Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (25)
- 19th Century and Modern Paintings (92)
- Arts & Crafts and Various (48)
- Asian Art (49)
- Carpets, Textiles and Tapestry (16)
- Dosen (35)
- Drawing and Prints (59)
- Faience (15)
- Furniture (17)
- Glass (37)
- Icons (5)
- Interior (28)
- Jewellery (138)
- Miniatures (14)
- Porcelain (103)
- Sculptures (26)
- Silver (29)
Kategorie
- Collectables (199)
- Jewellery (126)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (117)
- Chinese Works of Art (49)
- Furniture (45)
- Glassware (37)
- Prints (35)
- Silver & Silver-plated items (30)
- Sculpture (26)
- Watercolours (24)
- Carpets & Rugs (16)
- Ceramics (15)
- Clocks, Watches & Jewellery (14)
- Arms, Armour & Militaria (3)
- Liste
- Galerie
-
736 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Armband14 K GG, Marken (585). Flachpanzermuster, umlaufend besetzt mit drei ovalen Rubin- und vier
Armband14 K GG, Marken (585). Flachpanzermuster, umlaufend besetzt mit drei ovalen Rubin- und vier Saphir-Cabochons, zus. ca. 1,5 ct, sowie drei o...
Großer Anhänger mit KetteUm 1965 18 K GG, Marke (750). Hochoval, besetzt mit einem großen Citrin
Großer Anhänger mit KetteUm 196518 K GG, Marke (750). Hochoval, besetzt mit einem großen Citrin in Ovalschliff, ca. 100 ct, die aufwändig gestalte...
Anhänger mit Kette18 K GG und 8 K GG. Tropfenförmiger Anhänger, besetzt mit einem Citrin, ca. 25 ct,
Anhänger mit Kette18 K GG und 8 K GG. Tropfenförmiger Anhänger, besetzt mit einem Citrin, ca. 25 ct, gerahmt von 16 Brillanten, zus. ca. 1 ct, unt...
ArmbandUm 1970 14 K GG, Marke (585). Gliederband, mittig besetzt mit einem großen Citrin in Achteckschliff, ca. 15 ct, die getreppte Rahmung beset...
Anhänger14 K GG, Marke (585). In Dreiecksform, besetzt mit einem dreieckigen Schwarzopal-Cabochon,
Anhänger14 K GG, Marke (585). In Dreiecksform, besetzt mit einem dreieckigen Schwarzopal-Cabochon, ca. 5,2 ct. L. 2,1 cm. Ca. 3,1 g
Anhänger 14 K RG, Marke (585). Tropfenförmig gearbeitet, besetzt mit zwei facettierten Rauchquarzen,
Anhänger14 K RG, Marke (585). Tropfenförmig gearbeitet, besetzt mit zwei facettierten Rauchquarzen, zus. ca. 2,8 ct, gerahmt von kleinen Brillante...
Ein Paar Ohrringe14 K RG, Marke (585). Tropfenförmig gearbeitet, besetzt mit je zwei facettierten
Ein Paar Ohrringe14 K RG, Marke (585). Tropfenförmig gearbeitet, besetzt mit je zwei facettierten Rauchquarzen, zus. ca. 3,6 ct, gerahmt von klein...
Ein Paar Ohrringe14 K RG, Marke (585). Jeweils besetzt mit einem Amethyst in Ovalschliff, zus. ca.
Ein Paar Ohrringe14 K RG, Marke (585). Jeweils besetzt mit einem Amethyst in Ovalschliff, zus. ca. 1,3 ct, sowie je einem kleinen Brillanten, zus....
Ring14 K RG, Marke (585). Besetzt mit einem Amethyst in ovalem Schachbrettschliff, ca. 3,3 ct.
Ring14 K RG, Marke (585). Besetzt mit einem Amethyst in ovalem Schachbrettschliff, ca. 3,3 ct. Ringgröße 55. Ca. 4,7 g
Armband14 K GG, Marke (585). Strukturiertes Flachpanzermuster, besetzt mit elf runden Amethyst-
Armband14 K GG, Marke (585). Strukturiertes Flachpanzermuster, besetzt mit elf runden Amethyst-Cabochons, zus. ca. 4,5 ct. L. 18,5 cm. Ca. 44,9 g
Kette14 K GG, Marken (585). Umlaufend besetzt mit bunten Farbsteinen in Achteckschliff: Topas,
Kette14 K GG, Marken (585). Umlaufend besetzt mit bunten Farbsteinen in Achteckschliff: Topas, Amethyst, Citrin, Granat und Peridot, zus. ca. 15 c...
Armreif und Ring14 K GG und 18 K GG, Marken (585, 750). Jeweils besetzt mit einer Reihe von bunten
Armreif und Ring14 K GG und 18 K GG, Marken (585, 750). Jeweils besetzt mit einer Reihe von bunten Farbsteinen in Achteckschliff: Aquamarin, Ameth...
Ring14 K GG, Marke (585). Besetzt mit einem Lemoncitrin in Schachbrettschliff, ca. 2 ct, flankiert
Ring14 K GG, Marke (585). Besetzt mit einem Lemoncitrin in Schachbrettschliff, ca. 2 ct, flankiert von kleinen Brillanten, zus. ca. 0,04 ct. Ringg...
Anhänger14 K RG, Marke (585). Tropfenförmig gearbeitet, besetzt mit drei facettierten Blautopasen,
Anhänger14 K RG, Marke (585). Tropfenförmig gearbeitet, besetzt mit drei facettierten Blautopasen, zus. ca. 2,7 ct. L. 2,3 cm. Ca. 2,2 g
Ring14 K RG, Marke (585). Besetzt mit einem rund facettierten Blautopas, ca. 4 ct. Ringgröße 56. Ca.
Ring14 K RG, Marke (585). Besetzt mit einem rund facettierten Blautopas, ca. 4 ct. Ringgröße 56. Ca. 6,7 g ...[more]
Ring14 K RG, Marke (585). Besetzt mit einem rund facettierten Peridot, ca. 2,3 ct. Ringgröße 55. Ca.
Ring14 K RG, Marke (585). Besetzt mit einem rund facettierten Peridot, ca. 2,3 ct. Ringgröße 55. Ca. 7,4 g ...[more]
Brosche18 K GG, Marke (750). In stilisierter Kleeblattform, besetzt mit einem roten Turmalin,
Brosche18 K GG, Marke (750). In stilisierter Kleeblattform, besetzt mit einem roten Turmalin, einem Peridot, einem Citrin und einem dunkelblauen S...
Farbsteinarmband18 K GG, Marken (750). Schwere, qualitätvolle Arbeit, in Flachpanzermuster, umlaufend besetzt mit fünf quadratischen Farbstein-Cab...
CollierUm 1960 14 K WG, Marke (585). Flaches Zopfmuster, mittig besetzt mit zwölf Brillanten, zus.
CollierUm 1960 14 K WG, Marke (585). Flaches Zopfmuster, mittig besetzt mit zwölf Brillanten, zus. ca. 0,36 ct, mittlerer Qualitätsbereich. L. 39,...
ArmbandUm 1970 18 K WG, Marken (750, nummeriert 2931). Satinierte Oberfläche, besetzt mit neun
ArmbandUm 197018 K WG, Marken (750, nummeriert 2931). Satinierte Oberfläche, besetzt mit neun Brillanten, zus. ca. 1 ct, oberer Qualitätsbereich (...
Brosche 18 K WG. In der Mitte ein großer ovaler Smaragd-Cabochon, ca. 4 ct, in Zargenfassung,
Brosche18 K WG. In der Mitte ein großer ovaler Smaragd-Cabochon, ca. 4 ct, in Zargenfassung, umgeben von einer Diamant-Entourage. An den Seiten je...
ArmbandUm 1970 14 K WG, Marke (585). Schmale Stäbchenform, auf der Oberseite besetzt mit drei oval
ArmbandUm 197014 K WG, Marke (585). Schmale Stäbchenform, auf der Oberseite besetzt mit drei oval facettierten Smaragden, zus. ca. 1 ct, jeweils f...
Ring18 K WG, Marke (750). Besetzt mit einem Saphir in Ovalschliff, ca. 0,85 ct, in einer Rahmung aus
Ring18 K WG, Marke (750). Besetzt mit einem Saphir in Ovalschliff, ca. 0,85 ct, in einer Rahmung aus zehn Brillanten, zus. ca. 0,4 ct, unterer Qua...
Ring14 K WG, Marken. Massive Ringschiene, mittig besetzt mit einem Saphir, ca. 0,75 ct, in einer
Ring14 K WG, Marken. Massive Ringschiene, mittig besetzt mit einem Saphir, ca. 0,75 ct, in einer Rahmung aus Achtkant-Diamanten, zus. ca. 0,27 ct....
Ring14 K WG, Marke (585). Besetzt mit einem Saphir in Ovalschliff, ca. 2,6 ct, in einer Rahmung
Ring14 K WG, Marke (585). Besetzt mit einem Saphir in Ovalschliff, ca. 2,6 ct, in einer Rahmung aus zehn Brillanten, zus. ca. 1,2 ct, unterer Qual...
Armband18 K WG und GG, Marke (750). Schwere, qualitätvolle Arbeit, in Flachpanzermuster, umlaufend
Armband18 K WG und GG, Marke (750). Schwere, qualitätvolle Arbeit, in Flachpanzermuster, umlaufend besetzt mit sechs Saphiren in Ovalschliff, zus....
ArmbandUm 1965 14 K WG, Marke (585). Massive Bogenglieder, matt strukturiert. L. ca. 20,0 cm. Ca.
ArmbandUm 196514 K WG, Marke (585). Massive Bogenglieder, matt strukturiert. L. ca. 20,0 cm. Ca. 39,9 g
Collier und ein Paar Ohrringe14 K WG, Marken (585). Anhänger an feiner Kette (nicht abnehmbar) sowie
Collier und ein Paar Ohrringe14 K WG, Marken (585). Anhänger an feiner Kette (nicht abnehmbar) sowie passende Ohrringe, jeweils besetzt mit weißen...
Ein Paar Ohrringe14 K WG. Quadratische Brisuren besetzt mit insgesamt zehn kleinen Diamanten, zus.
Ein Paar Ohrringe14 K WG. Quadratische Brisuren besetzt mit insgesamt zehn kleinen Diamanten, zus. ca. 0,12 ct. Als unterer Abschluss je eine weiß...
Anhänger18 K WG, Marke (750). Hochoval, besetzt mit einem Mondstein-Cabochon, ca. 6 ct, in einer
Anhänger18 K WG, Marke (750). Hochoval, besetzt mit einem Mondstein-Cabochon, ca. 6 ct, in einer Rahmung aus 17 Brillanten, zus. ca. 1,35 ct, ober...
Brillantanhänger mit Kette14 K WG, Marken (585 u.a.). Der Anhänger besetzt mit einem Brillant, ca.
Brillantanhänger mit Kette14 K WG, Marken (585 u.a.). Der Anhänger besetzt mit einem Brillant, ca. 0,8 ct, unterer Qualitätsbereich, in einer Rahm...
Ein Paar Ohrgehänge14 K WG, Marke (585). Besetzt mit je drei oval facettierten Citrinen, zus. ca.
Ein Paar Ohrgehänge14 K WG, Marke (585). Besetzt mit je drei oval facettierten Citrinen, zus. ca. 2,01 ct. L. 2,9 cm. Ca. 3,2 g
Armband18 K WG, Marke (750). In Flachpanzermuster, umlaufend besetzt mit sieben Farbstein-Cabochons in Zargenfassungen, Aquamarin, Citrin, Peridot...
Armband14 K RG und WG, Marke (585). Umlaufend besetzt mit bunten Farbsteinen in Ovalschliff: Citrin,
Armband14 K RG und WG, Marke (585). Umlaufend besetzt mit bunten Farbsteinen in Ovalschliff: Citrin, Blautopas, Amethyst, Granat, Peridot zus. ca....
Armband14 K WG, Marke (585). Umlaufend blütenförmige Glieder, besetzt mit rund facettierten Amethysten, Citrinen, Blautopasen und Peridots. L. 20,...
SpindeltaschenuhrSebastian Kurz (1743 Friedberg - 1828 Brünn), Brünn, um 1806/1807 Silber, Marken (
SpindeltaschenuhrSebastian Kurz (1743 Friedberg - 1828 Brünn), Brünn, um 1806/1807Silber, Marken (vgl. R3 Nr. 9242): Repunzierung von 1806/1807, M...
HerrensavonetteUm 1900 14 K RG, Marken (585). Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen arabischen
HerrensavonetteUm 190014 K RG, Marken (585). Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern, kleine Sekunde auf der Sechs. Goldcuvette, ...
DamentaschenuhrUm 1975 18 K GG, Marken (750). Weißes, rankenverziertes Zifferblatt, bezeichnet „
DamentaschenuhrUm 197518 K GG, Marken (750). Weißes, rankenverziertes Zifferblatt, bezeichnet „Rondine“, als Ziffern jeweils ein kleiner facettier...
DamenschmuckuhrOmega, um 1940 18 K RG, Gehäuse und Band, Marke (18). Hochrechteckiges Gehäuse,
DamenschmuckuhrOmega, um 194018 K RG, Gehäuse und Band, Marke (18). Hochrechteckiges Gehäuse, silberfarbenes Zifferblatt, arabische Ziffern. Handa...
Damenspangenuhr18 K RG, Marken (18 K u.a.). Hochrechteckiges Gehäuse, unter Zierdeckel verborgenes, weißes Zifferblatt, bez. „Dulfi“. Handaufzug. ...
DamenarmbanduhrUm 1960 14 K GG Gehäuse und Band, Marke (14 K). Quadratisches Gehäuse, weißes
DamenarmbanduhrUm 196014 K GG Gehäuse und Band, Marke (14 K). Quadratisches Gehäuse, weißes Zifferblatt, bez. „Precimax“, Balkenziffern. Handaufzu...
DamenarmbanduhrOmega, um 1970 14 K GG Gehäuse und Band, Marken (585). Rundes Gehäuse, weißes
DamenarmbanduhrOmega, um 197014 K GG Gehäuse und Band, Marken (585). Rundes Gehäuse, weißes Zifferblatt, Balkenziffern. Handaufzug. Originalband i...
DamenarmbanduhrBWC, um 1970 14 K WG Gehäuse und Band, Marken (14 K, 585). Querovales Gehäuse,
DamenarmbanduhrBWC, um 197014 K WG Gehäuse und Band, Marken (14 K, 585). Querovales Gehäuse, silberfarbenes Zifferblatt, Balkenziffern. Handaufzug...
DamenschmuckuhrUm 1970 14 K WG Gehäuse und Band, Marke (585). Rundes Gehäuse, silberfarbenes
DamenschmuckuhrUm 1970 14 K WG Gehäuse und Band, Marke (585). Rundes Gehäuse, silberfarbenes Zifferblatt, Balkenziffern, bez. Primato. Handaufzug....
DamenschmuckuhrUm 1980 14 K GG, Gehäuse und Band, Marke (14 K). Ovales Gehäuse, Zifferblatt aus
DamenschmuckuhrUm 198014 K GG, Gehäuse und Band, Marke (14 K). Ovales Gehäuse, Zifferblatt aus Lapislazuli (besch.), bez. „Croton“. Handaufzug. Di...
DamenarmbanduhrTissot, um 1960 14 K GG Gehäuse und Band, Marke (585). Kleines rundes Gehäuse, weißes
DamenarmbanduhrTissot, um 196014 K GG Gehäuse und Band, Marke (585). Kleines rundes Gehäuse, weißes Zifferblatt, Balkenziffern. Handaufzug. Origin...
DamenarmbanduhrChopard, um 2005 18 K GG Gehäuse und Bandanstöße, Marken. Modell aus der Serie „Happy
DamenarmbanduhrChopard, um 200518 K GG Gehäuse und Bandanstöße, Marken. Modell aus der Serie „Happy Diamonds“. Weißes Zifferblatt, Quarzwerk. Refe...
HerrenarmbanduhrOmega, um 1988 14 K GG Gehäuse und Band, Marken (585). Modell „Constellation“,
HerrenarmbanduhrOmega, um 198814 K GG Gehäuse und Band, Marken (585). Modell „Constellation“, Chronometer, schwarze Balkenziffern, Datumsanzeige a...
AnhängerUm 1820 14 K GG. Hochovale Porträtminiatur eines Herren. Rahmung besetzt mit Saatperlen.
AnhängerUm 182014 K GG. Hochovale Porträtminiatur eines Herren. Rahmung besetzt mit Saatperlen. Eine Perle fehlt, Miniatur min. besch. H. 6,2 cm. ...
Brosche mit Mikromosaik: LateranbasilikaUm 1830Montierung 14 K GG. Mikromosaik mit Vedute: Darstellung der Lateranbasilika, eingelassen in Aventur...
ArmbandSchweiz, um 183018 K GG. Armband, dreireihig filigran in Blüten- und Blattmotiven gearbeitet, polychrom gefasst mit Transluzidemail, massiv...
ArmbandSchweiz, um 1830 18 K GG. Feine vierreihige Filigranarbeit mit Blüten- und Blattmotiven,
ArmbandSchweiz, um 1830 18 K GG. Feine vierreihige Filigranarbeit mit Blüten- und Blattmotiven, dekoriert mit polychromem Transluzidemail. Großes ...
Armband2. Hälfte 19. Jh. Metall, vergoldet. Drei polychrome Emailplaketten mit Frauenporträts, im
Armband2. Hälfte 19. Jh.Metall, vergoldet. Drei polychrome Emailplaketten mit Frauenporträts, im Wechsel mit gedrückten Rosenmotivelementen. Steck...
PorzellanbroscheUm 1849 18 K GG. Querrechteckige Porzellan-Plakette mit polychromer Darstellung
PorzellanbroscheUm 184918 K GG. Querrechteckige Porzellan-Plakette mit polychromer Darstellung zweier sitzender junger Damen in Landschaft. Geschw...
BroscheUm 185018 K GG. Hochovale Brosche, mit fein gemalter Darstellung der „Madonna della Sedia”, in zeittypischer Rahmung mit ziseliertem Rollwe...
Medaillon-AnhängerMitte 19. Jh. 8 K GG. Hochoval, auf der Vorderseite fein gemalte Damenporträt-
Medaillon-AnhängerMitte 19. Jh.8 K GG. Hochoval, auf der Vorderseite fein gemalte Damenporträt-Miniatur, rückseitig Haararbeit, jeweils verglast. ...
Historismus-AnhängerUm 1880 14 K GG, Marken. Mittig polychrome Limoges-Emailplakette (rückseitig mit
Historismus-AnhängerUm 1880 14 K GG, Marken. Mittig polychrome Limoges-Emailplakette (rückseitig mit “Limoges” bezeichnet) mit feiner Darstellung ...
Anhänger und BroscheUm 1880 Ein Medaillonanhänger, Silber, österreichische Marken (vgl. Tardy S.
Anhänger und BroscheUm 1880Ein Medaillonanhänger, Silber, österreichische Marken (vgl. Tardy S. 75), in hochovaler Form mit Klappscharnier, innen ...
Brosche mit EmailmalereiUm 1890 14 K GG. Polychrome Emailminiatur mit Brustbild einer Italienerin.
Brosche mit EmailmalereiUm 189014 K GG. Polychrome Emailminiatur mit Brustbild einer Italienerin. In sternförmiger Rahmung, besetzt mit Saatperlen...
Medaillon-Anhänger und BroscheÖsterreich, Ende 19. Jh. Silber vergoldet, Marken (vgl. Tardy S. 75
Medaillon-Anhänger und BroscheÖsterreich, Ende 19. Jh.Silber vergoldet, Marken (vgl. Tardy S. 75 bzw. Rosenberg Nr. 7863). Brosche aus vergoldeter...

-
736 Los(e)/Seite