Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alte Grafik, Bücher (40)
- Asiatica, Afrikana, Volkskunst (23)
- Gemälde (299)
- Glas, Metall, Varia (75)
- Ikonen (16)
- Möbel, Einrichtungsgegenstände (184)
- Moderne und Zeitgenössische Grafik (82)
- Porzellan, Keramik (203)
- Schmuck, Armbanduhren, Taschenuhren (161)
- Silber und Versilbertes (119)
- Skulpturen, Plastiken (62)
- Stand-, Wand-, Tischuhren (15)
- Teppiche (48)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1327 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Gebäckplatte, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Weinlaub, ø 27.5 cm
Tischleuchter, Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, Modellnummer 526, indische Malerei, purpur,
Tischleuchter, Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, Modellnummer 526, indische Malerei, purpur, Goldpunkte, mintgrün staffiert, Goldzier, dreiflammig...
Tablett, Meissen, Schwertermarke, 2. Wahl, Vogel- und Insektenmalerei, bunt, Goldrand, oval, 26.5
Tablett, Meissen, Schwertermarke, 2. Wahl, Vogel- und Insektenmalerei, bunt, Goldrand, oval, 26.5 x 22.5 cm
3 Teller, Meissen, Schwertermarke, 1850-1934, 1. Wahl, Neubrandenstein, bunte Blumen und Insekten,
3 Teller, Meissen, Schwertermarke, 1850-1934, 1. Wahl, Neubrandenstein, bunte Blumen und Insekten, Goldrand, ø 24.5 cm
Wandapplike, Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, Modellnummer D 10 a, polychrom und goldstaffiert,
Wandapplike, Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, Modellnummer D 10 a, polychrom und goldstaffiert, 48 x 28 cm, wenig bestoßen, die drei einsteckbare...
Porzellangruppe, "Allegorie - Der Handel", Meissen, Schwertermarke, 1924-1934, 1. Wahl, Modellnummer
Porzellangruppe, "Allegorie - Der Handel", Meissen, Schwertermarke, 1924-1934, 1. Wahl, Modellnummer 2903, zwei Putten mit Ware, polychrom und gol...
Porzellangruppe, "Winzerkinder mit Fass", Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, Modellnummer 2124,
Porzellangruppe, "Winzerkinder mit Fass", Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, Modellnummer 2124, polychrom und goldstaffiert, Modellentwurf von Joh...
Potpourri-Deckelvase, Meissen, Schwertermarke, um 1770, Miniaturform mit gedrehten Zungen, Blütenfries und zwei Handhaben, Emaildekor in Purpur un...
Wackelpagode, "Sitzender Chinese", Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, lachender Chinese
Wackelpagode, "Sitzender Chinese", Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, lachender Chinese mit floralem Gewand und gelben Schuhen, polychro...
Etagère, "Gärtnerin", Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Zwiebelmuster, dreistöckig,
Etagère, "Gärtnerin", Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Zwiebelmuster, dreistöckig, bekrönende Figur einer Gärtnerin, 54 cm hoch, minim...
4 Durchbruchteller, Meissen, Schwertermarke, um 1750, Korbrelief, bunte Blumenmalerei, Goldrand, ø
4 Durchbruchteller, Meissen, Schwertermarke, um 1750, Korbrelief, bunte Blumenmalerei, Goldrand, ø 23 cm, berieben, 1x Randchip
Tafelaufsatz, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Zwiebelmuster, 21.5 cm hoch, ø 27.5 cm
Tafelaufsatz, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Zwiebelmuster, 21.5 cm hoch, ø 27.5 cm
Tafelaufsatz, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, bunte Blumenbuketts und Insekten,
Tafelaufsatz, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, bunte Blumenbuketts und Insekten, Goldzier, 23 cm hoch, ø 21 cm
10 Durchbruchteller, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, bunte Blumenbuketts und Insekten, Goldrand, ø 23 cm
Deckelterrine auf Présentoir, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, mit plastischen Schneeballenblüten, Blüten und Vögeln, Deckel mit Asthe...
Tete-à-Tete-Service, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Fruchtmalerei, bunt, Goldrand:
Tete-à-Tete-Service, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Fruchtmalerei, bunt, Goldrand: Kaffeekanne, Sahnegießer, Zuckerdose, 2 Tassen, 2...
Paar Tassen mit Untertassen, Meissen, Schwertermarke, 1774-1817, 1. Wahl, farbige Früchte und
Paar Tassen mit Untertassen, Meissen, Schwertermarke, 1774-1817, 1. Wahl, farbige Früchte und Blumen, goldener Stab mit blauem Band, Goldrand, 6.5...
Kaffeekanne, Sahnegießer, Zuckerdose, 3 Koppchen, 3 Untertassen, Schüssel, Meissen Schwertermarke,
Kaffeekanne, Sahnegießer, Zuckerdose, 3 Koppchen, 3 Untertassen, Schüssel, Meissen Schwertermarke, um 1760-1817, blauer Strohblumendekor mit gebro...
4 Suppenteller, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Neumarseille, bunte Blumenbuketts,
4 Suppenteller, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Neumarseille, bunte Blumenbuketts, Goldzier, Goldrand, ø 23 cm, 1x am Rand restaurier...
2 Tassen, Untertasse, Meissen, Schwertermarke, um 1750, Osier, farbig bemalt mit bäuerlichen
2 Tassen, Untertasse, Meissen, Schwertermarke, um 1750, Osier, farbig bemalt mit bäuerlichen Genreszenen, Goldrand, 4.8 cm hoch, 7 cm hoch, ø 13.5...
Paar Kerzenleuchter, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Zwiebelmuster, Rokokoform, je
Paar Kerzenleuchter, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Zwiebelmuster, Rokokoform, je einflammig, 17 cm hoch
Paar Kerzenleuchter, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Zwiebelmuster, Bocksprotome mit
Paar Kerzenleuchter, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Zwiebelmuster, Bocksprotome mit Lorbeergirlanden, je einflammig, 8 cm hoch, Lorb...
Paar Durchbruchschalen, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Zwiebelmuster, ø 22.5 cm
Paar Durchbruchschalen, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Zwiebelmuster, ø 22.5 cm
3 Durchbruchteller, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Zwiebelmuster, Goldrand, ø 23.5 cm
3 Durchbruchteller, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Zwiebelmuster, Goldrand, ø 23.5 cm
Zuckerstreuer, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Zwiebelmuster, Balusterform, 18 cm hoch
Zuckerstreuer, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Zwiebelmuster, Balusterform, 18 cm hoch
Milchkrug, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Zwiebelmuster, auf drei Astfüßen, 17 cm
Milchkrug, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Zwiebelmuster, auf drei Astfüßen, 17 cm hoch
3 Durchbruchteller, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 2. Wahl, Zwiebelmuster, ø 15 cm, umseitig je
3 Durchbruchteller, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 2. Wahl, Zwiebelmuster, ø 15 cm, umseitig je mit geklebtem Wandaufhänger; Durchbruchteller...
Paar Gewürzschälchen, Deckelpfännchen, Ölkännchen, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl,
Paar Gewürzschälchen, Deckelpfännchen, Ölkännchen, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Zwiebelmuster, 2-17 cm hoch, Ölkännchen mit Chip a...
Durchbruchteller, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Medaillon mit Reiterszene vor
Durchbruchteller, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, Medaillon mit Reiterszene vor Landschaft in farbiger Miniaturmalerei auf gelb glasi...
Teller, Meissen, Schwertermarke, 1774-1817, 1. Wahl, Dulong-Relief, Spiegel mit Blumenbukett, auf
Teller, Meissen, Schwertermarke, 1774-1817, 1. Wahl, Dulong-Relief, Spiegel mit Blumenbukett, auf der Fahne vier Goldreserven mit Vogeldarstellung...
Platte, Meissen, Schwertermarke, um 1750, Osier, farbige Blumenmalerei, Goldrand, 6.5 cm hoch, ø
Platte, Meissen, Schwertermarke, um 1750, Osier, farbige Blumenmalerei, Goldrand, 6.5 cm hoch, ø 34 cm, Randchips
2 Durchbruchteller, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 2. Wahl, Spiegel mit Blumenmalerei, durchbrochene Fahne mit Vergissmeinnicht im Relief, du...
Tasse mit Untertasse, Meissen, Schwertermarke, Anfang 19. Jh., 1. Wahl, bunte Blumenmalerei,
Tasse mit Untertasse, Meissen, Schwertermarke, Anfang 19. Jh., 1. Wahl, bunte Blumenmalerei, manganfarbener Rand, J-Henkel, 4.7 cm hoch, Untertass...
Koppchen mit Untertasse, Meissen, Schwertermarke, um 1750, je mit Goldmarke B., galante Miniaturmalerei in Mangan, Rand mit Goldbordüre, 4.3 cm ho...
Prunkplatte, Meissen, Schwertermarke mit Zusatz Meissen, 1. Wahl, weißgrundig, reliefierte Fahne mit
Prunkplatte, Meissen, Schwertermarke mit Zusatz Meissen, 1. Wahl, weißgrundig, reliefierte Fahne mit rocaillierten Goldreserven, bunte Blumenmaler...
Vase, Meissen, Schwertermarke, 2. Wahl, konisch, Weiß und Königsblau, bunte Blumen, Goldrand, 25.5
Vase, Meissen, Schwertermarke, 2. Wahl, konisch, Weiß und Königsblau, bunte Blumen, Goldrand, 25.5 cm hoch
Porzellanfigur, "Sitzender Gärtnerknabe mit Blumentopf", Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, Modellnummer 60360, polychrom und goldstaffiert, Modell...
Paar Durchbruchteller, Meissen, Schwertermarke, um 1750/60, Korbrelief, farbige Blütenmalerei,
Paar Durchbruchteller, Meissen, Schwertermarke, um 1750/60, Korbrelief, farbige Blütenmalerei, Goldrand, ø 23-23.5 cm, wenig berieben
2 Durchbruchteller, Meissen, Schwertermarke, 1774-1817, 1./2. Wahl, Korbrand, farbige Blütenmalerei,
2 Durchbruchteller, Meissen, Schwertermarke, 1774-1817, 1./2. Wahl, Korbrand, farbige Blütenmalerei, Goldrand, ø 23 cm, 1x Brandrisse
Serviceteile, Stadt Meissen, Ofen-Porzellanfabrik, 1882-1929, Zwiebelmuster: 2 Durchbruchplatten,
Serviceteile, Stadt Meissen, Ofen-Porzellanfabrik, 1882-1929, Zwiebelmuster: 2 Durchbruchplatten, Rundplatte, 2 Vorlegeplatten, Schale, Untersetze...
Speiseservice, Nymphenburg, Form Perl, matt-hellblauer Fond: 13 Salatteller (9x Chips), 14 Vorspeiseteller (10x Chips/Haarriss), 11 Suppenteller (...
Speiseservice, Pirkenhammer, Böhmen, Ende 19. Jh., Reliefdekor in Gold/Blau: 17 Vorspeiseteller,
Speiseservice, Pirkenhammer, Böhmen, Ende 19. Jh., Reliefdekor in Gold/Blau: 17 Vorspeiseteller, 15 Suppenteller, 17 Speiseteller (1x stark berieb...
Mokkaservice, Erdmann Schlegelmilch Porzellanfabrik, Suhl, um 1900, mythologische Szenen im farbigen
Mokkaservice, Erdmann Schlegelmilch Porzellanfabrik, Suhl, um 1900, mythologische Szenen im farbigen Umdruckdekor, elfenbeinfarbener und purpurner...
Tischleuchter, Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, 1934-1949, vierflammiger Aufsatz, Blütenzier,
Tischleuchter, Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, 1934-1949, vierflammiger Aufsatz, Blütenzier, polychrom und goldstaffiert, Reste von Elektrif...
Keramikfigur, "Biedermeiertänzerin", Goldscheider, Wien, um 1911-1918, Modellnummer 4252/189/3,
Keramikfigur, "Biedermeiertänzerin", Goldscheider, Wien, um 1911-1918, Modellnummer 4252/189/3, polychrom, Modellentwurf von Latour, 32 cm hoch, l...
2 Kaffeetassen mit Untertassen, "Landschaft", "Blumen", Frankreich, Ende 19. Jh., blaue Sèvres-
2 Kaffeetassen mit Untertassen, "Landschaft", "Blumen", Frankreich, Ende 19. Jh., blaue Sèvres-Typmarken, polychrom und goldstaffiert, Untertassen...
7 Fayenceteller, 18.-20. Jh., diverse farbige Motive, teils am Boden umseitig gemarkt, ø 30.5-42.5
7 Fayenceteller, 18.-20. Jh., diverse farbige Motive, teils am Boden umseitig gemarkt, ø 30.5-42.5 cm, Randabplatzungen, Altersspuren, 1x restauri...
Deckeldose, "Galante Paare", blaue Schwertermarke aufglasur, polychrom bemalt, Messingmontierung,
Deckeldose, "Galante Paare", blaue Schwertermarke aufglasur, polychrom bemalt, Messingmontierung, 4 x 9 x 7 cm, Boden umseitig berieben
Platte, Spanien, wohl Manises, 16./17. Jh., Majolika, kupferfarben-lüstrierender Ornamentdekor auf
Platte, Spanien, wohl Manises, 16./17. Jh., Majolika, kupferfarben-lüstrierender Ornamentdekor auf beigem Grund, eine Hälfte mit stilisiertem Feig...
Platte, Delft, Ende 17./Anfang 18. Jh., Fayence, Blaudekor, im Spiegel ein Reiter mit Pfeil und
Platte, Delft, Ende 17./Anfang 18. Jh., Fayence, Blaudekor, im Spiegel ein Reiter mit Pfeil und Bogen, auf der Fahne Chinoiserie-Reserven, blaue B...
Tablett, "Frauenkopf und Lilien", Keramik, Jugendstil, Pressnummer A 8927, polychrom, oval, Rand aus
Tablett, "Frauenkopf und Lilien", Keramik, Jugendstil, Pressnummer A 8927, polychrom, oval, Rand aus Weißmetall, 41.5 x 30 cm
Paar Deckelvasen, Fayence, Delft, 17. Jh., Blaudekor, doppelwandige, vergitterte Balusterform,
Paar Deckelvasen, Fayence, Delft, 17. Jh., Blaudekor, doppelwandige, vergitterte Balusterform, rocaillierte Kartuschen mit galantem Paar und Lands...
Bowlengefäß und 4 Pokalbecher, Westerwald, 1920/30er Jahre, Keramik, hellblau und braun glasiert,
Bowlengefäß und 4 Pokalbecher, Westerwald, 1920/30er Jahre, Keramik, hellblau und braun glasiert, 9.2-17.5 cm hoch
Walzenkrug, Fayence, Bayreuth, 18. Jh., polychrome Scharffeuermalerei mit Obst, Blättern und
Walzenkrug, Fayence, Bayreuth, 18. Jh., polychrome Scharffeuermalerei mit Obst, Blättern und seitlichen Bäumen, Zinnmontierung, Deckel mit Monogra...
Walzenkrug, Fayence, Erfurt, um 1729, polychrome Scharffeuermalerei, Kartusche begleitet von Krone
Walzenkrug, Fayence, Erfurt, um 1729, polychrome Scharffeuermalerei, Kartusche begleitet von Krone und Blüten, mangan gesprengelter Fond, blaue Bä...
Schatulle, 20. Jh., Sèvres-Typ-Marke, Barockform, kobaltblauer Fond mit Goldstaffage, polychrome
Schatulle, 20. Jh., Sèvres-Typ-Marke, Barockform, kobaltblauer Fond mit Goldstaffage, polychrome Reserven mit galanter Szene und Parklandschaften,...
Vase, Keramik, neuzeitlich, Lambert, runde Flachform mit ausgestelltem Hals, schwarz glasiert, 16 cm
Vase, Keramik, neuzeitlich, Lambert, runde Flachform mit ausgestelltem Hals, schwarz glasiert, 16 cm hoch, ø 38 cm
Tütenvase, "Do not litter", Rosenthal, Weißporzellan, matt, Modellentwurf von Tapio Wirkkala (1915-
Tütenvase, "Do not litter", Rosenthal, Weißporzellan, matt, Modellentwurf von Tapio Wirkkala (1915-1985), ca. 48 cm hoch
2 Vasen, "Dose Crazy Can", "Milchtüte Pacco Bello", Rosenthal, Do not litter, Weißporzellan, matt,
2 Vasen, "Dose Crazy Can", "Milchtüte Pacco Bello", Rosenthal, Do not litter, Weißporzellan, matt, 20.5-24.5 cm hoch
3 Tischvasen, Rosenthal, 2 x Weißporzellan (1x Charlotte von der Lancken, 1x Studio-Linie), 1x
3 Tischvasen, Rosenthal, 2 x Weißporzellan (1x Charlotte von der Lancken, 1x Studio-Linie), 1x schwarz-weiß (Art Collection No. 4 Victor Vasarely)...

-
1327 Los(e)/Seite