Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (7)
- Aquarelle – Zeichnungen (18)
- Asiatica (120)
- Ausgrabungen (40)
- Beleuchtung (19)
- Bücher (8)
- Dosen – Vitrinenobjekte (47)
- Fayence (81)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (36)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (171)
- Glas (45)
- Graphik (112)
- Ikonen (22)
- Kunstgewerbe (36)
- Kunstgewerbe – Varia (78)
- Medaillen (13)
- Miniaturen (29)
- Möbel (127)
- Porzellan (222)
- Rahmen (1)
- Sammlung Rysanek (158)
- Schmuck (219)
- Schnitzereien-Skulpturen (118)
- Silber (103)
- Spiegel (16)
- Spielzeug (7)
- Taschenuhren – Armbanduhren (18)
- Teppiche – Textilien (126)
- Tischwäsche (4)
- Uhren (21)
- Zinn (16)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2038 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Bettpfanne. Messinggefäß für Kohlenglut mit durchbrochenem Deckel und punziertem Kreuz mit Lilienendungen. Schmiedeeiserner, gedrehter Stiel. Gedr...
Wasserkessel. Messing. Gebauchte Form mit umlaufendem Reif und tiefgezogenem Kupferboden für
Wasserkessel. Messing. Gebauchte Form mit umlaufendem Reif und tiefgezogenem Kupferboden für Kohleherd. Klappbarer Bügelhenkel. Glockenförmiger De...
Vierflammiger Leuchter im flämischen Barockstil. Messing. Runder Fuß. Durchbrochene Manschette.
Vierflammiger Leuchter im flämischen Barockstil. Messing. Runder Fuß. Durchbrochene Manschette. Balusterschaft. Spalierleuchterarm aus Blattranken...
Zwei Kerzenleuchter ähnlicher Art. Messing. Glockenfuß auf quadratischem Stand mit vier Knäufen.
Zwei Kerzenleuchter ähnlicher Art. Messing. Glockenfuß auf quadratischem Stand mit vier Knäufen. Konischer Schaft, facettiert. Vasenförmige Tüllen...
Siebenflammige Sabbat-Hängelampe. Bronze. Tazza-artige Ölschale mit sieben Dochttüllen unter
Siebenflammige Sabbat-Hängelampe. Bronze. Tazza-artige Ölschale mit sieben Dochttüllen unter Tellerfuß. Zentrale Ösenaufhängung mit Kette. H. 20 c...
Zwei englische Leuchter. Messing. Ovaler Stand. Säulenschaft mit eingesteckten Tropfschalen (
Zwei englische Leuchter. Messing. Ovaler Stand. Säulenschaft mit eingesteckten Tropfschalen (erg.). H. 26/27 cm. (Montierung rep.). 19. Jh. Und: D...
Runde Laterne auf vier Tatzenfüßen. Kupferblech, vergittert und verglast. Dachkuppel durchbrochen
Runde Laterne auf vier Tatzenfüßen. Kupferblech, vergittert und verglast. Dachkuppel durchbrochen und reliefiert, bekröntes Familienwappen zwische...
Gefußte Deckelamphore als Kohlenbecken. Messing, gehämmert und vertikal gerippt. Zwei schwarz
Gefußte Deckelamphore als Kohlenbecken. Messing, gehämmert und vertikal gerippt. Zwei schwarz lackierte Holzgriffe und Holzmanschette zwischen Fuß...
Gefußte Schale als Pflanzschale. Eisenguss, schwarz lackiert. Quadratischer Stand mit rundem,
Gefußte Schale als Pflanzschale. Eisenguss, schwarz lackiert. Quadratischer Stand mit rundem, eingezogenem Fuß. Godronierter Bauch. Ausladender Ra...
Rundes Becken eines Waschzuberofens. Kupfer. D. 77 cm. H. 40 cm. (Kleine Löcher). Um 1900. (57364)
Rundes Becken eines Waschzuberofens. Kupfer. D. 77 cm. H. 40 cm. (Kleine Löcher). Um 1900. (57364)
Familienwappenschild. Messing auf Kupfer, reliefiert. Zweigeteilt, mit Hund sowie drei Sternen.
Familienwappenschild. Messing auf Kupfer, reliefiert. Zweigeteilt, mit Hund sowie drei Sternen. Als Helmzier Blattkrone und springender Widder. Um...
Scheibenleuchter im gotischen Stil. Bronze, dunkel patiniert. Runder, gestufter Fuß. Säulenschaft
Scheibenleuchter im gotischen Stil. Bronze, dunkel patiniert. Runder, gestufter Fuß. Säulenschaft mit drei zwischengesetzten Scheibennodi. Flache ...
Scheibenleuchter im gotischen Stil. Bronze, dunkel patiniert. Runder, gestufter Fuß. Schaft mit drei
Scheibenleuchter im gotischen Stil. Bronze, dunkel patiniert. Runder, gestufter Fuß. Schaft mit drei Scheibennodi. Flache Tropfschale mit Kerzentü...
Gefußte Henkelschale. Historismus. Messing, teilversilbert (berieben). Profilierter Fuß. Flache
Gefußte Henkelschale. Historismus. Messing, teilversilbert (berieben). Profilierter Fuß. Flache Schale mit Diana-Kopf als aufgelegte Mittelrosette...
Kleiner Wandblaker im Barockstil. Messing, getrieben. Achteckiger Spiegel mit aufgesteckter
Kleiner Wandblaker im Barockstil. Messing, getrieben. Achteckiger Spiegel mit aufgesteckter Bekrönung. Auf der Fahne Reliefdekor. 36×20 cm. (Kerze...
Petroleumlampe. Runder Messingfuß. Facettiertes Glasgefäß mit Brenneraufsatz. Mattierter Glaskugelschirm, bedruckt mit vier Komponistenporträts. (...
Ein Paar Amoretten in Bewegung mit Bogen bzw. Fackel in der Hand. Stehend. Runder Stand mit
Ein Paar Amoretten in Bewegung mit Bogen bzw. Fackel in der Hand. Stehend. Runder Stand mit Sternenkugel. Messing, versilbert. H. 45 cm. (5737...
Schatulle als Flachdeckeltruhe im gotischen Stil. Messing, allseitig reliefiert. Biblische Szenen
Schatulle als Flachdeckeltruhe im gotischen Stil. Messing, allseitig reliefiert. Biblische Szenen und Figurengruppen unter Maßwerk. 8×15×10 cm. Un...
Runde Kupferschale mit farbigem Emaildekor: Vögel und Blumen. D. 33,5 cm. (Besch.). Balkan. Dazu:
Runde Kupferschale mit farbigem Emaildekor: Vögel und Blumen. D. 33,5 cm. (Besch.). Balkan. Dazu: Blütenförmige Messingschale mit floralem Dekor. ...
Konvolut Messing. Öllampe in Form einer Teekanne. Kelle mit Eisenstiel. Kl. Stielkopf mit Ausguss.
Konvolut Messing. Öllampe in Form einer Teekanne. Kelle mit Eisenstiel. Kl. Stielkopf mit Ausguss. Räuchergefäß mit Bügelhenkel und durchbrochenem...
Große Kompass-Säule der Fa. Kelvin Bottomly & Bairds Ltd., Glasgow, London, Basingstoke. Compass-Nr.
Große Kompass-Säule der Fa. Kelvin Bottomly & Bairds Ltd., Glasgow, London, Basingstoke. Compass-Nr. 01644. (2 Messingplaketten). Mahagonistand, M...
Sextant der Fa. Ryland & Son Ltd. London, 1918. Messinggestell mit Stahlskala. Fernrohr. Sechs
Sextant der Fa. Ryland & Son Ltd. London, 1918. Messinggestell mit Stahlskala. Fernrohr. Sechs Farbfilter, Spiegel sowie Mikrometer-Feineinstellun...
Schiffsglocke. Bronze. Eisenschlegel. H. 30 cm, D. 30 cm. Ca. 14 kg.(56665)
Schiffskompass. Messingglocke mit kardanisch gelagertem Kompass und seitlicher Petroleumlampe. (
Schiffskompass. Messingglocke mit kardanisch gelagertem Kompass und seitlicher Petroleumlampe. (Innenraum weiß angestrichen). H. ca. 27 cm. Wohl E...
Teleskopfernrohr mit drei Auszügen. Messinggehäuse. Lederummantelung (teils aufgeplatzt). L. 26
Teleskopfernrohr mit drei Auszügen. Messinggehäuse. Lederummantelung (teils aufgeplatzt). L. 26 bis 76 cm. Um 1900. (57395)
Englisches Monokular-Mikroskop der Fa. W. Johnson, 188 Tottemham Court Road. Optician to the
Englisches Monokular-Mikroskop der Fa. W. Johnson, 188 Tottemham Court Road. Optician to the London University Hospital. Messinggehäuse auf dunkel...
Schnabelkanne. Zinn. Auf Hohlfuß. Zylindrisch mit getrepptem Deckel. Kugeldrücker. H. 25 cm. Auf der
Schnabelkanne. Zinn. Auf Hohlfuß. Zylindrisch mit getrepptem Deckel. Kugeldrücker. H. 25 cm. Auf der Wandung eingraviertes Wappen und Initialen F....
Große Kanne. Zinn. Gebaucht auf eingezogenem Fuß. Banddrücker mit Johanneskopf. H. 29 cm. (
Große Kanne. Zinn. Gebaucht auf eingezogenem Fuß. Banddrücker mit Johanneskopf. H. 29 cm. (Henkelansatz rep.). Im Boden Rosenmarke mit nur sichtba...
Zunftbecher der Schumacher. Zinn. Konisch. Eingravierter Stiefel u. Jahreszahl 1738. H. 10 cm. 18.
Zunftbecher der Schumacher. Zinn. Konisch. Eingravierter Stiefel u. Jahreszahl 1738. H. 10 cm. 18. Jh. (57424)
Walzenkrug. Zinn. Glatt mit Kugeldrücker. Auf dem Deckel S. M. H. 1791. H. 22 cm. (Henkelansatz
Walzenkrug. Zinn. Glatt mit Kugeldrücker. Auf dem Deckel S. M. H. 1791. H. 22 cm. (Henkelansatz gelötet u. besch.). Marken des Samuel Ernst Zimmer...
Walzenkrug. Zinn. Mit scherzartigem Sinnspruch: Ich armer Mann, bin übel dran. Szene eines ein
Walzenkrug. Zinn. Mit scherzartigem Sinnspruch: Ich armer Mann, bin übel dran. Szene eines ein Baby fütternden Mannes, dessen Frau mit dem Kochlöf...
Große Schmalrandplatte. Zinn. Eingraviert JR. D. 33 cm. Beschauzeichen Schwert und Schlüssel
Große Schmalrandplatte. Zinn. Eingraviert JR. D. 33 cm. Beschauzeichen Schwert und Schlüssel gekreuzt. Meisterzeichen CK u. Urnenvase. Wohl Pernau...
Fässchenförmiger Deckelkrug mit Zunftzeichen der Maurer. Zinn. Gebündelte Querrippen. Vasenförmiger Drücker. Eingraviert Zirkel, Winkelmaß, Kelle,...
Erntekanne mit Ringschraubdeckel. Zinn. Gerundete Schulter mit aufgelegtem Wappen mit HGS OW 1819.
Erntekanne mit Ringschraubdeckel. Zinn. Gerundete Schulter mit aufgelegtem Wappen mit HGS OW 1819. Am Ausguss geflächelte Blütenzweige. H. 35 cm. ...
Walzenkrug. Zinn. Zylindrisch, auf gewölbtem Rundfuß. Kannelierter Deckel und Kugeldrücker. H. 26
Walzenkrug. Zinn. Zylindrisch, auf gewölbtem Rundfuß. Kannelierter Deckel und Kugeldrücker. H. 26 cm. (Kl. Lötstellen). 19. Jh. (56525)
Weithalsdeckelkrug. Zinn. Gebaucht auf eingezogenem Stand. Banddrücker. H. 25 cm. Engelsmarke des
Weithalsdeckelkrug. Zinn. Gebaucht auf eingezogenem Stand. Banddrücker. H. 25 cm. Engelsmarke des Tamborini. Jülich, Mitte 19. Jh. (56525)
Ovale Zuckerdose. Zinn. Barock. Auf durchbrochenem Rankenstand. Gerade Längsfalten. H. 17 cm.
Ovale Zuckerdose. Zinn. Barock. Auf durchbrochenem Rankenstand. Gerade Längsfalten. H. 17 cm. Bodenmarken. (56525)
Pokal. Zinn. Kelchform auf Balusterschaft und Rundfuß. H. 20 cm. Barock. Beigegeben: Drei Rosenblattteller. Zinn. D. 23,5 cm. (Einmal besch.). Eng...
Ovale Schale im Barockstil. Zinn. Gerade Längsfalten und eingezogener Rand. D. 26×36 cm. Eingravierte Initialen A. J. R. W. 1772. Markenimitatione...
Ovale Schale im Barockstil. Zinn. Geschweifter, profilierter Rand. D. 37×25 cm. Bodenmarke. Dazu:
Ovale Schale im Barockstil. Zinn. Geschweifter, profilierter Rand. D. 37×25 cm. Bodenmarke. Dazu: Tiefer Schmalrandteller. D. 22,5 cm. (Versintert...
Becher auf drei Kugelfüßen. Zinn. Gebuckelte Wandung. H. 12 cm. (49767)
Schmalrandteller, D. 23 cm. Erfurt. Und: Gefußte Schale mit Basiliskenhenkeln. Zinn. H. 11 cm. (
Schmalrandteller, D. 23 cm. Erfurt. Und: Gefußte Schale mit Basiliskenhenkeln. Zinn. H. 11 cm. (Besch.). Sowie: Zwei Glaskaraffen mit Zinnummantel...
Arkebuse. Wohl Italien (Piemonter Marke am Pulversack), um 1600. Luntenschloss. Holzvollschäftung.
Arkebuse. Wohl Italien (Piemonter Marke am Pulversack), um 1600. Luntenschloss. Holzvollschäftung. Achtkantlauf. Ladestock. L. 155 cm. (57467)
Barockes Pulverhorn. Gepresstes Kuhhorn mit allseitig geschnitztem Jagddekor wie Bärenjagd mit
Barockes Pulverhorn. Gepresstes Kuhhorn mit allseitig geschnitztem Jagddekor wie Bärenjagd mit Reiter und Hunden oder Hirsch, Bär und Luchs unter ...
Vergoldete Schatulle in Art von Kunstkammerobjekten. Rechteckig, auf Volutenfüßen, belegt mit
Vergoldete Schatulle in Art von Kunstkammerobjekten. Rechteckig, auf Volutenfüßen, belegt mit durchbrochenen, gewölbten Ranken, ausgefasst mit ver...
Vergoldete Tischuhr. Portalform mit Rundsockel, zwei Säulen und rundem Uhrgehäuse. Reich belegt
Vergoldete Tischuhr. Portalform mit Rundsockel, zwei Säulen und rundem Uhrgehäuse. Reich belegt mit durchbrochenen Ranken und Farbsteinen wie Alma...
Marketerie-Schatulle. Nussbaum mit flächendeckenden "certosina"-Intarsien in Bein und Holz.
Marketerie-Schatulle. Nussbaum mit flächendeckenden "certosina"-Intarsien in Bein und Holz. Flachdeckel und kl. Innenfach m. Klappdeckel. Auf der ...
Englischer Teekasten. Mahagoni. Rechteckig, im unteren Teil zum Boden hin verjüngt. Der Deckel von
Englischer Teekasten. Mahagoni. Rechteckig, im unteren Teil zum Boden hin verjüngt. Der Deckel von den Kanten zur Mitte trapezförmig zulaufend. Zw...
Ovale Spanschachtel. Holz. Farbig bemalt. Auf dunklem Grund Trachtenpaar und beschriftet "Anno
Ovale Spanschachtel. Holz. Farbig bemalt. Auf dunklem Grund Trachtenpaar und beschriftet "Anno Domini 1798". (Malerei erg.). 22×62×35 cm. 19. Jh. ...
Englisches Radbarometer und Thermometer der Fa. J. King & Son, Bristol. Mahagonigehäuse mit
Englisches Radbarometer und Thermometer der Fa. J. King & Son, Bristol. Mahagonigehäuse mit gesprengtem Volutengiebel und Elfenbeinappliken. L. 98...
Teekasten. Pagodenform. Bein auf Mahagoni, graviert und schwarz gefärbt. Quadratisch mit abgeschrägten Dachseiten. Umlaufender Zaunfries mit je ei...
Ein Paar Obelisken. Schwarzer Marmor. Auf der Front belegt mit Malachit. H. 46 cm. Russland. (
Ein Paar Obelisken. Schwarzer Marmor. Auf der Front belegt mit Malachit. H. 46 cm. Russland. (52915)
Niedriger Malachit-Leuchter im russischen Empirestil. Bronzeschaft und -Tülle auf quadratischem
Niedriger Malachit-Leuchter im russischen Empirestil. Bronzeschaft und -Tülle auf quadratischem Sockel. H. 14 cm. (52915)
Altarleuchter im Barockstil. Holz, goldbronziert. Dreiseitiger Stand auf drei Volutenfüßen.
Altarleuchter im Barockstil. Holz, goldbronziert. Dreiseitiger Stand auf drei Volutenfüßen. Balusterschaft mit Blattmanschette. Flache Tropfschale...
Zwei kleine Konsolen im Rokokostil. Holz, vergoldet. Geschweifte Ablage über plastisch geschnitztem Akanthusblatt als Ablage. (Best.). H. 19 cm. ...
Elfenbeinstock im Etui. Löwenkopf als Griffkrücke, gedrechselte Manschette und gezwickter Schuß.
Elfenbeinstock im Etui. Löwenkopf als Griffkrücke, gedrechselte Manschette und gezwickter Schuß. In drei Teilen, zusammenschraubbar. L. 94 cm. Um ...
Japanischer Stockgriff. Rechtwinkelig, geschnitzt mit zwei erhabenen Löwen. Elfenbein, farbig
Japanischer Stockgriff. Rechtwinkelig, geschnitzt mit zwei erhabenen Löwen. Elfenbein, farbig konturiert. (Spr.). L. ca. 10 cm. (57395)
Spazierstockgriff. 800/f. Silber. Jugendstil. Reliefiert mit Anemonenblüten. Ligiertes Monogr.
Spazierstockgriff. 800/f. Silber. Jugendstil. Reliefiert mit Anemonenblüten. Ligiertes Monogr. WPC. (Kl. Besch.). Lg. 11,5 cm. (57392)
Pferdekopf als Stockgriff. Silber. Bernsteinfarbene Glasaugen. D. ca. 14 cm.(57445)
Spazierstock. Silberne Jugendstil-Fritzkrücke (deutsch, 800/f. "geschützt") mit graviertem Namen "M.
Spazierstock. Silberne Jugendstil-Fritzkrücke (deutsch, 800/f. "geschützt") mit graviertem Namen "M. Brandes". (Dellen). Ebenholzschuß, Gummispitz...

-
2038 Los(e)/Seite