Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1196 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1196 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Ring aus 585er Weißgold mit 4 Brillianten, insgesamt ca. 0,90 ct, Farbe weiß, Qualität p1-2, gepunzt, Ringgröße 56, Gewicht 3,8 g, Gebrauchsspuren...

Ovaler Gelbgoldanhänger mit aufgelötetem Filigrandraht und gefasstem ovalem Amethyst, England um 1900, Länge 5,5 cm, Breite 3,2 cm, Gewicht 9 g, g...

2 Paare 585er Weißgold-Brilliantohrstecker, ein Paar mit 2 Brillanten ca 0,28 ct, Farbe weiß, Reinheit vsi; ein Paar mit 2 Brillianten 0,06 ct, nu...

Chrysopras-Schmuckgarnitur, 3-teilig, Deutschland 1960er Jahre, bestehend aus 1. einer Halskette mit Chrysopras- und Akoya-Zuchtperlen, Durchmesse...

Ring aus 585er Gelbgold, besetzt mit 16 Brillianten und einem Amethyst, die Brillianten zusammen 0,32 ct, Farbe weiß, Qualität vvsi, Ringgröße 51,...

3 antike Ringe aus wohl Rotgold; einer aus 14 ct Rotgold, besetzt mit Granaten und zwei Flussperlen, eine Flussperle minimal beschädigt, Ringgröße...

Rubin-Diamant-Collier mit Ohrsteckern, Kette aus 585er Gelbgold, mit als Blumenbouquet gearbeitetem Mittelstück aus 22 Rubinen im Marquisenschliff...

Paar handgefertigte Ohrstecker in Schneckenform, Bicolor, 750er Gelbgold mit je 1 Brilliant, Steine zusammen 0,22 ct, Farbe weiß, Qualität vvsi, G...

Krawattennadel in Fom einer Füllerspitze, handgefertigt in 750er Gelbgold, gefasst mit 1 Saphir, Länge 4,5 cm, Gewicht 3,4 g, 788-006

Paar Art-Déco Ohrhänger mit Diamanten, handgefertigt in Form hängender Blüten, durchbrochen, um 1920, 18 ct Gelbgold mit Platin aufgelegt, darin j...

Collier aus 146 gleichgroßen, intensiv lachsroten Korallenkugeln, 2-reihig, Deutschland um 1960, Durchmesser der Kugeln 6,3 mm, Verschluss in 585e...

Armband aus 93 gleichgroßen, lachsfarbenen Korallenkugeln, 3-reihig, Durchmesser der Kugeln 6,3 mm, mit 14 ct Gelbgold-Verschluss, Länge 20 cm, Br...

4-reihiges Collier aus feinen Zuchtperlen, Durchmesser der Perlen 3,9 mm, Verschluss aus 585er Weißgold mit einem großen ovalen, facettierten dunk...

3-reihiges Korallenarmband, deutsch um 1950. Gefertigt aus 114 roten Korallenperlen von je 5 mm mit 585 Gelbgoldverschluß. Länge 19,5cm, Breite 1,...

3-reihiges Perlenarmband, deutsch um 1950. Gefertigt aus 135 feinen Zuchtperlen von je 3,8mm, mit 14 Kt. Weißgoldverschluß, besetzt mit einem oval...

Ring aus 750er Gelbgold, besetzt mit drei Brillianten in Kronenfassungen, zusammen ca. 0,33 ct, Farbe weiß, Qualität vvsi, Ringgröße 56, Gewicht 3...

Zweiteiliges Set mit Granaten, Deutschland 1930er Jahre, bestehend aus einem Collier und einem Armband, Doublé, oval geschliffene und facettierte ...

Einreihige Kette aus gleichgroßen Akoya-Zuchtperlen, Durchmesser der Perlen 6,4 mm, aufgezogen auf durchgeknoteten Faden, Verschluss aus 750er Wei...

Ring aus 750er Gelbgold, um 1950, mit einem großem Brillianten, ca. 0,25 ct, Farbe feines weiß, lupenrein, und 4 kleinen Diamantrosen, Ringgröße 5...

Konvolut aus 4 antiken Schmuckteilen, bestehend aus 1 Doublé Nadel vergoldet und mit Perlchen, 1 Silberbrosche mit großem Granat, 1 Anhänger aus 1...

Collier aus 585er Weißgold, geflochtene Kette mit Mittelteil gefasst mit 4 Brillianten, zusammen 0,29 ct, Farbe weiß, Qualität vvsi, gepunzt, Läng...

Platin-Damenuhr mit Brillianten, Art-Déco, deutsch um 1925, strenges Desgin aus geometrischen und vegetabilen Formen, besetzt mit 79 Diamanten im ...

Ovales Medaillon, Deutschland Mitte 19. Jh., 14 ct Schaumgold mit emaillierter Schauseite, darauf Mariendarstellung, setilich feine Abplatzer, inn...

Brosche, Deutschland 1950er Jahre, handgefertigt, Bicolor, besetzt mit 6 Akoya-Zuchtperlen und 4 Diamanten im 8/8 Schliff, Diamanten zusammen ca. ...

Ring aus Sterlingsilber, Pforzheim 1920er Jahre, gefasst mit viereckigem facettiertem Amethyst, umrundet mit Besatz von Saatperlen, gepunzt 925 un...

Konvolut aus 5 Schmuckteilen, Silber, 1920er Jahre, bestehend aus: 1 Filigran-Silberarmband, Länge 18,5 cm, Breite 2,2 cm, Sicherheitsverschluss f...

2 Jugenstil-Medaillons, Deutschland um 1910: 1 rundes Medaillon, Doublé, mit einem Saphir und einem Opal; 1 quadratisches Medaillon in 585er Roség...

2 Schmuckteile aus Korallen, Deutschland um 1920, bestehend in 1 Kette aus gleichgroßen lachsfarbenen Korallenperlen, Durchmesser der Perlen 5 mm,...

2 Elfenbeinketten, Deutschland um 1920, davon 1 aus gleichmäßigen Perlen, Durchmesser 6,8 mm, Länge 80 cm; die andere aus feinen Perlen mit zwei b...

3-teilige Garnitur aus rhodiniertem Silber mit Opaltripletten, Deutschland um 1970, bestehend in einem Armband mit 3 Steinen, Länge 19 cm, einem R...

Collierhalsband aus 4 Reihen Tricolor-Golddraht mit Akoya-Zuchtperlen und Golddkugeln, 750er Gold, Länge 43 cm, Gewicht a. 9,9 g, 760-001

Silberarmband mit Onyx und Markasiten, Pforzheim um 1920, 6 Glieder mit je einer Onyxplatte, rundum mit Markasiten besetzt, in Rocaillen-ähnlich d...

Art-Déco-Armband, deutsch 1920er Jahre, 585er Bicolor-Glieder, in Weißgold mit geometrischem Dekor und Gelbgold mit graviertem Blumendekor, gepunz...

Breiter glatter Gelbgold-Armreif, Deutschland um 1930-1950, gepunzt 585, Innendurchmesser Länge 57 mm, Innendurchmesser Breite 48 mm, Breite des R...

Solitär-Brilliantring, Deutschland 1930er Jahre, handgefertigte Gelbgoldschiene, gepunzt 585, mit einem Altschliff-Brilliant ca. 0,7 ct, Farbe TCR...

Handgearbeiteter Ring mit Solitär-Brilliant in halbkugelförmiger Goldfassung mit Sternendekor in sehr feinem Granulat, Deutschland 1950er Jahre, g...

Handgearbeiteter Ring aus 585er Gelbgold mit großem Moosachat-Cabochon, Fassung am Rand mit durchbrochener Drahtarbeit, Länge des Steins 3 cm, Bre...

Trauring und Perlenanhänger mit Goldkette, sehr feine Kette in 750er Gelbgold, Länge 66 cm, Anhänger mit aufgesetzter Zuchtperle, Trauring in 18 c...

Doppelreihige Kette aus ca. 165 Akoya-Barockzuchtperlen, Durchmesser der Perlen ca. 6,6 mm, aufgezogen auf durchgeknoteten Faden, mit Verschluss a...

Ring aus 585er Weißgold, gefasst mit 10 Prinzess-Brillianten als Bandring, zusammen ca. 0,7 ct, Farbe TCR-weiß, Qualität vsi-vvsi, Ringgröße 55, G...

Art Deco Brillant-Ring, Deutschland um 1925. Schiene aus 585er Weissgold, besetzt mit 3 Altschilff-Brillanten ca. 0,48 ct., weiss, 2 x vvsi, 1 x p...

Brillantring um 1920. Weissgold 18 Kt. stark berieben, besetzt mit 5 Altschliff-Brillanten ca. 0,25 ct., w, vsi. Ringgröße 17mm, Gewicht 3,1gr. 69...

Alpina Taschenuhr um 1920. Gehäuse und Uhrenkette vernickelt. Dreiviertel-Platinenwerk mit Schraubenkompensations-Unruhe. Durchmesser 5cm. 685-004

Tischuhr. Mariage aus französischem Pendulenwerk um 1900 und architektonischem, neuerem Gehäuse aus Mahagonie Intarsien und Messingsäulen. Läuft a...

Silberne Spindel-Taschenuhr, England um 1900. Gehäuse gepunzt Chester 1900/01. Vollplatinenwerk mit graviertem Unruhkloben und Schrauben-Kompensat...

Niello-Sprungdeckel-Taschenuhr, Schweiz um 1900. Gehäuse Silber mit aufgelegten Wappen aus Gold mit Monogramm. Rand mit Druckstelle. Zwischendecke...

Spindel-Taschenuhr, Frankreich 1. Hälfte 19.Jh. Gehäuse aus Nickel. Vollplatinenwerk mit durchbrochenem, graviertem Unruhkloben, bezeichnet "Louis...

Amerik. Prunk-Taschenuhr um 1880. Silbergehäuse mit graviertem Pferd auf dem Rückdeckel, stark verputzt. Werk mit dekorativ gesägter und gravierte...

Silberne Taschenuhr, USA um 1880. Gehäuse mit gravierten Blumen und Haus auf dem Rückdeckel, innen alt mit Zinn repariert. Brückenwerk mit Zylinde...

Arthur Waagen Historismusbüste mit Uhr um 1880. Große, prunkvolle Frauenbüste mit reichen Verzierungen und Motto "TIME IS MONEY", mit in der Brust...

Taschenuhren-Schmuckvitrine, Frankreich Ende 19.Jh. Vergoldetes Metall und facettiertes Glas. Bügelhenkel. Höhe 11,5cm, Breite 6,5cm. 764-006

Wempe Skelettuhr um 1980 nach altem Vorbild von Elliott, London. Qualitätsvolles, vergoldetes Skelettwerk mit Antrieb mittels Schnecke und Kette. ...

Kaminuhr, Frankreich um 1860/70, Stil Napoleon III. Gehäuse aus schwarzem Granit und grün geädertem Marmor, großes Sichtfenster für Pendel, Werk m...

Kleiner Reisewecker, Frankreich um 1900. Rechteckiges, glattes Gehäuse aus Messing, vier Seiten mit facettierten Glasscheiben, durch die Obere die...

Wanduhr L.C.B. 4 AIRS, Art Deco, Frankreich um1930, furniertes Nussbaumgehäuse mit applizierter Weinlaubschnitzerei, achteckiges Zifferblatt, acht...

Porzellanschilduhr, Schwarzwald 2. H. 19. Jh., Holzplatinenwerk mit Hakenhemmung, Schlag auf Federgong, Antrieb mit zwei Gewichten, Pendel und ein...

Loading...Loading...
  • 1196 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose