgrabungen (40)
- Beleuchtung (19)
- Bücher (8)
- Dosen – Vitrinenobjekte (47)
- Fayence (81)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (36)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (171)
- Glas (45)
- Graphik (112)
- Ikonen (22)
- Kunstgewerbe (36)
- Kunstgewerbe – Varia (78)
- Medaillen (13)
- Miniaturen (29)
- Möbel (127)
- Porzellan (222)
- Rahmen (1)
- Sammlung Rysanek (158)
- Schmuck (219)
- Schnitzereien-Skulpturen (118)
- Silber (103)
- Spiegel (16)
- Spielzeug (7)
- Taschenuhren – Armbanduhren (18)
- Teppiche – Textilien (126)
- Tischwäsche (4)
- Uhren (21)
- Zinn (16)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2038 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Zweimal sechs Fischbestecke, Fischvorlegebesteck und 6 Dessertbestecke mit Beingriffen. Plated.
Zweimal sechs Fischbestecke, Fischvorlegebesteck und 6 Dessertbestecke mit Beingriffen. Plated. Gering verschieden. Dazu: Fischvorlegebesteck mit ...
Zwei verschiedene Teekannen. Plated bzw. Weißmetall. a) Auf quadratischer Plinthe. b) Standring.
Zwei verschiedene Teekannen. Plated bzw. Weißmetall. a) Auf quadratischer Plinthe. b) Standring. H. 16 bzw. 12 cm. Einmal England. Dazu: Orientali...
Runde, gehämmerte Schale auf drei Klauenfüßen. Metall, versilbert. D. 27 cm. Orient. (49889)
Runde, gehämmerte Schale auf drei Klauenfüßen. Metall, versilbert. D. 27 cm. Orient. (49889)
Großer, fünfkerziger Leuchter. Weißmetalllegierung. Konischer, facettierter Schaft und Rundfuß.
Großer, fünfkerziger Leuchter. Weißmetalllegierung. Konischer, facettierter Schaft und Rundfuß. Rankenarme und starre Mittelkerze. H. 27 cm. (...
Ovale Bügelhenkelschale. Jugendstil. Versilbert. Von vegetabilem Bandelwerk und Schmetterlingen
Ovale Bügelhenkelschale. Jugendstil. Versilbert. Von vegetabilem Bandelwerk und Schmetterlingen durchbrochene Wandung. D. 32×23,5 cm. (57420)
Großes Gefäß mit zylindrischem Glaseinsatz. Art Deco. Alpacca. Keulenform auf konischem Postamentfuß. Kurze Rippen und Blattmotiv. H. 44 cm. Am Bo...
Bowlenschöpfer. Art Deco. Cabochonfries. Teilvergoldet. Straußenmarke. WMF.(57478)
Pokal. Fuß mit umgeschlagenem Rand. Balusterhohlschaft. Kuppaansatz und Mundrand mit kor-respondierenden, mattgeschnittenen Blattborten mit kl. Bl...
Wappenpokal. Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand. Doppelbalusterschaft mit eingestochenen Luftblasen.
Wappenpokal. Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand. Doppelbalusterschaft mit eingestochenen Luftblasen. Auf konischer, unten gerundeter Kuppa in teil...
Henkelbecher mit unziemlicher Darstellung. Im Boden Kerb-Olivschliffkranz. Auf facettierter
Henkelbecher mit unziemlicher Darstellung. Im Boden Kerb-Olivschliffkranz. Auf facettierter Wandung in bunten Emailfarben gemalte Landschaft mit G...
Balustervase. Roter Hyalith, hüttengeformt. Auf rundem Fuß. Über der Schulter zweifach gewulstet mit
Balustervase. Roter Hyalith, hüttengeformt. Auf rundem Fuß. Über der Schulter zweifach gewulstet mit ausgestellter Mündung (Chips). H. 26 cm. Glas...
Fußbecher mit Ansicht von Stahnsdorf in Schlesien. Partiell gelb gebeizt. Schliffboden. Um die Kuppa
Fußbecher mit Ansicht von Stahnsdorf in Schlesien. Partiell gelb gebeizt. Schliffboden. Um die Kuppa hochbelassener Blattzweig und Schraffur. Die ...
Fußbecher. Partiell gelb, rosa und violett gebeizt. Walzenschliffboden. Facettierter Schaft.
Fußbecher. Partiell gelb, rosa und violett gebeizt. Walzenschliffboden. Facettierter Schaft. Dreireihig gekugelte Kuppa, alternierend mit mattgesc...
Tablett. Farbloses Glas mit Rotbeize und Schliff. Im Boden achtstrahliger Stern. Passiger, kielbogenförmig ausgeschliffener Rand. 44×28,5 cm (1 Gr...
Liebeswunsch-Pokal. Massiver Fuß. Kurzer Schaft mit wabenfacettiertem Nodus. Über geschältem
Liebeswunsch-Pokal. Massiver Fuß. Kurzer Schaft mit wabenfacettiertem Nodus. Über geschältem Kuppaansatz gesteinelter Wulst. Auf konischer Kuppa g...
Parzenbecher. Gefußt. Gelb gebeiztes Glas. Walzenschliffboden. Achtseitige Kuppa. Mattgeschnittene, ger. geblänkte Darstellung der drei Parzen mit...
Pokal mit Ansicht von Hannover. Gelb gebeiztes Glas. Walzenschliffboden. Schaft und Kuppa sechsseitig facettiert. Ovalmedaillon mit mattgeschnitte...
Leuchter. Zweites Rokoko. Rubiniertes Glas. Siebenseitiger Schaft. Umlaufend mattgeschnittene
Leuchter. Zweites Rokoko. Rubiniertes Glas. Siebenseitiger Schaft. Umlaufend mattgeschnittene Jagddarstellung und Ranken. H. 20 cm. Böhmen, M. 19....
Deckelpokal mit Rotbeize und mattgeschnittenen, böhmischen Ansichten. Passiger Fuß (Spr.), sechsseitige Kuppa, gewölbter Deckel mit Zapfenknauf. H...
Kanne mit versilbertem Deckel. Blaues Alabasterglas. Deckel mit Rocaillerelief und Muscheldrücker.
Kanne mit versilbertem Deckel. Blaues Alabasterglas. Deckel mit Rocaillerelief und Muscheldrücker. H. 19,5 cm (leicht krank, Chips). Böhmen, M. 19...
Kelchvase. Weißes Alabasterglas. Achtfach facettiert. Goldkonturen. H. 20,5 cm (Randchips). Neuwelt,
Kelchvase. Weißes Alabasterglas. Achtfach facettiert. Goldkonturen. H. 20,5 cm (Randchips). Neuwelt, um 1845. Dazu: Becher mit blauer Schlange, He...
Gr. Kugelflasche. Braunes Glas. Leicht eingezogener Boden. Kurzer Hals. Mündungsfaden mit eingepresstem Gittermuster. H. 29,5 cm (Mündung best.). ...
Drei Schnapsgläser. Doppelkonisch. Massiver Fuß. H. 11-14 cm. Norddeutsch, 1. H. 19. Jh. Dazu:
Drei Schnapsgläser. Doppelkonisch. Massiver Fuß. H. 11-14 cm. Norddeutsch, 1. H. 19. Jh. Dazu: Kelchglas. Massiver, hochgezogener Fuß. Kugelige Ku...
Deckelhumpen. Olivschliff im Boden. Ansatz und Deckel geschält. Um die Wandung Sterne und Kugeln
Deckelhumpen. Olivschliff im Boden. Ansatz und Deckel geschält. Um die Wandung Sterne und Kugeln sowie Initialen O. St. mit Dat. 1882. H. 28 cm (D...
Deckelbecher. Zylindrisch. Unter dem Mundrand breite Bordüre aus gerutschten Rocaillekartuschen
Deckelbecher. Zylindrisch. Unter dem Mundrand breite Bordüre aus gerutschten Rocaillekartuschen und rautenförmigem Kerbschliff mit mattierten kl. ...
Ein Paar Trichterpokale mit Emailmalerei. Olivgrünes Glas. Auf der Schauseite farbig und mit Gold
Ein Paar Trichterpokale mit Emailmalerei. Olivgrünes Glas. Auf der Schauseite farbig und mit Gold gemalte Figuren aus der Nibelungensage auf Ranke...
Wappenrömer. Olivgrünes Glas. In bunten Emailfarben und Gold gemaltes Wappen mit Umschrift "Ritter
Wappenrömer. Olivgrünes Glas. In bunten Emailfarben und Gold gemaltes Wappen mit Umschrift "Ritter Camposanto m. d. Denkerstirn". Auf dem Fuß Widm...
Zwei Logengläser. Massiver Stand, geschält bzw. gesteinelt. Mattgeschnittene, teils geblänkte
Zwei Logengläser. Massiver Stand, geschält bzw. gesteinelt. Mattgeschnittene, teils geblänkte Freimaurersymbole, einmal mit Widmung, einmal Monogr...
Eberhatz. Szene aus der Argonautensage. Zwei kl. Rundscheiben. In Schwarzlot und wenig Gelb,
Eberhatz. Szene aus der Argonautensage. Zwei kl. Rundscheiben. In Schwarzlot und wenig Gelb, einmal Rot bemalt, radiert. Bleigefasst mit umgebende...
Drei kl. Glasgemälde. Historismus. "Der hlg. Antonius vor der Stadt" nach Dürer. Die hlg. Katharina.
Drei kl. Glasgemälde. Historismus. "Der hlg. Antonius vor der Stadt" nach Dürer. Die hlg. Katharina. Dreimaster. Braun- bzw. Schwarzlot mit Silber...
Musikanten. Renaissancepaar. Ein Paar Fensterhänger mit Darstellungen nach Stichvorlage. Farbloses, rotes und grünes Glas. Bemalung in Schwarzlot ...
Renaissancepaar. Zwei runde Glasgemälde in Bleifassung. Rot überfangenes Glas, geätzt, mit Schwarzlot, Schmelzfarben und Silbergelb bemalt. Von be...
Ein Paar gr. Fensterhänger. Farbglas, bleigefasst. Geometrischer Dekor auf grünem Grund in blauer
Ein Paar gr. Fensterhänger. Farbglas, bleigefasst. Geometrischer Dekor auf grünem Grund in blauer und gelber Rahmung. 136×48,5 cm (kl. Besch.). Um...
Drei Briefbeschwerer. Farbige Trompetenblüten auf bunt gesprenkeltem Polster. H. 7,5-9,8 cm. Dazu: 2
Drei Briefbeschwerer. Farbige Trompetenblüten auf bunt gesprenkeltem Polster. H. 7,5-9,8 cm. Dazu: 2 Briefbeschwerer. a) Blaues Glas mit Milchglas...
Bechervase. Dunkelviolettes Glas. Konisch. In Emailfarben bemalt mit Herbstanemonen. H. 13,4 cm.
Bechervase. Dunkelviolettes Glas. Konisch. In Emailfarben bemalt mit Herbstanemonen. H. 13,4 cm. Glashütte Buchenau, Ferdinand v. Poschinger, um 1...
Vase "Fougères". Keulenform. Partiell rosarot unterfangenes Glas. Aus grünem Überfang umlaufend
Vase "Fougères". Keulenform. Partiell rosarot unterfangenes Glas. Aus grünem Überfang umlaufend geätzte Farne und Gräser. H. 20 cm (min. beschl.)....
Enghalsvase "Fougères". Farbloses Glas mit lachsfarbenem Teilunterfang und Überfängen in Birkengrün und Braun. Hochgeätzte Farnzweige. Säurepolier...
Langhalsvase. Farbloses Glas mit Pulvereinschmelzungen in Grüngelb, Gelb, Weiß und Violett, am
Langhalsvase. Farbloses Glas mit Pulvereinschmelzungen in Grüngelb, Gelb, Weiß und Violett, am Hals streifig verzogen. H. 55,4 cm (2 min. Randchip...
Fußvase "Ausführung 226". Mit Orangeopal unterfangenes, farbloses Glas, im unteren Teil violett
Fußvase "Ausführung 226". Mit Orangeopal unterfangenes, farbloses Glas, im unteren Teil violett überfangen, wellenförmig abgegrenzt, mit eingewalz...
Aufsatzschale mit Orogravure. Violettes Amthystglas. Trompetenfuß und Kuppaansatz geschält. Um die
Aufsatzschale mit Orogravure. Violettes Amthystglas. Trompetenfuß und Kuppaansatz geschält. Um die Kuppa goldenes Blütenband mit drei Rundmedaillo...
Ovale Schale. Violettes Amethystglas. Um die Wandung breites, mit Braun und Olivgrün ausgeriebenes
Ovale Schale. Violettes Amethystglas. Um die Wandung breites, mit Braun und Olivgrün ausgeriebenes Ätzgoldband mit Amazonen. H. 5,5/B. 16,8 cm (Ra...
Balustervase. Violettes Amethystglas. Facettiert. Um die Wandung breites, mit Braun und Olivgrün
Balustervase. Violettes Amethystglas. Facettiert. Um die Wandung breites, mit Braun und Olivgrün ausgeriebenes Ätzgoldband mit Amazonen. H. 18,6 c...
Flakon. Farbloses Glas. Konischer Korpus, umlaufend rechteckige Schälschlifffacetten in fünf Reihen.
Flakon. Farbloses Glas. Konischer Korpus, umlaufend rechteckige Schälschlifffacetten in fünf Reihen. Kurzer Hals, ausgezogener Mundrand. Stöpsel m...
Pokalglas als Kommunionsgabe. Emailgemalte Darstellung mit Engel. Widmung. H. 16,8 cm. (56492)
Pokalglas als Kommunionsgabe. Emailgemalte Darstellung mit Engel. Widmung. H. 16,8 cm. (56492)
Fünf Schnupftabakfläschchen. Verschieden. a) Grünes Glas mit ein- u. clusterartig aufgeschmolzenem
Fünf Schnupftabakfläschchen. Verschieden. a) Grünes Glas mit ein- u. clusterartig aufgeschmolzenem Silberflitter. b) Grün unterfangen mit blauem S...
Vase. Dickwandiges, leicht blaustichiges Glas. Auf der Schauseite Fischer in Mattschnitt. H. 27
Vase. Dickwandiges, leicht blaustichiges Glas. Auf der Schauseite Fischer in Mattschnitt. H. 27 cm. Bez.: Strömberg B9/98566 (graviert). Strömberg...
Ein Paar Clowns als Köche. Mit Topf bzw. Deckel. Eiförmiges Überfangglas und Silbermontierung
Ein Paar Clowns als Köche. Mit Topf bzw. Deckel. Eiförmiges Überfangglas und Silbermontierung Feingehalt 925. H. 7,8 cm. Murano, Italien. Dazu: Zu...
Buchstütze "Hirondelle". Schwalbe auf hufeisenförmigem Sockel. Kristallglas, gepresst, geschliffen, partiell mattiert. H. 15,6 cm. Entwurf 1928/42...
Trinkservice "No. 1392". Kristallglas, geschliffen, poliert. Fuß mit Blattborte. Gekerbter Schaft.
Trinkservice "No. 1392". Kristallglas, geschliffen, poliert. Fuß mit Blattborte. Gekerbter Schaft. Glockenkuppa mit reichem Dekor aus Palmetten in...
Karaffe mit Stöpsel "Thistle". Gefußt. Partiell optisch geripptes Glas mit Schliffdekor sowie
Karaffe mit Stöpsel "Thistle". Gefußt. Partiell optisch geripptes Glas mit Schliffdekor sowie geätztem und vergoldetem Akanthus-Volutenfries. Wabe...
8 Weinpokale u. 7 Schnapsgläser. Spiralschaft. H. 19,4/14,2 cm (2 Chips). Dazu: 4 Weinpokale.
8 Weinpokale u. 7 Schnapsgläser. Spiralschaft. H. 19,4/14,2 cm (2 Chips). Dazu: 4 Weinpokale. Doppelter Nodus. H. 17,8 cm. Royal Copenhagen. Karaf...
Zwei Wasserkaraffen. Dickwandiges Glas. H. 22 cm. Dazu: 6 Becher. Zylindrisch. H. 10 cm. (57468)
Zwei Wasserkaraffen. Dickwandiges Glas. H. 22 cm. Dazu: 6 Becher. Zylindrisch. H. 10 cm. (57468)
Zentralrussland (wohl 17. Jh.) Gottesmutter Glykophilousa. 44,5×34 cm. (Besch.). (57471) ...[more]
Russland (wohl E. 17. Jh.) Der hl. Georg im Kampf mit dem Drachen. In vertieftem Mittelfeld. 31×26
Russland (wohl E. 17. Jh.) Der hl. Georg im Kampf mit dem Drachen. In vertieftem Mittelfeld. 31×26 cm. (Farbabspl.). (57462) ...[more]
Zentralrussland (19. Jh.) Hl. Antipij. Aus einer Ikonostase. 102×42,5 cm. (57471) ...[more]
Russland (18. Jh.) Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen. Vor der Burg die Königstochter. 31×27 cm. (
Russland (18. Jh.) Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen. Vor der Burg die Königstochter. 31×27 cm. (57471) ...[more]
Russland (18. Jh.) Gottesmutter Pokrov und der Sänger Romanos, der vor Kaiser und Kaiserin singt.
Russland (18. Jh.) Gottesmutter Pokrov und der Sänger Romanos, der vor Kaiser und Kaiserin singt. Basma. Silber, vergoldet. 30×28 cm. (Besch.). ...
Russland (18. Jh.) Staurothek-Ikone. Neben dem eingelassenen, erweiterten Bronze-Kreuz Erzengel u.
Russland (18. Jh.) Staurothek-Ikone. Neben dem eingelassenen, erweiterten Bronze-Kreuz Erzengel u. Maria. 32×26 cm. (Starke Farbabspl.). (574...
Griechenland (wohl 18. Jh.) Triptychon. Gottesmutter mit dem segnenden und die Weltkugel haltenden
Griechenland (wohl 18. Jh.) Triptychon. Gottesmutter mit dem segnenden und die Weltkugel haltenden Christuskind auf dem Arm. Auf den Flügeln vier...
Griechenland (wohl 18. Jh.) Der hl. Georg im Kampf mit dem Drachen. In der Tür des Schlosses die
Griechenland (wohl 18. Jh.) Der hl. Georg im Kampf mit dem Drachen. In der Tür des Schlosses die Königstochter. 37×32 cm. (Kl. Farbabspl.). (...

-
2038 Los(e)/Seite