Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alte Grafik, Bücher (40)
- Asiatica, Afrikana, Volkskunst (23)
- Gemälde (299)
- Glas, Metall, Varia (75)
- Ikonen (16)
- Möbel, Einrichtungsgegenstände (184)
- Moderne und Zeitgenössische Grafik (82)
- Porzellan, Keramik (203)
- Schmuck, Armbanduhren, Taschenuhren (161)
- Silber und Versilbertes (119)
- Skulpturen, Plastiken (62)
- Stand-, Wand-, Tischuhren (15)
- Teppiche (48)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1327 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Handschuhschatulle, Karlsbad, um 1900, Nussholz, Sprudelsteinmosaik, 8.5 x 36.5 x 12 cm
Schatulle, Ende 19. Jh., Kirschholz, Würfelform, Tragegriff aus Messing, 19 x 19 x 19 cm
Schatulle, 19. Jh., Wurzelholz, innen zwei seitliche Schubladenfächer, 10.5 x 31.5 x 20.5 cm, kleine
Schatulle, 19. Jh., Wurzelholz, innen zwei seitliche Schubladenfächer, 10.5 x 31.5 x 20.5 cm, kleine Bestoßungen
Schatulle, um 1900, Palisander, Metalleinlagen, 11.5 x 28.5 x 18.5 cm, Altersspuren
Modellkommode, 1. Hälfte 19. Jh., Nussholz, drei Schubladen, Beinknöpfe, auf Füßen, 19 x 26 x 13 cm,
Modellkommode, 1. Hälfte 19. Jh., Nussholz, drei Schubladen, Beinknöpfe, auf Füßen, 19 x 26 x 13 cm, Altersspuren
Wandspiegel, 18./19. Jh., Holz geschnitzt, goldfarbige Fassung teils übergangen, Rahmen mit Rocaillenranken und bekrönender Muschel, ges. ca. 125 ...
Wandspiegel, 19. Jh., oval, Stuckverzierung, gold und schwarz, ca. 121 x 115 cm, kleine Beschädigungen
Wandspiegel, 19. Jh., reiche vergoldete Stuckverzierung mit Putten, Blütenranken, Rocaillen u.a.,
Wandspiegel, 19. Jh., reiche vergoldete Stuckverzierung mit Putten, Blütenranken, Rocaillen u.a., ges. ca. 156 x 96 cm
Hängeleuchter, flämisch, um 1900, Messing, doppelstöckig, 16-flammig, gesamt ca. 130 cm hoch,
Hängeleuchter, flämisch, um 1900, Messing, doppelstöckig, 16-flammig, gesamt ca. 130 cm hoch, Elektrik ungeprüft
Hängelampe, 19./20. Jh., Louis Seize-Stil, Holz, goldfarbig, achtflammig, ca. 115 cm hoch, Beschädigungen, Elektrik ungeprüft
Säule, 19. Jh., Holz geschnitzt, gedrehter Schaft mit Rankenschnitzwerk auf oktogonalem Sockel,
Säule, 19. Jh., Holz geschnitzt, gedrehter Schaft mit Rankenschnitzwerk auf oktogonalem Sockel, oberer Abschluss als korinthisches Kapitell, 136 c...
Hängeleuchter, flämisch, um 1900, Messing, doppelstöckig, 16-flammig, gesamt ca. 130 cm hoch,
Hängeleuchter, flämisch, um 1900, Messing, doppelstöckig, 16-flammig, gesamt ca. 130 cm hoch, Elektrik ungeprüft
2 Barockleuchter, Holz gefasst, 2. Hälfte 18. Jh., 61.5 cm bzw. 63.5 cm hoch, Fassung stark beschädigt
Paar Kerzenleuchter, Holz geschnitzt, Lüsterfassung, 19. Jh., im Stil des 18. Jh., 98 cm hoch
Paar Kerzenleuchter, Holz geschnitzt, Lüsterfassung, 19. Jh., im Stil des 18. Jh., 98 cm hoch
2 kleine Wandkonsolen, Ende 19. Jh., Holz, farbig gefasst, 16 cm bzw. 21 cm hoch, mit Ergänzungen,
2 kleine Wandkonsolen, Ende 19. Jh., Holz, farbig gefasst, 16 cm bzw. 21 cm hoch, mit Ergänzungen, unvollständig
2 Schatullen, um 1900, diverse Hölzer, 3 x 14.8 x 11 cm bzw. 5 x 13.8 x 6.8 cm
Holzobjekt, "Schnecke", ø ca. 60 cm, ca. 30 cm hoch, laut Angaben von Konert, gerissen
Tischlampe, "Cobra", Italien, Martinelli Luce, Modellnummer 629, Kunststoff, weiß, drehbarer Schirm,
Tischlampe, "Cobra", Italien, Martinelli Luce, Modellnummer 629, Kunststoff, weiß, drehbarer Schirm, Modellentwurf von Elio Martinelli, 40 cm hoch
Tischlampe, "Gulp", 1970er Jahre, Metall, Schirm und Tellerfuß verchromt, brauner Schaft, einflammig, elektrifiziert, nach einem Modellentwurf von...
Tischlampe, 20. Jh., Zinn, crèmefarbener Glasschirm mit Rautenmuster, einflammig, elektrifiziert, 54
Tischlampe, 20. Jh., Zinn, crèmefarbener Glasschirm mit Rautenmuster, einflammig, elektrifiziert, 54 cm hoch
Tischlampe, 1920/30er Jahre, Messing, verstellbar, weiß-opaker Glasschirm, einflammig, elektrifiziert, 57.5 cm hoch, Glasschirm mit Chip
5 diverse Wandappliken, 18./19. Jh., Holz geschnitzt, teils gefaßt, kleine Beschädigungen, 1x
5 diverse Wandappliken, 18./19. Jh., Holz geschnitzt, teils gefaßt, kleine Beschädigungen, 1x geklebt; 1 Wandkerzenhalter, 18. Jh., Holz geschnitz...
Paar Hänge-Kerzenleuchter, nach altem flämischen Vorbild, Messing, je fünfflammig, wohl nachträglich
Paar Hänge-Kerzenleuchter, nach altem flämischen Vorbild, Messing, je fünfflammig, wohl nachträglich elektrifiziert, bez. Kaderhandt Lippstadt 197...
Wandspiegel, wohl 19. Jh., Holz, Rocaillenzier, teils goldfarben abgesetzt, 112 x 51 cm, kleine
Wandspiegel, wohl 19. Jh., Holz, Rocaillenzier, teils goldfarben abgesetzt, 112 x 51 cm, kleine Beschädigungen
Spiegel, Ende 19. Jh., Mahagoni, 68 x 44 cm
Nähschatulle, deutsch, um 1900, Mahagoni, innen mit Spiegel, Deckelfächern und Nadelkissen, 12 x
Nähschatulle, deutsch, um 1900, Mahagoni, innen mit Spiegel, Deckelfächern und Nadelkissen, 12 x 31 x 21 cm
Tabakdose, Schatulle, um 1900, Esche bzw. Mahagoni, 1x Muschelzier, 15 x 13.5 x 13.5 cm bzw. 13 x
Tabakdose, Schatulle, um 1900, Esche bzw. Mahagoni, 1x Muschelzier, 15 x 13.5 x 13.5 cm bzw. 13 x 20.5 x 11 cm
Wandspiegel, neuzeitlich, Holz, goldbronziert, bekrönende Kartusche, facettiertes Spiegelglas, 168 x
Wandspiegel, neuzeitlich, Holz, goldbronziert, bekrönende Kartusche, facettiertes Spiegelglas, 168 x 90 cm
Butlerspiegel, im alten Stil, Holz bronziert, ø 80 cm
Butlerspiegel, im alten Stil, Holz bronziert, ø 65 cm
Deckenleuchter, Weißmetall, achtflammig, Balusterschaft, Blattwerk, Schuppenzier, gedrehte Züge,
Deckenleuchter, Weißmetall, achtflammig, Balusterschaft, Blattwerk, Schuppenzier, gedrehte Züge, unterer Fruchtknauf, Deckenmanschette, schwere Au...
Hängelüster, zweistöckig, 10-flammig, Glas-/Kristallbehang, ca. 130 cm hoch
Wandspiegel, 18. Jh., Holz geschnitzt und gefasst, altes Spiegelglas, 88 x 45 cm
Standuhr, bergisch, um 1800, Kasten Birke, Flachschnitzerei, Pendelfenster, Schlag auf zwei Glocken,
Standuhr, bergisch, um 1800, Kasten Birke, Flachschnitzerei, Pendelfenster, Schlag auf zwei Glocken, Kopf mit geschnitztem Schlussstein, Keramikzi...
Pendule, Frankreich, Ende 19. Jh., schwarzes Holzgehäuse mit Messingeinlagen im Boulle-Stil,
Pendule, Frankreich, Ende 19. Jh., schwarzes Holzgehäuse mit Messingeinlagen im Boulle-Stil, Puttofigur und Applikationen aus Messing, Zifferblatt...
Portaluhr, 2. Hälfte 19. Jh., verschiedene Hölzer, florale Zierintarsien, Fadenintarsien, Lünette
Portaluhr, 2. Hälfte 19. Jh., verschiedene Hölzer, florale Zierintarsien, Fadenintarsien, Lünette und Kapitelle aus Bronze, weißes Emailzifferblat...
Pendule, Frankreich, um 1840, Gehäuse aus schwarzem Marmor, appliziertes Empire-Vogelmotiv, Zierrat und Füße aus feuervergoldeter Bronze, silberfa...
Tischuhr, "Atmos VIII", Jaeger LeCoultre, 1970er Jahre, rechteckiges Messinggehäuse, allseitig
Tischuhr, "Atmos VIII", Jaeger LeCoultre, 1970er Jahre, rechteckiges Messinggehäuse, allseitig verglast, Kaliber 528-8, Werknummer 345933, weißer ...
Standuhr, Bergisch, 3. Viertel 19. Jh., Gehäuse Kirschbaum, Pendelfenster, Rundbogengesims ohne
Standuhr, Bergisch, 3. Viertel 19. Jh., Gehäuse Kirschbaum, Pendelfenster, Rundbogengesims ohne Schlussstein, weißes Keramikzifferblatt, goldfarbi...
Standuhr, Moritz Kersberg, Limburg, 1826, Kirschholz, seitlich geschwärzte Leisten, weißes Zifferblat, Messingspandrels, im Arkus Signaturscheibe,...
Wiener Rahmenuhr, 2. Hälfte 19. Jh., rechteckiges Holzgehäuse, schauseitig goldbronziert und
Wiener Rahmenuhr, 2. Hälfte 19. Jh., rechteckiges Holzgehäuse, schauseitig goldbronziert und verglast, weißes Emailzifferblatt, Pendelsichtfenster...
Hähnchen-Comtoise, Frankreich, Ende 18. Jh./Anfang 19. Jh., Emailzifferblatt, römischer Stunden- und
Hähnchen-Comtoise, Frankreich, Ende 18. Jh./Anfang 19. Jh., Emailzifferblatt, römischer Stunden- und arabischer Minutenkranz, Birnenfaltpendel, 37...
Pendule, deutsch, 20. Jh., Franz Hermle & Sohn, Gehäuse im Boullestil, verglaste Pendeltür, weiße
Pendule, deutsch, 20. Jh., Franz Hermle & Sohn, Gehäuse im Boullestil, verglaste Pendeltür, weiße Emailkartuschen mit schwarzen Ziffern, Werkplati...
Standuhr, Lüttich, Ende 18. Jh., Eiche, mit Schnitzwerk, Messing-Zifferblatt mit Spandrels, auf
Standuhr, Lüttich, Ende 18. Jh., Eiche, mit Schnitzwerk, Messing-Zifferblatt mit Spandrels, auf Signaturscheibe bez. 'Francois Legrand à Liege 179...
Standuhr, Lüttich, Ende 18. Jh., Eiche, mit Schnitzwerk, Zifferblatt mit Spandrels, auf Signaturscheibe bezeichnet 'Pascal Stahre (?) à Looz', ca....
Standuhr, England, 19. Jh., Eiche, Zifferblatt mit gemalten Damen in den Ecken, Datums- und Sekundenanzeige, Bogenfeld bezeichnet Boxer & Co. Sand...
Tischuhr, Kirschholz-Gehäuse, Sockel und Dach schwarz, schauseitig Zierelemente aus Messing,
Tischuhr, Kirschholz-Gehäuse, Sockel und Dach schwarz, schauseitig Zierelemente aus Messing, weißes Emailzifferblatt, französisches Japy-Werk um 1...
Schiffsuhr, England, 1. Hälfte 20. Jh., Army & Navy C.S.L. Makers, rundes Gehäuse aus Weißmetall,
Schiffsuhr, England, 1. Hälfte 20. Jh., Army & Navy C.S.L. Makers, rundes Gehäuse aus Weißmetall, weiß emailliertes Zifferblatt, in Eichenholzkast...
Plastik, Gussmasse, "Abstrakt", auf Holzsockel, 102 cm hoch(Gesamtmaß), leicht bestoßen. Peter
Plastik, Gussmasse, "Abstrakt", auf Holzsockel, 102 cm hoch(Gesamtmaß), leicht bestoßen. Peter Balogh, 1920 - 1994, Bildhauer
Bronze, goldbraun patiniert, "Abstrakt", verso bezeichnet PB Balogh, auf Holzsockel, 99 cm hoch (
Bronze, goldbraun patiniert, "Abstrakt", verso bezeichnet PB Balogh, auf Holzsockel, 99 cm hoch (Gesamtmaß). Peter Balogh, 1920 - 1994, Bildhauer
Skulptur, Holz geschnitzt, "Abstrakt", seitlich bezeichnet Peter Balogh, auf Holzsockel, 94 cm
Skulptur, Holz geschnitzt, "Abstrakt", seitlich bezeichnet Peter Balogh, auf Holzsockel, 94 cm hoch (Gesamtmaß). Peter Balogh, 1920 - 1994, Bildha...
3 Skulpturen, Holz geschnitzt, "Abstrakt", jeweils seitlich bezeichnet bzw. monogrammiert, jeweils
3 Skulpturen, Holz geschnitzt, "Abstrakt", jeweils seitlich bezeichnet bzw. monogrammiert, jeweils auf Holzsockel, zwischen 54 cm und 60 cm hoch (...
3 Skulpturen, Holz geschnitzt, "Abstrakt", jeweils seitlich bezeichnet bzw. monogrammiert, jeweils
3 Skulpturen, Holz geschnitzt, "Abstrakt", jeweils seitlich bezeichnet bzw. monogrammiert, jeweils auf Holzsockel, zwischen 75 cm und 95 cm hoch (...
Skulptur, Holz geschnitzt, "Abstrakt", seitlich bezeichnet Balogh P., auf Holzsockel, 69 cm hoch (
Skulptur, Holz geschnitzt, "Abstrakt", seitlich bezeichnet Balogh P., auf Holzsockel, 69 cm hoch (Gesamtmaß). Peter Balogh, 1920 - 1994, Bildhauer
Skulptur, Holz geschnitzt, "Abstrakt", monogrammiert BP, auf Holzsockel, 54 cm hoch (Gesamtmaß).
Skulptur, Holz geschnitzt, "Abstrakt", monogrammiert BP, auf Holzsockel, 54 cm hoch (Gesamtmaß). Peter Balogh, 1920 - 1994, Bildhauer
2 Skulpturen, Holz geschnitzt, "Abstrakt", jeweils bezeichnet Balogh, 1x datiert 1976, 1x bezeichnet
2 Skulpturen, Holz geschnitzt, "Abstrakt", jeweils bezeichnet Balogh, 1x datiert 1976, 1x bezeichnet Noka, jeweils auf Holzsockel, 97 cm bzw. 98 c...
Skulptur, Holz geschnitzt, "Abstrakt", bezeichnet und datiert Balogh 1978, auf Holzsockel, 94 cm
Skulptur, Holz geschnitzt, "Abstrakt", bezeichnet und datiert Balogh 1978, auf Holzsockel, 94 cm hoch (Gesamtmaß). Peter Balogh, 1920 - 1994, Bild...
2 Bronzen, "Abstrakt", jeweils 53 cm hoch (Gesamtmaß), Patina schadhaft. Peter Balogh, 1920 -
2 Bronzen, "Abstrakt", jeweils 53 cm hoch (Gesamtmaß), Patina schadhaft. Peter Balogh, 1920 - 1994, Bildhauer
2 Bronzen, "Abstrakt", 1x monogrammiert PB, jeweils 42 cm hoch und. 65 cm lang (Gesamtmaß), Patina
2 Bronzen, "Abstrakt", 1x monogrammiert PB, jeweils 42 cm hoch und. 65 cm lang (Gesamtmaß), Patina 1x leicht schadhaft. Peter Balogh, 1920 - 1994,...
Bronze, goldbraun patiniert, "Abstrakt", auf Holzsockel, 40 cm hoch (Gesamtmaß). Peter Balogh,
Bronze, goldbraun patiniert, "Abstrakt", auf Holzsockel, 40 cm hoch (Gesamtmaß). Peter Balogh, 1920 - 1994, Bildhauer

-
1327 Los(e)/Seite