LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-335)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Anlage 3-5, Heidelberg, 69117, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 23571

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
335 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 335 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

August III und Maria Josepha von Österreich Meissen 19. Jh. Stehend auf ovalem Sockel mit aufbossiertem Blatt- und Blütendekor. Aufwendig bunt sta...

Jongleur Meissen 1966 Auf Postament sitzend und mit Tellern jonglierend. Porzellan, verso unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnummer „60460“, J...

Tabatière Meissen 1750 Rechteckig, mit nach oben zu öffnendem Deckel, verbunden durch Gelbgoldmontur. Außenflächen und Innendeckel bunt bemalt mit...

Tabatière Meissen 1735-40 Rechteckig, mit nach oben zu öffnendem Deckel, verbunden durch vergoldete Silbermontur. Zitronengelber Fond mit Goldrand...

Tabatière Meissen 1760-65 Rechteckig, mit nach oben zu öffnendem Deckel, verbunden durch vergoldete Montur. Außenflächen mit blauer Schuppenmuster...

Tabatière Meissen 1740-50 Rechteckig, mit nach oben zu öffnendem Deckel, verbunden durch vergoldete Montur. Außenflächen bunt bemalt mit Watteausz...

Tabatière Meissen 1740 Rechteckig, mit nach oben zu öffnendem Deckel, verbunden durch Silbermontur. Außenflächen mit Rocaillekartuschen, zartrosa ...

Jagdtabatière Meissen 1745 In Form eines naturalistisch modellierten und staffierten Wasserhundkopfes mit verso sich nach oben zu öffnendem Deckel...

Ausrufer mit Geflügel aus der II. Serie „Cris de Paris“ Meissen 1753-54 Stehend, auf rocaillemodelliertem Sockel, gold staffiert. Porzellan, bunt ...

Koch am Herd aus der Serie „Cris de Paris“ Meissen 18. Jh. Stehend auf rundem, rocaillereliefiertem Sockel. Porzellan, bunt bemalt, verso am Sock...

Ausruferin mit Karpfen aus der II. Serie „Cris de Paris“ Meissen 1753-54 Stehend, auf rocaillereliefiertem Sockel, gold staffiert. Auf einem Korbg...

Becher mit Untertasse Meissen 1735 Beide Teile mit kapuzinerbraun staffiertem Lippenrand. Schauseiten bunt bemalt mit Chinoiserien, teilweise mit ...

Teller mit Lambrequin-Dekor Meissen 1730 Rund gemuldet mit steigender Fahne und gezacktem Lippenrand. Unterglasurblau floral bemalt, farbig und go...

Schale nach China-Vorbild des 17. Jhs. Meissen 1730-35 Rund gemuldet mit steiler Wandung. Unterglasurblau bemalt mit Kakiemonblütenzweigen, farbig...

Loading...Loading...
  • 335 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose