Anmeldeschluss 24 Stunden vor Beginn der Auktion / Registration closes 24 hours before the start of the auction
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Freiburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-514)

  • (Lose: 515-1075)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dreikönigstr. 43, Freiburg, 79102, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 75556

Verfeinern Sie Ihre Suche

983 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 983 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 241

Armband

GG, 585. Rosenquarz- und Goldfiligrankugeln im Wechsel. Federringverschluss. Wien, 20. Jh. ø 10 mm. L. 22 cm. 18,4 g.

Los 242

Armband

GG/WG, 585. Enges Ankermuster in zwei Reihen (angelaufen). Blütenförmiges Mittelstück in WG, besetzt mit farblosen Schmucksteinen im Brillantsch...

Los 243

Armband

Golddoublé. Breites Armband aus propellerförmigen Hohlgliedern. Beiderseits mit Bandgliedern verbunden (einige gelötet, eines gebrochen). Verste...

GG, 750. Strickmusterkette aus fein gewirktem Golddraht mit poliertem Bajonettverschluss. Daran ein runder Anhänger, im Zentrum in WG abgesetzt ...

Los 245

Halsschmuck

Anhänger in Form der italienischen Halbinsel. Besetzt mit acht Simili und vier Brillanten (insgesamt ca. 0,30 ct). H. 5 cm. B. 2,7 cm. GG, 750. ...

GG, 750. Offenes Schlangencollier mit gewundenem, glattem Endstück sowie kordierter Schlaufe als Verschlussteil. Mit Firmensignet. L. 45 cm. 15,...

Los 247

Collierkette

GG, 585. Flachpanzermuster mit v-förmigem Mittelstück. Besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,30 ct, umgeben von acht kleineren Brillanten. Gesa...

GG, 750. Kobrakette mit zwei sich kreuzenden, diamantbesetzten Schlangenköpfen. Steckschloss mit Achtersicherung. L. 39 cm. 31,5 g.

GG/WG, 585. Zweiteilig. Bestehend aus einer Collierkette und einem Armband. Zweifarbig aus dichten Zopfketten gekordelt. Unterbaute Steckschlöss...

Ein runder Medaillonanhänger in GG, 585 (nicht punziert, geprüft). Doppelseitige Glasdeckel zum Öffnen. Darin zwei Haarbilder auf Bein oder Elfe...

GG, 585. Platinierte Front besetzt mit einer champagnerfarbenen Barockperle, umsäumt von 21 schönen Diamantrosen. An der Spitze eine cremefarben...

GG, 750. Glatte, ringförmige Front besetzt mit einem Smaragdoval und zwei Brillanten (je ca. 0,05 ct). ø 1,6 cm. 4,4 g.

WG, 585 (nicht punziert, geprüft). Baguetteschliff-Aquamarin (23 x 15 x 10 mm) hochrechteckig à-jour gefasst und an den Ecken gehalten von vier ...

Los 254

Opalanhänger

GG, 585. Kleine Dreiecksform besetzt mit einer Opaltriplette. H. 2,2 cm. 4,6 g.

Los 255

Vogelanhänger

GG, 585. In Form eines schnäbelnden Papageienpaares. Die Körper besetzt mit zwei oval facettierten Granaten (zerkratzt), als Augen zwei kleine B...

Los 256

Chrysopras-Ring

GG, 750. Satinierte Schiene mit polierten, aufgewölbten Kanten. Besetzt mit einem hohen, oval geschliffenen Chrysoprascabochon, flankiert von vi...

Los 257

Amethystring

GG, 375. Blütenförmiger Kopf, besetzt mit einem rund facettierten, von Saatperlen entourierten Amethyst. Zungenschiene. Gr. 58. 3,3 g.

Los 258

Cocktailring

WG, 750. Futuristischer Designerring mit querrechteckigem Kopf. Besetzt mit einem sattelförmig in Stufen geschliffenen Bergkristall (17 x 10 x 1...

GG, 585. Hochovaler, gestufter Kopf. Besetzt mit einem Korallencabochon und gesäumt von fein granuliertem Zackenornament. Flache Schiene, Gr. 52...

GG, 585. Hexagonaler Kopf, ø 1,9 cm, besetzt mit kl. Türkiskugelhälften. Flache, gegabelte Schiene mit pfeilförmigen Schulterbändchen. Gr. 56. 5...

Los 261

Schlangenring

RG, 585 (nicht punziert, geprüft). Wellenförmig gewickelte Schiene, ausgestellter Schlangenkopf besetzt mit einer Diamantrose und zwei kl. Rubin...

Los 262

Solitärring

GG, 585. Besetzt mit einem in Weißgold gefassten Brillanten von ca. 0,15 ct. In der Schiene beriebene Gravuren, '(19)42'. Gr. 58. 1,8 g.

WG, 585. Kopf besetzt mit zwei runden Lapislazulitafeln, dazwischen S-förmiger Steg. Flankiert von zwei Brillanten in geschlossenen Zargenfassun...

GG, 585. Glatte Vierkantschiene, besetzt mit drei Diamantcarrés. Meistermarke 'S' in 'M' (gerundet) im Kreis. Gr. 56. 5,5 g.

Los 265

Kettenring

GG, 585. Statt einer festen Schiene eine bewegliche Gliederkette in Backsteinmuster. Im Zentrum ein querrechteckiges Glied, in drei Reihen beset...

Los 266

Diamantring

WG, 750. Kopf in Form einer großen vierpassigen Blüte. Komplett ausgefasst mit kl. Brillanten und Diamantbaguettes. Diamantgewicht insgesamt etw...

Los 267

Marquise-Ring

WG, 585. Navetteförmiger Kopf besetzt mit zwölf Brillanten von zusammen ca. 0,60 ct. Im Zentrum drei rund facettierte Saphire. Zungenschiene, Gr...

WG, 750. Breite, stark gewölbte Schiene, die Schauseite besetzt mit dreizehn Brillanten von insgesamt 1,27 ct. Deutliche Tragespuren. Gr. 55. 18...

Los 269

Cocktailring

GG, 750. Runder, tafelförmiger Kopf, ø 2,3 cm, besetzt mit blauen und orangenen Schmucksteinen in diversen Farbnuancen. Verschiedene Cabochonsch...

GG, 585. Kantige, satinierte Formen, je eine Ecke ausgefasst mit kleinen Diamanten (insgesamt fünf im Brillant-, drei im 8/8-Schliff). Schauseit...

Los 271

Ring

GG, 750. Breite, in geschwungener Form geführte Schiene. Kopf mit zwei gerundeten Spitzen. Gr. 54/55. 13,5 g.

Los 272

Solitärring

GG, 750 (beriebene Punze, geprüft). Flache, gerundete Schiene, besetzt mit einem chatongefassten Altschliffdiamanten mit sehr schönem Feuer (etw...

GG, 585. Kantig profilierte Schiene mit hochrechteckigem Kopf. Besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,90 ct, in quadratischer Weißgoldfassung. H...

Los 274

Solitärring

WG, 585. Polierte Schiene mit blütenförmig zu Krappen ausgeformtem Kopf. Darin gefasst ein Brillant von ca. 0,70 ct. Gr. 58. 6,6 g.

Los 275

Armband

GG, 750. Große, satinierte Hohlglieder in verschlungenen Ringformen. Dazwischen polierte Verbindungsglieder, davon eines als Schließe gearbeitet...

Los 276

Armband

GG, 750. Rundpanzermuster mit unterbauter Kastenschließe und doppelter Achtersicherung. L. 21 cm. B. 1,3 cm. 48 g.

Los 277

Armreif

GG, 750. Fein satinierte Schiene mit rundem Profil. Seitlich aufeinandertreffende Schienenenden, beide in WG abgesetzt und komplett ausgefasst m...

Los 278

Armreif

Platin, 950. GG, 900. Glatte Bicolorschiene besetzt mit einem Diamantcarré (0,27 ct, weiß, si) und drei Brillanten (insgesamt 0,24 ct, weiß, si)...

GG/WG, 750. Rundliche, mittig gesprengte Form mit Sicherheitsnadel. Kanten und Bügel ausgefasst mit 109 Brillanten von zusammen etwa 2,0 ct. Bro...

GG, 585. Durchbrochene, fein satinierte Front. Im Zentrum ein kl. Smaragdcarré. Stabförmige Anhängeöse. H./B. ca. 3,6 cm. 20,2 g.

Los 281

Halsschmuck

GG, 585. Eine Kette in diamantiertem Flachpanzermuster mit Federringverschluss. L. 51 cm. Dazu ein scheibenförmiger Anhänger mit leicht gewölbte...

Los 282

Halsschmuck

Zweiteilig. GG, 585. Eine Kette in feinem Schlangenmuster mit Karabinerschließe. L. 45 cm. Dazu ein länglicher, gewölbter Anhänger mit satiniert...

Los 283

Damenhalsuhr

GG, 585. Remontoir. Zifferblatt und Rückseite in rotem Guilloche-Emaille, die rückwärtige Seite mit goldenem Liliendekor. Beidseitig mit Saatper...

Los 284

Halsschmuck

GG, 333. Zweiteilig. Bestehend aus einem Anhänger, besetzt mit einem Türkiscabochon in Barockform und einer Ankerkette mit Federring. H. 2,4 cm....

Los 285

Halsschmuck

GG, 585. Feine Ankerkette mit Federring. Navetteförmiges Mittelstück mit zwei Stabanhängern, an den Spitzen bewegliche, stilisierte Blüten. In s...

GG, 750 (teils nicht punziert, geprüft). Anhänger in Form einer winzigen Schatulle zum Öffnen, der Deckel in feinem Goldfiligran gearbeitet und ...

Anhänger in Form eines hochovalen Rahmens mit Tropfendekor. Darin eine Opaldoublette. ø 2,2 - 2,8 cm. GG, 585. 5,1 g. Dazu eine Venezianerkette ...

Halskette aus 84 cremefarben lüstrierenden Zuchtperlen, ø 7 mm, einzeln geknotet. Daran ein großes, satiniertes Gelbgolddreieck (GG, 750), beset...

Los 289

Schmuckset

GG, 585. Zweiteilig. Bestehend aus einem Collier und einem Paar Ohrstecker. Kette in flachem Doppelankermuster, das gebogene Mittelstück besetzt...

GG, 750. Designerkette aus stabförmigen, satinierten Vierkantgliedern. Daran ein hochrechteckiges Behangstück (1,2 x 0,8 cm) mit faltig aufgewor...

GG, 750. Organisch geformte, satinierte Stabglieder. Mittelstück besetzt mit einem kleinen Brillanten (ca. 0,04 ct) in runder Weißgoldzarge. Pas...

Los 292

Perlenarmband

Zweireihig. 48 cremefarbene Zuchtperlen, ø 7 mm, in der Mitte mit einem Steg verbunden. Blütenförmige Weißgoldschließe (750), besetzt mit einem ...

GG, 585. Wechselseitig eingedrückte, schmale Rechtecke verbunden mit kurzen Ringgliedern und schauseitig matt strukturiert. Versteckte Schließe ...

GG, 585. Hochrechteckige, mattierte Front mit ovaler Aussparung und applizierten Goldbändern. In seitlicher Zargenfassung eine runde Lavagemme. ...

GG, 585. Rauhmattierte Schauseite besetzt mit sieben kl. Brillanten (ca. 0,005 ct bis 0,03 ct) in unterschiedlich getönten Farbgraduierungen. Ve...

Querovale Form mit historisierendem Dekor. Im Zentrum eine polierte Onyxtafel, besetzt mit einer Saatperle. Hohlform aus Goldblech (kl. Schadste...

GG, 750. Drei strukturierte, bewegliche Glieder, besetzt mit einem rechteckigen Chrysopras-, einem ovalen Mondstein- einem quadratischen Opalcab...

Hochovaler Lapislazulicabochon, in glatter Gelbgoldfassung (585) von sechs Krappen gehalten. Filigrane Anhängeschlaufe. H. 4 cm. B. 3 cm. 17,4 g.

GG, 585. Tropfenförmig facettierter Amethyst (21 x 14 x 8,5 mm) in breiter Zarge gefasst und von zwei Ringen umgeben. H. 4,1 cm. B. 3,3 cm. 9,1 ...

GG, 750. Zickzackförmig aufgewölbtes Wellenband. Ovale, stabil gearbeitete Hohlschiene mit Scharnier und Schnepper. Italien, Vicenza, 2. H. 20. ...

Loading...Loading...
  • 983 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose