Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alte Grafik, Bücher (68)
- Asiatica, Afrikana, Volkskunst (59)
- Gemälde (369)
- Glas, Metall, Varia (73)
- Ikonen (11)
- Möbel, Einrichtungsgegenstände (172)
- Moderne und Zeitgenössische Grafik (90)
- Porzellan, Keramik (217)
- Schmuck, Armbanduhren, Taschenuhren (234)
- Silber und Versilbertes (242)
- Skulpturen, Plastiken (66)
- Stand-, Wand-, Tischuhren (11)
- Teppiche (55)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (346)
- Collectables (262)
- Silver & Silver-plated items (242)
- Jewellery (210)
- Furniture (158)
- Prints (122)
- Sculpture (66)
- Carpets & Rugs (55)
- Watercolours (55)
- Asian Art (46)
- Clocks, Watches & Jewellery (35)
- Glassware (32)
- Ceramics (20)
- Ethnographica & Tribal Art (13)
- Fine Art & Antiques (3)
- Arms, Armour & Militaria (2)
- Liste
- Galerie
-
1667 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Bronze, braun patiniert, "Pferd", auf der Plinthe bezeichnet A. Marazzani, Gießerstempel Aktien-Ges.
Bronze, braun patiniert, "Pferd", auf der Plinthe bezeichnet A. Marazzani, Gießerstempel Aktien-Ges. vorm. H. Gladenbeck und Sohn Friedrichshagen,...
Bronze, braun patiniert, "Magd mit Kuh", bezeichnet J.E. Masson, Salon des Beaux-Arts und Signet
Bronze, braun patiniert, "Magd mit Kuh", bezeichnet J.E. Masson, Salon des Beaux-Arts und Signet JM im Kreis, 28 cm hoch, 47 cm lang. Jules-Edmond...
Bronze, dunkelbraun patiniert, "L'Accolade", Groupe de chevaux arabes/Gruppe arabischer Pferde,
Bronze, dunkelbraun patiniert, "L'Accolade", Groupe de chevaux arabes/Gruppe arabischer Pferde, auf der Plinthe bezeichnet P.J. Mène, verso undeut...
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Junge Frau mit Korb", auf der Plinthe bezeichnet Moreau Math.,
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Junge Frau mit Korb", auf der Plinthe bezeichnet Moreau Math., Hors Concours, auf Metallsockel, 61 cm bzw. 64 cm h...
Bronze, braun patiniert, "Der Rattenfänger von Hameln", auf der Plinthe bezeichnet H. Rieder, auf
Bronze, braun patiniert, "Der Rattenfänger von Hameln", auf der Plinthe bezeichnet H. Rieder, auf Steinsockel, 20 cm bzw. 25.5 cm hoch. Hans Riede...
Bronze, "Esther", auf der Plinthe monogrammiert ES, datiert 69, nummeriert 3/5, 68 cm hoch, kleine
Bronze, "Esther", auf der Plinthe monogrammiert ES, datiert 69, nummeriert 3/5, 68 cm hoch, kleine Patinafehlstelle. Provenienz: direkt vom Künstl...
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Reiter mit Pferd", auf der Plinthe bezeichnet Schmidt-Felling,
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Reiter mit Pferd", auf der Plinthe bezeichnet Schmidt-Felling, Gießerstempel Akt.Ges. Gladenbeck-Berlin, nummerier...
Bronze, braun patiniert, "Antiker Kämpfer", verso auf der Plinthe bezeichnet Schmidt-Felling, auf
Bronze, braun patiniert, "Antiker Kämpfer", verso auf der Plinthe bezeichnet Schmidt-Felling, auf Marmorsockel, 19 cm bzw. 25.5 cm. Julius Paul Sc...
Bronze, schwarzbraun patiniert, "Zwei kämpfende Wisente", auf der Plinthe bezeichnet Wille, auf
Bronze, schwarzbraun patiniert, "Zwei kämpfende Wisente", auf der Plinthe bezeichnet Wille, auf Steinsockel, 22 x 63 cm bzw. 26 x 69 cm. Albert Wi...
Bronze, braun patiniert, "Kosakenpaar zu Pferd", auf der Plinthe kyrillisch bezeichnet, auf
Bronze, braun patiniert, "Kosakenpaar zu Pferd", auf der Plinthe kyrillisch bezeichnet, auf Steinsockel, 29 cm bzw. 33 cm hoch. Provenienz: seit d...
Bronze, braun patiniert, "Elch", auf Steinsockel, 25.5 cm bzw. 28 cm hoch, eine Geweihstange lose
Bronze, braun patiniert, "Elch", auf Steinsockel, 25.5 cm bzw. 28 cm hoch, eine Geweihstange lose
Bronze/Zinkguss, braun patiniert, "Schreitender Löwe", in der Art des Antoine-Louis Barye, 15.5 x 31
Bronze/Zinkguss, braun patiniert, "Schreitender Löwe", in der Art des Antoine-Louis Barye, 15.5 x 31 cm, ohne Sockel, Schwanzansatz angebrochen
Bronze, braun patiniert, "Der Bogenschütze", auf Steinsockel, 25 cm bzw. 27 cm hoch, Patina leicht
Bronze, braun patiniert, "Der Bogenschütze", auf Steinsockel, 25 cm bzw. 27 cm hoch, Patina leicht berieben, Oberschenkel angebrochen, Sockel leic...
Bronze, braun patiniert, "Fackelträger", auf der Plinthe bezeichnet (W ?) König, auf Steinsockel, 13
Bronze, braun patiniert, "Fackelträger", auf der Plinthe bezeichnet (W ?) König, auf Steinsockel, 13 cm hoch, Bronze lose
Bronzekopf, braun patiniert, "Prof. Dr. Johannes Jahn", monogrammiert GTS, Gießerstempel Bronze
Bronzekopf, braun patiniert, "Prof. Dr. Johannes Jahn", monogrammiert GTS, Gießerstempel Bronze Noack Leipzig, 31 cm hoch. Provenienz: ursprünglic...
Bronze, "Mädchen mit gebrochenem Krug", auf Plakette bezeichnet Langella Aurisicchio Fonderia
Bronze, "Mädchen mit gebrochenem Krug", auf Plakette bezeichnet Langella Aurisicchio Fonderia Artistica Gemito Napoli, bezeichnet rückseitig auf d...
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Borghesischer Fechter", nach der antiken Figur, auf Steinsockel,
Bronze, dunkelbraun patiniert, "Borghesischer Fechter", nach der antiken Figur, auf Steinsockel, 34 cm bzw. 42 cm hoch
Multiple, "Kurzer Weg", betitelt, signiert und datiert Uecker 83, papierumwickelte Kupferkabel in
Multiple, "Kurzer Weg", betitelt, signiert und datiert Uecker 83, papierumwickelte Kupferkabel in Hartgummischlauch mit Nagel, auf Vierkantholz mo...
Relief, Metall, "Putten auf Baumast", bezeichnet unten links H.(elmuth) Schievelkamp, 14 x 46 cm,
Relief, Metall, "Putten auf Baumast", bezeichnet unten links H.(elmuth) Schievelkamp, 14 x 46 cm, gerahmt
Büste, Gips, schwarz gefasst, "Beethoven", 50 cm hoch, beschädigt, geklebt, kleine Farbabplatzer
Büste, Gips, schwarz gefasst, "Beethoven", 50 cm hoch, beschädigt, geklebt, kleine Farbabplatzer
Plastik, Metall, grün patiniert, "Asiate mit Ampel", zweiteilig, 90 cm hoch, Ampel lose
2 Buchstützen, Weissmetall, "Vogel Strauß", jeweils auf der Plinthe bezeichnet Frecourt (nach
2 Buchstützen, Weissmetall, "Vogel Strauß", jeweils auf der Plinthe bezeichnet Frecourt (nach Maurice Frécourt), auf Steinsockel, je 15 cm bzw. 17...
Büste, Marmor, "Lesendes Mädchen", auf einem Buch aufgestützt, 19. Jh./Anfang 20. Jh., 31 cm hoch,
Büste, Marmor, "Lesendes Mädchen", auf einem Buch aufgestützt, 19. Jh./Anfang 20. Jh., 31 cm hoch, 26 cm lang, eine Buchecke geklebt
Plastik, Guss, "Der Kuss", bezeichnet A. Rodin (nach Rodin), auf Steinsockel, 24 cm bzw. 26 cm hoch
Plastik, Guss, "Der Kuss", bezeichnet A. Rodin (nach Rodin), auf Steinsockel, 24 cm bzw. 26 cm hoch
Plastik, 3 Figuren aus bemaltem Pappmaché vor bearbeitetem Foto, auf Holzkonstruktion, "Frauen in
Plastik, 3 Figuren aus bemaltem Pappmaché vor bearbeitetem Foto, auf Holzkonstruktion, "Frauen in der Stadt", signiert und datiert seitlich Renate...
Plastik, Metall, bronziert, "Adler", rückseitig bezeichnet P. Jensen, auf Steinsockel, 42 cm bzw. 46
Plastik, Metall, bronziert, "Adler", rückseitig bezeichnet P. Jensen, auf Steinsockel, 42 cm bzw. 46 cm hoch, Patina stellenweise berieben
Plastik, Metall, schwarz patiniert, "Reiterstandbild des Colleone", Gesamthöhe 44 cm hoch
Plastik, Metall, dunkel patiniert, "Zwei kämpfende Panther", bez. C. Masson (wohl nach Clovis-Edmond
Plastik, Metall, dunkel patiniert, "Zwei kämpfende Panther", bez. C. Masson (wohl nach Clovis-Edmond Masson), verso Stempel Fabrication Francaise,...
Plastik, Metall, dunkel patiniert, "Panther", auf Stein-/Onyxsockel, Art Deco-Stil, 2. Hälfte 20.
Plastik, Metall, dunkel patiniert, "Panther", auf Stein-/Onyxsockel, Art Deco-Stil, 2. Hälfte 20. Jh., 14.5 cm bzw. 19 cm hoch, Patina teils berie...
Bozzetto, "Frau beim Bade", Terracotta, wohl 19. Jh., 35.5 cm hoch, minimal bestoßen
Relief, Holz geschnitzt, "Pieta", 17. Jh., Reste von Fassung, 42 x 34 cm, beschädigt, fragmentarisch
Relief, Holz geschnitzt, "Pieta", 17. Jh., Reste von Fassung, 42 x 34 cm, beschädigt, fragmentarisch erhalten, Ergänzungen
Rocaille-Kartusche, möglicherweise von einer Kanzel, "Christus", Süddeutschland, 18. Jh., Reste
Rocaille-Kartusche, möglicherweise von einer Kanzel, "Christus", Süddeutschland, 18. Jh., Reste alter farbiger Fassung, teils bestoßen, 64 x 50 cm
Kartusche, Holz geschnitzt, seitlich zwei Putten, bekrönend flammendes Herz, zentraler verglaster
Kartusche, Holz geschnitzt, seitlich zwei Putten, bekrönend flammendes Herz, zentraler verglaster Schaukasten mit Holzskulptur, "Madonna mit Kind"...
2 Putten, Holz geschnitzt, 18./19. Jh., gefasst, 19.5 cm hoch, Flügel womöglich später, beschädigte alte Fassung teils übergangen. Provenienz: Lem...
Skulptur, Holz geschnitzt, gefasst, "Thronende Madonna mit Kind", Frankreich oder Nordspanien, Mitte
Skulptur, Holz geschnitzt, gefasst, "Thronende Madonna mit Kind", Frankreich oder Nordspanien, Mitte 16. Jh., große Teile originaler Fassung, teil...
Skulptur, "Madonna mit Kind", Südfrankreich, 16. Jh., abgelaugt, 73 cm hoch, alter Wurmfraß, beide
Skulptur, "Madonna mit Kind", Südfrankreich, 16. Jh., abgelaugt, 73 cm hoch, alter Wurmfraß, beide Arme des Christuskindes verloren, mehrfach geri...
Rundrelief, Holz geschnitzt, "Segnender Christus", Spanien, um 1520, Reste originaler Fassung, ø
Rundrelief, Holz geschnitzt, "Segnender Christus", Spanien, um 1520, Reste originaler Fassung, ø 48 cm, mehrfach beschädigt, gerissen. Provenienz...
Skulptur, Holz geschnitzt, "Hl. Michael", Italien, 18. Jh., übergangene alte Fassung, 68 cm hoch,
Skulptur, Holz geschnitzt, "Hl. Michael", Italien, 18. Jh., übergangene alte Fassung, 68 cm hoch, kleine Teile geklebt, kleine Beschädigungen
Kleine Skulptur, Buchsbaum, geschnitzt, "Hl. Franziskus", 18. Jh., späterer Holzsockel, 13 cm bzw.
Kleine Skulptur, Buchsbaum, geschnitzt, "Hl. Franziskus", 18. Jh., späterer Holzsockel, 13 cm bzw. 17 cm hoch, rechter Daumen leicht bestoßen, Kru...
Skulptur, Holz geschnitzt, "Heilige mit Buch", 17./18. Jh., Reste von Fassung, teils übergangen,
Skulptur, Holz geschnitzt, "Heilige mit Buch", 17./18. Jh., Reste von Fassung, teils übergangen, 50 cm hoch, beschädigt, einige Teile fehlen
Skulptur, Holz geschnitzt, "Muttergottes mit Kind", wohl spanisch 18. Jh., Reste von Fassung, 65
Skulptur, Holz geschnitzt, "Muttergottes mit Kind", wohl spanisch 18. Jh., Reste von Fassung, 65 cm hoch, Christuskind später, Bestoßungen und Erg...
Tabernakeltür, 18. Jh., Holz, gefasst, mit "Kreuzigungsdarstellung", 57 x 33 cm, restauriert,
Tabernakeltür, 18. Jh., Holz, gefasst, mit "Kreuzigungsdarstellung", 57 x 33 cm, restauriert, Fassung übergangen. Provenienz: alte rheinische Priv...
Relief, "Der Auferstandene", aus einer Tabernakeltür, 17. Jh., Holz geschnitzt, abgelaugt, 35.5 x 18
Relief, "Der Auferstandene", aus einer Tabernakeltür, 17. Jh., Holz geschnitzt, abgelaugt, 35.5 x 18 cm
Skulptur, Lindenholz, "Weibliche Heilige", Süddeutschland um 1510/20, ältere und wohl originale
Skulptur, Lindenholz, "Weibliche Heilige", Süddeutschland um 1510/20, ältere und wohl originale farbige Fassung, 20.5 cm hoch (ohne Sockel), nur k...
4 Skulpturen, Holz geschnitzt, "Heiligenfiguren", auf Sockeln, 20. Jh., nach barocken Vorbildern,
4 Skulpturen, Holz geschnitzt, "Heiligenfiguren", auf Sockeln, 20. Jh., nach barocken Vorbildern, jeweils 29 cm bzw. 30 cm hoch (Gesamthöhe), mit ...
Skulptur, Holz geschnitzt, gefasst, "Musizierende Engel", im gotischen Stil, 20. Jh., 39 cm hoch
Skulptur, Holz geschnitzt, gefasst, "Musizierende Engel", im gotischen Stil, 20. Jh., 39 cm hoch
Holzrelief, Holz geschnitzt, gefasst, "Girlande mit Puttenkopf", im barocken Stil, 20. Jh., 80 cm
Holzrelief, Holz geschnitzt, gefasst, "Girlande mit Puttenkopf", im barocken Stil, 20. Jh., 80 cm lang
Skulptur, Holz geschnitzt, gefasst, "Gottvater", im barocken Stil, 20. Jh., 49 cm hoch, wenige
Skulptur, Holz geschnitzt, gefasst, "Gottvater", im barocken Stil, 20. Jh., 49 cm hoch, wenige Stellen geklebt, wenige Farbabsprünge
Skulptur, "Hl. Barbara", gefasst, im gotischen Stil, 20. Jh., 74 cm hoch, Fassung leicht schadhaft
Skulptur, "Hl. Barbara", gefasst, im gotischen Stil, 20. Jh., 74 cm hoch, Fassung leicht schadhaft
Achenbach, Andreas (1815 Kassel - 1910 Düsseldorf, Bruder von Oswald A., einer der erfolgreichsten
Achenbach, Andreas (1815 Kassel - 1910 Düsseldorf, Bruder von Oswald A., einer der erfolgreichsten Düsseldorfer Landschaftsmaler der 2. Hälfte d...
Achenbach, Andreas (1815 Kassel - 1910 Düsseldorf, Bruder von Oswald A., einer der erfolgreichsten
Achenbach, Andreas (1815 Kassel - 1910 Düsseldorf, Bruder von Oswald A., einer der erfolgreichsten Düsseldorfer Landschaftsmaler der 2. Hälfte de...
Ahrendts, Carl Eduard (1822 Den Haag - 1898 ebda., Landschaftsmaler), Pendants, "Eisvergnügen vor
Ahrendts, Carl Eduard (1822 Den Haag - 1898 ebda., Landschaftsmaler), Pendants, "Eisvergnügen vor der Stadt", "Vorgebirgslandschaft", Öl auf Holz,...
Arnz, Albert (1832 Düsseldorf - 1914 ebda., als Privatschüler von A. und O. Achenbach zum Landschaftsmaler ausgebildet, bereiste mit O. Achenbach ...
Artz, Constant David L. (1870 Paris - 1951 Soest/NL, Sohn des Malers A. Artz, Schüler seines
Artz, Constant David L. (1870 Paris - 1951 Soest/NL, Sohn des Malers A. Artz, Schüler seines Vaters und Tony Offermanns, Entenmaler) "Enten am Was...
Josefa de Óbidos (de Ayala) (Sevilla 1630 - 1684 Óbidos, von 1644 bis 1646 im Augustiner Kloster
Josefa de Óbidos (de Ayala) (Sevilla 1630 - 1684 Óbidos, von 1644 bis 1646 im Augustiner Kloster Santa Ana in Coimbra, ab 1646 in Obidos künstleri...
Bachta, Johann Baptist (1782 Schönbornslust - 1856 Koblenz), Umkreis, "Blick von der Ehrenbreitsteiner Höhe über die Kreuzkuppelkirche nach Koblen...
Barker, John (1811 - 1886, britischer Maler ländlicher Szenen, häufig mit Hunden und Schafen), "
Barker, John (1811 - 1886, britischer Maler ländlicher Szenen, häufig mit Hunden und Schafen), "Schafe in den Highlands", Öl auf Leinwand, signier...
Bartels, Hans von (1856 Hamburg - 1913 München, Schüler des Marinemaler Rud. Hardorff in Hamburg,
Bartels, Hans von (1856 Hamburg - 1913 München, Schüler des Marinemaler Rud. Hardorff in Hamburg, bei Ad. Schweitzer in Düsseldorf und von Carl Oe...
Barthelme, Hugo (1822 Eußenhausen (Franken) - 1895 München, Schüler von Heinr. Heb und Joh.
Barthelme, Hugo (1822 Eußenhausen (Franken) - 1895 München, Schüler von Heinr. Heb und Joh. Schraudolph in München, Historien- und Genremaler), "I...
Battlehner, Wilhelm von (1906 Wien - 1992 Deutschlandsberg, österreichischer Tier-, Geflügel-,
Battlehner, Wilhelm von (1906 Wien - 1992 Deutschlandsberg, österreichischer Tier-, Geflügel-, Landschafts- und Porträtmaler, Studium an der KA Wi...

-
1667 Los(e)/Seite