Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
1196 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Biedermeier Eckvitrinenschrank, deutsch um 1820/30. Birke massiv und furniert. Front [...]
Biedermeier Eckvitrinenschrank, deutsch um 1820/30. Birke massiv und furniert. Front gebogen in Form eines Viertelkreises. Unterteil mit zwei Türe...
Schmale Pfeilerkommode, deutsch, spätbiedermeier um 1840. Nußbaum massiv. Front gegliedert mit Tür zwischen ausschwingenden Lisenen und Kopfschub....
Onyx-Skulpturensäule, wohl Frankreich Anfang 20.Jh. Säule mit aus Wulstringen bestehender Basis und Kapitell auf von vier flachen Messingfüßen get...
Barockschrank, Hessen/Franken Mitte 18.Jh. Weichholz und Eiche massiv, teilweise Nußbaum furniert. Auskragendes Kranzgesims, entsprechender Sockel...
Art Deco Hängeschränkchen, deutsch um 1920. Buchenholz, braun gebeitzt, verzinkte, durchbrochene Metallbeschläge. 48cm x 34cm x 20cm. 687-069
Jugendstil Hängeschrank, deutsch um 1910. Eiche, braun gebeizt, dekorative, zeittypische schmiedeeiserne Beschläge. 66cm x 43cm x 21,5cm. 687-070
Kleines Schränkchen, deutsch um 1920. Weichholz mit brauner Lasur. 39,5cm x 26,5cm x [...]
Kleines Schränkchen, deutsch um 1920. Weichholz mit brauner Lasur. 39,5cm x 26,5cm x 13cm. 687-071
Historismus Hängeschränkchen, deutsch um 1890. Buchenholz, braun gebeizt. Von gedrechselten Säulen flankierte Tür mit bunter Bleiverglasung. Versc...
Paar Salon Tischlampen, 2.Hälfte 20.Jh. Dekorative Lampenfüße aus Bronze vergoldet mit auf Säulenstumpf stehenden vollplastischen Kindern die den ...
Paar Figurenleuchter, Italien Mitte 20.Jh. Bronze mit je 6 Leuchterarmen. Schäfte in [...]
Paar Figurenleuchter, Italien Mitte 20.Jh. Bronze mit je 6 Leuchterarmen. Schäfte in Form von vollplastischen Frauen nach der Antike. Elektifizeru...
Tiffany-Tischlampe, neuzeitlich. Kugelförmiger Fuß aus Bronze mit stilisierten, reliefierten Libellen und Blättern, Hintergrund mit farbigen Glass...
Fink Großer Kandelaber, modern. Metall versilbert, mit fünf Brennstellen. Auf dem Fuß originales Firmenetikett und Prägemarke. Höhe 75cm, Durchmes...
Etagere Historismus, deutsch um 1880. Holz, gedrechselt und dunckel gebeizt. 34,5cm x [...]
Etagere Historismus, deutsch um 1880. Holz, gedrechselt und dunckel gebeizt. 34,5cm x 46cm, Höhe 123cm. 687-090
Psyche Tischspiegel zum Kippen, deutsch um 1860. Am Fußgestell Nagelspuren, Rahmen leicht besch. Höhe 89cm, Breite 59cm. 687-107
Intarsierter Beistelltisch, 19.Jh. Runde, passig geschweifte Tischplatte auf geschwungenen Beinen. Schönes Kleinmöbel mit Charme. Restaurierungs-,...
Spieltisch, Mahagoni furniert, norddeutsch um 1840. , auf vier Füßen gekanteter Balusterschaft, Platte drehbar gelagert, Frontzarge mit stilsierte...
Kaminschirm, Frankreich um 1900, im Barockstil, Messing, verschmutzt, Altersspuren, [...]
Kaminschirm, Frankreich um 1900, im Barockstil, Messing, verschmutzt, Altersspuren, Höhe 67 cm, Breite 67 cm, 680-033
Dekorative Tischlampe "Alka-Kunst", Mitte 20.Jh., weißes Porzellan mit Messingmontierungen, zweiteilig, Vierecksockel mit Balusterschaft, Schirm a...
Kinderhochstuhl um 1900/1920, Buchenholz, ehemals auch als Spielsitz aufklappbar, mit [...]
Kinderhochstuhl um 1900/1920, Buchenholz, ehemals auch als Spielsitz aufklappbar, mit Fußstütze und kleiner halbrunder Tischfläche, Höhe 94 cm, Al...
Sitzbank im Louis XV Stil, Frankreich Ende 19.Jh., Buchengestell nußbaumfarben gebeizt, mit Muschelwerk, Rocaillen und Blattwerk beschnitzt, blaug...
Paar Stühle Louis XVI, 2. H. 18. Jh., Gestell wohl Buchenholz, dunkel lasiert, im typischen Dekor, Mittelteil der Lehne mit durchbrochen gearbeite...
Spätbiedermeier-Eckschrank, um 1850, zweiteilig, Nussmaserfurnier auf Nadelholz, mit [...]
Spätbiedermeier-Eckschrank, um 1850, zweiteilig, Nussmaserfurnier auf Nadelholz, mit ausgesuchtem Maserungsbild, obere Hälfte mit Glasscheibe, Alt...
Biedermeier-Spiegel, deutsch um 1840, nussfurniert, Rahmenbreite 6,2 cm, Spiegelglas [...]
Biedermeier-Spiegel, deutsch um 1840, nussfurniert, Rahmenbreite 6,2 cm, Spiegelglas erneuert, Falzmaß 52,3 x 37,3 cm, Rahmen 63 x 48 cm, 678-003
Vitrine, deutsch um 1850, Kirsche furniert, dreiseitig verglast, im unteren Teil Schublade, Vitrinenteil in 4 Fächer unterteilt, davon die oberen ...
Voltairesessel, Frankreich um 1860, Buchenholz, mit beige-cremefarbenem Streifenbezug, sehr gute Erhaltung, minimal fleckig, Lehnenhöhe 108 cm, Si...
Ovaler Tisch, Frankreich, 2. H. 19. Jh., auf 3 Füßen zentraler Balusterschaft, ovale Platte mit Nussfurnier, Höhe 80 cm, Platte 75 x 109 cm, Alter...
Armlehnstuhl im Stil der Renaissance, wohl Frankreich 2. H. 19. Jh., Buche oder Nussbaum, plastisch beschnitzt mit Greifen, Satyrknaben und Orname...
Armlehnstuhl im Stil der Renaissance, wohl Frankreich 2. H. 19. Jh., Buche oder Nussbaum, plastisch beschnitzt mit Greifen, Satyrknaben und Orname...
Fauteuil mit Gobelinbezug, Frankreich Ende 19. Jh., im Barockstil des späten 17. und [...]
Fauteuil mit Gobelinbezug, Frankreich Ende 19. Jh., im Barockstil des späten 17. und frühen 18. Jh.s, Holzgestell mit Blatt- und Ornamentwerkschni...
Armlehnsessel mit Hocker, im Barockstil, Holzgestell beschnitzt, Sessel 1. H. 20. Jh., Sitz und Lehne mit Rohrgeflecht, Rohrgeflecht an Lehne mit ...
Kleiner runder Tisch mit Jagdmotiven, deutsch um 1860, verschiedene Hölzer, auf 3 Füßen mittig Balusterschaft, durchbrochen gearbeitete Zarge, Fuß...
Ausgefallene Deckenlampe gefertigt um 1900 aus einem Terrinendeckel des 18. Jh., wohl [...]
Ausgefallene Deckenlampe gefertigt um 1900 aus einem Terrinendeckel des 18. Jh., wohl Paul Hannong, Straßburg, zu dem Terrinendeckel extra angefer...
Sekretär im Barockstil, Frankreich Ende 19. Jh., Eichenholz, Schreibklappe und 2 Schubladen reich beschnitzt mit Muschel- und Blattwerk und Rocail...
Anrichte im Barockstil aus Eichenholz, 18.-20. Jh., bestehend aus einem offenen Untergestell auf 5 Kugelfüßen mit 6 gedrehten Säulen, darauf umgeb...
Truhe, Luxemburg 18. Jh., Eichenholz, auf Vierkantfüßen, beschnitzte Front mit 2 Kassetten und Blüten-, Blatt- und Ornamentwerk, seitlich je ein g...
Runddeckeltruhe,17. Jh., Eichenholz, nachträglich auf 4 Räder motiert, mit reichen ornamental verzierten Eisenbeschlägen, altes Schloss mit origin...
Lothringer Schrank, 2. H. 18. Jh., Eichenholz mit schöner Alterspatina, zweitürig, Front mit 2 Volutenfüßen, Sockel mit 2 Schubladen, die Türen mi...
Tabernakelsekretär, Luxemburg 18. Jh., Eichenholz, Unterteil leicht geschweift mit 3 [...]
Tabernakelsekretär, Luxemburg 18. Jh., Eichenholz, Unterteil leicht geschweift mit 3 reich beschnitzten Schüben, etwas zurückgesetzter Schreibaufs...
Kleiner Sekretär im Rokoko-Stil, Frankreich um 1900, mit exotischem Holz furniert, mit Blüten- und Blattwerkintarsien, leicht geschwungene Form, v...
Tisch mit reich beschnitztem Fuß, deutsch um 1870, Eichenholz massiv und furniert, Platte in Viereckform mit abgerundeten Ecken, ausziehbar mit sp...
Sitzbank, deutsch um 1870, im Stil des Niederländischen Frühbarock, als gepolsterter Dreisitzer, reich beschnitztes Gestell aus Eichenholz mit Bla...
Armlehnsessel, deutsch um 1870, im Stil des Niederländischen Frühbarock, reich beschnitztes Gestell aus Eichenholz mit Blatt-, Frucht- und Blütenw...
Armlehnsessel, deutsch um 1870, im Stil des Niederländischen Frühbarock, reich beschnitztes Gestell aus Eichenholz mit Blatt-, Frucht- und Blütenw...
Paar Stühle, deutsch um 1870, im Stil des Niederländischen Frühbarock, reich beschnitztes Gestell aus Eichenholz mit Blatt-, Frucht- und Blütenwer...
Hocker, deutsch um 1870, im Stil des Niederländischen Frühbarock, reich beschnitztes Gestell aus Eichenholz, ehemals Stuhl, Lehne zum größten Teil...
Lothringer Schrank, Eichenholz, unter Verwendung alter Teile aus dem 18. Jh. gebaut [...]
Lothringer Schrank, Eichenholz, unter Verwendung alter Teile aus dem 18. Jh. gebaut von Möbel Wolff in Lothringen, Front mit 2 Volutenfüßen, gesch...
Lothringer Schrank, Eichenholz, unter Verwendung alter Teile aus dem 18. Jh. gebaut [...]
Lothringer Schrank, Eichenholz, unter Verwendung alter Teile aus dem 18. Jh. gebaut von Möbel Wolff in Lothringen, Front mit 2 Viekantfüßen, Socke...
Gründerzeit-Schreibtisch, deutsch um 1880, Buche mit partiellem Nussholz-Furnier, auf 4 Balusterbeinen, Zarge mit großer Mittelschublade, herauszi...
Toilettentisch, wohl deutsch, erstes Drittel 20. Jh., Buchenholz nussbaumfarben gebeizt, leicht geschwungene Front mit Balustersäulen als Beine, r...
Gebogenes, offenes Regal mit einem Einlegeboden, auf konischen viereckigen Füßen stehend. 1.Hälfte 20.Jh. Allseitig Nussbaum furniert. Zur freien ...
2 Tischlampen mit Bronzefüßen. Unterschiedliche Lampenschirme. Höhe 59cm und 62cm. 683-003
Tischlampe mit versilbertem Fuß. Höhe 57,5cm. 683-004
Kl. Barockstil-Tisch, Eiche massiv. Auf geschwungenen Beinen und ausgeschnittener Zarge mit Schnitzverzierung, rechteckige, passig geschweifte Pla...
Jugendstil-Anrichte, École de Nancy, um 1910, Nussholz, offenes Untergestell mit 2 Ablageböden, Oberteil mit 2 Schüben mit Zentralverriegelung, Ab...
Täbris, Persien 2.Hälfte 20. Jh., mit Mittelmedaillon und Eckzwickeln, Haupt- und Nebenbordüren, Dekor Blüten- und Blattrankenwerk, etwas fleckig,...
Kleine Brücke, Ghom, Persien 2. H. 20 Jh., mit Seide, am Rand signiert, mit Mittelmedaillon, Eckzwickeln und mehrfacher Bordüre, durchzogen von Bl...
Teke - Bochara, Südrussland um 1910/1920, handgeknüpft, mit drei Reihen von Gülformen auf rotem Grund, gute Erhaltung, Sammlerstück, mit Gutachten...
Beloudschistan - Tasche, Meschedgebiet, Ostpersien 1.H.20.Jh., beide Taschenseiten mit Rosenblütenmotiv, gute Erhaltung, mit Gutachten von Bausbac...
Zeltband - Fragment, Turkmenistan, 1.H.20.Jh. mit anhängenden Quasten, Länge 68 cm, [...]
Zeltband - Fragment, Turkmenistan, 1.H.20.Jh. mit anhängenden Quasten, Länge 68 cm, 812-009
Tapisserie, Frankreich, wohl Aubusson, 20. Jh., Hirtenpaar im Rokokostil in Landschaft, mit blütenverzierter Bordüre, 167 x 221 cm, auf Holzplatte...

-
1196 Los(e)/Seite