Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alte Grafik, Bücher (40)
- Asiatica, Afrikana, Volkskunst (23)
- Gemälde (299)
- Glas, Metall, Varia (75)
- Ikonen (16)
- Möbel, Einrichtungsgegenstände (184)
- Moderne und Zeitgenössische Grafik (82)
- Porzellan, Keramik (203)
- Schmuck, Armbanduhren, Taschenuhren (161)
- Silber und Versilbertes (119)
- Skulpturen, Plastiken (62)
- Stand-, Wand-, Tischuhren (15)
- Teppiche (48)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1327 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
2 verschiedene Stühle, 1 Armstuhl, 18./19. Jh., Nussholz, erneuerte Sitz- und Rückenpolster mit
2 verschiedene Stühle, 1 Armstuhl, 18./19. Jh., Nussholz, erneuerte Sitz- und Rückenpolster mit braunem Veloursbezug, alt restauriert/verleimt
1 Armstuhl, 1 Stuhl, 18. Jh., Nussholz, erneuerte Sitz- und Rückenpolster, Armstuhl 98 cm hoch,
1 Armstuhl, 1 Stuhl, 18. Jh., Nussholz, erneuerte Sitz- und Rückenpolster, Armstuhl 98 cm hoch, alt restauriert, am Stuhl ein Bein leicht lose
Wandkonsole, 18. Jh., Holz/Stuck, mahagoni-/goldfarben, spätere Marmorplatte, 48.5 x 51 x 33 cm,
Wandkonsole, 18. Jh., Holz/Stuck, mahagoni-/goldfarben, spätere Marmorplatte, 48.5 x 51 x 33 cm, kleine Beschädigungen und Risse
Sofa und 4 Armstühle, Louis XVI-Stil, 18./19. Jh., creme/gold gefasst, erneuerte Bezüge mit Beschädigungen
Brettstuhl, deutsch, 18. Jh., Eiche, Rückenlehne mit Flachschnitzerei
Stollenschrank, Schweden, 1. Hälfte 18. Jh., Wurzelbirke und Nussbaum, hohe ebonisierte Beine mit
Stollenschrank, Schweden, 1. Hälfte 18. Jh., Wurzelbirke und Nussbaum, hohe ebonisierte Beine mit umlaufendem Steg, abgeflachte Kugelfüße, ein bre...
Fassadenschrank, im Stil Schwaben 17. Jh., jedoch wohl 19. Jh., Nussbaum, zweiteilig, reiche
Fassadenschrank, im Stil Schwaben 17. Jh., jedoch wohl 19. Jh., Nussbaum, zweiteilig, reiche architektonische Fassadengliederung, Unterteil vier S...
Stollenschrank, Danzig, 19. Jh., Eiche dunkel, eintürig, ein Schubfach, reiches Schnitzwerk, 218 x
Stollenschrank, Danzig, 19. Jh., Eiche dunkel, eintürig, ein Schubfach, reiches Schnitzwerk, 218 x 130 x 70 cm
4 Stühle, um 1840, Kirschbaum, Brettsitz, teils mit Riss, ein Stuhl leicht gekürzt und mit verfärbtem Sitz
Damenschreibtisch, Biedermeier, um 1825, Nussholz, ein Schubfach, Lyra-Wangen, 77 x 123.5 x 66.5 cm
Damenschreibtisch, Biedermeier, um 1825, Nussholz, ein Schubfach, Lyra-Wangen, 77 x 123.5 x 66.5 cm
Sofabank, Biedermeier, Österreich/Ungarn, um 1840/50, verschiedene Hölzer, Intarsien, 177 cm
Sofabank, Biedermeier, Österreich/Ungarn, um 1840/50, verschiedene Hölzer, Intarsien, 177 cm breit, 115 cm hoch, Polsterung erneuert
Eckvitrine, Biedermeier, um 1830, Nussholz, Unterteil 2 geschlossenen Türen, Oberteil 2 verglaste
Eckvitrine, Biedermeier, um 1830, Nussholz, Unterteil 2 geschlossenen Türen, Oberteil 2 verglaste Türen, 196.5 x 69 x 69 cm, Schlösser nicht origi...
Sitzbank, Biedermeier, um 1830, Mahagoni, 87 x 180 x 66 cm, Furnier etwas ausgebessert, gestreifter Bezug und Polsterung erneuert
Truhe, Hessen, Marburg, 1. Hälfte 19. Jh., Kischholz/Nussholz auf Eiche, intarsiert u.a. mit
Truhe, Hessen, Marburg, 1. Hälfte 19. Jh., Kischholz/Nussholz auf Eiche, intarsiert u.a. mit Vogel- und Sternmotiven, seitliche Tragegriffe, 65 x ...
Schreibschrank, mit Vitrinenaufsatz, Biedermeier, süddeutsch, um 1825, Kirschbaum, Unterteil drei
Schreibschrank, mit Vitrinenaufsatz, Biedermeier, süddeutsch, um 1825, Kirschbaum, Unterteil drei Schübe, oberer Schub als aufklappbares Schreibfa...
Schreibschrank, Biedermeier, um 1840, norddeutsch, Esche, Unterteil drei Schübe, darüber geschwungene Schreibklappe, innen offenes Fach und vier S...
Sekretär, Biedermeier, um 1830, Esche, zwei Türen, Schreibklappe, innen Schübe und offene Fächer,
Sekretär, Biedermeier, um 1830, Esche, zwei Türen, Schreibklappe, innen Schübe und offene Fächer, 134 x 123 x 48 cm, Gebrauchs- und Altersspuren
Wandspiegel, Biedermeier, um 1825, Kirschholz, seitlich ebonisierte Halbsäulen mit goldfabigen Basen
Wandspiegel, Biedermeier, um 1825, Kirschholz, seitlich ebonisierte Halbsäulen mit goldfabigen Basen ud Kapitellen, 182 x 80 cm, mit späterem Pode...
Sofa, Biedemeier, um 1825, Kirschholz, Armlehnen mit geschnitztem Schwanenhals-Dekor, ca. 204 cm
Sofa, Biedemeier, um 1825, Kirschholz, Armlehnen mit geschnitztem Schwanenhals-Dekor, ca. 204 cm breit, Bezug nicht original
Tisch, Biedermeier, um 1825, Kirschholz, mit eingelassener Lederplatte, 76 cm hoch, ø 128 cm, auf
Tisch, Biedermeier, um 1825, Kirschholz, mit eingelassener Lederplatte, 76 cm hoch, ø 128 cm, auf Rollen, Furnierschäden, Lederplatte mit Gebrauch...
Ausziehtisch, Biedermeier, um 1830, Kirschholz, mit zwei Einlegeböden, 75 cm hoch, ø 119 cm, auf
Ausziehtisch, Biedermeier, um 1830, Kirschholz, mit zwei Einlegeböden, 75 cm hoch, ø 119 cm, auf Rollen, diverse Furnierschäden und -fehlstellen, ...
Kommode, Würtemberg, um 1825, Birke, zwei Schübe, 80 x 85 x 47.5 cm, leichte Gebrauchsspuren, alt
Kommode, Würtemberg, um 1825, Birke, zwei Schübe, 80 x 85 x 47.5 cm, leichte Gebrauchsspuren, alt gefüllte Risse, Schlösser nicht original
Nachtschränkchen, Biedermeier, um 1840, Kirschbaum, eine Tür, zwei Schübe, 85 x 36 x 30 cm, Gebrauchs- und Altersspuren, alte Ergänzungen
2 Stühle, Biedermeier, um 1825, Nussholz, Rücken mit ebonisierter Lyra- bzw. Schilfblattversprossung, Sitzpolster
Eckaufsatzvitrine, Biedermeier, Brandenburg, um 1825, Birke, bombierter Korpus mit zweitürigem
Eckaufsatzvitrine, Biedermeier, Brandenburg, um 1825, Birke, bombierter Korpus mit zweitürigem Unterteil und Aufsatz mit offenem Fach und zweitüri...
Salontisch, Biedermeier, um 1825, Kirschholz, drei Säulen auf dreipassigem Fuß, ø 91 cm, 79 cm hoch,
Salontisch, Biedermeier, um 1825, Kirschholz, drei Säulen auf dreipassigem Fuß, ø 91 cm, 79 cm hoch, leichte Furnierschäden, alte Furnierergänzung...
3 Stühle, Biedermeier, Franken, um 1825, Kirschholz, Rücken mit ebonisierter Schilfblattversprossung, Sitzpolster, restauriert
Kommode, Biedermeier, Niedersachsen, um 1835, Birke, drei Schübe, 84 x 102 x 50 cm, Beschläge
Kommode, Biedermeier, Niedersachsen, um 1835, Birke, drei Schübe, 84 x 102 x 50 cm, Beschläge nicht original
Kommode, Biedermeier, Brandenburg, um 1820/25, Mahagoni, zwei gebogte Schübe, darüber vorkragender
Kommode, Biedermeier, Brandenburg, um 1820/25, Mahagoni, zwei gebogte Schübe, darüber vorkragender Kopfschub, seitliche Säulen mit vergoldeten Kap...
Konsoltisch, Biedermeier, um 1825, Kirschbaum, drei geschwungene Beine, ebonisierte Plattenkante, 72
Konsoltisch, Biedermeier, um 1825, Kirschbaum, drei geschwungene Beine, ebonisierte Plattenkante, 72 x 113 x 54 cm, Platte leicht wellig
Wandspiegel, Biedermeier, um 1825, Kirschholz, ebonisierte Fläche mit ornamentaler Messing-Applikation (schadhaft), Dreiecksgiebel, 112.5 x 67 cm,...
Nähtisch, Biedermeier, um 1830, Kirschbaum, Klappe, innen vier kleine Schübe, vier geschwungene
Nähtisch, Biedermeier, um 1830, Kirschbaum, Klappe, innen vier kleine Schübe, vier geschwungene Beine mit Zwischenablage, 73 x 53 x 42 cm
Vitrinenschrank, Biedermeier-Stil, Kirschbaum, zwei verglaste Türen, ein Schubfach, 171 x 120 x 53
Vitrinenschrank, Biedermeier-Stil, Kirschbaum, zwei verglaste Türen, ein Schubfach, 171 x 120 x 53 cm, umgearbeitet
Paar Wäscheschränke, Biedermeier, um 1825/30, Kirschholz, jeweils eintürig, ca. 170 x 106 x 50.5 cm
Paar Wäscheschränke, Biedermeier, um 1825/30, Kirschholz, jeweils eintürig, ca. 170 x 106 x 50.5 cm
5 Stühle, Biedermeier, um 1820/25, Nussholz, Sitzpolster je 3x und 2x gleiche Bezüge, teils fleckig,
5 Stühle, Biedermeier, um 1820/25, Nussholz, Sitzpolster je 3x und 2x gleiche Bezüge, teils fleckig, kleine Beschädigungen
Kommode, um 1830, Esche, drei Schübe, seitliche Säulen, 91 x 102 x 53 cm
Schaukelsessel, um 1840, Nussholz, Sitz- und Rückenpolster mit erneuertem Bezug
Spiegel, Spätbiedermeier, 19. Jh., Kirschbaum u.a. Hölzer, Zierfriese mit Drachen- und floralen
Spiegel, Spätbiedermeier, 19. Jh., Kirschbaum u.a. Hölzer, Zierfriese mit Drachen- und floralen Motiven, seitliche Halbsäulen, 119 x 70 cm, Fehlst...
Ausziehtisch, Biedermeier, um 1830/35, Kirschholz/Eiche/Weichholz, seitliche Auszüge, ein Schubfach,
Ausziehtisch, Biedermeier, um 1830/35, Kirschholz/Eiche/Weichholz, seitliche Auszüge, ein Schubfach, eingelassene Kunstlederplatten (erneuert), 75...
Kleiderschrank, 19. Jh., Kirschbaum, zweitürig, Türen innen Nussholzfurnier, innen ein Sockelschub, 177.5 x 112 x 57 cm, Schloss nicht original, s...
6 Stühle, 2. Hälfte 19. Jh., schwarz lackiert mit goldfarbigen Absetzungen, Rückenbrett mit kleiner Vogelmalerei, Sitzpolster erneuert
Wandspiegel, Rokokoform, 2. Hälfte 19. Jh., Gold gefasst, reich verziert mit Blüten, Ranken und
Wandspiegel, Rokokoform, 2. Hälfte 19. Jh., Gold gefasst, reich verziert mit Blüten, Ranken und Puttos, ca. 124 cm hoch, Vergoldung und Spiegelgla...
4 Stühle, Mitte 19. Jh., Esche, Sitzpolster erneuert, restauriert
3 Stühle, Mitte 19. Jh., Esche, Sitzpolster erneuert, restauriert
Schrank, Bayern, 19. Jh., Weichholz dunkel gebeizt, Schnitzwerk, Volutengiebel, innen neuzeitlicher Stoffbezug und Kleiderstange, ca. 191 x 120 x ...
Beistelltisch, um 1840, Nussholz, reich intarsiert u.a. mit einem Schachbrett, achteckige Platte, 66
Beistelltisch, um 1840, Nussholz, reich intarsiert u.a. mit einem Schachbrett, achteckige Platte, 66 cm hoch, restauriert, Platte mit alten Rissen
Anrichte, um 1860, Mahagoni, aufgesetzte Flachschnitzerei, eine Tür, ein Schubfach, 81 x 84 x 50 cm
Anrichte, um 1860, Mahagoni, aufgesetzte Flachschnitzerei, eine Tür, ein Schubfach, 81 x 84 x 50 cm
3 verschiedene Stühle, 19. Jh./um 1900, verschiedene Hölzer, Sitzpolster
4 Stühle, um 1840/50, verschiedene Hölzer, Sitzpolster, minimal unterschiedlich, 2x alter Wurmbefall, teils unfachmännisch restauriert
Kaminschirm, 19. Jh., Nussholz, mit Gobelinstickerei, 145 x 82 cm
Paar Armlehnsessel, 2. Hälfte 19. Jh., gotischer Stil, Eiche, Sitz-, Rücken- und Armlehnen mit
Paar Armlehnsessel, 2. Hälfte 19. Jh., gotischer Stil, Eiche, Sitz-, Rücken- und Armlehnen mit floralem Bezug, Vorderbeine auf Rollen, 139 cm hoch
Spieltisch, Ende 19. Jh., Mahagoni, Platte dreh- und aufklappbar, Balusterschaft auf Dreifuß, 79 x
Spieltisch, Ende 19. Jh., Mahagoni, Platte dreh- und aufklappbar, Balusterschaft auf Dreifuß, 79 x 86 x 45 (90) cm, Platte mit Rissen, Altersspure...
Nähtisch, 2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum, Front, Seiten und Platte geschnitzter Weinrebendekor,
Nähtisch, 2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum, Front, Seiten und Platte geschnitzter Weinrebendekor, Schaft und Fuß als gedrehte Weinrebenstöcke, zwei Sch...
Wandspiegel, Mitte 19. Jh., Kirschbaum, 120 x 49 cm, alte Furnierrisse
Paar Pfeilervitrinen, um 1900, Mahagoni, je eintürig, seitliche Rundsäulen, je 135 x 41 x 35 cm,
Paar Pfeilervitrinen, um 1900, Mahagoni, je eintürig, seitliche Rundsäulen, je 135 x 41 x 35 cm, ursprünglich Seitenteile eines Schrankes, starke ...
Armlehnstuhl, 1920 Jahre, Nußbaum, ebonisierte Verstrebungen, Sitzpolster erneuert, restauriert
Armlehnstuhl, 1920 Jahre, Nußbaum, ebonisierte Verstrebungen, Sitzpolster erneuert, restauriert
Kaminschirm, um 1900, Mahagoni, mit hinter Glas gerahmtem Stickbild, ca. 100 x 69 cm
Wandspiegel, 19. Jh., Kirschholz, rechteckig, 82 x 56 cm, Stück am Rahmen ergänzt
Eckregal, um 1900, diverse Hölzer, unten zwei Türen, Metallbeschlag, 79 cm hoch
4 Stühle, Art Deco, um 1930, Buche, nussbaumfarbig, grünlicher Velourbezug, leicht fleckig

-
1327 Los(e)/Seite