Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alte und Neue Grafik (82)
- Aquarelle, Pastelle und Zeichnungen (36)
- Asiatika (15)
- Briefmarken und Postkarten (23)
- Bronzen (25)
- Bücher (3)
- Edler Schmuck (184)
- Edles Glas (18)
- Feine Porzellane (59)
- Geigen (2)
- Gold- und Silbermünzen (42)
- Ikonen (10)
- Jugendstil (62)
- Militaria (34)
- Mobiliar (26)
- Ölgemälde (82)
- Orientteppiche (13)
- Spielzeug (8)
- Uhren (56)
- Vintage Fashion (76)
- Vitrinen- und Tafelsilber (117)
- Volkskunst und Metalle (10)
Kategorie
- Jewellery (184)
- Silver & Silver-plated items (117)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (82)
- Prints (82)
- Vintage Fashion & Textiles (76)
- Art Nouveau & Art Deco (62)
- Porcelain (59)
- Clocks, Watches & Jewellery (56)
- Coins (42)
- Fine Art (36)
- Arms, Armour & Militaria (34)
- Furniture (26)
- Sculpture (25)
- Stamps (23)
- Religious Items & Folk Art (20)
- Glassware (18)
- Asian Art (15)
- Carpets & Rugs (13)
- Models, Toys, Dolls & Games (8)
- Books & Periodicals (3)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Liste
- Galerie
-
983 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Fischbesteck
Versilbert. Sechs Fischgabeln u. sechs Fischmesser. Jeweils mit Perlmuttgriff (mehrere beschädigt). Auf den Klingen u. Kellen Fisch- u. Pflanzen...
Fischbesteck
Versilbert. Sechs Fischgabeln u. -messer. Jeweils mit Perlmuttgriff, darauf schwarzes Monogramm 'CI' (an Gabeln berieben). Auf den Kellen u. Kli...
Salatbesteck
Runde Laffe bzw. Kelle mit floraler Gravur, vergoldet. Stiele mit vegetabilem Reliefdekor verziert. Feingehaltstempel 800 mit Reichsmarke, daneb...
Kelle mit durchbrochener Laffe
Kelle mit fein durchbrochener Laffe, vergoldet. Gegliederter Griff. Blattförmiges Griffende mit reliefierter Maskaronverzierung. Rückseitig auf ...
Zwei Vorlegelöffel
Unregelmäßig gezackte Laffe, gedrehter Stiel, schlaufenförmig endend, tlw. vergoldet. Feingehaltstempel 800 mit Reichsmarke, Meistermarke Wilhel...
Salatbesteck
Salatbesteck mit fein geschwungener Laffe bzw. Kelle. Stil bzw. Griff mit feinem vegetabilem Reliefdekor verziert. Feingehaltstempel (wohl) Mine...
Drei Puderzuckerlöffel
Jeweils mit runder, durchbrochener Laffe (eine beschädigt). Undeutlich punziert, (wohl) Silber. 200 g.
Fünf Tortenheber
Divers gestaltete Hebeflächen mit Gravur- u. Durchbruchdekor. Zwei mit Vogeldekor sowie drei mit vegetabilem Dekor. Fein geschnitzte Beingriffe....
Drei Puderzuckerlöffel
Drei div. Puderzuckerlöffel, durchbrochene Laffen, reliefierte Stiele, auf einem Gravur 'Clémence'. Feingehaltstempel 1 x Minervakopf, 800, 2 x ...
Konvolut Löffel
36 div. Mokkalöffel, davon 12, 3 x 6 sowie 2 x 3 mit dem gleichen Dekor sowie zehn Salièrenlöffel, davon drei vergoldet. Feingehalt 40 x 800, 1 ...
Großer Vorlegelöffel
Große ovale Laffe, geschweifter Stiel. Feingehaltstempel Dreiturmmarke, mind. 826. Dänemark. L. 36,5 cm. 208 g.
Zwei Schöpfkellen
Eine große Kelle, reliefierter Stiel mit Gravur 'M'. Eine Kelle mit gedrehtem Beingriff. Feingehaltstempel 1 x 800 mit Reichsmarke, 1 x 13 Lot. ...
14 diverse Löffel
Zwölf Mokkalöffel, reliefierte Laffe in Form einer Muschel, reich reliefierter Stiel, mittig Maskarondarstellung, vergoldet. Zwei Kaffeelöffel m...
Zwei Salièren
Ovaler Fond, tief gemuldet. Korpus aus geschliffenem Kristallglas, darüber Silbermontur mit Kranzdekor. Zwei Löffel mit runder Laffe u. reliefve...
Sechs Suppenlöffel
Schlichtes Dekor, rückseitig Monogrammgravur 'A.H.'. Ohne Feingehaltstempel, Silber (?). 182 g.
Zwei Salzstreuer
Jeweils auf vier Füßen stehend. Konischer, vierpassiger Korpus, seitl. geschwungene Handhaben. Gewölbter, durchbrochener Deckel. (Leichter Schie...
Eiswürfelbehälter
Auf vier Füßen. Korpus aus Milchglas mit polychromer Blumenmalerei. Montur mit Henkel in Form von Bambus sowie Deckel aus Metall. H. 21 cm. 2. H...
Frisierset
Handspiegel mit rechteckigem Spiegel, einer Handbürste sowie einem Kamm. Dezentes Dekor. (Kl. Riss, Gebrauchsspuren). Feingehaltstempel 835 dane...
Einflammiger Tafelleuchter
Vierpassiger, profilierter u. gewölbter Standfuß. Quadratische Tülle. (Kl. Risse u. Dellen). Feingehaltstempel 830 mit Reichsmarke, daneben Meis...
Fünf Bürsten
Div. Formen u. Dekore. Feingehaltstempel 2 x 800, 3 x Sterling.
Konvolut Besteck
Zwei Speisemesser, zwei Speisegabeln, zwei Speiselöffel, sechs Kuchengabeln, sechs Kaffeelöffel. Griff mit feinem, dezentem Blattrelief. Feingeh...
Zwei kleine Etuis
Rechteckige Dose mit scharniertem Deckel, Deckel u. Boden aus Schildpatteinlagen. Feingehaltstempel 935, Österreich. Ovale Deckeldose mit Elfenb...
Vier Zigarettenetuis
Jeweils rechteckiger Korpus, div. Dekore u.a. Guilloche- u. reliefiertes Floraldekor. Feingehaltstempel 2 x 835, 1 x 925, 1 x versilbert. B. 5,7...
Vier Silberdöschen
Eine in Form einer Geldbörse, eine mit zylindrischem Korpus u. Deckel an Scharnier mit reliefiertem Amor. Eine dreiecksförmige Dose mit reliefie...
Zwei Vorlegelöffel
Versilbert. Ovale, vergoldete Laffe, reliefierter Griff mit Monogrammgravur. WMF. L. 20 cm.
Vier Vorlegelöffel
Diverse Vorlegelöffel, einer mit gedrehtem Stiel, einer mit Gravur 'W' sowie einer mit profiliertem Stiel und plastischer Schiffsbekrönung am St...
Konfektheber und Vorlegelöffel
Ein Vorlegelöffel mit runder Laffe u. gedrehtem Stiel. Ein Konfektheber mit reich verziertem Stiel. Feingehaltstempel 1 x 800, 1 x nicht punzier...
Sammlung von zehn Lorgnons
In div. Formen u. Größen, tlw. besetzt mit Schmucksteinen. (Tlw. zerkratzt). Feingehaltstempel 4 x 800, 2 x 835, 2 x Sterling, 2 x nicht punzier...
Vier Silberschalen
Eine Schale mit rundem Fond, leicht schräg ansteigender Fahne u. gezacktem u. mit Perlranddekor verziertem Rand. Ein gemuldeter Untersetzer mit ...
Vier Kleinteile auf Tablett
Pfefferstreuer mit kugeligem Korpus auf drei Beinen, zwei Gewürznäpfe jeweils mit Glaseinsatz u. Löffel sowie eine Münzaschenschale mit einer 10...
Silberschälchen
In Form eines Kleeblatts, mittig mit kleinem plastischen Käfer. Unter dem Boden Herstellermarke Chopard. Feingehaltstempel 925. Florenz, 20. Jh....
Sitzender Buddha
Bronze. Auf Lotusblume sitzender Buddha in Meditationsgeste 'Dhyana Mudra'. Leichtes Gewand mit reliefiertem Ornamentdekor. Auf dem Kopf prächti...
Tanzende Gottheit
Bronze. Die hinduistische Gottheit Shiva als Nataraja, in der Aufführung des kosmischen Tanzes, mit dem rechten Bein auf Apasmara, dem am Boden ...
Paar Vasen
Japan, Meiji-Periode. Auf rundem Standfuß, sechsseitiger, glockenförmiger Korpus, abgegratete Schulter, zylindrischer Hals, ausgestellter Rand. ...
Baluster-Deckelvase
Porzellan. Auf rundem Boden, konischer Korpus, gewölbte Schulter, Stegrand. Haubendeckel, Knauf in Form eines liegenden Fo-Hundes. Auf der Wandu...
Paar Vasen
Cloisonné. Auf Standring stehende Vase (Boden rep.). Konischer Korpus mit eingezogenen Schultern und ausgestellter Mündung, an den Seiten Messin...
Zwei Schalen
Auf Standring, runder, flach gemuldeter Fond, glatter Rand (eine Schale rest.). Im Spiegel Floraldekor. Korea/China. ø 16 und 13,5 cm.
Netsuke
Elfenbein, fein geschnitten, partiell geschwärzt. In Form eines hockenden Onis über einer Glocke. Unter dem Boden sign. Japan, 19. Jh. H. 4 cm.
Räuchergefäß
Bronze. Auf vier ausgestellten, blattförmigen Füßen, halbkugeliger Korpus, aufgewölbter, durchbrochener Deckel. Grün, gelb u. rot emaillierte Wa...
Hakenfigur
Holz, geschnitzt. Auf rechteckigem Sockel. Auf halbmondförmigem Stand, stehende männliche Figur mit gr. Kopf. (Absplitterungen u. Altersspuren)....
Zizenhausener Kapelle
Das große Orchester. 13 Figuren. Terrakotta, polychrom bemalt. Modelle Anton Sohn. Dirigent mit Notenzeile 'Hurrah' (Riss), Querflötenspieler, z...
Acht diverse Trachtenkappenböden
Feine florale Gold- bzw. Silberstickerei mit Pailletten- und Glassteinbesatz sowie Golddraht, überwiegend auf Samt; jeweils zweiteilig. H. etwa ...
Weihwasserkesselchen
Metallmontur, fein getrieben. Im Zentrum ovales Porzellanmedaillon mit der Darstellung der Madonna della Sedia. Um 1900. H. 18 cm.
Stehende Heiligenfigur
Lindenholz, vollrund geschnitzt. Reste alter Fassung. (Finger fehlen teilweise an der linken u. rechten Hand, Abspl., Fehlstellen, Wurmbefall). ...
Eichenbalkenfragment vom Glockenstuhl des Münsters aus dem Jahr 1291. Oben neuzeitlich ausgearbeitete, runde Vertiefung. Unter dem Boden beschri...
Vorratsgefäß
Fayence. Auf Scheibenfuß, zylindrischer Korpus, glatter Rand. Haubendeckel, Knauf in Form einer Schnecke, schlangenförmige Handhaben. Auf der Wa...
Deckelterrine
Fayence. Bauchig gedrückte, barockisierende Form mit zwei seitlichen Blatthandhaben und einem Knauf in Form einer stilisierten Frucht. Umlaufend...
Stickbild
19. Jh. Feine Kurbel- und Plattstickerei mit Seidengarn/Stoff. Mythologische Szene. Bergige Flusslandschaft mit Kirch- und Ruinensilhouette. Am...
Miniatur
1. Hälfte 20. Jh. Tempera. Friedrich der Große mit dem Bruststern des Roten Adler Ordens. Ovaler Bildausschnitt. Messinginnenleiste. 8,5 x 6,5 ...
Perlmuttopernglas
Messing u. Perlmuttbesatz. Mit Griff. (Kl. Riss). Optiker Ruhnke gemarkt. B. 8,5 cm.
Vierfelderikone
Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. In den Feldern: Die Enthauptung des Johannes des Täufers, Gottesmutter von Feodorowsk, Gottesmutter der Betrübt...
Tafelbild
Wohl 19. Jh. Öl/Holz, aufgez. Kreuzwegstation. Jesus begegnet seiner Mutter. (Farbabspl.). 42 x 24 cm.

-
983 Los(e)/Seite