Aus Sammlungsnachlässen und verschiedenem Besitz / From collections and various possessions.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-431)

  • (Lose: 432-1061)

  • (Lose: 1062-1714)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1720 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1720 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Biedermeier-Kommode Norddeutsch, um 1820 Birke. Geradliniger dreischübiger Korpus mit leicht vorkragender Rechteckplatte. Konische Vierkantfüße. ...

Biedermeier-Wandvitrine Norddeutsch, 1. H. 19. Jh Birke, dunkel gebeizt. Zweitüriger, verglaster Korpus. Hinter dem Spitzgiebel Tragegriff. 86×6...

Biedermeier-Eckschrank Um 1820/30 Birke. Zweiteiliger Korpus mit verglastem Oberteil. Ebonisierte Mittelleiste und Innenseiten der Sprossen. Klot...

Biedermeier-Nähtischchen Norddeutsch, um 1825-30 Birke mit schwarz lackierten Konturen. Rechteckige aufklappbare Platte. Zargenfach mit Näheintei...

Biedermeier-Pfeilerschrank Norddeutsch, um 1830 Pyramidenmahagoni. Geradliniger Korpus mit vorgerundeter Tür zwischen Halbsäulen. Gestufter Absc...

Nähtischchen Berlin, um 1830 Mahagoni auf Erle und Kiefer mit hellen konturierenden Fadeneinlagen. Leicht vorkragende Platte mit gerundeten Ecken...

Eisenhocker Berlin oder Gleiwitz, 19. Jh. Seitenrahmengestell in Scherenform mit flachen Füßen und reliefierter Rosette. Passend zum Gartenstuhl...

Sechs Tafelstühle Berlin, um 1830 Mahagoni mit klassizistischen Ahorneinlagen und Filigrankonturen. Leicht nach hinten, S-förmig geschwungene Rüc...

Biedermeier-Klapptisch Norddeutsch, um 1830 Birke. Rechteckige Platte mit abklappbaren Seiten. Vorgeblendeter Zargenschubkasten mit ausgeschnitt...

Armlehnsessel Norddeutsch, 19. Jh. Mahagoni mit hellen Fadeneinlagen. Seitenrahmengestell mit ausgestellten Beinen und leicht nach hinten geschw...

Ein Paar Biedermeier-Stühle 19. Jh. Birke. Schlichtes Seitenrahmengestell mit Rohrgeflechtsitz. Zurückschwingende Rückenlehne mit Brettverstreb...

Drei Spätbiedermeier-Stühle Norddeutsch, um 1830-40 Birke. Schlichtes Gestell mit leicht zurückschwingender, ausgeschnittener Brettverstrebung. ...

Gebetstuhl 19. Jh. Kirschbaum. Breites, geschwungenes Scherengestell, gepolstert, mit Roßhaar bezogen. Durch die aufklappbare Rückenlehne in ein...

Biedermeier-Klapptisch Mahagoni. Zweigeteilte drehbare Platte auf sechsseitigem Balusterschaft mit geriefelter Manschette. Hochgewölbter Sockel a...

Berliner Tafelstuhl Karl Friedrich Schinkel Nachfolge, um 1850-60 Mahagoni. Nach hinten geschweifte Lehne mit horizontaler Verstrebung aus Volute...

Gueridon mit Perlenstickerei Holz schwarz gebeizt. Auf der runden Platte Stickereiarbeit mit Palmettenmotiven um Mittelrosette, graue und blaue ...

Spätbiedermeier-Bergere Norddeutsch, um 1850 Allseitig geschwungene, gerundete Rückenlehne in die Armlehne übergehend. Baluster-Vorderbeine und a...

Louis-Philippe-Anrichte mit Etagere Mahagoni. Kommodenartiger Unterbau aus zwei kassettierten Türen und zwei übergeordneten, gebauchten Schubkäst...

Louis-Philipp-Konsoltisch um 1860 Mahagoni. Ausgeschnittene aufklappbare Platte. Zargenfach auf geschwungenen Beinen. 76×83×42 bzw. 84 cm. (5849...

Pie-Crust-Table England, 19. Jh. Runde Platte mit vielpassiger Profilkante. Konischer Säulenschaft über drei Volutenbeinen. 67×75 cm. (55500)

Zwei Viktorianische Stühle England, 2. H. 19. Jh. Mahagoni. Schlichtes Gestell mit nach vorne gerundetem Rückenlehnenbrett. Geschnitzte, durchbr...

Vier Viktorianische Stühle England, 2. H. 19. Jh. Mahagoni. Schlichtes Gestell mit nach hinten geschwungenem Rückenlehnenbrett. Horizontale Sta...

Secretary-Bookcase England, Georgian Style, 20. Jh. Mahagoni und Nussbaum. Dreiteiliger Korpus. Kommodenteil mit drei Schubkastenebenen, die ober...

Englischer Beistelltisch Mahagoni mit hellen Fadeneinlagen und Bandkonturen. Die Platte leicht geschwungen mit abklappbaren Seiten. Auf den ausg...

Los 1222

Demilune-Tisch

Demilune-Tisch Mahagoni. Vorgerundete aufklappbare Platte. Zarge auf hohen konischen Vierkantbeinen. 75×100×49 bzw. 98 cm. (58496)

Regency-Ledersessel England, 19. Jh. Mahagoni. Profiliertes Gestell mit Volutenarmlehnen (einmal gebr.). Gepolsterter Sitz und Rückenlehne mit ...

Englisches Bureau-Bookcase Mahagoni mit hellen Fadeneinlagen. Zweiteiliger, geradliniger Korpus. Zweitüriger Oberteil verglast mit Sprossen. Gesc...

Englischer Pembroketable Mahagoni mit hellen Fadeneinlagen. Zur Seite abklappbare Platte mit gerundeten Kanten. Zwei Zargenschubkästen mit kontur...

Stuhl im Adamstil Mahagoni. Leicht nach hinten gestellte Rückenlehne mit seitlichen Balusterstäben. Durchbrochene Verstrebung mit godroniertem D...

Regency-Bibliothekstisch England Mahagoni. Trommelform mit vier Schubkästen. Vier Säbelbeine auf Gleitrollen. 77×120 cm. (56198)

Stuhl im Regencystil Holz, dunkelbraun gebeizt. Zarte, leicht geschwungene Armlehne. Gerade Zarge auf leicht geschwungenen, konischen Vierkantbe...

Ein Paar Stühle im Regencystil Holz, dunkelbraun gebeizt. Zarte, leicht geschwungene Armlehne. Gerade Zarge auf leicht geschwungenen, konischen ...

Englisches Lesepult Nussbaum. Rechteckiger Schreibkasten mit Schubkästen und aufklappbarer, schräg gestellter Platte mit Lederbespannung. Innenau...

Viktorianische Herrenkommode England, 19. Jh. Mahagoni. Bowfront mit vier Schubkastenebenen, die obere geteilt. Flankierende achteckige Pilaster...

Kleiner Nierentisch Kirsche. Seitenstütze mit Mittelverstrebung. Kleiner Schubkasten. 70×88×45 cm. (58496)

Ein Paar Beistelltischchen England Rechteckige Platte mit ausgeschnittener hoher Kante. An der schmalen Seite Schubfach mit Schwanenhalsgriffen....

Los 1234

Gueridon

Gueridon Mahagoni. Runde Platte in Messinggaleriefassung. Balusterförmiger Schaft auf Tripod. 48×33 cm. (55500)

Partner's Desk England Mahagoni. Rechteckige, überstehende Platte mit Lederbespannung. Gold punzierte Bordüren. Je drei Schubkästen. Konische, kr...

Arbeitstischchen England Mahagoni mit Rosenholzbandkonturen. Kommodenform mit aufklappbarer, rechteckiger Platte mit rückseitigen Auflagestützen....

Schmaler Eckschrank mit Vitrinenteil England Mahagoni. Zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Seitenkanten und vortretendem Kranz mit Schnitzbordür...

Kleiner Schreibsekretär England Mahagoni mit Satinholzbändern. Geradliniger Korpus mit drei Schubkästen und schräg gestellter Schreibplatte mit i...

Bodenstanduhr England, 19. Jh. Mahagoni. Schlichter Korpus mit zurücktretendem Pendelkasten, vorgeblendeter Tür und konturierenden Faden- bzw. Bo...

Schreib- und Lesepult Rechteckiger Kasten mit zwei schmalen Schubkästen und schräg gestellter Platte mit aufklappbarem Mittelteil. Auf hohen, ve...

Los 1241

Toilettenkasten

Toilettenkasten Mahagoni. Vierkantiger Deckel. Einsatz fehlt. Auf vier Balusterbeinen. 48×54×34 cm. (60768)

Eckregal für zwei Pfeifen Nadelholz. Zwei Ablageflächen. Schublade. 86×29 cm. (56600)

Drehstuhl im gotischen Stil Sog. Lutherstuhl. Gründerzeit. Mahagoni. Runde Medaillonlehne mit godronierter Pfeilerverstrebung und rund umlaufende...

Stuhl im Renaissance-Stil Eiche, dunkel gebeizt. Verstrebter H-förmiger Fußteil, vorn auf gedrehten Säulenbeinen. Niedrige teilgepolsterte Rücken...

Armlehnsessel im Louis-XV-Stil 19. Jh. Holz, grün gefasst. Geschwungenes, profiliertes Gestell mit Volutenarmlehnen. Reliefiertes Muschelmotiv ...

Louis-XV-Encoignure Süddeutsch, Mitte 18. Jh. Rosenholz und Palisander, gefriest. Zweitürige, leicht geschweifte Form mit abgeschrägten Seitenkan...

Ein Paar Armlehnstühle im Barockstil 19. Jh. Leicht verschieden. Allseitig geschwungener profilierter Korpus mit Blüten- und Blattschnitzerei. ...

Gateleg-table im Chippendale-Stil Eiche. Rechteckige, profilierte Platte zu den Seiten abklappbar. Cabriole legs, zwei ausschwenkbar auf Kissenf...

Ein Paar Salonstühle im Rokokostil Bronzierte geschweifte Gestelle mit begleitenden Profilen und Blattschnitzerei. Ausgeschnittene Rückenlehne mi...

Kleine Lack-Kommode mit Chinoiserien Holz, rot gefasst. Dreiseitig und auf Platte asiatische Landschaftsmotive und einzelne Chinesen in Lackmaler...

Gueridon Louis XVI 19. Jh. Mahagoni. Ovale Form mit drei kleinen Schubkästen zwischen kannelierten Lisenen. Grau-geäderte Marmorplatte mit Messi...

Louis-XVI-Eckhalbschrank Mahagoni. Vorgerundeter eintüriger Korpus. Breite rahmende Lisenen mit drei halbgefüllten Kanneluren. Auf der Tür Felder...

Kommode im klassizistischen Stil nach schwedischem Vorbild Nussbaum, Rosenholz und Ahorn. Dreischübiger Korpus mit Mittelrisalit. Auf Front und S...

Chiffoniere im Empirestil Birke mit schwarz lackierten Leistenkonturen. Hochkantiger, geradliniger Korpus mit acht Schubkästen, der obere durch ...

Vier Stühle im russischen Empirestil Mahagoni. Leicht nach hinten gestellte Rückenlehne. Auf Schulterbrett vergoldeter Beschlag in Form eines Sc...

Rundes Beistelltischchen im Empirestil Holz, rötlich gebeizt. Runde Platte mit dunkler Kontur und intarsiertem Stern. Zargenschubkästen auf drei ...

Konsoltisch im Empirestil 19. Jh. Nussbaum. Dunkelgraue Marmorplatte auf hoher Zarge mit Schubkasten. Vordere Säulenbeine mit ebonisierten Kapit...

Loading...Loading...
  • 1720 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose