Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle - Zeichnungen (52)
- Asiatica - Africa (156)
- Bücher (35)
- Fayence (21)
- Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts (31)
- Gemälde des 19. - 20. Jahrhunderts (140)
- Glas (54)
- Graphik - Bücher (94)
- Ikonen - Taschenuhren - Armbanduhren - Dosen - Miniaturen (93)
- Kunstgewerbe - Varia (89)
- Möbel (133)
- Porzellan (273)
- Sammlung --- (35)
- Sammlung Haebringer (37)
- Schmuck (140)
- Schnitzereien - Skulpturen (46)
- Silber (150)
- Teppiche - Textilien (78)
- Uhren - Spiegel - Beleuchtungen (63)
Kategorie
- Ceramics (294)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (171)
- Furniture (150)
- Silver & Silver-plated items (150)
- Asian Art (143)
- Jewellery (140)
- Prints (129)
- Carpets & Rugs (113)
- Collectables (103)
- Glassware (54)
- Drawings & Pastels (52)
- Sculpture (46)
- Books & Periodicals (35)
- Clocks (34)
- Lighting (34)
- Metalware (33)
- Models, Toys, Dolls & Games (15)
- Ethnographica & Tribal Art (13)
- Religious Items & Folk Art (9)
- Textiles (2)
- Liste
- Galerie
-
1720 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Großes ovales Silbertablett Wilkens, Bremen Geriffelter Rand. Robert Koch (Modellnr. 7871). Gr. 50×37 cm. Gew. ca. 1750 g. Feingehalt 925. (60710)
Menübesteck für sechs Personen Robbe & Berking, um 1970/80 Schwedisches Hofmuster. Handgehämmert, in Orgiginalverpackung. 6 Menülöffel, 6 Menügab...
Ovales Tablett mit Perlfriesrand Gebr. Friedländer, Berlin, um 1920 Geschweifter, profilierter Rand. Perlen-Akanthus-Dekor. Gr. 38×24 cm. Gew. ca...
Rechteckiges Tablett mit geschweiftem Rand Im Spiegel gravierte Rechteckkartusche mit Blumenkorb. D. 39×45 cm. Gew. ca. 1650 g. Feingehalt 800. F...
Ein Paar Leuchter im Barockstil Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd Dreikerzig. Auf bombiertem, rundem Fuß mit gedrehten Längsfalten. H. je ca. 2...
Rechteckiges Tablett mit gewelltem Rand D. 32×20 cm. Gew. ca. 450 g. Feingehalt 835. Fa. Grimminger. Dazu: Sahnegießer und Zuckerschale. Leicht...
Runde Platte Bruckmann & Söhne, Heilbronn Geschweifter, profilierter Rand. D. ca. 32 cm. Gew. ca. 600 g. Feingehalt 835. (60737) ...[more]
Großer Gewürzstreuer
Großer Gewürzstreuer im Barockstil. Gedrehte Längsfalten. Auf vier Blattfüßen. Bajonettverschluss. H. 20 cm. Gew. ca. 270 g. Feingehalt 830. (582...
Runde Konfektdose im Barockstil
Runde Konfektdose im Barockstil Plastische Rosenblüten auf gepunztem Grund. Innen vergoldet. D. ca. 15 cm. Gew. ca. 350 g. Feingehalt 900. (60328)
Dreiteiliges Sahneset Bruckmann & Söhne, Heilbronn Glatt, gebaucht, gewellter Rand. Gew. zus. ca. 380 g. Feingehalt 800. (60751) ...[more]
Fünf verschiedene Silberbecher
Fünf verschiedene Silberbecher Großer Henkelbecher im Barock-Stil. H. ca 7 cm. Vier kleine, verschiedene Schnapsbecher (einer mit Rankengravur, ...
12 verschiedene Löffel
12 verschiedene Löffel Vorlegelöffel mit Monogramm, H. Meyen & Co., Berlin. Feingehalt 800. 11 verschiedene kleine Spatenlöffel, meist 800er Silb...
Zuckerzange
Zuckerzange Barockmuster. Englische Marken. Gew. ca. 60 g. Dazu: 2 ovale und ein runder glatter Serviettenring. Feingehalt 925. Wilkens, Bremen...
Quadratische Schale Fa. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd Im Barockstil. Kurze Längsfalten und gebuckelter Rand. D. 16 cm. Gew. ca. 120 g. Feingeh...
Kaffee- und Teeservice im Rokokostil Schleißner & Söhne, Hanau Große Teekanne mit Rechaud, Kaffeekanne, Teekanne, Sahnegießer und Zuckertopf. Rel...
Sauciere auf ovalem Untersatz im Rokokostil Paul Zeuge, Berlin Reliefdekor. Fest montierter Untersatz auf vier Kugelfüßen. Eingravierter Kapital...
Mokka-Service im Rokokostil
Mokka-Service im Rokokostil Gebauchte Mokkakanne, Zuckerdose und Sahnekännchen auf ovalem Tablett (m. Glasplatte). H. 18 cm. Gew. zus. ca. 950 g....
Ovale Korbschale im Rokokostil
Ovale Korbschale im Rokokostil Durchbrochene Wandung mit Blumengirlanden und vier Kartuschen. Im Spiegel drei spielende Putti. Gr. 36×29 cm. (Bes...
Kleine Korbschale und zwei Kerzenhalter im Rokokostil Ovaler Korb mit durchbrochener Wandung und Blumengirlanden. Im Spiegel tanzende Putti in La...
20 Teile Silber im Rokokostil
20 Teile Silber im Rokokostil 4 verschiedene Teesiebe, 2 Kuchenzangen, 6 versch. Zuckerlöffel, 1 Zuckerzange, 2 Salzlöffel, 4 versch. kleine Gabe...
7 Teller im Rokoko-Stil
7 Teller im Rokoko-Stil 5 Teller (D. ca. 15,5 cm) mit durchbrochener Wandung, Blumen-und Puttendekor. Louise Werner, Berlin. 2 Teller (D. ca. 20 ...
Tortenmesser im Rokokostil Koch & Bergfeld, Bremen Gravurdekor mit Akanthusblättern und Voluten. Griff mit Akanthusblattrelief. Juwelierstempel ...
Obstbesteckteile Silberwarenfabrik Sebaldsbruck bei Bremen 10 Gabeln und 9 Messer. Dazu: Kuchenheber im Rokokostil. Teilvergoldet. Gew. zus. ca...
Dreiteiliges Queen-Anne-Teeservice Fa. Kühn, Schwäbisch Gmünd Gering verschieden. Kanneliert, 2x mit Perlfries. Teekanne, Sahnegießer und Zuckerd...
Ein Paar Silberleuchter Reed & Barton Zwei dreiarmige Leuchter (oberer Teil abschraubbar). Bez. "REED & BARTON. STERLING. Weighted and reinforce...
Leuchter auf quadratischer Plinthe Säulenschaft und Blätterschirm. Nach Biedermeiervorbild. H. 28 cm. Gew. ca. 390 g. (60268)
Leuchter im Empirestil
Leuchter im Empirestil Dreiseitige Plinthe und kannelierter Schaft mit Vasentülle und Blätterschirm. H. 32 cm. (Als Lampe elektrifiziert). Feinge...
Kleine vasenförmige Kanne mit hölzernem Schwanenhalshenkel Wandung zart facettiert. Innen vergoldet. H. 21 cm. Gew. ca. 400 g. Nicht lesbare Mark...
Dreieckige Korbschale
Dreieckige Korbschale mit Gitterrand und Rankenwerk. Grifföffnungen. D. 18 cm. Gew. ca. 170 g. Feingehalt 800. Und: Serviettenhalter als durchb...
Elf Dessertmesser mit Silberklinge Körner & Proll, Berlin, Juwelier Friedländer Muschelmotiv und Fadenprofil. Aufgelegtes Freiherrenwappen. Gew. ...
Ovales Henkelkörbchen
Ovales Henkelkörbchen mit Galerierand und Glaseinsatz, geschliffen. Einhornmarke. Gr. 12,5×8,5×11,5 cm. Gew. ca. 230 g (mit Glas). Feingehalt 800...
Kaffeekanne Italien, Padua
Kaffeekanne Italien, Padua Facettierter konischer Korpus mit Haubendeckel. Schwarzer Holzhenkel. H. ca. 24 cm. Gew. ca. 630 g. Feingehalt 800. (6...
Kleinere Kaffeekanne Italien, Padua Facettierter Korpus, wie vor Nr. H. ca. 23 cm. Gew. ca. 600 g. Feingehalt 800. (60268)
Schokoladenkanne Italien, Alessandria, Enrico Goretta Gebauchte, facettierte Form mit Haubendeckel. Brauner Holzhenkel. H. ca. 20 cm. Gew. ca. 43...
WMF Menübesteck "Fächermuster" (90er Auflage) 142 Teile: 9 Menülöffel, 6 Menügabeln, 6 Menümesser, 12 Dessertlöffel, 18 Dessertgabeln, 18 Dessert...
Drei durchbrochene Schalen Fa. Kühn, Pforzheim Kannelierter Rand und Rankenfries. D. ca. 26 / 21 cm. (1x Widmung an den Schachmeister 1929). Gew....
Runde Schale mit durchbrochenem Rankenfries Ähnl. wie vor. Nr. D. 26 cm. Gew. ca. 280 g. Feingehalt 835 u. Juwelier D. H. Dieken. (60268)
Leuchter auf Rundfuß mit Blatt-Volutenfries Balusterschaft. H. 25 cm (gefüllt). Wallace Sterling, Modell Stradivari. Und: Ein Paar niedrige Leuc...
Sechs Gabeln
Sechs Gabeln Monogr. WD. WMF, Serie 2500. Werksentwurf 1932-1939 (Alpacca versilbert). Gew. ca. 400 g. Feingehalt 800. Dazu: Suppenkelle. Art D...
Kleines Salatbesteck und Löffel Kopenhagen, um 1939 bzw. 1940 Art Deco. Von Blattwerk durchbrochenes Griffende. Stahllaffen. Meister HS: Horsens ...
Vorlegegabel und Vorlegelöffel Fa. Cohr, Kopenhagen, um 1954 / 59 Von Weinblatt und -rebe durchbrochenes Griffende. Stahllaffen. (60268)
Kuchenheber in dänischem Stil Wilkens, Bremen Gehämmert mit Blattmotiv. Gew. ca. 70 g. Feingehalt 800. Dazu: Teelöffel. Kopenhagen, um 1924. Ge...
Großer konischer Becher auf rundem Stand Kopenhagen, Fa. K.C. Hermann, um 1937 Auf der Wandung Grafenwappen. H. 17 cm. Gew. ca. 270 g. (60268)
Kleine gefußte runde Henkelschale Kopenhagen, Fa. Christian E. Algot, um 1951 Zarte Rankenspiralen als Griffe. D. ca. 13,5 cm. Gew. ca. 100 g. Im...
Cocktail-Shaker, Kännchen und Eisschale Kleiner Shaker mit zylinderförmigem Ausguss mit Deckel (Kette gerissen). H. 12 cm. Feingehalt 925. Kännch...
Teller und ein Paar Leuchter
Teller und ein Paar Leuchter Verschieden. a) Rankenrelief und Monogr. SHS. D. ca. 22 cm. Gew. ca. 220 g. Sterling USA. b) Säulenform (gefüllt; be...
Schöpfbecher mit seitlichem Holzhenkel Konisch mit kurzer Gießnase. Innen vergoldet. Gew. ca. 160 g. Markenimitation. Dazu: Kleines rechteckiges...
Chanukka-Leuchter
Chanukka-Leuchter Portugal. Barockstil. Mit Voluten und Muschelwerk reliefierter Rundfuß. Balusterschaft mit 4 konzentrischen Leuchterarmen. Eins...
Ovales Tablett mit kanneliertem Rand D. 48×37 cm. Gew. ca. 1500 g. Feingehalt 925. Made in Mexiko. (55996)
Blütenblattschale
Blütenblattschale Handgearbeitete Obstschale in Form eines Blattes. Silber, gehämmert. D. 31,5×34,9 cm. Gew. ca. 800 g. (60662)
Indisches Teeservice in Silber
Indisches Teeservice in Silber Teekanne mit Elefantenrüssel als Tülle (leicht rep.), Milchkännchen mit Klappdeckel, Zuckerdose mit Schlangenvolu...
Zigarettenkasten "Indonesia"
Zigarettenkasten "Indonesia" Rechteckiger Kasten mit indonesischer Inselgruppe auf dem Deckel. Allseitig dekoriert mit Blumendekor und gehämmert....
Sechsteiliges Vorlegebestecke, Saucenkelle und Kaffeelöffel Fischvorleger, breite Vorlegegabel, Salatbesteck, Kartoffellöffel und Vorlegegabel. F...
Gewürzstreuer und Salieren
Gewürzstreuer und Salieren Drei Salzstreuer in Vogelform (Hahn, Küken, Eisvogel) und zwei offene Schälchen (Glaseinsatz fehlt), mit zwei kl. Löf...
Großer rechteckiger Bilderrahmen
Großer rechteckiger Bilderrahmen Gr. 31,5×25,4 / Innenmaß 28,7×22,5 cm. Zum Aufstellen. Feingehalt 800. (60696)
Salatbesteck mit Hornlaffen, Eisstecher und 9 Eislöffel Gering verschieden. Lanzettmuster. Silberblech (gefüllt). Feingehalt 800. Franz Morgan, B...
Zehn verschiedene Silberobjekte
Zehn verschiedene Silberobjekte Kleine Vase mit Glaseinsatz, H. 14,3 cm. (Feingeh. 800). Zwei Teesiebe, eine Abtropfschale. (Feingeh. 800). Zwei ...
Salz-und Pfefferstreuer
Salz-und Pfefferstreuer In Form einer Deckelamphore. H. 12 cm. Sterling-Silber. Shreve, Crump & Low Co. (USA), Modellnr. 1886 XL. Gew. zus. ca 15...
Ovales Tablett mit Sahnekännchen und Zuckerschale 20. Jh. Das Tablett mit Wellenrand, bauchig geformtes Sahnekännchen (Punze verschl.). Alles mit...
Vorlegebesteck und 12 Kuchengabeln Vorlegelöffel u. Saucenkelle mit Monogr. "P", Feingehalt 875. Vorlegelöffel mit Monogr. "SL". Eugen Marcus, Ho...

-
1720 Los(e)/Seite