Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle - Zeichnungen (52)
- Asiatica - Africa (156)
- Bücher (35)
- Fayence (21)
- Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts (31)
- Gemälde des 19. - 20. Jahrhunderts (140)
- Glas (54)
- Graphik - Bücher (94)
- Ikonen - Taschenuhren - Armbanduhren - Dosen - Miniaturen (93)
- Kunstgewerbe - Varia (89)
- Möbel (133)
- Porzellan (273)
- Sammlung --- (35)
- Sammlung Haebringer (37)
- Schmuck (140)
- Schnitzereien - Skulpturen (46)
- Silber (150)
- Teppiche - Textilien (78)
- Uhren - Spiegel - Beleuchtungen (63)
Kategorie
- Ceramics (294)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (171)
- Furniture (150)
- Silver & Silver-plated items (150)
- Asian Art (143)
- Jewellery (140)
- Prints (129)
- Carpets & Rugs (113)
- Collectables (103)
- Glassware (54)
- Drawings & Pastels (52)
- Sculpture (46)
- Books & Periodicals (35)
- Clocks (34)
- Lighting (34)
- Metalware (33)
- Models, Toys, Dolls & Games (15)
- Ethnographica & Tribal Art (13)
- Religious Items & Folk Art (9)
- Textiles (2)
- Liste
- Galerie
-
1720 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Die Herzhaftigkeit KPM Berlin, um 1780 Auf rundem Natursockel eine Kriegerin in langem Umhang mit Harnisch, Helm und Speer, den rechten Fuß auf e...
Galanter Kavalier KPM Berlin, um 1780 Elegant gekleideter junger Herr in Schreitpose auf dreiseitigem Säulenstumpfsockel. Farbig und mit teils ra...
Freundschaftstasse mit Untertasse KPM Berlin, um 1817/23 Gefußte Glockenbecherform. Vergoldung mit radiertem Spitzblatt- und Zahnschnittfries. Br...
Tasse und Untertasse mit Blütenkranz KPM Berlin, um 1825 Kalathosform mit Delphinhenkel. Bunt gemalter Blumenkranz und mattblauer Fondstreifen mi...
Tasse und Untertasse mit Goldblüten KPM Berlin, um 1835 Glockenbecherform mit Rosettenhenkel. Goldmalerei mit herabhängenden Blüten, Bogendekor u...
Vier Tassen mit Sinnsprüchen auf Untertassen KPM Berlin, um 1835/44 Verschieden. Goldschrift in goldenem Blattkranz. Goldränder. Die Untertassen ...
Großes Speiseservice mit blauem Band KPM Berlin, um 1837/44 Konisch bzw. antik glatt. Um den Rand königsblaues, goldkonturiertes, von Goldpalmett...
Teller mit Damenportrait KPM Berlin, um 1847/49 Neuglatt. Im Spiegel sepiagemaltes Brustbildnis einer jungen Dame in Spitzenkragenkostüm und Fede...
Teller mit Veilchen KPM Berlin, um 1849/70 Konisch. Im Spiegel bunt gemaltes Veilchenbouquet. Purpurfarben marmorierte Fahne mit Goldsprengseln. ...
Zwei Hausmalerteller mit Vogelmalerei KPM Berlin, um 1849/70 Englisch glatt. Seladonfarbener, purpurn konturierter Randstreifen. Im Spiegel im In...
Serviceteile "glatt" mit Dreifarbenmalerei KPM Berlin, um 1849/70 bzw. 1900 Blumenbouqtes und Blütenzweige in Purpur, Grau und Grün. 3 ovale Plat...
Cabaret KPM Berlin, um 1849/70
Cabaret KPM Berlin, um 1849/70 Weiß. Drei muschelartig gerippte Schalen. Zentraler, durchbrochener Blattgriff mit Knospe. D. 30 cm. 1. Wahl. Blau...
Zwei quadratische Platten "Neuozier" 18. und 19. Jh. Bunt bemalt mit fünf gleichmäßig verteilten Blumenbouquets. D. 31,5/30,5 cm (einmal restauri...
Kaffeekanne Wohl Thüringen, 1. H. 19. Jh. Birnform mit Vogelkopfausguss. Bunt gemalte Kornblumen. Goldkonturen. H. 24,5 cm (kl. Tüllenchip). Ohne...
Zwei Dessertteller Alt-Haldensleben Zweites Rokoko. Rocaille-Kartuschenrand mit Durchbruch. Im Spiegel bunt gemalte Blumensträuße. Goldrand. D. 2...
Spätbiedermeier-Cabaret und runde Platte Vierteiliges Cabaret, die Platte mit durchbrochenen Blättern. Goldrand bzw. Goldstaffage. D. 28 bzw. 26 ...
Spätbiedermeier-Doppelblattschale und ovale Henkelschale Schlesien Weinblattrelief bzw. Asthenkel. Goldränder. D 30×22 bzw. 37×26 cm. (40764)
Zwei Tassen mit Untertassen Dresden bzw. Carl Tielsch, Altwasser a) Partiell zitronengelber Fond. Durch Goldvolutenfriese gefelderte Innenwandung...
Kaffeekanne und zwei Tassen mit Untertassen Böhmen Historismus. Facettierte Form auf ausgeschnittenem Fuß mit Kartuschendekor. Umlaufend bunt gem...
Große Vase mit Watteauszenen Helena Wolfsohn, Dresden, um 1900 Ovoide Form mit geradem Hals. Partiell zitronengelber Fond. Drei Vielpasskartusche...
Fünf Desserteller mit Vogelmalerei Wohl Dresden, nach 1900 Konisch mit Spitzbogendurchbruch. Im Inselstil bunt bemalt mit zwei Singvögeln auf kle...
Bechertasse mit Freimaurersymbol England, um 1900 Drachenhenkel. Violetter Lüsterfond mit Kieselsteindekor. Auf der Schauseite Freimaurersymbol m...
Zwölf Teller und rechteckige Platte eines Fischservices Zeh und Scherzer, Rehau, um 1910 Glatt. Bunt bedruckt mit verschiedenen, essbaren Fischen...
Platte und Teller Schumann, Moabit Zweites Rokoko. Verschieden. a) Reich bemalt mit Gartenblumenbouquet und Goldfüllwerk. b) Stilisiertes Blumen...
Prunkvase mit Bronzemontierung Historismus Kobaltblau glasiert. Zweihenkelig mit Maskarons, Schleifenmedaillons und Floralfriesen auf quadratisch...
Zwei Chinesenkinder als Tintenfass und Streusandbüchse Meissen, 19. Jh. Knabe mit Foliant. Mädchen mit übergroßem Kragen. Bunt und mit Gold bemal...
Gärtnerkind mit Lamm Meissen, 19. Jh. Auf quadratischer Sockelplatte stehendes Mädchen, ein Lamm auf dem Arm. Farbig und mit Gold bemalt. H. 10 c...
Die glückliche Familie Meissen, M. 19. Jh. Mutter in Reifrock, ein Kind auf dem Schoß, neben dem sich ihnen zuneigendem Gemahl. Auf ovalem Naturs...
Malabarin Meissen, um 1860/1924
Malabarin Meissen, um 1860/1924 Inderin in langem Gewand und Strohhut, einen Henkelkorb in der linken und einen Früchtekorb in der rechten Hand. ...
Husar zu Pferd Meissen, um 1860/1924 Auf Blütensockel. Bunt staffiert. H. 26 cm (Pferdeohren, Satteldeckel u. Sockel rep., Degen und Zügel besch....
Sommer. Winter KPM Berlin, nach 1872 Zwei allegorische Gärtnerfiguren mit Korb als Gewürzständer. Unterglasurblau bemalt. H. 22,5/21,5 cm (div. R...
Schäfer mit Flöte KPM Berlin, um 1900 Bunt und mit wenig Gold bemalt. Auf goldstaffiertem Rocaillesockel. H. 23 cm. Nach der allegorischen Figur ...
Hanswurstin KPM Berlin, um 1900
Hanswurstin KPM Berlin, um 1900 Cupido als Komödiantin in spitzenbesetztem Kleid und Hut. Auf dreiseitigem Rocaillesockel. Bunt bemalt und goldst...
Orpheus und Eurydike KPM Berlin, um 1903 Auf einem Felsensockel der stehende Orpheus mit Kithara neben sitzender Eurydike, begleitet von zwei Amo...
Proserpina. Pluto KPM Berlin, um 1902/10 bzw. 1914/18 Zwei Figuren. Das Götterpaar mit Zweizack und Granatapfel bzw. Füllhorn. Auf quadratischem ...
Ceres KPM Berlin, um 1902/10
Ceres KPM Berlin, um 1902/10 Mit Sense und Ährenbündel aus einem Füllhorn. Auf quadratischem Sockel. Bunt und mit Gold bemalt. H. 16 cm. Aus der ...
Jason KPM Berlin, um 1902/10
Jason KPM Berlin, um 1902/10 Auf quadratischem Felsensockel stehend mit Helm, Schwert und Goldenem Vlies. H. 17,3 cm (Kopf geklebt, Huf verloren....
Radamantus KPM Berlin, um 1913
Radamantus KPM Berlin, um 1913 Der Richter der Unterwelt mit Dreizack und Foliant. Auf quadratischem Sockel. H. 15,4 cm. Am Sockel bezeichnet. A...
Badende Venus KPM Berlin, um 1914 Die Göttin mit drapiertem Tuch auf quadratischem Baumstumpfsockel. Farbig bemalt. H. 15 cm. Wohl Werkstattentwu...
Bacchus KPM Berlin, 1. Viertel 20. Jh. Stehend mit Traube, Thyrsosstab und Leopardenfell. Auf quadratischem Baumstumpfsockel. H. 15,7 cm (Traube ...
Paris KPM Berlin, 1. Viertel 20. Jh. Auf seinen Stab gestützt, den Apfel in der Rechten. Auf quadratischem Sockel. H. 16,1 cm. Am Sockel bezeich...
Juno KPM Berlin, 1. H. 20. Jh.
Juno KPM Berlin, 1. H. 20. Jh. Auf quadratischem Sockel stehend mit Krone und Federfächer. H. 16,4 cm (rechter Arm verloren). Aus der 4. Folge my...
Die Fünf Sinne KPM Berlin, 1. Hälfte 20. Jh. Mythologische weibliche Figuren als Geruch mit Blumen, Gefühl mit Schlange, Geschmack mit Früchtekor...
Der Geschmack KPM Berlin, 1. Hälfte 20. Jh. Mythologische weibliche Figur mit Schale, darin ein Blumenstrauß. H. 16,5 cm (Arme und Schale rep.). ...
Krinolinengruppe Samson, Paris, um 1900 Liebespaar auf blütenbesetztem Sockel. Bunt und mit Gold bemalt. H. 20,5 cm (Retouchen an den Röcksäumen,...
Apollo Edmé Samson, Paris, um 1900 Auf Baumstumpfsockel stehende Figur mit Lyra und Lorbeerkranz. Bunt bemalt und goldstaffiert. H. 13,9 cm (kl. ...
Kleine Vase mit Sang-de-boef-Glasur KPM Berlin, um 1900 Segerporzellan. Konisch mit eingezogener Mündung auf leicht ausgestelltem Stand. Feinstre...
Eiflakon mit Liebespaar KPM Berlin, um 1900 Kobaltblauer Fond mit Rocailleranken und Gitterwerk in Reliefgold. Goldgerahmtes Bildfeld für zartfar...
Ein Paar Dessertteller "Osier" mit Früchtemalerei KPM Berlin, A. 20. Jh. Fahne mit goldkonturiertem Durchbruch und kleinen Schleifen. Im Spiegel ...
Ein Paar Deckelvasen mit Weichmalerei KPM Berlin, um 1849/70 bzw. 1900, die Malerei A. 20. Jh.
Ein Paar Deckelvasen mit Weichmalerei KPM Berlin, um 1849/70 bzw. 1900, die Malerei A. 20. Jh. Eiförmige, schwach sechsfach gerippte Form mit ger...
Drei Obstteller mit Weichmalerei KPM Berlin, 1 Viertel 20. Jh. Osier. Im Spiegel bunt gemaltes Früchtebouquet mit Pflaumen, Aprikosen und Trauben...
Sieben Dessertteller mit Blumenmalerei Nymphenburg, nach 1912 Durchbrochener, goldkonturierter Rocaillerand. Bunt gemaltes Blumengebinde und gest...
Sauciere "Flügelmuster" Meissen, A. 20. Jh. Glatte, gerundete Form mit Schlaufenhenkel. Seladongrüner und kobaltblauer Unterglasurdekor. H. 16 / ...
Geschenkvase mit Portait Kaiser Wilhelms II. KPM Berlin, um 1914 Weimar-Deckelvase. Partiell kobaltblauer, lindgrüner und paillefarbener Fond. Au...
Deckelvase mit Schäferszene KPM Berlin, um 1915 Urnenform mit umgelegten Lorbeerfestons auf quadratischem Stand. Beidseitig goldgerahmtes Ovalmed...
Großes Jugendstil-Speiseservice KPM Berlin, 1914/18 Glatt. Um den Rand schmale Akanthusblatt-Relieffelder in vergoldetem Biscuit, die Formteile ü...
Sechs Tassen KPM Berlin, um 1914/18 Perlfriesfrom auf Klauenfüßen. Weiß. (Div. Chips an den Füßen). Blaue Szeptermarke. Fünfmal Kriegsmarke. (53...
Niedrige Tazza mit Relief KPM Berlin, um 1919 Weiß. Im Spiegel Biscuitrelief "Korb mit Putte in Rosen". H. 4,3/D. 23,6 cm. Modell Hermann Fauser ...
Teeservice mit Blattzweigen und Chinoiserien KPM Berlin, um 1919/24 "Campanerform". Bemalt mit Blattzweigen und Beeren in Graublau, Gelbgrün und ...
Tasse mit Brandenburger Tor auf Untertasse KPM Berlin, um 1928 Antik glatt. Auf der Schauseite die sepiagemalte Ansicht mit zahlreichen Passanten...

-
1720 Los(e)/Seite