Anmeldeschluss 24 Stunden vor Beginn der Auktion / Registration closes 24 hours before the start of the auction
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Freiburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-514)

  • (Lose: 515-1075)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dreikönigstr. 43, Freiburg, 79102, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 75556

Verfeinern Sie Ihre Suche

983 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 983 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 121

Kinderpaar

Auf ovalem, reliefiertem u. goldstaffiertem Sockel. Laufendes Kinderpaar. Das Mädchen in seiner Rockschürze Weintrauben transportierend, der Jun...

Auf Terrainsockel stehender Putto vor Baumstumpf. Auf seinem Kopf u. in seiner linken Hand Weintrauben. In seiner rechten eine Sichel. Sein Leib...

Los 123

Figurine

Auf rundem gewölbtem Sockel. Stehende Dame neben Obelisk. Zu Ihren Füßen Füllhorn u. Krone. In ihrer rechten Hand eine Trompete haltend. (Mehrfach...

Auf geschweiftem Sockel. Stehende Vogelverkäuferin neben einem Fels, darauf ein Vogelkäfig, welchen sie mit ihrer linken Hand festhält. In ihrer...

Los 125

Figurine

Auf rundem Sockel. Stehende, junge Frau mit langem Kleid an einem Baum Früchte erntend. Polychrom bemalt. (Best., rep.). Unter dem Boden blaue Man...

Los 126

Reitender Husar

Auf Terrainsockel. Husar auf einem Pferd reitend. Gekleidet in Rot-blauer Tracht. (Best.). Unter dem Boden unterglasurblaue Schwertermarke Meiss...

Los 127

Kinderpaar

Auf Terrainsockel. Ein neben einem verschütteten Krug Milch stehendes Mädchen sowie ein Knabe mit Wasserkrug. Jeweils polychrom bemalt. (Min. be...

Putte, einen mit Blumen geschmückten Muschelwagen ziehend. (Best. berieben). Unter dem Boden Blauzeichen. L. 20 cm

Los 129

Türkisvogel

Auf rundem, gewölbtem Sockel sitzender Vogel. Polychrom bemalt. Entwurf: Wilhelm Carl Robra, 1921. Unterglasurblaue Zeptermarke der Königlichen ...

Los 130

Drei Figuren

Küken auf Terrainsockel. Gelb u. weiß glasiert. Entwurf: Anna Soenneecke Beckmann, gepresste Rautenmarke Nymphenburg, 1. Hälfte 20. Jh. Kleine, ...

Los 131

Lesendes Paar

Porzellan. Auf ovalem Sockel. Sitzendes, lesendes Biedermeierpaar (zwei Finger der Frau fehlen). Polychrome Bemalung in Pastelltönen. Unter dem ...

Los 132

Reihergruppe

Auf ovalem Sockel. Zwei Reiher zwischen Schilf. Naturalistische Ausformung u. Bemalung. (Min. best.). Unter dem Boden grüne Manufakturmarke Ens,...

Los 133

Affengruppe

Auf Sockel mit reliefiertem Palmblattdekor. Zwei sitzende Affen. Polychrom bemalt. Unter dem Sockel undeutliche Manufakturmarke in Blau. 20. Jh....

Los 134

Spielender Bär

Weißporzellan. Sitzender Bär, seine Füße und seinen rechten Arm in die Höhe streckend. Entwurf: Heinrich Ernst Weisser, 1955. Unter dem Boden un...

Los 135

Bärengruppe

Ein stehender und ein liegender Bär miteinander spielend. Braun glasiert. Grüne Manufakturmarke Rosenthal, Ritzsignatur F. Heidenreich. (Fehlste...

Los 136

Kakadu

Auf ovalem Podestsockel sitzender Kakadu. Naturalistische Ausformung u. Bemalung, goldstaffiert. Entwurf: Anton Büschelberger, um 1920. Unter de...

Auf rundem, gekehltem Standfuß. Balusterförmiger Korpus, gestreckter Hals, ausschweifender Mündungsrand. Auf der Wandung polychromes Blumendekor...

Los 138

Vase

Dekor Gelber Drache, abgesetzter Standfuß, Goldrand (ca. 10 cm langer Riss, rest.). Unter dem Boden unterglasurblaue Schwertermarke Meissen. H. ...

Porzellan, Holz. Auf quadratischer Plinthe, runder, getreppter Standfuß (einer rep.), balusterförmiger Korpus, seitl. Volutenhenkel, ausgestellt...

Los 140

Konvolut

Neun Speiseteller, fünf Suppenteller, eine Saucière. Im Spiegel u. auf der Fahne feines Zichoriendekor in Blau u. Rot. Ränder goldstaffiert. (be...

Los 141

Sechs Tassen

Weißporzellan. Sechs Tassen auf rundem, reliefiertem Standfuß. Bauchig gedrückter Korpus, ausschweifender Rand, Volutenhenkel. Sechs Leicht gemu...

Jeweils mit glockenförmigem Korpus und tief gemuldeter Untertasse. Die eine mit reliefiertem Blattdekor, reich vergoldet. Die andere mit stilisi...

Los 143

Mokkatasse

Vierpassiger Korpus. Auf der Wandung Rosenblütendekor in feiner Goldmalerei, j-förmiger Henkel. Unter dem Boden unterglasurblaue Schwertermarke ...

Los 144

Ansichtentasse

Glockenbecherförmiger Korpus, Ohrenhenkel. Große, gemuldete Untertasse. Auf der Schauseite in feiner polychromer Malerei weite Architekturlandsc...

Los 145

Mokkatasse

Zylindrischer Korpus, geschwungener Henkel, gemuldete Untertasse. Auf der Schauseite im Oval galante Szene umgeben von grünem Fond u. reicher Go...

Los 146

Ansichtentasse

Glockenförmiger Korpus, verschlungener Henkel. Auf der Wandung reliefierte Genreszene im Capodimonte-Stil, polychrom bemalt u. goldstaffiert. (M...

Los 147

Tasse

Auf rundem Standfuß, halbovoider Korpus. Flach gemuldete Untertasse. Weinroter Fond mit umlaufendem Kreisdekor, auf der Schauseite mythologische...

Auf ovalem, mehrpassigem Standfuß. Seitl. zwei gebogte Leuchterarme. Tulpenförmige Tüllen, Traufschalen in Blattform. Reich reliefiert u. mit au...

Los 149

Henkelschale

Auf vier Astfüßen (best.). Oval geschweifter Korpus, seitl. hochgezogene Asthenkel. Auf der Wandung aufbossierte Rosen (best.). Unter dem Boden ...

Los 150

Teeservice

Eine Teekanne, ein Sahnegießer, eine Zuckerdose, sechs Kuchenteller, sechs Teetassen mit Untertassen. (Min. Gebrauchsspuren). Form: Cupola. Deko...

Eine gr. Deckeldose, eine Schüssel, eine ovale Platte, sechs Suppentassen und sieben Untertassen, sechs Speiseteller, ein tiefer Teller, sechs D...

Los 152

Konvolut

Eine Schüssel mit Deckel, zwei Espressotassen auf Untertassen u. ein Sahnegießer. Dekor: Ikarus Medusa Rot-Schwarz. Goldene Manufakturmarke Rosen...

Los 153

Deckeldose

Dreieckiger Korpus, sich nach oben hin erweiternd. Blaugrundiger Fond. Auf dem Deckel polychromes Keith Haring Design. Dekor: Spirit of Art No. ...

Los 154

Vase

Rautenförmiger Stand, dreiecksförmiger Korpus. Auf der Wandung polychromes Keith Haring Design. Dekor: Spirit of Art No. 2, 1992. Limitierte Auf...

Los 155

Zwei Schalen

Jeweils runder, gemuldeter Fond, geschweifter Rand. Form: Neuosier. Dekor: Streublumendekor. (Min. berieben). Unter dem Boden unterglasurblaue Z...

Auf Standring. Gemuldeter Spiegel, leicht aufsteigende Fahne u. gewellter Rand. Fahne mit drei Reserven u. Durchbruchdekor verziert. Auf der Wan...

Los 157

Zwei Vasen

Eine Vase mit konischem Korpus, abgerundeten Schultern u. kurzem gekehltem Hals. Dekor: Deutsche Blume, goldstaffiert. Eine Vase, auf rundem Sta...

Los 158

Deckeldose

Kugeliger, leicht gedrückter Korpus. Dekor: Deutsche Blume, Ränder goldstaffiert. Unter dem Boden unterglasurblaue Schwertermarke Meissen (zwei ...

Los 159

Vase

Auf rundem Standfuß, gestreckter Korpus, ausschwingender Mündungsrand. Auf der Wandung polychrome Blumenmalerei, Ränder goldstaffiert. Unter dem...

Los 160

Erdbeerdose

Auf ovalem Standfuß, glockenförmiger, ovaler Korpus mit reliefiertem Korbmuster und Rocaillenkartuschen, darin grünes Weinlaub-Dekor. Leicht gew...

Los 161

Teekännchen

Bauchiger Korpus, kantiger Henkel, kurzer Ausguss. Gewölbter Deckel mit kl. Knauf. Auf der Wandung polychromes Blumendekor, goldstaffiert (berie...

Los 162

Drei Vasen

Diverse Formen. Auf der Wandung Landschafts-, Blumen- oder Vogeldekor in farbiger Unterglasurmalerei. Unter dem Boden Manufakturmarke Bing & Grö...

Los 163

Vier Eierbecher

Auf rundem Standfuß, halbovoider Korpus. Auf der Wandung polychromes Vogel- u. Blumendekor. Form: Neuosier. (Berieben, einer mit Schiefstand). U...

Los 164

Fischbesteck

Zwei Fischmesser u. zwei Fischgabeln, Kellen und Klingen mit feinem Gravurdekor verziert (Gebrauchsspuren). Feingehaltstempel 800 mit Reichsmark...

Gliederpuppe. Gemalte Brauen und Lippen. Echthaarperücke u. -wimpern. Schlafaugen, halb offener Mund mit Zähnen. 91 SFBJ 301 Paris gemarkt. H. 4...

Gliederpuppe. Gemalte Brauen und Lippen. Echthaarperücke u. -wimpern. Schlafaugen, halb offener Mund mit Zähnen. (Hände eingerissen). G. 166 gem...

Kunststoffkopf, bemalte Augen und Mund. Stoffkörper. Linker Fuß numm. (Sohle des linken Schuhs fehlt). L. 48 cm.

Spur 1. Mit Schlepptender. KBN (Karl Bub Nürnberg). Blech. Grün, schwarz und rot lackiert (etwas berieben bzw. verkratzt). Uhrwerk intakt. Zwei ...

Los 169

Konvolut

Bestehend aus diversen Lokomotiven, Güter- und Personenwagen sowie Zubehör vor allem der Marke Trix H0. Im einzelnen: E-Lok BLS 255, Dampflok Mä...

Bestehend aus: Zwei div. Bahnhofsgebäuden (beim einen Bahnhofsuhr lose, das andere ist mit einem zusätzlichen überdachten Bahnsteig verbunden; s...

H0. Dampflokomotive RM 800 mit Tender. Originalpackung 'Märklin 3014'. L. 20 cm. Diesellokomotive V200 006 bzw. 3021 numm. Originalpackung (besc...

Los 172

Konvolut

Bestehend aus: Märklin Tank Modell 1087/1. Mimikry. Uhrwerk intakt. (Fehlstellen, verbeult, keine Raupen). L. 21 cm. Schuco Rennwagen Lotus 1071...

Los 173

Pendule

Bronze feuervergoldet. Auf rechteckigem Sockel aufgesetztes Uhrengehäuse, daneben junge Dame auf Schemel, ein Buch lesend. Weißes Emaille-Ziffer...

Los 174

Prunkpendule

Bronze feuervergoldet. Rundes Uhrengehäuse, umgeben von Voluten und Blumen. Reliefiertes Zifferblatt mit röm. Ziffern auf Porzellankartuschen. R...

Stil Louis-Seize. Feuervergoldetes Bronzegehäuse, reich verziert mit Rebranken und Blumen. Emaille-Zifferblatt mit röm. Ziffern und arab. Minute...

Alabaster. Durch vergoldete Applikationen staffierter Sockel. Rundes Uhrengehäuse getragen von zwei Rund- und zwei Vierkantsäulen. Rundes Platin...

Metallguss, vergoldet. Reich verzierter Sockel, u.a. mit Tropaia, darin eingelassen die Uhr mit weißem Emaillezifferblatt (Haarrisse), schwarzen...

Messinggehäuse, rundum verglast. Schweiz, nach 2000. H. 23 cm, B. 20 cm, T. 15 cm.

Rotes Holzgehäuse mit farbigen, floralen Messingeinlagen in Boulle-Technik. Feuervergoldete Bronze-Applikationen, u.a. Musikinstrumente. Bekrönu...

Ebonisiertes Holzgehäuse mit feinen Einlagen in Boulle-Technik (kleinere Fehlstellen). Feuervergoldete Bronzebeschläge- und Applikationen. Auf d...

Loading...Loading...
  • 983 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose