Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alte und Neue Grafik (82)
- Aquarelle, Pastelle und Zeichnungen (36)
- Asiatika (15)
- Briefmarken und Postkarten (23)
- Bronzen (25)
- Bücher (3)
- Edler Schmuck (184)
- Edles Glas (18)
- Feine Porzellane (59)
- Geigen (2)
- Gold- und Silbermünzen (42)
- Ikonen (10)
- Jugendstil (62)
- Militaria (34)
- Mobiliar (26)
- Ölgemälde (82)
- Orientteppiche (13)
- Spielzeug (8)
- Uhren (56)
- Vintage Fashion (76)
- Vitrinen- und Tafelsilber (117)
- Volkskunst und Metalle (10)
Kategorie
- Jewellery (184)
- Silver & Silver-plated items (117)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (82)
- Prints (82)
- Vintage Fashion & Textiles (76)
- Art Nouveau & Art Deco (62)
- Porcelain (59)
- Clocks, Watches & Jewellery (56)
- Coins (42)
- Fine Art (36)
- Arms, Armour & Militaria (34)
- Furniture (26)
- Sculpture (25)
- Stamps (23)
- Religious Items & Folk Art (20)
- Glassware (18)
- Asian Art (15)
- Carpets & Rugs (13)
- Models, Toys, Dolls & Games (8)
- Books & Periodicals (3)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Liste
- Galerie
-
983 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Vierfelderikone
Russland, um 1800. Eitempera/Holz. Mittig die Kreuzigung Christi umgeben von Gottesmutterdarstellungen. (Zwei Sponki fehlen). 36 x 31 cm. Zerti...
Ikone im Kiot
Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Darstellung der Muttergottes von Vladimir. Silberoklad. Zwei Silberstempel, Silber 84, 1862 dat. Meistermarke...
Geige im Kasten
Hellbrauner Korpus, ohne Bezeichnung, mit Bogen. L. 58 cm. Geige im Doppelkasten. (Gebrauchssp.).
Geige im Kasten
mit Bogen, ohne Beschriftung. L. 60 cm. (Saitenhalter lose, Geigenkasten beschädigt).
Wandkonsole
Geschwungener Unterbau mit Stuckblüten und Voluten, goldfarben gefasst. Rote, weiß-geäderte Marmorplatte. 18./19. Jahrhundert. H. 82 cm, B. 57 cm,...
Barockkommode
Nussbaum- und Nusswurzel furniert. Dreischübiger Korpus, geschwungene Front, rundum feine Obstholzbandeinlagen. Feuervergoldete Beschläge und Ha...
Standsekretär
Birke massiv. Über drei großen Schubladen, abklappbare Schreibplatte, dahinter sieben Schubladen um zentrales Türfach, Kopfschublade. Guter Zust...
Barock-Esstisch
Nussbaum und Nusswurzel furniert. Auf gedrückten Kugelfüßen, gedrehte Beine mit Verbund, glatte Zarge. Runde Platte (leicht wellig) mit feinen E...
Kommode
Dresdner Barock. Nussbaum und Nusswurzel furniert. Zweischübiger Korpus. Vergoldete Beschläge. 19. Jh. H. 76 cm, B. 65 cm, T. 45 cm. (Kleinere F...
Aufsatz-Eckschrank
Dresdner Barock. Nussbaum und Nusswurzel furniert, vergoldete Applikationen. Gebauchter Unterbau, offenes Mittelteil, verglaster Aufsatz, Spreng...
Salon Stil Louis-Seize
Bestehend aus Sitzbank, zwei Armlehnsesseln und einem Stuhl. Goldfarben gefasst, floraler Bezug. Sofa H. 104 cm, B. 130 cm. 2. H. 19. Jh..
Mahagoni-Vitrine
Dreiseitig verglaster Korpus auf Pfostenbeinen, Zargenschublade. Innenraum mit vier Böden (Riss). Gestufter Aufsatz (Spalt). Um 1900. H. 160 cm,...
Bücherschrank
Zweitürige, verglaste Front über Sockelschublade. Um 1900. H. 182 cm, B. 81 cm, T. 34 cm.
Nähtisch
Auf drei ausgestellten Beinen, gedrechselter Schaft, Korpus mit zwei Schubladen. (In der Platte kleiner Riss, Fuß ergänzt). Um 1900. H. 76 cm, B...
Weichholzschrank
Eintüriger Korpus, vertikal teilbar. Innenausbau mit mehreren Böden. 1. H. 19. Jh., H. 189 cm, B. 144 cm, T. 63 cm.
Biedermeiersofa
Kirschbaum furniert. Auf ausgestellten Beinen, glatte Zarge, ausgestellte Armlehnen mit Polsterrollen. Geschwungenes Oberteil. (Winzige Fehlstel...
Biedermeierschrank
Kirschbaum, geschwungene Füllungen. Innen mit Ablage und Kleiderstange. Um 1840/50. H. 205 cm, B. 139 cm, T. 60 cm. Guter Zustand.
Biedermeier-Stil-Vitrine
Kirschbaum. Eintürige, verglaste Front, oben mittig eingelegte Raute. 2. H. 20. Jh.. H. 170 cm, B. 80 cm, T. 36 cm.
Louis-Seize-Stil-Salon
Im italienischen Stil fein verziert, Gold gefasst. Bestehend aus Dreisitzersofa (H. ca. 100 cm, B. 165 cm) und vier Armlehnsesseln. Tisch mit Ma...
Barockkommode
Dreischübiger Korpus, konvex und konkav geschwungene Front. Originale Beschläge in Form eines bekrönten Langhals-Doppeladlers, diese umgeben von...
Standuhr
Reliefierter, dreifach gegliederter Kasten. Uhr mit vergoldetem Messingschild und Porzellankartuschen. Sonnenbekrönung. Eisenräderwerk mit 1/2 u...
Standuhr mit Comtoise
Nadelholzkasten, floral bemalt, Mittelteil verglast. Comtoise mit floral geprägtem Schild, Zifferblatt (Haarrisse) bez. Renon à Onee. 1/2 und 1/...
Salon Louis-Philippe
Nussbaum. Bestehend aus Dreisitzersofa, Armlehnsessel, sechs Stühlen und Salontisch. Guter Zustand. 19. Jh.. Sofa H. 122 cm, B. 154 cm.
Esstisch Cirkankte
Design Bob & Dries von den Berghe. Auf schwarzen, zurückgesetzten Vierkantbeinen, quadratische Edelholzplatte, nach vier Seiten aufklappbar zu O...
Aufsatzkommode
Nussbaum und Nusswurzel, furniert, auf abgerundeten Beinen, vierschübiger Unterbau mit verdeckter Schublade im Sockel. Im obersten Schub herausk...
Wandspiegel mit Prunkrahmen
Geschnitzt und gestuckt, ölvergoldet. 19./20. Jh. H. 107 cm. B. 84 cm.
Wandspiegel
Fein reliefierter, vergoldeter Rahmen. H. 49 cm, B. 43 cm. 19./20. Jh.
Paar Fußschemel
Nussbaum und Buche. Rechteckig und oval. Jeweils ca. 35 cm breit.
Maskaron als Supraporte
Hartholz, geschnitzt. 18./19. Jh., neuzeitlich vergoldet. H. 23 cm, B. 72 cm.
Paar Messingleuchter
Vierflammig. Runder Stand, profilierter Schaft und ebensolche Arme, tulpenförmige Tüllen. Um 1900. H. 36,5 cm.
Belutsch-Gebetsteppich
Wolle. Kamelfarben, braun, blau u. rot. Kamelfarbener Mihrab mit Lebensbaummotiv, im bekrönenden Vierecksgiebel Tiermotivik. Rechts und links vo...
Gebetsteppich
Seide. Beige, grün, blau u. rot. Im Zentrum rechteckiges Feld mit Mihrab, darin Ampel u. Säulen. Umrahmt von Mehrfachbordüre mit floralen Muster...
Orientteppich
Seide. Beige, rot, blau u. grün. Im Innenfeld ovales Medaillon, reich verziert mit Floral- u. Vogeldekor auf beigem Grund. Blaue Eckzwickel. Umg...
Kashmir
Seide. Beige, rostrot, blau u. grün. Mehrpassiges, rostrotes Zentralmedaillon auf beigem Grund. Im Innenfeld reiches Floral- u. Rankendekor. (Fl...
Tafresh
Wolle. Rot, blau, beige u. grün. Blaugrundiges Zentralmedaillon mit ockerfarbener, abstrakter Musterung. Umgeben von blaugrundigem, rautenförmig...
Orientteppich
Wolle. Rot, blau, weiß u. grün. Im Zentrum Raute auf rotgrundigem Innenfeld, in diesem abstrakte Muster sowie vier stilisierte Pferde. Zwickel b...
Stoop, Dirck van attr.
ca. 1610 Dordrecht - 1686 ebd.Öl/Lw. Weite sommerliche baumbestandene Landschaft mit Schlossanlage im Hintergrund. Vorne Reiter mit einem ungesa...
Herbst, H.
Um 1900. Öl/Holz. Der Wasserfall in Lauterbrunnen. Verso auf Klebeetikett bez. 10 x 14,5 cm. R.
Monogrammist J.J.
19. Jh. Öl/Karton. In weiter südlicher Landschaft, eingeschlafener Mönch auf seiner Terrasse. U.r. monogr. u. 1870 dat. (Craquelé). 42 x 33 cm. ...
Peltzer, Alexander
1876 Moskau - 1959 Chieming. Öl/Lw. Nächtliche Seenlandschaft im Mondenschein mit Ruder- und Segelbooten und erleuchteter Kate am Ufer. U.r. sig...
Monogrammist L.v.K.
Münchner Maler, 19. Jh. Öl/Lw. Im gotischen Kreuzgang sitzender, lesender Mönch. U.r. monogr. u. 50(18) dat. (Gewellt, Farbabspl., Abriebe). 34 ...
Deutscher Landschafter
1. Hälfte 19. Jh. Öl/Lw. Spätsommerliche baumbestandene Flusslandschaft mit einer Reisekutsche vor einem Gasthaus. (Craquelé). U.l. unleserl. s...
Jantzen, Horace
um 1860 - 1879 War tätig in Dresden, Berlin und Stuttgart. Öl/Lw. In einem Korb prächtiges Blumenbukett mit Fuchsien, Rosen, Päonien, Iris und W...
Landschafter
19. Jh. Öl/Lw. Sommerliche, sonnige Seenlandschaft mit Segelbooten und Gehöften am Ufer. (Abspl., rest., Craquelé). 20 x 28 cm. R.
Moosbrugger, Wendelin
1760 Rehmen/Vorarlberg - 1849 Aarau/Schweiz. Königlicher Porträthofmaler des Königs Friedrich von Württemberg. Öl/Lw. Bildnis der in jungen Jahr...
Moosbrugger, Wendelin
1760 Rehmen/Vorarlberg - 1840 Aarau/Schweiz. Königlicher Porträthofmaler des Königs Friedrich von Württemberg. Öl/Lw. Bildnis eines am Schreibti...
Landschafter
19. Jh. Öl/Lw. Weite sommerliche Küstenlandschaft mit weidenden Kühen und Dorfsilhouette im Hintergrund. (Craquelé, Einriss, Farbabriebe). 48 x...
Rottmann, Karl attr.
1797 Handschuhsheim - 1850 München. Öl/Kupferblech. Gebirgige sommerliche Seenlandschaft in der Morgendämmerung. Verso bez. (Min. Farbabriebe). ...
Deutscher Landschafter
19. Jh. Öl/Holz. Sommerliche Gebirgslandschaft mit Klosteranlage. 17 x 23 cm. R.

-
983 Los(e)/Seite