Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Porzellan (179)
- Gemälde & Mischtechniken (161)
- Silber & Versilbertes (57)
- Möbel (55)
- Skulpturen (47)
- Großuhren (27)
- Sakrales & Volkskunst (17)
- Keramik, Fayencen (13)
- Zeichnungen & Pastelle (12)
- Dekorative Kunst (6)
- Glas & Kristall (5)
- Aquarelle (4)
- Druckgrafiken & Multiples (4)
- Varia (4)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (1)
Künstler / Marke
- Wallendorf (11)
- Meissen (3)
- Porcelain Makers & Brands (3)
- Van Goyen (3)
- Albrecht Dürer (2)
- Rembrandt (2)
- Abraham Roentgen (1)
- Adolph Menzel (1)
- August Gaul (1)
- Augustin Pajou (1)
- Baccarat (1)
- Baden Baden (1)
- Bartolomé Esteban Murillo (1)
- Charles Edward Wagstaff (1)
- Charles Dutertre (1)
- David Roentgen (1)
- David Teniers (1)
- Doccia (1)
- Florentine School (1)
- Garrard (1)
- Georg Kolbe (1)
- Giovanni Paolo Pannini (1)
- Glassware Makers / Brands (1)
- Jean-Baptiste-Simeon Chardin (1)
- Lucas Cranach (1)
- Michele da Verona (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Roentgen (1)
- Sebastian Vrancx (1)
- Wilkens (1)
- Liste
- Galerie
-
592 Los(e)/Seite
Gaul, August
Gaul, AugustGroßauheim, 1869 - Berlin, 1921L.59/H. 36,2 cmLöwin. Entwurf 1911. Bronze. Stehende Figur. Auf der Plinthe hinten rechts signiert 'A. ...
Hussmann, Albert Hinrich
Hussmann, Albert Hinrich1874 - 1946L. 36 cm, H. 31 cmFohlen im Galopp. Bronze, schwarz patiniert, signiert. Etwas berieben.Sammlung Finck
Krieger, Wilhelm (nach/after)
Krieger, Wilhelm (nach/after)1877 - 1945H. 53 cmFalke. Bronze, patiniert, am Sockel geritzte Signatur. Leicht berieben, am Sockel kleine Restaurie...
Krieger, Wilhelm (nach/after)
Krieger, Wilhelm (nach/after)1877 - 1945H. 31/35,5 cmPute und Truthenne. Bronze, patiniert, die Pute signiert, der andere Vogel auf Serpentinsocke...
Krieger, Wilhelm (nach/after)
Krieger, Wilhelm (nach/after)1877 - 1945H. 37/39,5 cmReiher. Bronze, patiniert und bezeichnet "Gegossen und überarbeitet nach Originalmodell von K...
Janesch, Gerhard
Janesch, Gerhard1860 - 1933H. 49 cmSchmied. Bronze, patiniert. Signiert, Gießerstempel von Akt.Ges. v. H. Gladenbeck u. Sohn. Leicht berieben, lei...
Liipola, Yrjö
Liipola, Yrjö1881 - 1971L. 45 cmStier. Bronze, patiniert, signiert und datiert 1914. Gießerstempel. 1 Ohr und Horn rest., berieben.Sammlung Finck
Pallenberg, Josef Franz
Pallenberg, Josef Franz1882 - 1946H. 53 cm, L. ca. 64 cmRöhrender Hirsch. Bronze, patiniert, signiert. Berieben. Auf Holz-Plinthe.Sammlung Finck
Tausch, Curt
Tausch, Curt1899 - 1969L. 54 cm, H. 33 cmElch und Elchkuh. Bronze, patiniert, signiert und Gießerstempel: ERZGUSS O. ZINKE DRESDEN-A. Minimal beri...
Vordermayer, Ludwig
Vordermayer, Ludwig1868 - 1933H. 39 cm, L. 48 cmRabe. Bronze, patiniert. Signiert Ludw. Vordermayer 1909. Etwas berieben. Auf schwarzem Marmorsock...
Wolff, F. Wilhelm
Wolff, F. Wilhelm1816 - 1887L. 31/32 cmMast-Schwein. Bronze, patiniert, signiert W. Wolff, datiert 1884, Gießerstempel von geg. Lauchhammer. Auf H...
Fünf Wellensittiche auf Ast
Fünf Wellensittiche auf AstWiener Bronze, 20. Jhdt.H. ca. 33/L. 41 cmBronze, patiniert und kaltbemalt. Der untere Ast separat gearbeitet und versc...
Feine Réligieuse mit Boulle-MarketerieJacques Hory, Paris, um 168057 x 30,5 x 15 cmDreiseitig verglastes, ebonisiertes Gehäuse mit Schildpatt- und...
Frühe Religieuse mit Boulle-Marketerie und ChronosClaude Raillard, Paris, um 1680/9054,5 x 36 x 16 cmEbonisiertes, dreiseitig verglastes Holzgehäu...
Frühe Religieuse
Frühe ReligieuseBalthazar Martinot, Paris, um 1665/7053 x 29 x 13 cmDreiseitig verglastes, ebonisiertes Holzgehäuse mit aufwendigem, feuervergolde...
Seltene Tête-de-Poupé Tischuhr
Seltene Tête-de-Poupé Tischuhr1. Viertel 18. Jhdt.H. 36 cmDas Gehäuse in Form eines umgekehrten Balusters mit zwei Glocken unter einer vergoldeten...
Große Louis XV Prunk-Pendule
Große Louis XV Prunk-Pendulegestempelt Balthasar Lieutaud, Uhrwerk von Jean Baptiste Dutertre II, Paris, um 1740/5080 x 39 x 17 cmPrachtvolles, ge...
Horizontaltischuhr
HorizontaltischuhrJohann Gottfried Kriedel, Bautzen, um 1740/50H. 7,5 cm, D. 10,5 cmGraviertes, feuervergoldetes Bronzegehäuse mit versilberten Ap...
Stutzuhr mit Musikspielwerk
Stutzuhr mit MusikspielwerkUngarn, Ende 18. Jhdt.H. 56 cmEbonisiertes, rundum verglastes Holzgehäuse. Geprägte und vergoldete Messingfront mit gro...
Stutzuhr
StutzuhrPreßburg, Ende 18. Jhdt.50 x 28 x 15,5 cmRundum verglastes Eichenholzgehäuse mit Flammenbekrönung und Tragegriff. Messingziffernreif, römi...
Frühe, einzeigerige Comptoise
Frühe, einzeigerige ComptoiseFrankreich, 1. Hälfte 18. Jhdt.34 x 19 x 13,5 cmGeschlossenes Eisengehäuse mit Spindelwerk, 8 Tagen Laufdauer und Stu...
Zwei Wanduhren
Zwei Wanduhren18./19. Jhdt.H. 31,5/35 cmEine Schwarzwalduhr mit kurzem Vorderpendel, bemaltem Holzzifferblatt, holzgespindeltes Werk mit außergewö...
Wanduhr mit Vorderzappler
Wanduhr mit Vorderzapplerwohl Süddeutsch, 18. Jhdt.H. 31,5 cmRundes, graviertes Messingblatt mit römischen Ziffern und verzierten Zeigern. Eisenge...
Friesische Stuhluhr
Friesische StuhluhrNiederlande, 19. Jhdt.H. 66 cmGefasstes Holzgehäuse. Vorderfront mit aufwendigen, vergoldeten Bleiapplikationen, Zifferblatt mi...
Barocke Telleruhr mit Vorderzappler
Barocke Telleruhr mit VorderzapplerDeutsch, um 1730H. 45,5 cmAuf Werk bez.: Kaiserlicher Hofgebfreyter Ferdinant Müller. Getriebenes, versilbertes...
Barock-Tischuhr
Barock-TischuhrSüddeutsch, Mitte 18. Jhdt.H. 40 cmAuf Werk bez.: Johann Iacob Rentschler (Uhrmacher in Calw um 1754). Geprägte und feuervergoldete...
Bilderuhr mit Automat
Bilderuhr mit Automatum 183041 x 51 cmEbonisiertes Holzgehäuse. Bemalte Blechfront mit figürlichen Darstellungen, teils mit beweglichen Augen sowi...
Äußerst seltene Louis-XVI-Wanduhr - sogenannte MongolfièreFrankreich, um 1780H. 86 cmGefasstes und teilvergoldetes Gehäuse, bestehend aus Wandkons...
Louis-XVI-Pendule mit Venus und Amor
Louis-XVI-Pendule mit Venus und AmorGillé, Paris, um 1780H. 31,5 cmWeißes Marmorgehäuse mit vollplastisch dargestellten, feuervergoldeten Bronze-F...
Gondel-Pendule mit Venus und Amor
Gondel-Pendule mit Venus und AmorFrankreich, 19. Jahrhundert32,5 x 33 x 14 cmWeißer Marmorsockel mit Perlband aus Bronze. Patiniertes und vergolde...
Louis XVI Pendule
Louis XVI PenduleFrankreich, um 1780H. 48 cmPortalähnliches, weißes Marmorgehäuse mit aufwendigem, feuervergoldetem Bronze-Zierrat, Porzellan-Plak...
Feine Empire Pendule - "La Liseuse"
Feine Empire Pendule - "La Liseuse"Léchopié le Jeune, Paris, Ende 18. Jhdt.H. 53 x 33 x 17 cmFeuervergoldetes und patiniertes Bronzegehäuse mit Ap...
Außergewöhnliche Tête-de-Poupée Prunk-PenduleFrankreich, 19. Jhdt., das Werk signiert Jean Prévost à Paris, 18. Jhdt.80 x 56.5 x 26 cmBewegtes, eb...
Prunk-Pendule im Boulle-Stil
Prunk-Pendule im Boulle-StilFrankreich, 19. Jhdt.H. 84 cmAuf Zifferblatt-Plakette und Werk signiert: Fortin à Paris. Geschwungenes, dreiseitig ver...
Große Prunkpendule im Boulle-Stil auf WandkonsoleFrankreich, 19. JahrhundertH. 39/93 cm, total ca. 132 cmGeschwungenes, dreiseitig verglastes Cont...
Große Prunk-Pendule im Louis XVI StilFrankreich, 19. Jahrhundert48 x 27 x 27 cmImposantes Verde Aver Marmor-Gehäuse auf quadratischem Sockel mit r...
Große Pendule mit Amor und Psyche
Große Pendule mit Amor und PsycheFrankreich, 19. Jahrhundert61 x 43 x 17 cmRotes Marmorgehäuse mit vollplastischer Darstellung von Amor und Psyche...
Große Pendule mit Venus im Louis XVI StilFrankreich, Ende 19. Jhdt.64 x 38 x 19 cmRotes Marmorgehäuse mit aufwendig vergoldetem Bronze-Zierrat. Ne...
Pendule im Louis-XIV-Stil
Pendule im Louis-XIV-StilParis, 19. JahrhundertH. 53,5 cmVergoldetes Bronzegehäuse. Bombiertes Emaille-Zifferblatt mit römischen Ziffern, arabisch...
Barockes Tischkabinett
Barockes TischkabinettSüddeutsch oder Alpenländisch, 17. Jhdt.44 x 59 x 30 cmNussbaum, Obsthölzer u.a. Seitliche Arabesken-Intarsien, schauseitig ...
Kabinettkästchen
KabinettkästchenDeutsch, 18. Jahrhundert60 x 46 x 30 cmBirnbaum, partiell ebonisiert. Intarsien und Beschlagwerk aus Schildpatt, Messing und Zinn....
Barocker Tabernakel-Aufsatz-Sekretär mit Elfenbein-Intarsienwohl Braunschweig, um 1740205 x 125 x 80 cmNussbaum, Esche, Zwetsche, Wurzelholz, Elfe...
Prunkspiegel mit Floral-und RocailledekorSüddeutsch, Mitte 18. Jahrhundert96 x 70 cmKupfer, versilbert, vergoldete Messing-Applikationen, Holzrahm...
Großer Wand-Spiegel
Großer Wand-SpiegelSüddeutsch, 2. Hälfte 18. Jhdt.ca. 200 x 89 cmLindenholz, geschnitzt, grün gefasst und vergoldet. Reicher Rocaillen- und Volute...
Rokoko-Wandkonsole
Rokoko-WandkonsoleSüddeutsch, um 176078 x 98 x 49,5 cmHolz, geschnitzt und vergoldet. Durchbrochenen gearbeitetes Fries mit geschnitzten C-Schwüng...
Kleine Louis XV Wandkonsole
Kleine Louis XV WandkonsoleMitte 18. Jahrhundert80 x 50 x 31 cmLinden-Holz, geschnitzt und vergoldet. Geschwungene Volutenform mit Blütengirlanden...
Paar Wandkonsolen mit Fabelwesen
Paar Wandkonsolen mit FabelwesenBerlin, Mitte 18. Jhdt.H. 62/B. 37 cmIm Stil des Johann Christian Hoppenhaupt d.J. bzw. Johann August Nahl d.Ä. Ho...
Außergewöhnliche Rokoko-Kommode mit Onyxplattewohl Deutsch, Mitte 18. Jhdt.78 x 116 x 73 cmFurnier und Marketerie aus Olivenholz, Pflaume, Buchsba...
Louis XV Eck-Kommode
Louis XV Eck-KommodeFrankreich, um 1760H. 88/Sl. 54 cmAmaranth, Bois Violette, Palisander und Mahagoni, vergoldete Bronzebeschläge und grau-weiß g...
Louis XV-Kommode
Louis XV-KommodeFrankreich, ca. 1760, gestempelt Francois Mondon und Pierre Migeon87 x 114 x 57 cmPalisander, Platte aus rotem und weißem Marmor. ...
Louis XV Encoignure mit SchwarzlackdekorFrankreich, Mitte 18. Jhdt.H. 93/Sl. 53 cmDreiseitiger, eintüriger Korpus, die Front mit Schwarzlack und C...
Louis XV Encoignure mit SchwarzlackdekorMitte 18. JahrhundertH. 89,5/Sl. 58 cmDreiseitiger Korpus aus Eiche mit Doppeltür vor drei Schrankfächern ...
Paar Louis XV-Armlehnstühle
Paar Louis XV-ArmlehnstühleFrankreich, um 1760H. 85 cmHolz, geschnitzt und grau gefasst. Jeweils mit gepolsterter Rückenlehne, Armlehnen und Sitzf...
Satz von sechs Louis XV-Stühlen
Satz von sechs Louis XV-StühlenFrankreich, um 1760H. 93,5 cmBuche, geschnitzt. Auf der Unterseite Brandstempel "KRG". Jeweils mit gepolsterter Rüc...
Louis XVI-Sitzbank und zwei FauteuilsFrankreich, um 1780100 x 129 x 59 cm/ H. 100 cmNussbaum, ein Fauteuil aus Buchenholz. Jeweils mit ovalen Blat...
Louis XV Bergere
Louis XV BergereFrankreich, um 176095 x 73 x 60 cmEiche. Die Rückenlehne, die Armlehnen und das Sitzkissen mit hellblauem Stoff bezogen, Altersspu...
Louis XVI Bergère
Louis XVI Bergèregestempelt Antoine Gailliard, Paris, um 179094 x 65 x 59 cmHolz, geschnitzt, grau gefasst und vergoldet. Unter der vorderen Zarge...
Ein Paar Louis XVI- Fauteuils und SitzbankFrankreich, um 1780H. 95/92 x 136 x 56 cmBuche, geschnitzt. Alle drei Objekte an der Unterseite der vor...
Paar Wandappliken mit Karyathiden
Paar Wandappliken mit Karyathidenum 1780H. 46/B. 20 cmHolz, geschnitzt und vergoldet, die beiden Leuchterarme aus Draht mit vergoldetem Stuck. Spä...
Klassizistischer Dielenschrank
Klassizistischer DielenschrankSüddeutsch, um 1780181 x 117 x 56 cmErlenholz und Obstholz, parkettiert. Bronzebeschläge. Zweitüriger Schrank mit le...

-
592 Los(e)/Seite