(2 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart, Baden-Württemberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 500-653)

  • (Lose: 1000-1437)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,00%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0711/64969-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
592 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 592 Los(e)
    /Seite

Serviceteile "Rudolstädter Hofservice".Volkstedt, um 1770divers11 Speiseteller (D. 23 cm), 12 Suppenteller (D. 23,5 cm), 2 große runde Platten (D....

Paar Kerzenleuchter mit RocailledekorVolkstedt, um 1770-75H. 26,5 cmRelief Altbrandenstein, Blumenmalerei, Marke gekreuzte Stangen in Unterglasurb...

Suppen-Terrine "Rudolstädter Hofservice"Volkstedt, um 1770D. 36 cmRelief Alt-Brandenstein, Dekor bunte Bouquets und Blumenzweige, Insekten und Str...

Sauciere "Rudolstädter Hofservice“Volkstedt, um 1770L. 26 cmMit Deckel. Relief Alt-Brandenstein. Dekor bunte Bouquets und Blumenzweige, Purpureinf...

Sechs Teller und DeckelterrineWallendorf, um 1770D. 20,5/22,5/25,5 cmDekor von polychromen Gartenwerkzeugen, Früchten und Trophäen mit Bordüre aus...

Konvolut aus einem KaffeeserviceLimbach, um 1780H. 4,5-28 cmKaffeekanne, Milchkanne, Zuckerdose, Kumme, Löffelschälchen, circa 20 Koppchen, 2 Tass...

Menage in Form eines Türken mit MuschelschaleVolkstedt, um 1775H. 16,3 cmPolychrom staffiert, ohne Marke. Etwas bestossen, Haarriss. Feder auf Tur...

Zwei BalustervasenGera, um 1785/90H. 23/27,5 cmPolychrome Blumenmalerei bzw. Purpur Camaieu. Je mit Marke G in Unterglasurblau. Chips. Ein Deckel ...

Zwei Potpourri-VasenVolkstedt, um 1770 und Rudolstadt-Volkstedt, 20. Jhdt.H. 33,5/36,5 cmRokokoform mit Putten, Rocaillen und Füllhörnern, durchbr...

Figur einer Bulgarin mit VaseCloster Veilsdorf (?), um 1765H. 14,5 cmRocaillesockel, Marke Ritzzeichen i. Sockel und Blüten restauriertSammlung Ja...

Potpourri-Vase mit DeckelCloster Veilsdorf, um 1777H. 29 cmMit Piqueur, Hund und zwei erlegten Vögeln. Modelleur Pfränger (sen). Ohne Marke. Inven...

Dokumentarische SchnabelkanneLimbach, um 1775H. 33 cmMit Zinnmontierung. Dekor Bauern und galante Figuren in Felsrocaillen, unter der Tülle bezeic...

Konvolut aus einem Tee- und KaffeeserviceWallendorf, um 1795H. 6,5-21 cmZwei Teekannen, Kaffeekanne, Milchkanne, kleines Milchkännchen (ohne Decke...

Dokumentarische Kaffeekanne mit DeckelLimbach, datiert 1790H. 25 cmDekor: Quodlibet mit Werbeinschrift Gotthelf Greiners „Gotthelf Greiner verfert...

Portraitbüste des römisch-deutschen Kaisers Joseph II.Closter Veilsdorf, um 1766H. 9,7 cmModell Wenzel Neu, Ausformung Georg Philipp Pfränger (sen...

Deckeldose in Form eines griechischen TempelsGotha, um 1800H. 23,8 cmInnendeckel, oberer Deckel mit Knauf in Form eines Feuers. Goldmedallions mit...

Zwei Deckelterrinen in Form von KrautköpfenWallendorf, Mitte 19. JahrhundertD. 17/32 cm - H. je 17 cmBlumendekor im Boden und im Deckel sowie auf ...

Zwei Deckelterrinen in GemüseformGera, um 1770 und Limbach, um 1770L. 12,5/21 cmDeckelterrine in Form eines Spargelbundes, Marke von Gera: G in Un...

Zwei Trompe-D'Oeil Terrinen in FischformVolkstedt, um 1770 und wohl lmenau, 19. Jhdt.L. 22/25 cmDeckelterrine mit Platte in Form einer Forelle „bl...

Paar Deckelterrinen in Form von "Hennen mit Kücken"Volkstedt, um 1775H. 14/L. 15 cmMarke Pseudo-Schwertermarke in Unterglasurblau (im Deckel), pol...

Drei Deckelterrinen in Form einer Schildkröte und zwei EntenIlmenau, 19. JahrhundertL. 19/21,5 cmMarke I mit zwei Punkten in Unterglasurblau (jewe...

Bärenführer mit BärVolkstedt (?), um 1780L. 16 cmNaturalistisch staffiert, ohne Marke. Min. best., männliche Figur etwas rest.Sammlung Jan AhlersD...

Los 522

Bär

BärVolkstedt (?), um 1780L. 15,5 cmNaturalistisch staffiert, ohne Marke, min. ber.Sammlung Jan AhlersDen Bären gibt es auch als Gruppe mit männlic...

Deckelterrine in Form eines ruhenden HirschesVolkstedt, um 1770H. 24/L. 21 cmPolychrom bemalt, Marke Gabelmarke in Grau am Boden. Min. Chips, die ...

Los 524

Elefant

ElefantThüringen, wohl Ende 18. JahrhundertL. 21 cmOhne Marke, naturalistisch staffiert. Ein Vorderfuß gestützt, Rüssel, Stoßzähne und Scheif rest...

Los 525

Rhinozeros

RhinozerosThüringen, spätes 18. JahrhundertH. 7,2/L. 12 cmGrassockel, ohne Marke, Nashorn fehltSammlung Jan Ahlers

Los 526

Zwei Kühe

Zwei KüheCloster Veilsdorf oder Volkstedt, um 1770L. 17,5 cmPolychrom staffiert, ohne Marken. Helle Kuh stärker restauriert, Hörner und Ohren bei ...

Bauernmädchen auf OchsenCloster Veilsdorf (?), um 1775H. 11 cmWeißer Sockel mit Blumenauflagen, ohne Marke, leicht restauriert.Sammlung Jan Ahlers...

Vier Miniatur-TierfigurenVolkstedt und wohl Closter Veilsdorf, um 1775/80H. 5-7,5 cmKuh, Truthahn, Katze, Pfau. Ohne Marken. Kuh, Truthahn und Pfa...

Vermählungsszene mit Hymenaios und AmorVolkstedt, um 1780/81H. 25,5 cmAus einem Tafelaufsatz. Modell von Johann Friedrich Franz Kotta. Natursockel...

Venus und AdonisCloster Veilsdorf, um 1780H. 17,2/L. 22 cmAus einem Tafelaufsatz. Modell Johann Friedrich Franz Kotta (?), Sockel mit Rocaillereli...

Vase mit "Pyramus und Thisbe"Closter Veilsdorf, um 1778H. 23,5 cmModell Johann Friedrich Franz Kotta. Natursockel, ohne Marke. Partiell Restaurier...

Los 532

Belisargruppe

BelisargruppeWohl Closter Veilsdorf, um 179020,3 x 26,5 x 16,5 cmNatursockel, ohne Marke. Restaurierungen und partiell bestoßen.Sammlung Jan Ahler...

Figurengruppe - "Das Opfer der Hymen an Pan"Closter Veilsdorf, um 1778H. 27,7 cmModell von Johann Friedrich Franz Kotta, marmorierter Stufensockel...

Fünf Figuren aus der Serie der großen PlanetengötterCloster Veilsdorf, um 1766/70H. 26-30 cmJupiter, Venus mit Amor, Apoll, Diana, Saturn (Chronos...

Vier Figuren aus der Serie der großen PlanetengötterCloster Veilsdorf, um 1766H. 27,5-32 cmVenus mit Amor, Apoll, Mars und Merkur. Modelle von Wen...

Fünf Figuren aus der Serie der kleinen PlanetengötterCloster Veilsdorf, um 1770H. 15,5-17,5 cmJupiter, Venus, Mars, Diana, Merkur. Modelle von Fri...

Elf Figuren aus der Folge von Göttern und GöttinnenCloster Veilsdorf, um 1766/70H. 19-21,5 cmJupiter, Venus mit Amor, Mars, Minerva, Vulcanus, Her...

Jäger mit Hund und MeleagerCloster Veilsdorf, um 17707/76H. 17,5/20 cmJäger, Modell Johann Friedrich Franz Kotta, ohne Marke. Meleager mit Ritzmar...

Diana/Venus - auf dem Felsen sitzendCloster Veilsdorf, um 1780H. 17 cmAus einem Tafelaufsatz für Prinz Eugen von Sachsen-Hildburghausen (?), Model...

Drei Jagdnymphen der Göttin DianaCloster Veilsdorf, um 1770H. 10/12/13,5 cmAus dem Tafelaufsatz für den Fürsten von Hohenlohe. Modell Friedrich Wi...

Zwei mythologische GruppenCloster Veilsdorf, um 1769/70H. 11/13,5 cmHerkules kämpft mit Anthäus, Modell Friedrich Wilhelm Eugen Döll. Ritzmarke V....

Jupiter und BacchusVolkstedt, um 1780/85H. 19/26,5 cmAus einer Folge von Göttern und Göttinnen. Modell Franz Kotta. Runder Sockel, "Jupiter" in Pu...

Figurengruppe drei Grazien - Aglaia, Euphrosyne und Thalia mit AmorCloster Veilsdorf oder Volkstedt, um 1780H. 22,5 cmModell Johann Friedrich Fran...

Apollo und Fortuna (oder Venus Marina)Wallendorf u.a., um 1770/85H. 17/29 cmAuf Natursockeln, beide ohne Marke, polychrom bemalt. Beide restaurie...

Zwei Grazien und FortunaThüringen und Closter Veilsdorf (?), um 1775H. 15,5/19,5 cmAlle Figuren ohne Marke, stark restauriert, bestossen.Sammlung ...

Juno/Hera und Diana/ArtemisLimbach (?), um 1790H. 21/22 cmAus einer Folge von Göttinnen. Mit Pfau bzw. Jagdhund. Ohne Marken. Partiell restauriert...

Venus und Amor mit zwei TaubenVolkstedt, um 1785H. 17,5 cmPolychrom staffiert, ohne Marke. Partiell bestoßen und kleinere Restaurierungen.Sammlung...

Los 548

Venus und Amor

Venus und AmorVolkstedt, um 1785H. 26 cmAuf Felsensockel, ohne Marke, am Boden alte Sammlungsetiketten "From The Right Hon. W.G. Gladstone Collect...

Zwei allegorische Figuren - Grazie oder FloraLimbach (?) und Thüringen, um 1770/80H. 17/17,5 cmRocaillesockel bzw. Natursockel, ohne Marken. Etwas...

Drei Figuren aus einer Folge von zwölf Göttern und GöttinnenWallendorf, um 1775/80H. 25 cmVenus/Aphrodite, Minerva/Pallas Athene und Saturn/Chrono...

Drei mythologische FigurenVolkstedt, um 1780/85H. 18/20 cmZwei Mal die Jagdgöttin Diana und Minerva. Modell Franz Kotta (zugeschrieben), einmal Ri...

Minerva (Pallas Athene) and DianaVolkstedt, um 1780/85H. 18/20 cmBeide auf Natursockel, Modelleur Franz Kotta (zugeschrieben), ohne Marken. Beide ...

Urania - Muse der SternkundeVolkstedt, um 1790H. 32 cmQuadratischer marmorierter Sockel, „Urania“ auf der Rückseite des Sockels eingeritzt, Marke:...

Acht Figuren aus einer Serie der sieben Freien Künste als PuttenCloster Veilsdorf, um 1766H. 12/13 cmCupido als Bildhauer, 2 x Cupido als Kriegsma...

Urania und KalliopeVolkstedt, um 1775/80H. 6 cmAus einer Folge der neun Musen. Flache braun staffierte Sockel, ohne Marke. Kalliope am Kopf rest.,...

Die Musen Clio und EuterpeThüringen, um 1770/90H. 16,5/18,5 cmClio (Muse der Geschichte), Euterpe (Muse der lyrischen Dichtung und des Flötenspiel...

Allegorie der Architektur und Allegorie der AstronomieWallendorf, um 1775H. 27,5/28 cmRundsockel, ohne Marken, polychrom bemalt. Bestoßen und part...

Drei Figuren aus einer Folge der vier Jahreszeiten in PaarenCloster Veilsdorf, um 1770H. 9 cmSommer männlich, Herbst- weiblich (hell staffiert), H...

Zwei Allegorien des HerbstesLimbach und Closter Veilsdorf, um 1770/1785-90H. 11,5/12 cmQuadratisches Stufenpodest, Marke LB-Monogramm in Purpur; s...

Loading...Loading...
  • 592 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose