Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (25)
- 19th Century and Modern Paintings (92)
- Arts & Crafts and Various (48)
- Asian Art (49)
- Carpets, Textiles and Tapestry (16)
- Dosen (35)
- Drawing and Prints (59)
- Faience (15)
- Furniture (17)
- Glass (37)
- Icons (5)
- Interior (28)
- Jewellery (138)
- Miniatures (14)
- Porcelain (103)
- Sculptures (26)
- Silver (29)
Kategorie
- Collectables (199)
- Jewellery (126)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (117)
- Chinese Works of Art (49)
- Furniture (45)
- Glassware (37)
- Prints (35)
- Silver & Silver-plated items (30)
- Sculpture (26)
- Watercolours (24)
- Carpets & Rugs (16)
- Ceramics (15)
- Clocks, Watches & Jewellery (14)
- Arms, Armour & Militaria (3)
- Liste
- Galerie
-
736 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Asiatisches PaarFarb- und Goldstaffage.Blaue Radmarke.Rest., Schirm fehlt. H. 17,5 cm
SchlittschuhläuferinBing & Grondahl (Kopenhagen), 1915 - 1948Farb- und Goldstaffage. Grüne Stempelmarke, B&G in Unterglasurblau, eingepresste Mono...
Ansichtentasse und UntertasseNymphenburg, 2. Viertel 19. Jh. Form "Bouillonbecher No 7" (Hantschmann
Ansichtentasse und UntertasseNymphenburg, 2. Viertel 19. Jh.Form "Bouillonbecher No 7" (Hantschmann Mod. 317). Schauseitig goldgerahmte polychrome...
Ansichtentasse "Hiltpoltstein"Nymphenburg, wohl um 1845 Form "Becher antik No 11" (Hantschmann
Ansichtentasse "Hiltpoltstein"Nymphenburg, wohl um 1845Form "Becher antik No 11" (Hantschmann Mod. 282). Schauseitig goldgerahmte polychrome Ansic...
TasseNymphenburg, 19. Jh. Form "Becher antik No 11" (Hantschmann Mod. 282). Schauseitig goldgerahmte
TasseNymphenburg, 19. Jh.Form "Becher antik No 11" (Hantschmann Mod. 282). Schauseitig goldgerahmte polychrome Darstellung "Schlafendes Mädchen" n...
Tasse mit UntertasseSchlaggenwald, Lippert & Haas, 1. Hälfte 19. Jh.Zur Mündung hin ausschwingende Wandung auf profiliertem Standring. Hochgezogen...
Tasse und UntertasseSchlaggenwald, Lippert & Haas, 1. Hälfte 19. Jh. Leicht bauchige Tasse mit
Tasse und UntertasseSchlaggenwald, Lippert & Haas, 1. Hälfte 19. Jh.Leicht bauchige Tasse mit Schwanenhalshenkel. Schauseitig polychrome Darstellu...
TasseSchlaggenwald, um 1870Zur Mündung hin ausladende Wandung auf profiliertem Standring, hochgezogener Volutenhenkel. Schauseitig Ansicht des Sta...
Tasse und UntertasseKPM Berlin, Tasse um 1837 - 1844, Untertasse 1914 - 1918 Tasse: Glockenform
Tasse und UntertasseKPM Berlin, Tasse um 1837 - 1844, Untertasse 1914 - 1918Tasse: Glockenform mit Perlbändern auf drei Tatzenfüßen, hochgezogener...
Tasse mit UntertasseKPM Berlin, um 1835Zylindrische Tasse mit ausgestelltem Lippenrand, hochgezogenem Rosettenhenkel und drei Tatzenfüßen. Silberr...
Tasse mit UntertasseKPM Berlin, um 1820/30, Dekor außerhalb der ManufakturZur Mündung hin ausschweifende Wandung, hochgezogener Henkel. Schauseiti...
Tasse mit UntertasseKPM Berlin, um 1837 - 1844 Tasse in kurzer Glockenform. Schauseitig sowie im
Tasse mit UntertasseKPM Berlin, um 1837 - 1844Tasse in kurzer Glockenform. Schauseitig sowie im Zentrum der Untertasse polychrome Parkansichten. G...
Tasse mit UntertasseMeissen, 19. Jh. Zur Mündung hin ausschwingende Tasse auf drei Tatzenfüßen,
Tasse mit UntertasseMeissen, 19. Jh.Zur Mündung hin ausschwingende Tasse auf drei Tatzenfüßen, hochgezogener Henkel mit Blattauflage. Schauseitig ...
Tasse mit UntertasseBöhmen oder Thüringen, 19. Jh.Zur Mündung hin ausschwingende Tasse mit geschnürtem Stand. Schauseitig sowie auf der Untertasse...
Tasse und Untertasse19. Jh. Tasse: auf drei Tatzenfüßen, hochgezogener Volutenhenkel mit Rosette.
Tasse und Untertasse19. Jh.Tasse: auf drei Tatzenfüßen, hochgezogener Volutenhenkel mit Rosette. Umlaufend polychrome Darstellung eines Stadtplatz...
Drei Ansichtentassen mit Untertassen19. Jh. Schauseitig goldgerahmte polychrome Ansichten, u.a.
Drei Ansichtentassen mit Untertassen19. Jh.Schauseitig goldgerahmte polychrome Ansichten, u.a. von Riga. Goldstaffage.Eine Tasse mit Blaumarke Für...
Vier Ansichtentassen und drei Untertassen19. Jh. Polychrome Ansichten u.a. von der Wartburg, von
Vier Ansichtentassen und drei Untertassen19. Jh.Polychrome Ansichten u.a. von der Wartburg, von Starnberg und von Schloss Reinhardsbrunn/Thüringen...
TasseWohl 1. Viertel 19. Jh.Sich zum Lippenrand weitende Form auf drei Tatzenfüßen, der hochgezogene Henkel in einem Adlerkopf endend. Perlrand. R...
Drei Tassen und zwei Untertassen19. Jh.Unterschiedliche Formen und Dekore: Feldlager, Hochzeitsgesellschaft, nächtliche Landschaft. Goldstaffage.T...
Tasse mit Untertasse19. Jh. Zur Mündung hin ausschwingende Form mit Perlbordüre, drei Tatzenfüßen
Tasse mit Untertasse19. Jh.Zur Mündung hin ausschwingende Form mit Perlbordüre, drei Tatzenfüßen und hochgezogenem Volutenhenkel. Schauseitig poly...
Tasse und UntertasseWohl 19. Jh. Tasse: Bauchige Glockenform auf Rundfuß, Palmettenhenkel mit
Tasse und UntertasseWohl 19. Jh.Tasse: Bauchige Glockenform auf Rundfuß, Palmettenhenkel mit Löwenmaskaron am Ansatz. Florale Goldornamentbordüren...
Zwei Tassen und zwei Untertassen19. Jh. (und später) Eine Tasse und Untertasse mit unterglasurblauen
Zwei Tassen und zwei Untertassen19. Jh. (und später)Eine Tasse und Untertasse mit unterglasurblauen Meissener Schwertermarken und rote Ziffer "I":...
Tasse mit Untertasseum 1800 Zylindrische Tasse mit Kanthenkel. Goldfond mit floralen Ornamenten.
Tasse mit Untertasseum 1800Zylindrische Tasse mit Kanthenkel. Goldfond mit floralen Ornamenten. Schauseitig sowie auf der Untertasse achteckige po...
Tasse mit UntertasseFrankreich Tasse in Glockenform mit hochgezogenem Pantherkopfhenkel. Auf Tasse
Tasse mit UntertasseFrankreichTasse in Glockenform mit hochgezogenem Pantherkopfhenkel. Auf Tasse und Untertasse Grisaille-Landschaften mit Figure...
Kännchen und kleine Deckeltasse mit UntertasseKännchen: Birnform auf drei Astfüßen (unterglasurblaue
Kännchen und kleine Deckeltasse mit UntertasseKännchen: Birnform auf drei Astfüßen (unterglasurblaue Schwertermarke mit Knäufen und zwei Schleifts...
Drei Tassen mit UntertassenFrankreich, 19. Jh. (u.a.?) Zylindrische bzw. facettierte Tassen. Zwei
Drei Tassen mit UntertassenFrankreich, 19. Jh. (u.a.?)Zylindrische bzw. facettierte Tassen. Zwei Tassen und Untertassen mit polychromen Landschaft...
Tasse mit UntertasseFrankreich, 19. Jh.Zylindrische Tasse mit ausgestelltem Rand und hochgezogenem Volutenhenkel. Auf purpurfarbenen und blauen Fe...
Dose19. Jh. Bauchig auf Rundfuß, zwei Griffe in Form von Frauenköpfen. Grün, braun und goldfarben
Dose19. Jh. Bauchig auf Rundfuß, zwei Griffe in Form von Frauenköpfen. Grün, braun und goldfarben gestreift, auf dem Fuß Goldmäander. Rechteckiges...
Kaffeeservice, 13tlg.Im Stil des Empire, 19./20. Jh.Ovoide Form auf Rundfuß. Vergoldet. Rechteckkartuschen mit polychromen Reiterszenen. Grüne und...
DeckelkrugBöhmen oder Deutschland, um 1900 Polychromer Dekor: frontal Kartusche mit Darstellung
DeckelkrugBöhmen oder Deutschland, um 1900Polychromer Dekor: frontal Kartusche mit Darstellung des schlafenden Endymion, auf dem Deckel Schäferin,...
Ein Paar ZiervasenBöhmen, um 1900 Balusterform mit zwei Maskaronhenkeln auf quadratischer Basis.
Ein Paar ZiervasenBöhmen, um 1900Balusterform mit zwei Maskaronhenkeln auf quadratischer Basis. Polychromer mythologischer Figurendekor auf goldfa...
DeckeltasseBöhmen oder Deutschland, um 1900 Eiförmig auf drei Tatzenfüßen. Frontal Rechteckkartusche
DeckeltasseBöhmen oder Deutschland, um 1900Eiförmig auf drei Tatzenfüßen. Frontal Rechteckkartusche mit polychromer Darstellung von Venus mit schl...
Zwei Tassen und zwei UntertassenBöhmen oder Deutschland, um 1900 Zylindrische Tassen mit Kanthenkel.
Zwei Tassen und zwei UntertassenBöhmen oder Deutschland, um 1900Zylindrische Tassen mit Kanthenkel. Frontal Rechteckkartuschen mit polychromen fig...
Drei DosenRund bzw. rechteckig, Messingmontierungen. Bunte Dekore: Schäferszenen bzw. Blumen. Tlw.
Drei DosenRund bzw. rechteckig, Messingmontierungen. Bunte Dekore: Schäferszenen bzw. Blumen. Tlw. Goldstaffage.Versch.
TeedoseHochrechteckig mit gerundeter Schulter. Bunter Vogeldekor, purpurfarbenes Schuppenmuster,
TeedoseHochrechteckig mit gerundeter Schulter. Bunter Vogeldekor, purpurfarbenes Schuppenmuster, Goldstaffage.Rest.H. 12 cm
Teedose und DoseWohl Samson/Paris, Ende 19. Jh. Im Stil der Compagnie des Indes mit polychromem
Teedose und DoseWohl Samson/Paris, Ende 19. Jh.Im Stil der Compagnie des Indes mit polychromem Wappen- und Blumendekor, Goldstaffage u.a.Rote Pseu...
ZiervaseBöhmen, Mitte 19. Jh. Reliefierte Balusterform mit zwei Blatthenkeln. Auf Schau- und
ZiervaseBöhmen, Mitte 19. Jh.Reliefierte Balusterform mit zwei Blatthenkeln. Auf Schau- und Rückseite polychrome Darstellungen einer Mutter, ihre ...
Deckelpokal mit Capodimonte-DekorRudolstadt, Ernst Bohne Söhne, Ende 19./Anfang 20. Jh. Flötenform
Deckelpokal mit Capodimonte-DekorRudolstadt, Ernst Bohne Söhne, Ende 19./Anfang 20. Jh.Flötenform auf Glockenfuß, Krone als Deckelknauf. Farbig st...
Kleine Terrine mit UntertellerHelena Wolfsohn, Dresden, um 1875 - 1883Polychromer Dekor: Küstenlandschaften mit Segelbooten im Wechsel mit Blumenb...
Tablett / Ein Paar DeckelvasenPolychromer Dekor: Watteau-Szenen im Wechsel mit Blumenbouquets auf
Tablett / Ein Paar DeckelvasenPolychromer Dekor: Watteau-Szenen im Wechsel mit Blumenbouquets auf blauem bzw. rosafarbenem Fond. Goldrankendekor. ...
Tasse mit UntertasseWien, um 1799/1800 Zylindrische Tasse mit Kanthenkel. Schauseitig goldgerahmte
Tasse mit UntertasseWien, um 1799/1800Zylindrische Tasse mit Kanthenkel. Schauseitig goldgerahmte bunte Landschaftsdarstellung mit Figurenstaffage...
Tasse mit UntertasseWien, um 1800 Zylindrische Tasse mit Kanthenkel. Blauer Fond, schauseitig
Tasse mit UntertasseWien, um 1800Zylindrische Tasse mit Kanthenkel. Blauer Fond, schauseitig sowie auf der Untertasse goldgerahmte Medaillons mit ...
Tasse mit UntertasseWien, um 1809 Zylindrische Tasse mit Kanthenkel. Gelber Fond, schauseitig in
Tasse mit UntertasseWien, um 1809Zylindrische Tasse mit Kanthenkel. Gelber Fond, schauseitig in goldgerahmtem Oval bunte Darstellung eines Hahns, ...
TerrineAnsbach, 2. Hälfte 18. Jh.Reliefzierat, farbig staffierte große Rosenblüte mit zwei Knospen als Deckelknauf, zwei Asthenkel mit aufgelegten...
PlatteMeissen, Mitte 18. Jh. Gotzkowsky-Relief. Bunter Dekor: Rüben, Pilze und Trauben im Spiegel,
PlatteMeissen, Mitte 18. Jh.Gotzkowsky-Relief. Bunter Dekor: Rüben, Pilze und Trauben im Spiegel, auf der Fahne liegende Ziege, Blumenbouquet, Vög...
Zwölf TellerMeissen, Mitte 18. Jh. Gotzkowsky-Relief. Bunter Dekor: im Spiegel Früchte, auf der
Zwölf TellerMeissen, Mitte 18. Jh.Gotzkowsky-Relief. Bunter Dekor: im Spiegel Früchte, auf der Fahne verschiedene Tiere, Blumenbouquets, Vögel und...
Zwei PlattenMeissen, Mitte 18. Jh. Neuozier-Relief. Bunter Vogeldekor mit Schmetterlingen und
Zwei PlattenMeissen, Mitte 18. Jh.Neuozier-Relief. Bunter Vogeldekor mit Schmetterlingen und Insekten. Goldrand.Unterglasurblaue Schwertermarken.G...
Zwei TellerMeissen, Mitte 18. Jh. Neuozier-Relief. Bunter Vogel- und Insektendekor. Goldrand.
Zwei TellerMeissen, Mitte 18. Jh.Neuozier-Relief. Bunter Vogel- und Insektendekor. Goldrand.Unterglasurblaue Schwertermarken.Rest., Glasur- und st...
Vier Koppchen und sechs UntertassenÜberwiegend Nymphenburg, 2. Hälfte 18. Jh. Bunte Blumendekore.
Vier Koppchen und sechs UntertassenÜberwiegend Nymphenburg, 2. Hälfte 18. Jh.Bunte Blumendekore.Tassen und zwei Untertassen mit Rautenschild-Press...
Ein Paar DeckelschälchenWohl 19. Jh. Ovale Schälchen auf ebenfalls ovalem Fuß. Messingmontierung mit
Ein Paar DeckelschälchenWohl 19. Jh.Ovale Schälchen auf ebenfalls ovalem Fuß. Messingmontierung mit floralen Reliefbordüren. Grün-rosafarbener Ros...
Ein Paar Kinderbüsten: Prinzessin Marie Zephirine de Bourbon / Prinz Louis Charles de BourbonMeissen, Entwurf: Johann Joachim Kaendler (um 1760)Ro...
Gärtnerin mit BlumenkorbMeissen, vor 1924, Entwurf: Michel Victor Acier (um 1768/70) Farb- und
Gärtnerin mit BlumenkorbMeissen, vor 1924, Entwurf: Michel Victor Acier (um 1768/70)Farb- und Goldstaffage. Spitzenbesatz an Mieder und Schürze.Un...
Affe mit FagottMeissen, vor 1924, Entwurf: Johann Joachim Kaendler/Peter Reinicke (1753 - 1765)
Affe mit FagottMeissen, vor 1924, Entwurf: Johann Joachim Kaendler/Peter Reinicke (1753 - 1765)Aus der Affenkapelle. Farb- und Goldstaffage.Unterg...
Affe als SängerinMeissen, vor 1924, Entwurf: Johann Joachim Kaendler/Peter Reinicke (1753 - 1765)
Affe als SängerinMeissen, vor 1924, Entwurf: Johann Joachim Kaendler/Peter Reinicke (1753 - 1765)Aus der Affenkapelle. Farb- und Goldstaffage.Unte...
JuliaNymphenburg, Entwurf: Franz Anton Bustelli Weiß. Rautenschild-Pressmarken, Modell-Nr. 11. H. 21
JuliaNymphenburg, Entwurf: Franz Anton BustelliWeiß.Rautenschild-Pressmarken, Modell-Nr. 11.H. 21 cm
Mutter mit ihren drei Kindern Martin Wiegand, München, um 1910 Es handelt sich wohl um die Ehefrau
Mutter mit ihren drei KindernMartin Wiegand, München, um 1910Es handelt sich wohl um die Ehefrau des österreichischen Thronfolgers Erzherzog Franz...
Affe mit BirneSächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, 20. Jh. Farbstaffage.
Affe mit BirneSächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, 20. Jh. Farbstaffage.Unterglasurblaue Marke (nach 1918).Unfachmännisch re...
Paar halbhohe Schränke China, 20. Jh. Holz, Schwarzlack, farbig und goldfarben bemalt, reliefierte
Paar halbhohe SchränkeChina, 20. Jh. Holz, Schwarzlack, farbig und goldfarben bemalt, reliefierte mehrfarbige Steinauflagen, Perlmutteinlagen, Met...
Paar Aufsatzschränke Wohl China, 19. Jh. Holz (Hongmu?), reliefiert beschnitzt, Metallbeschläge.
Paar AufsatzschränkeWohl China, 19. Jh. Holz (Hongmu?), reliefiert beschnitzt, Metallbeschläge. Rechteckiger, zweitüriger Korpus mit hoher Sockelz...
Bücherschrank Wohl China, 19. Jh. Holz, dunkel gebeizt, reliefiert beschnitzt, Metallbeschläge.
BücherschrankWohl China, 19. Jh. Holz, dunkel gebeizt, reliefiert beschnitzt, Metallbeschläge. Auf zweischübiger Sockelzone rechteckiger zweitürig...

-
736 Los(e)/Seite