Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 825)

  • (Lose: 826 - 1667)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Hohe Straße 75, Bonn, 53119, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 68 83 820

Verfeinern Sie Ihre Suche

1667 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1667 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Eckvitrine, 18. Jh., Nussholz massiv, Front geschnitzt mit Rocaillen, Ranken, Blüten und Muschelmotiven, Unterteil zwei geschlossene Türen, darübe...

Kommode, 18. Jh., Nuss-/Nussmaserholz, Bandeinlagen, drei Schübe, 81 x 95 x 53 cm, restaurierungsbedürftig, Beschläge nicht original

Halbschrank, Russland, Ende 18. Jh./Anfang 19. Jh., Demi Lune-Form, Mahagoni, vergoldete Messingbeschläge, eintürig, gestufte Platte, 82.5 x 72.5 ...

Aufsatzsekretär, Aachen-Lüttich, 18./19. Jh., Eiche, Flachschnitzerei mit Rocaillen, Ranken und Blüten, dreitüriger Korpus mit zurückversetztem Mi...

Barockkommode, 18. Jh., Nuss-/Nusswurzelholz, geschweifte Front, drei Schübe, ca. 85 x 120 x 63 cm, Gebrauchsspuren, Kratzer, Beschädigungen am Mi...

Zylindersekretär, 18. Jh., Nuss-/Nussmaserholz, Bandeinlagen, zwei Schübe, herausziehbare Schreibplatte mit Zylinderklappe, innen fünf kleine Schü...

Kommode, Biedermeier, um 1825, Nussholz, vier Schübe, 95 x 126 x 60.5 cm, leichte Furnierrisse, Beschläge und Schlösser nicht original, ein Schlos...

Hängeschrank, Biedermeier, um 1825, Kirschbaum, eintürig, zwei Schübe, 98 x 71 x 43 cm, restaurierungsbedürftig, Schloss nicht original, ursprüngl...

Sekretär, Biedermeier, um 1825, Nussholz, Unterteil drei Schübe, darüber Schreibklappe und ein weiteres Schubfach, seitliche 3/4 Säulen mit geschn...

Kommoden-Aufsatzvitrine, Biedermeier, um 1825, Kirschholz u.a., teils ebonisiert, dreischübiger Korpus mit seitlichen Halbsäulen, zweitüriger Vitr...

Aufsatzsekretär, Biedermeier, um 1825, Nussmaserholz, Korpus mit drei Schüben, Aufsatz mit schräger Schreibklappe, innen offenes Fach mit seitlich...

Sekretär, Biedermeier, um 1830, Kirschholz, vier Schübe, Schreibklappe, ein Kopfschub, innen Mahagoni und Wurzelholz mit Fileteinlagen, Inneneinte...

6 Stühle, Biedermeier, um 1825, Kirschbaum, Rückenbrett in Lyra-Form, Sitzpolster, alt restauriert, Bezüge leicht fleckig, kleine Beschädigungen

Sitzbank, Biedermeier-Stil, wohl um 1900, Kirschbaum, Lehne mit zentralem Lyra-Motiv und Kreuzversprossung, 150 cm breit, Bezug leicht fleckig

Vitrine, Biedermeier, um 1825, Ahornwurzelholz, eintürig, dreiseitig verglast, ein Sockelschub, ebonisierte Säulen und Leisten, 180 x 104 x 53.5 c...

Großer Tisch, 19. Jh., Esche, massiver Balusterschaft mit vier geschwungenen Stützen auf vierpassigem Sockel, gedrückte Kugelfüße, 77 cm hoch, ø 1...

Sekretär, um 1850/60, Nussmaserholz, drei Schübe, Schreibklappe, innen Fächer und Schübe in Vogelaugenahorn, 149 x 99 x 49 cm, Front und Seiten mi...

Loading...Loading...
  • 1667 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose