Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

1324 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1324 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Breiter Bicolor-Bandring mit Brillanten, Fritz Kraemer 1996, 750er Gelbgold-Ringschiene nicht gepunzt, Breite 1,7 cm, mit 60 in Weißgold gefassten...

Weißgold-Brillant-Saphir-Parure, 4-teilig, deutsch 1970er Jahre, 750er Weißgold rhodiniert und gepunzt, bestehend aus Collier mit 42 Diamanten im ...

Silberner Armreif und 2 Goldbroschen, deutsch um 1920, bestehend aus Filigranarmreif vergoldet, mit gefasstem Türkiscabochon, Innenmaße 4,5 x 5,5 ...

5 Indianerschmuckstücke, Handarbeit in Silber mit Koralle, bestehend aus 3 Armreifen, B von 5,5 bis 6 cm, 1 Anhänger und 1 großen Collier, L 50 cm...

6 Indianerschmuckstücke in Silber mit Onyx und anderen Steinen, bestehend aus Armreif 6 cm, Collier 42 cm und Ohrhängern mit Onyx sowie Brosche un...

Gelbgoldring mit Türkis und Brillanten, deutsch um 1950, handgearbeitet aus 750er Gelbgold gepunzt, mit großem gefasstem Türkiscabochon, besetzt m...

Türkis-Brillantanhänger an Perlen-Türkiskette, deutsch 1950er Jahre, 750er Bicolor-Anhänger mit großem tropfenförmigem Türkis und 9 Diamanten im B...

Gelbgold-Tennisarmband mit Brillanten, Italien, gepunzt 750, Gelbgoldkugelglieder mit 10 Weißgoldgliedern, darin gefasst 10 Diamanten im Brillants...

Achatarmband, Idar-Oberstein 1970er Jahre, 6 Glieder aus grünweißem Lagenachat, Verbindungselemente und Verschluss aus 585er Gelbgold gepunzt, L 1...

Gelbgold-Brilliant-Armband, Österreich 1970er Jahre, 14 kt Gelbgold gestempelt mit Pferdekopf, besetzt mit 15 Diamanten im Brilliantschliff, zusam...

Solitär-Brilliantring in 585er Weißgold, deutsch 1950er Jahre, mit Diamant im Brilliantschliff, ca. 0,11 ct, getönt, vsi, Ringgröße 54, Gewicht 4,...

Gelbgoldring mit Rubin und Brillianten, Österreich 1980er Jahre, 14 kt Gelbgold gestempelt mit Pferdekopf, 6 Diamanten, zusammen ca. 0,20 ct, weiß...

Dupont Weißgold-Gasfeuerzeug, Frankreich 1960er Jahre, Sonderanfertigung, Messinggastank mit Brennvorrichtung vergoldet, Außenwandung rhodiniertes...

Walzenspieluhr, deutsch Ende 19. Jh., Holzkasten mit anscharniertem Deckel mit Band- und Blumenintarsien, die Melodienanzeige im Deckel fehlt, woh...

Französische Kaminuhr mit sinnendem Edelmann, um 1860, auf schwarzem profiliertem Granitsockel, Figur und Uhrgehäuse Régule, Pendulenwerk, weißes ...

Freipendler Gründerzeit, deutsch um 1880, Gehäuse Nussbaum und andere Hölzer, Zifferblatt aus geprägtem Metall mit Greifendekor, Stahlzeiger, orna...

Tragbare Nachtwächter-Kontrolluhr, deutsch, 2. Hälfte 19. Jh., J. Bürk-Patent, Württembergische Uhrenfabrik Bürk, Messinggehäuse, innen Emailziffe...

Reisewecker, wohl Frankreich, um 1920, Messinggehäuse mit Henkel und facettiertem Glas, einsehbares Werk, von oben sichtbares Echappement, emailli...

3 silberne Taschenuhren: eine Schlüsseltaschenuhr mit Sprungdeckel, Glas fehlt, Zylinderwerk, bezeichnet Gustave Reymond Lockle, Durchmesser 52 mm...

Gründerzeit - Barometer, deutsch um 1880, vernickeltes Gehäuse mit beschrifteter facettierter Glasscheibe mit Blick auf die Mechanik, auf schwarz ...

Vorderzappler-Wanduhr mit Spindelwerk, Fragment, süddeutsch 18. Jh., mit nachträglich aufmontiertem Zinn-Zifferblatt aus den 1950er Jahren, dieses...

Prunkvolle Tischuhr, Frankreich um 1870, Gehäuse aus Régule im Renaissance-Stil, mit Resten von Vergoldung, Zifferblatt, Säulen und Kuppel aus Ker...

Französische Pendule mit 2 Beistellern, Louis-XVI-Stil, um 1900, Federaufzug, weißes Bisquit-Porzellan in der Art von Sèvres, mit vergoldeten Bron...

Tischuhr, England um 1900, geschwungenes Holzgehäuse mit Band- und Fächerintarsie, weißes Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern, gebläute Stahlz...

Kaminuhr mit Jüngling, Frankreich um 1880, rot geäderter Marmorsockel auf vier stilisierten Blattwerkfüßen, obenauf Regule-Figur "Fruits d' automn...

Prunkpendule, Frankreich um 1870, Tischuhr mit Gehäuse aus vergoldeter Bronze, vollplastische Rocaillen, Blumen, Jagdhund und Fasane, Pendulenwerk...

Gusseiserne Spardose / Uhrenständer, Holland 19. Jh., auf Sockel bez. Dordrecht, in Form eines Felsens, auf dem Maria und das Jesuskind sitzen, üb...

Hoher Koranständer Kursi mit Perlmutt- und Metallintarsien, Nordafrika um 1900, Hartholz, Blütenranken und Ornamentwerk, B 20 cm, H ausgeklappt 64...

Beistelltisch, deutsch, um 1880, Holz ebonisiert, auf drei in Voluten endenden Füßen, gedrechselter Balusterschaft, runde Platte, Höhe 74,5 cm, Du...

Loading...Loading...
  • 1324 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose