Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Porzellan (179)
- Gemälde & Mischtechniken (161)
- Silber & Versilbertes (57)
- Möbel (55)
- Skulpturen (47)
- Großuhren (27)
- Sakrales & Volkskunst (17)
- Keramik, Fayencen (13)
- Zeichnungen & Pastelle (12)
- Dekorative Kunst (6)
- Glas & Kristall (5)
- Aquarelle (4)
- Druckgrafiken & Multiples (4)
- Varia (4)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (1)
Künstler / Marke
- Wallendorf (11)
- Meissen (3)
- Porcelain Makers & Brands (3)
- Van Goyen (3)
- Albrecht Dürer (2)
- Rembrandt (2)
- Abraham Roentgen (1)
- Adolph Menzel (1)
- August Gaul (1)
- Augustin Pajou (1)
- Baccarat (1)
- Baden Baden (1)
- Bartolomé Esteban Murillo (1)
- Charles Edward Wagstaff (1)
- Charles Dutertre (1)
- David Roentgen (1)
- David Teniers (1)
- Doccia (1)
- Florentine School (1)
- Garrard (1)
- Georg Kolbe (1)
- Giovanni Paolo Pannini (1)
- Glassware Makers / Brands (1)
- Jean-Baptiste-Simeon Chardin (1)
- Lucas Cranach (1)
- Michele da Verona (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Roentgen (1)
- Sebastian Vrancx (1)
- Wilkens (1)
- Liste
- Galerie
-
592 Los(e)/Seite
Paar Gewürzstände und Paar Salieren mit GlaseinsatzParis um 1809-19H. 6,5/ 20,5 cmVerziert mit Hermen, Füllhörnern, Lanzettblatt und Girlanden. Pa...
Klassizistische Teekanne
Klassizistische TeekanneParis, um 1819/38H. 16 cmMit Akanthusfries, Grotesken und Palmblättern. Holzhenkel. Pariser Feingehalts- und Garantiestemp...
Große Monstranz
Große MonstranzFrankreich, 1. Hälfte 19. JahrhundertH. 64 cmSilber, vergoldet auf vier Tatzenfüßen. Mit Lamm Gottes. Pariser Feingehalts- und Gara...
Karaffe mit Silbermontierung
Karaffe mit SilbermontierungFrankreich, Ende 19. Jhdt.H. 30 cmGeschliffenes, farbloses Glas. Reiche, mit Blattranken und Rocaillen verzierte Silbe...
Große klassizistische Deckelterrine
Große klassizistische DeckelterrineWarschau, wohl 1789B. 42 cmMit Perlband und Knospenknauf, innen vergoldet. Warschauer Stadtmarke mit 1789, poln...
Büste des Zaren Peter des Großen
Büste des Zaren Peter des GroßenSt. Petersburg, 1896H. 34/37 cmSilber, teilvergoldet, auf der Säule das Monogramm Peters I. Kombinierte Stadtmarke...
Geschenk-Kovsh aus Silber mit Kaiserlichem Doppeladler und Monogramm der Zarin Katharina der Großen
Geschenk-Kovsh aus Silber mit Kaiserlichem Doppeladler und Monogramm der Zarin Katharina der GroßenRussland, datiert 1771L. 33 cmGeschenk an einen...
Zwei Teller
Zwei TellerWien, 1766D. 25,5 cmRosenblattrand. Rückseitig graviertes Monogramm EGWGE und Gewichtsangaben, auf der Fahne späteres, Monogramm "W" mi...
Jugendstil-Aufsatzschale
Jugendstil-AufsatzschaleWien, um 1900H. 31 cm, D. 24 cmSilber, getrieben. Floraler Dekor und eine vollplastische Frauengestalt als Schaft. Wiener ...
Jugendstil-Obstschale
Jugendstil-ObstschaleGebrüder Frank, Wien, um 1910L. 35 cmInnen vergoldet, florale Dekor-Elemente, farbloser Glaseinsatz. Wiener Dianakopfpunze, F...
Spiegel mit Silbereinfassung
Spiegel mit SilbereinfassungJ.C. Klinkosch, Wien, Ende 19. Jhdt.61 x 61 cmHolzgestell mit Stand. Geschliffenes Spiegelglas mit floral gestalteter ...
Dröppelminna, Milchkanne, Teekanne, SahnekännchenWien, 1840/45H. 11/37 cm, L. 67 cmDröppelminna und Milchkanne mit Elfenbeingriffen, Wiener Stadtm...
Milchkännchen in Kuhform
Milchkännchen in KuhformEnde 19. Jhdt.L. 11 cmSilber, gegossen und getrieben. Deckelklappe auf dem Rücken, das Maul ist der Ausguss. Am Bauch apok...
Vier Petschaften in Etuis
Vier Petschaften in EtuisDeutsch, Ende 19. Jhdt.H. 8/ 10 cmSilber, getestet, wohl partiell gefüllt. Wappen- und Monogrammsiegel. Schwanenpetschaft...
Tafelaufsatz
TafelaufsatzKarl Winterhalter, München, um 1870H. 28 cmSilber, teilvergolet. Mit gotisierendem Rankenwerk, Schale und Vasenabschluß. Münchner Kind...
Großes Scherzgefäß in Form eines FalkenGebrüder Gutgesell, Hanau, um 1890H. 33 cmIm Renaissance-Stil. Silber, getrieben, am Stand Firmenzeichen (e...
George III Tablett mit Muscheldekor
George III Tablett mit MuscheldekorLondon, 1814D. 31 cm, H. 4 cmAuf vier Füßen mit passigem Rand. Londoner Beschau, Haupt Georg's III, MZ: Jos. Cr...
William VI Silber Tablett
William VI Silber TablettLondon, 1830D. 53, H. 6 cmPassig geschweift auf vier Füßen, reicher, floraler Gravurdekor. Löwenmarke, Löwenkopf, Haupt W...
Kaffee-Tee-Service auf Tablett und Aufsatzschale20. Jhdt.L. 31/38 cmSchale aus Sheffield, Walker & Hall, punziert. Service deutsch, G+K Meiste...
Viktorianische Kristallkaraffe mit SilbermontierungLondon, 1887H. 33,5 cmFarbloses Kristall-Glas mit Diamantschliff. Schlichte Silber-Montierung m...
Kaffeekanne, Teekanne und ZuckerschaleWalker & Hall, Sheffield, 1907H. 9/21 cmTeekanne mit Widmung an John Alfred Setterfield Hassal - Cheshir...
Prunkvolle Weinkanne
Prunkvolle WeinkanneWilkens & Söhne, Bremen, Ende 19. JahrhundertH. 37 cmBauchige Kanne aus geschliffenem, farblosem Kristall-Glas. Üppige Sil...
Jardiniere mit Glaseinsatz
Jardiniere mit GlaseinsatzDeutsch, 1. Viertel 20. Jhdt.L. 41,5 cmSilber, getestet. Durchbrochen gearbeitet, blauer Glaseinsatz. Firmenzeichen von ...
Kaffee-Tee-Service
Kaffee-Tee-ServiceHeinrich Mau, Dresden, um 1930H. 16/26,5 cm, L. 40,5 cmTablett, Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchkännchen (mit anderem...
Art-Deco-Kaffee-Tee-Service mit TablettWilkens & Söhne, Bremen, um 1915/20L. 53 cm, H. 24 cmTablett, Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Mil...
Kaffee-Tee-Service mit Blumen-Relief
Kaffee-Tee-Service mit Blumen-ReliefGebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 1920er JahreH. 9/22 cmKaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Milchkännchen, tei...
Kaffee- und Teeservice und Tablett
Kaffee- und Teeservice und TablettBruckmann & Söhne, Heilbronn, das Tablett Wilkens & Söhne, Bremen, 20. Jhdt.H. 16/27 cm, D. 37 cmRokoko-...
Silber-Girandole
Silber-GirandoleDeutsch, 20. Jhdt.H. 49 cmFünfarmig. Silber, getestet, gegossen. Ohne Marke. Circa 2200g. Altersschäden.Privatbesitz, Baden-Württe...
Jardiniere mit Glaseinsatz
Jardiniere mit GlaseinsatzKoch & Bergfeld, Bremen, datiert 1905L. 55 cmSilber, teilvergoldet, in den Medaillons Widmung zum Dienstjubiläum ein...
Tafelaufsatz
TafelaufsatzDeutsch, wohl Hanau, Anfang 20. Jh.H. 33 cmSilber, durchbrochen gearbeitet. Abnehmbare Korbschale und 3 hängende Körbe. Phantasiemarke...
Besteck
BesteckRobbe & Berking, 20. Jhdt.divers6 Vorspeisengabeln, 6 Menugabeln, 10 Kuchengabeln, 6 Suppenlöffeln, 6 Kaffeelöffel, 3 Vorlegelöffel, 2 ...
Kaffee- und Teeservice mit Tablett
Kaffee- und Teeservice mit TablettItalien, 20. Jhdt.H. 14,5/20 cm, L. 61 cmTablett, Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose, Milchkännchen, passig gedre...
Emaille-Tabatiere zum Frieden von Hubertusburg 1763Ellwangen, Andreas Bechdolff, nach 17634 x 8,5 x 5,5 cmKupfer, emailliert, vergoldete Kupfermon...
Zwei Berliner Tabatieren mit "Emaile de Saxe"Werkstatt Fromery, um 17302,7 x 6,8 x 5,5 cm/3,8 x 8,3 x 6,2 cmKupfer, weiß emailliert. Auflagen aus ...
Emaille-Tabatiere mit Kauffahrtei-Szenenwohl Berlin, Werkstatt Pierre Fromery, um 17603,7 x 8 x 6,2 cmKupfer, emailliert mit blau-schwarzem Netzmu...
Zwei Tabatieren und Necessaire
Zwei Tabatieren und Necessaire2. Hälfte 18. Jhdt.L. 4,5/ 9 cmPerlmutt-Tabatiere mit Silbermontierung und -Einlagen, Altersschäden/Fehlstellen. Sil...
Drillingskrug mit Chinoiseriedekor
Drillingskrug mit ChinoiseriedekorFrankfurt, um 1700H. 9,5 cmDrei siamesische Birnkrüge mit in sich verschlungenen Henkeln. Chinoiseriedekor in bl...
Sechskantige Vorratsflasche mit ChinoiseriedekorFrankfurt/Main, um 1700H. 27 cmFayence, weiß glasiert und bemalt in blauen Scharffeuerfarben. Zinn...
Fächerplatte mit Wappen
Fächerplatte mit Wappenwohl Hanau, 1. Viertel 18. Jhdt.D. 33,5 cmFayence, weiß glasiert, im gewölbten Spiegel ein bekröntes Allianzwappen über gek...
Milchkännchen mit applizierten BlütenHannoversch Münden, um 1770H. 10,5 cmFayence, weiß glasiert, Blumenmalerei in Mangan, Ocker, Grün und Gelb. A...
Walzenkrug mit Architektur
Walzenkrug mit ArchitekturNürnberg, um 1740H. 22,5 cmFayence, weiß glasiert, manganfarbener Fond und Bemalung in Blau. Schauseitig Kartusche mit A...
Seltene Krautkopf-Terrine
Seltene Krautkopf-TerrineSchrezheim, um 1760H. 12/D. 24 cmFayence, weiß glasiert und naturalistisch bemalt in Grüntönen, schwarz konturiert. Am Bo...
Korbschale mit Floraldekor
Korbschale mit FloraldekorCrailsheim,um 1760L. 26 cmFayence, weiß glasiert und bemalt in Scharffeuerfarben Mangan, Ocker, Grün und Blau. Durchbroc...
Seltener Cachepot mit dem Herzoglich Württembergischen WappenLudwigsburg, um 1760H. 18/D. 21,5 cmFayence, weiß glasiert und bemalt mit blauen Scha...
Seltene Brûle-Parfum aus Steingut
Seltene Brûle-Parfum aus SteingutLudwigsburg, um 1760/70H. 29,5 cmSteingut, beigefarben glasiert. Geschwungene Rokokovase mit zwei Delphinhenkeln ...
Rundplatte mit Wappendarstellung
Rundplatte mit WappendarstellungDurlach, um 1765D. 29 cmPassiger Rand, bemalt in Braun-Mangan, schwarz konturiert. Floral dekorierte Fahne, im Spi...
Ovale Schale mit Wappen
Ovale Schale mit WappenDurlach, um 176523 x 19,5 cmGefächerter Rand, bemalt in Braun-Mangan, schwarz konturiert. Floral dekorierte Fahne, im Spieg...
Apothekerkanne/Sirupkanne mit Putto
Apothekerkanne/Sirupkanne mit PuttoWinterthur, um 1690/1700H. 25 cmFayence, weiß glasiert und bemalt in Scharffeuerfarben Grün, Ocker, Mangan und ...
Zwei Ofenkacheln
Zwei OfenkachelnSchweiz, Winterthur (?), um 1760je 48 x 30,5 x 8,5 cmTerracotta/Fayence, schauseitig weiß glasiert und bemalt in Ocker, Blau, Mang...
Schäferpaar mit Laute
Schäferpaar mit LauteMeissen, um 1745/50H. 13,5 cmModell von Johann Joachim Kaendler um 1743. Kavalier mit Blumen und lautespielende Schäferin, ei...
Figurengruppe - Die Verlobung
Figurengruppe - Die VerlobungMeissen, um 1745/50H. 17,5 cmModell von Johann Joachim Kaendler. Ein galantes Paar vor einem Baum mit Putto. Feine, p...
Figurengruppe - Die Verlobung
Figurengruppe - Die VerlobungMeissen, um 1745/50H. 18,5 cmModell von Johann Joachim Kaendler. Ein galantes Paar vor einem Baum mit zwei Putten. Fe...
Musizierende Familie
Musizierende FamilieFrankenthal, um 1780/85H. 23,5 cmTamburinspielender Mann, Mädchen mit Leier und Junge mit Triangel. Modell von Johann Peter Me...
Porzellan-Tabatiere mit galanten Szenenwohl Berlin, um 1770H. 4,2/D. 7,5 cmRund mit Klappdeckel und vergoldeter Silber-Montierung. Allseitig und i...
Porzellan-Tabatiere mit Obstmalerei und SchäferszeneMeissen, um 17603,5 x 6,5 x 5,2 cmRocaille-Relief, allseitig Obstbuketts, im Deckel feine Male...
Porzellantabatiere mit Watteauszenen
Porzellantabatiere mit WatteauszenenDeutsch, Mitte 18. Jhdt.4,5 x 8,5 x 6,5 cmAllseitig und im Deckel galante Figuren und Paare in Parklandschafte...
Klassizistische Deckelvase aus dem Berliner StadtschlossKPM, Berlin, um 1780H. 48,5 cmUrnenförmiger Korpus mit eingezogener Schulter auf kannelier...
Jagdreiterin mit Falke und Hunden
Jagdreiterin mit Falke und HundenMeissen, vor 1924 und späterH. 39 cmModellnummer V.132. Reiche, polychrome Bemalung und Vergoldung. Am Boden unte...
Piqueur zu Pferde
Piqueur zu PferdeMeissen, vor 1924H. 40 cmModell von J. von Kramer aus dem Jahr 1901, Modell Nr. T102. Reiter zu Pferd auf einem Rocaillesockel mi...
Malabar und Malabarin
Malabar und MalabarinMeissen, 20. Jhdt.H. 31/33 cmModelle von F. E. Meyer. Gewänder und Hut in Eisenrot, Schwarz und Gold bemalt. Am Sockel rückse...

-
592 Los(e)/Seite