Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (25)
- 19th Century and Modern Paintings (92)
- Arts & Crafts and Various (48)
- Asian Art (49)
- Carpets, Textiles and Tapestry (16)
- Dosen (35)
- Drawing and Prints (59)
- Faience (15)
- Furniture (17)
- Glass (37)
- Icons (5)
- Interior (28)
- Jewellery (138)
- Miniatures (14)
- Porcelain (103)
- Sculptures (26)
- Silver (29)
Kategorie
- Collectables (199)
- Jewellery (126)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (117)
- Chinese Works of Art (49)
- Furniture (45)
- Glassware (37)
- Prints (35)
- Silver & Silver-plated items (30)
- Sculpture (26)
- Watercolours (24)
- Carpets & Rugs (16)
- Ceramics (15)
- Clocks, Watches & Jewellery (14)
- Arms, Armour & Militaria (3)
- Liste
- Galerie
-
736 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kommode18. Jh. Nussholz und andere Hölzer furniert, Faden- und Bandeinlagen, Messingbeschläge. Auf
Kommode18. Jh. Nussholz und andere Hölzer furniert, Faden- und Bandeinlagen, Messingbeschläge. Auf gebogten Füßen dreischübiger Korpus mit konkave...
Kommode18. Jh. Nussholz furniert, intarsiert, Fadeneinlagen, Bronzebeschläge. Auf vier geschweiften Füßen dreischübiger Korpus mit geschweifter Fr...
Paar Kommoden18. Jh. Nussholz furniert, Bandeinlagen, Messingbeschläge. Auf halbhohen, geschweiften Füßen und mittig gebogter Zarge zweischübiger ...
KommodeBarockstil (Italien?) Holz, weiß und gold über rotem, durchscheinendem Bolus gefasst,
KommodeBarockstil (Italien?)Holz, weiß und gold über rotem, durchscheinendem Bolus gefasst, Messingbeschläge. Auf gebogten Füßen und gebogter Zarg...
VitrinenaufsatzschrankBarockstilNussholz furniert, Messingbeschläge, Glas. Auf Klauenfüßen vierschübiges, mehrfach geschweiftes Unterteil mit abge...
KonsoleBarockstil Wohl Silberblech, reliefiert auf Holzkern montiert. Auf stark gebogten Beinen
KonsoleBarockstilWohl Silberblech, reliefiert auf Holzkern montiert. Auf stark gebogten Beinen geschweifte und durchbrochen gearbeitete Zarge. Pla...
RahmenBarockstil Wohl versilbertes Metall auf Holz montiert. Reliefierter Blattrankendekor. Gebogter
RahmenBarockstilWohl versilbertes Metall auf Holz montiert. Reliefierter Blattrankendekor. Gebogter Abschluss bekrönt von einer Krone. Rest.82 x 5...
RahmenBarockstil Wohl Silberblech auf Holz montiert. Durchbrochen reliefiert und reich verziert:
RahmenBarockstilWohl Silberblech auf Holz montiert. Durchbrochen reliefiert und reich verziert: Akanthus, Rocaillen, Putten. Bekrönt von zwei Wapp...
Bureau PlatRégence-Stil Rosenholz furniert, tlw. Würfelintarsien, Bronzebeschläge u.a. in Form von
Bureau PlatRégence-StilRosenholz furniert, tlw. Würfelintarsien, Bronzebeschläge u.a. in Form von vollplastischen Frauenbüsten und Maskarons. Lede...
ChaiselongueLouis-XVI-Stil Buche (?), gebeizt, tlw. beschnitzt, Rohrgeflecht, Sitzfläche gepolstert.
ChaiselongueLouis-XVI-StilBuche (?), gebeizt, tlw. beschnitzt, Rohrgeflecht, Sitzfläche gepolstert. Auf sechs konischen kannelierten Beinen und Ec...
Spieltisch Deutsch, 19. Jh. Mahagonifurnier. Auf mit hellen Bändern intarsierten Kantbeinen Platte
SpieltischDeutsch, 19. Jh.Mahagonifurnier. Auf mit hellen Bändern intarsierten Kantbeinen Platte mit intarsierten Blumen- und Schleifenfestons, ei...
Schachtisch Verschiedene Hölzer intarsiert. Auf geschweiften Beinen viereckiger Schaft. Quadratische
SchachtischVerschiedene Hölzer intarsiert. Auf geschweiften Beinen viereckiger Schaft. Quadratische Deckplatte mit eingelegtem Schachfeld, eingefa...
Paar StühleHistorismus Versch. Hölzer, tlw. geschwärzt, tlw. intarsiert. Jagdszenen. Über vier
Paar StühleHistorismusVersch. Hölzer, tlw. geschwärzt, tlw. intarsiert. Jagdszenen. Über vier verstrebten geraden Beinen ornamental beschnitzte Za...
DeckeltruheNeogotik Holz, gebeizt, beschnitzt, Eisen. Rechteckiger Korpus auf Vierkantfüßen.
DeckeltruheNeogotikHolz, gebeizt, beschnitzt, Eisen. Rechteckiger Korpus auf Vierkantfüßen. Abgeschrägte Ecken mit aufgesetzten geschnitzten Figur...
BauernschrankNadelholz, gefasst, tlw. beschnitzt, Eisenbeschläge. Auf konischen Vierkantfüßen
BauernschrankNadelholz, gefasst, tlw. beschnitzt, Eisenbeschläge. Auf konischen Vierkantfüßen zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken und gebog...
BauernschrankNadelholz gefasst, tlw. beschnitzt, Eisenbeschläge. Auf gedrückten Kugelfüßen zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken und gespreng...
BauernschrankNadelholz, Eisen. Zweitüriger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen mit abgeschrägten
BauernschrankNadelholz, Eisen. Zweitüriger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen mit abgeschrägten Ecken und geradem Abschluss. An den Seiten, Ecken un...
BauernschrankNadelholz, tlw. beschnitzt, gefasst, Messingbeschläge. Zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken und geradem Abschluss. Ecken und Sc...
SoldtruheDeutsch, 18. Jh. Eisen. Rechteckiger Korpus mit Eisenbändern und seitlichen Handhaben.
SoldtruheDeutsch, 18. Jh.Eisen. Rechteckiger Korpus mit Eisenbändern und seitlichen Handhaben. Front mit Scheinschloss in Blätterumriss verziert. ...
HirschkopfHolz, tlw. geschnitzt, gefasst. Reliefierte Kartusche mit geschnitztem Hirschkopf und
HirschkopfHolz, tlw. geschnitzt, gefasst. Reliefierte Kartusche mit geschnitztem Hirschkopf und Geweih eines Vierzehnenders.H. ca. 110 cmBesch.
Supraporte: Putten mit dem HosenbandordenBarockstil Öl / Lwd. Ca. 89 x 137 cm Rest., min. besch.
Supraporte: Putten mit dem HosenbandordenBarockstilÖl / Lwd. Ca. 89 x 137 cm Rest., min. besch. Rahmen
Supraporte: HafenszeneBarockstilÖl / Holz. 53,5 x 148 cm (mit Rahmen) Besch., Risse, Farbabsplitterungen.Umlaufender, geschweifter Rahmen.
Spiegel 18. Jh. Holz, geschnitzt, goldfarben. Ausladender, durchbrochen geschnitzter Rankendekor.
Spiegel18. Jh. Holz, geschnitzt, goldfarben. Ausladender, durchbrochen geschnitzter Rankendekor. Stark rest. u. erg., besch., Anobienfraß.108 x 96...
SpiegelBarockstil Reliefiertes, durchbrochenes Messingblech und Spiegelglas auf Holz montiert.
SpiegelBarockstilReliefiertes, durchbrochenes Messingblech und Spiegelglas auf Holz montiert.Besch.118 x 74 cm
Trumeau-SpiegelFrankreich, 19./20. Jh. Holz, tlw. beschnitzt, Stuckmasse. Rechteckiger Rahmen mit
Trumeau-SpiegelFrankreich, 19./20. Jh. Holz, tlw. beschnitzt, Stuckmasse. Rechteckiger Rahmen mit verschiedenen, aufgelegten Ornamenten und Volute...
TorchèreWohl Italien, 19./20. Jh. Holz, polychrom und goldfarben gefasst. Auf achteckiger Plinthe
TorchèreWohl Italien, 19./20. Jh. Holz, polychrom und goldfarben gefasst.Auf achteckiger Plinthe Stehender, eine Leuchterschale in der ausgestreck...
Leuchter "Mohr" 20. Jh. Holz, geschnitzt, Metall, polychrom und goldfarben gefasst. Auf dreibeinigem
Leuchter "Mohr"20. Jh. Holz, geschnitzt, Metall, polychrom und goldfarben gefasst. Auf dreibeinigem Volutenstand Figur eines Stehenden, einen fünf...
Standuhr19. Jh. Wurzelholzfurnier, tlw. intarsiert, Metallauflagen. Auf gedrückten Kugelfüßen
Standuhr19. Jh.Wurzelholzfurnier, tlw. intarsiert, Metallauflagen. Auf gedrückten Kugelfüßen hohe, bauchige Sockelzone, darüber mehrfach geschweif...
CarteluhrWohl Jean Jacques Verdier, Paris, tätig von 1737 bis nach 1789Bronze, vergoldet. Durchbrochenes, geschwungenes, von Blattranken und Blüte...
Paar AppliquenLouis-XVI-Stil Holz geschnitzt, Metall, gold gefasst. Durchbrochen geschnitzt mit
Paar AppliquenLouis-XVI-StilHolz geschnitzt, Metall, gold gefasst. Durchbrochen geschnitzt mit Ranken- und Blütendekor. Fünfflammig, elektrif. Res...
Ein Paar GirandolenFrankreich, 19. Jh. Bronze, Messing, patiniert bzw. goldfarben, roter Marmor. Auf
Ein Paar GirandolenFrankreich, 19. Jh. Bronze, Messing, patiniert bzw. goldfarben, roter Marmor. Auf hohem Sockel kannelierter Schaft mit sechs ge...
Paar KerzenleuchterEmpire-Stil Bronze, Messing, tlw. vergoldet, tlw. geschwärzt. Auf dreiseitig
Paar KerzenleuchterEmpire-StilBronze, Messing, tlw. vergoldet, tlw. geschwärzt. Auf dreiseitig eingezogenem Sockel drei Tatzenfüße mit Akanthusabd...
Paar KerzenleuchterWohl Russland, 1. Hälfte 19. Jh. Bronze, Messing, tlw. vergoldet. Auf rundem
Paar KerzenleuchterWohl Russland, 1. Hälfte 19. Jh.Bronze, Messing, tlw. vergoldet. Auf rundem Stand mit reliefiertem umlaufendem Akanthus- und Bl...
Paar KerzenleuchterFrankreich oder Russland, 1. Hälfte 19. Jh. Bronze, Messing, tlw. vergoldet, tlw.
Paar KerzenleuchterFrankreich oder Russland, 1. Hälfte 19. Jh. Bronze, Messing, tlw. vergoldet, tlw. patiniert. Auf quadratischer Plinthe kannelie...
Kleiner Deckenleuchter19. Jh. Messing, geschwärzt bzw. goldfarben. Fünf gebogte Leuchterarme an
Kleiner Deckenleuchter19. Jh. Messing, geschwärzt bzw. goldfarben. Fünf gebogte Leuchterarme an mehrfach gegliedertem Schaft (Kettenaufhängung). ...
Paar Appliquen19. Jh. Messing, geschwärzt bzw. goldfarben. Vierarmiger Leuchter an schmalem Wandschild mit Blätterdekor. H. 21,5 cm ...[more]
Bouillotte-LampeWohl 19. Jh. Gelbguss, tlw. reliefiert, Eisen. Auf rundem Stand in Form eines
Bouillotte-LampeWohl 19. Jh. Gelbguss, tlw. reliefiert, Eisen. Auf rundem Stand in Form eines Tellers drei höhenverstellbare gebogte Leuchter, sch...
KamingarniturParis, um 1900 Kaminuhr mit zwei Beistellern in Form von Schalen auf Sockeln. Schwarzer
KamingarniturParis, um 1900Kaminuhr mit zwei Beistellern in Form von Schalen auf Sockeln. Schwarzer Onyx mit roten Marmoreinlagen, Metall, patinie...
Atmos-TischuhrJaeger Le Coultre & Cie, Schweiz, 2. Hälfte 20. Jh. Vergoldetes Messinggehäuse,
Atmos-TischuhrJaeger Le Coultre & Cie, Schweiz, 2. Hälfte 20. Jh. Vergoldetes Messinggehäuse, allseitig verglast. Weißer Ziffernring mit goldfarbe...
Gartenfigur: VenusSteinguss. Stehender weiblicher Akt auf runder Plinthe, dazu: Sockel. Min. best.
Gartenfigur: VenusSteinguss. Stehender weiblicher Akt auf runder Plinthe, dazu: Sockel. Min. best.H. 119 cm (ohne Sockel)
Gartenfigur: Putto mit BlumenkorbSteinguss. H. 51 cm
Paar Gartenfiguren: Bayerische WappenlöwenSteinguss. Tlw. min. best.H. 43 cm bzw. 44 cm
Paar Gartenfiguren: Putten mit Blumen- bzw. ObstgirlandeSteinguss.Min. best. H. 78 cm
Paar Gartenfiguren: Sitzende HundeSteinguss.H. 72 cm
Kasel18. Jh.Rosagrundiger Seidendamast mit floralem Muster.Rep., besch.L. ca. 119 cm
KaselWohl 18. Jh.Floral bestickt, Kaselstab aus purpurrotem Damast.L. 116,5 cm
KaselRoter Moiréstoff, goldfarbene breite Borten.Min. besch.L. ca. 100 cm
Zwei Paramente (Stolen)18./19. Jh. Roter Seidendamast bzw. floral bestickte Seide. Besch. L. 254
Zwei Paramente (Stolen)18./19. Jh.Roter Seidendamast bzw. floral bestickte Seide.Besch.L. 254 cm und 238 cm
Zwei ParamenteKaselstab (?) aus roter Seide, bestickt mit gelbem Floralornament. Ovales Deckchen aus
Zwei ParamenteKaselstab (?) aus roter Seide, bestickt mit gelbem Floralornament. Ovales Deckchen aus blauer und beigefarbener Seide mit Blumenstic...
KissenEngland, 18. Jh. (?) Petit Point Dekor: Landschaft mit Vögeln. Umgearbeitet. Ca. 57 x 53 cm
KissenEngland, 18. Jh. (?)Petit Point Dekor: Landschaft mit Vögeln. Umgearbeitet.Ca. 57 x 53 cm
KaschmirtuchWohl Frankreich, Ende 19. Jh.Rep., min. besch.Ca. 336 x 164 cm
HerekeAnfang 21. Jh. Seide auf Seide. Signiert. Sehr feine Knüpfung. Einschließlich dunkelbrauner
HerekeAnfang 21. Jh.Seide auf Seide. Signiert. Sehr feine Knüpfung.Einschließlich dunkelbrauner Bordüre: 28,5 x 43,7 cmRahmen
HerekeChinaSeide auf Seide, sehr feine Knüpfung.91 x 64 cm
HerekeSeide auf Seide. Signiert.125 x 80 cm
Isfahan3. Viertel 20. Jh.Kleiner Fleck, min. Gebrauchsspuren.232 x 156 cm
Keschan2. Viertel 20. Jh.Gebrauchsspuren. Signiert "Dabir".308 x 231 cm
Keschan2. Drittel 20. Jh.Lichtschaden, partielle Gebrauchsspuren, rep.443 x 316 cm
Keshan2. Drittel 20. Jh. Schriftkartusche, partielle Gebrauchsspuren, kleine alte Mottenschäden,
Keshan2. Drittel 20. Jh.Schriftkartusche, partielle Gebrauchsspuren, kleine alte Mottenschäden, Flecken.535 x 325 cm
Nain3. Viertel 20. Jh.Min. Gebrauchsspuren.274 x 155 cm
Täbris2. Drittel 20. Jh.Ungleich abgetreten, rep., besch.546 x 377 cm

-
736 Los(e)/Seite