Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

1324 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1324 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Deckeldose und Pokalglas mit aufwendigem Schnitt- und Schliffdekor in Klarglas, Nordböhmen um 1840, Pokalglas unter dem Boden bestoßen, Höhe 12,5 ...

Deckeldose, Umgebung von Haida, um 1860, Klarglas, bemalt mit Rubinbeize, geschnitten und geschliffenes Dekor christliches Motiv mit Personenstaff...

Pokalglas, Böhmen, um 1880, Klarglas, rosa-rot gebeizt, Fuß mit Sternschliff, Fuß, Schaft und Kuppa facettiert geschnitten, Wandung geschliffenen ...

Fratelli Toso Occhi-Vase, Entwurf Ermano Toso, Murano 1960er Jahre, Klarglas mit kleinen rot-orangefarbenen aufgeschmolzenen Augenmurrinen, im Bod...

Dino Martens Vase "mezza filigrana", Ausführung Aureliano Toso, Murano um 1954, Klarglas mit Gitter aus aufgelegten weißen Fäden, Fuß- und Halsran...

Becher mit Landschafts- und Burgenszenerie, Böhmen, um 1890, nach Vorbild von Anton Kothgasser, zylinderförmiger Becher mit am Fuß abgesetzter Mul...

Pokalglas, Klassizismus, Schlesien, um 1790, Klarglas, quadratischer massiver Fuß mit kurzem geschliffenen, facettierten Schaft, mit großer Kuppa,...

Barocker Glaskrug, wohl Sachsen Ende 18.Jh., mundgeblasener Korpus mit reichem Schliffdekor von Blumen und Vögeln, mit späterem Riss, Höhe 15,5 cm...

Archemede Seguso, Füllhorn, Murano 1970er Jahre, mundgeblasener, gedrehter Klarglaskorpus mit milchopalem Zwischenfang, darüber grün gedrehte Glas...

Lauenstein, Zwei Schnapsgläser, 2. H. 18. Jh., flacher Standteller, je dicker Schaft mit eingeschlossener Luftblase, konische Kuppa, ein Glas am R...

Schlesischer Glaspokal mit Jagdmotiv, um 1750, originaler Fuß abgebrochen, mit großer geschliffenen Glasscheibe im 19. Jh. ersetzt, mehrfach gegli...

Dirk Copier Kleine Vase, Leerdam 1950er Jahre, leicht bräunlicher Klarglaskorpus mit dreieckiger abgerundeter Grundform, mit gleichmäßig eingestoc...

Cave à Liqueur Reisebar, Frankreich 19. Jh., Kasten aus dunklem furniertem Holz (im Boden Schwundrisse), mit Messingbandeinlagen (2 Messingbänder ...

Briefbeschwerer Okra Glass, England 1986, kugelige Form, schwarzes Glas, Oberfläche mit stark irisiertem gekämmtem Dekor und zwei eingeschmolzenen...

Silberne Schnupftabakdose, Russland, um 1800, rechteckige Deckeldose mit Scharnier, Deckel mit vielfiguriger Bauernszene, Seitenteile und Boden mi...

Flachmann, London 1919, mit Silbermontur und -ummantelung, facettiertes Glas, Deckel mit Korkeinsatz, auf Silberummantelung gepunzt mit standard m...

Zwei Becher 835er Silber, deutsch Mitte 20. Jh., im Barockstil, leicht godroniert, innen vergoldet, auf Wandung Monogramm AE bzw. WE, auf Boden ge...

Sauciere 900er Silber, Karl Schibensky, Saarbrücken Mitte 20. Jh., Handarbeit, Sauciere mit Unterteller verschraubbar, im Barocktil, auf Untertell...

Kerzenleuchter aus Silber, wohl Karl Schibensky Saarbrücken 1930er Jahre, zweiarmig mit drei Brennstellen, Handarbeit wohl 900er Silber, Tüllen fa...

Großer Vorlegelöffel, Silber, Dänemark, 1921, Christian Friedrich Heise, Stielende mit stilisiertem Blattwerkmotiv, auf Unterseite Meistermarke CF...

Ovale Zuckerdose aus 835er Silber, deutsch, Mitte 20. Jh., auf vier Blattwerk-Füßchen, glatte schlichte Ausführung mit anscharniertem Deckel, voll...

Ovaler Henkelkorb, 835er Silber, deutsch, Mitte 20. Jh., auf rundem profiliertem Stand, glatte schlichte Ausführung mit fest stehendem Kordelband-...

Ausgefallener, jagdlicher Sektkühler mit Keilerzähnen, 800er Silber, deutsch, um 1900, auf drei Kugelfüßen, drei Henkel aus Keilerzähnen gebildet,...

Zwei Tabletts, 800er bzw. 835er Silber, deutsch, Mitte 20. Jh., rundes Tablett im Barock-Stil, gepunzt Halbmond-Krone 835 und Firmensignet Wilkens...

Zigarren- bzw. Zigarettendose aus 925er Silber, deutsch, Mitte 20. Jh., Holz mit Silberummantelung, im anscharnierten Deckel eingelassene Münze, w...

Kaffekanne aus Silber, England, Sheffield, 1905, auf vier stilisierten Blattwerk-Füßen, anscharnierter Deckel, Griff mit Isolierringen aus Elfenbe...

Zuckerstreuer, Silber, England, London, 1991, Balluster-Form, gepunzt mit Assay-Standard- und Makers-Mark und Date Letter, Höhe 20,5 cm, Gewicht 2...

Untersetzer uns Korken aus Silber, deutsch, 2. Hälfte 20. Jh., Untersetzer mit Kordelrand, Sterling-Silber, Durchm. 13,7 cm, Gewicht 94 g, Korken ...

Loading...Loading...
  • 1324 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose