Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (25)
- 19th Century and Modern Paintings (92)
- Arts & Crafts and Various (48)
- Asian Art (49)
- Carpets, Textiles and Tapestry (16)
- Dosen (35)
- Drawing and Prints (59)
- Faience (15)
- Furniture (17)
- Glass (37)
- Icons (5)
- Interior (28)
- Jewellery (138)
- Miniatures (14)
- Porcelain (103)
- Sculptures (26)
- Silver (29)
Kategorie
- Collectables (199)
- Jewellery (126)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (117)
- Chinese Works of Art (49)
- Furniture (45)
- Glassware (37)
- Prints (35)
- Silver & Silver-plated items (30)
- Sculpture (26)
- Watercolours (24)
- Carpets & Rugs (16)
- Ceramics (15)
- Clocks, Watches & Jewellery (14)
- Arms, Armour & Militaria (3)
- Liste
- Galerie
-
736 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Niedriger Tisch China, 20. Jh. Holz, Schwarzlack, farbig und goldfarben bemalt, Perlmutteinlagen,
Niedriger TischChina, 20. Jh. Holz, Schwarzlack, farbig und goldfarben bemalt, Perlmutteinlagen, Glasplatte. Gebogte Beine mit geschweifter Zarge....
TruheChinaHolz, dunkel gebeizt, Perlmutteinlagen, Metall. Auf kleinen geschweiften Füßen rechteckiger Korpus mit Klappdeckel. Floraler und figürli...
Amphore mit DrachenhenkelnChina, im Stil der Tang-Zeit Beigefarbenes Steinzeug mit grau-brauner,
Amphore mit DrachenhenkelnChina, im Stil der Tang-ZeitBeigefarbenes Steinzeug mit grau-brauner, fein craqulierter Glasur, die die untere Hälfte fr...
VorratsgefäßChina oder Korea, 17. Jh. (?) Steinzeug mit grau-brauner Glasur und eisenbrauner
VorratsgefäßChina oder Korea, 17. Jh. (?)Steinzeug mit grau-brauner Glasur und eisenbrauner Malerei: Kranich, Wolken- und Pflanzenmotive. Sich wei...
Bauchige VaseChinaCizhou-Keramik mit elfenbeinfarbener Engobe und dunkelbrauner flüchtiger Blumenmalerei.H. 18 cm
Seladon-TellerChina, Longquan, 14. - 16. Jh. Schwerer rötlicher Scherben mit grüner Seladonglasur.
Seladon-TellerChina, Longquan, 14. - 16. Jh.Schwerer rötlicher Scherben mit grüner Seladonglasur. Tiefer Teller mit ansteigender Fahne und waagrec...
Vorratsgefäß mit DeckelChina Keramik vom Cizhou-Typ mit fein craquelierter weiß-grauer Glasur, die
Vorratsgefäß mit DeckelChinaKeramik vom Cizhou-Typ mit fein craquelierter weiß-grauer Glasur, die oberhalb des Standes endet. Bauchiges Gefäß mit ...
TellerChina, wohl späte Ming-ZeitPorzellan. Geschweifter Rand. Unterglasurblauer Dekor: im Spiegel zwei Rehe in Landschaft, auf der Fahne acht Kar...
Kleiner TellerChina, wohl späte Ming-Zeit Porzellan. Geschweifter Rand. Unterglasurblauer Dekor:
Kleiner TellerChina, wohl späte Ming-ZeitPorzellan. Geschweifter Rand. Unterglasurblauer Dekor: im Spiegel Ente und Kranich, umrandet von Wasserla...
SchaleChina, Qing, wohl Kangxi-PeriodePorzellan mit unterglasurblauem Dekor: umlaufend Parklandschaft mit Gelehrtem und Herren, innen im Spiegel S...
"Nine Peaches"-VaseChina Porzellan. Kugeliger Körper mit Röhrenhals. Famille rose-Dekor: neun
"Nine Peaches"-VaseChinaPorzellan. Kugeliger Körper mit Röhrenhals. Famille rose-Dekor: neun Pfirsiche an blühendem Ast und lingzhi-Pilze. Rote ap...
RosenwasserflascheChina, Qing Porzellan. Kugeliger Körper auf ausgestelltem Fuß, spitz zulaufender
RosenwasserflascheChina, QingPorzellan. Kugeliger Körper auf ausgestelltem Fuß, spitz zulaufender Hals auf zwei Nodi. Felderdekor mit Blüten u.a. ...
Zwei LöwenreiterChina Kupfer, vergoldet, mit Resten roter Bemalung. Rep., min. besch. H. ca. 65 cm
Zwei LöwenreiterChinaKupfer, vergoldet, mit Resten roter Bemalung. Rep., min. besch.H. ca. 65 cm
Guanyin, auf einem Fabeltier sitzendChina, 19. Jh. (?) Bronze, tlw. dunkelbraun patiniert bzw.
Guanyin, auf einem Fabeltier sitzendChina, 19. Jh. (?)Bronze, tlw. dunkelbraun patiniert bzw. goldfarben. Rückseitig gegossene apokryphe Marke Hsü...
LöwenreiterChina, wohl späte Qing-ZeitBronze, dunkelbraun patiniert, mit Resten von buntem Emaildekor.Reliefmarke.H. 33 cm. Dazu Holzsockel (erg.)
Jue / Wassertropfer (?) in Form eines VogelsChina Bronze, patiniert. Der rituelle Jue-Weinbecher
Jue / Wassertropfer (?) in Form eines VogelsChinaBronze, patiniert. Der rituelle Jue-Weinbecher eiförmig auf drei spitzen Kantbeinen, umlaufend Re...
Buddha ShakyamuniChina, wohl QingBronze, Reste von Lackvergoldung. Floral ornamentierte Gewandbordüren.H. 29,5 cm
Fuxing mit KnabenChina, Qing Bronze, grünlich-braune Patina. Der Kopf des Knaben separat gegossen
Fuxing mit KnabenChina, QingBronze, grünlich-braune Patina. Der Kopf des Knaben separat gegossen und eingesteckt.H. 26,5 cm. Dazu Holzsockel.
Schale mit SilberdeckelChina Braunes Lack(?)schälchen mit gemodeltem floralem Dekor, innen schwarz
Schale mit SilberdeckelChinaBraunes Lack(?)schälchen mit gemodeltem floralem Dekor, innen schwarz gelackt. Leicht gewölbter Silber-Stülpdeckel. In...
Cloisonné-TeekanneChina, wohl Qing Gedrückt bauchiger, gerippter Körper mit Ausguss in Form eines
Cloisonné-TeekanneChina, wohl QingGedrückt bauchiger, gerippter Körper mit Ausguss in Form eines Bockskopfes und aus drei Spangen gebildetem Griff...
Cloisonné-VaseChina, wohl späte Qing-Zeit Sechsseitige Kupfervase mit eingezogenem Hals. Bunte
Cloisonné-VaseChina, wohl späte Qing-ZeitSechsseitige Kupfervase mit eingezogenem Hals. Bunte Blütenzweige auf hellblauem Grund. Fuß und Hals mit ...
Cloisonné-SchaleChina, wohl Qing Hellblauer Grund, darauf außen Darstellung von vier Löwen, innen
Cloisonné-SchaleChina, wohl QingHellblauer Grund, darauf außen Darstellung von vier Löwen, innen Blüten und Ranken. Florale Bordüren. Der Boden mi...
Ein Paar Cloisonné-VasenChina Bunter Blumendekor mit Vögeln und Schmetterlingen auf hellblauem
Ein Paar Cloisonné-VasenChinaBunter Blumendekor mit Vögeln und Schmetterlingen auf hellblauem Grund. Hals und Fuß mit Ornamentbordüren. Min. besch...
Große Cloisonné-PlatteChina, späte Qing-Dynastie (?) Kupferplatte mit gewelltem Rand. Auf gelbem
Große Cloisonné-PlatteChina, späte Qing-Dynastie (?)Kupferplatte mit gewelltem Rand. Auf gelbem Grund ein roter und ein blauer Drache, umgeben von...
Ein Paar Cloisonné-VasenChina, 20. Jh. Umlaufender Dekor einer Uferlandschaft mit Kranichen und
Ein Paar Cloisonné-VasenChina, 20. Jh.Umlaufender Dekor einer Uferlandschaft mit Kranichen und Blüten. Florale Bordüren. Klebeetiketten "Jingfa".H...
Cloisonné-VaseChina, 20. Jh. Auf schwarzem Grund Blütenranken in Blau-, Grün- und Rottönen. Zwei
Cloisonné-VaseChina, 20. Jh.Auf schwarzem Grund Blütenranken in Blau-, Grün- und Rottönen. Zwei Reserven mit Darstellung eines Sitzenden. H. 26 cm
Cloisonné-VaseChina, 20. Jh. Bauchig mit engem Hals. Ranken auf hellblauem Grund. Zwei Reserven
Cloisonné-VaseChina, 20. Jh.Bauchig mit engem Hals. Ranken auf hellblauem Grund. Zwei Reserven mit Darstellung von Vasen, Schalen u.a.H. 21 cm. Ho...
Ein Paar Cloisonné-VasenChina, wohl Republik-Zeit (1912 - 1949) Umlaufende Darstellung einer
Ein Paar Cloisonné-VasenChina, wohl Republik-Zeit (1912 - 1949)Umlaufende Darstellung einer Landschaft mit Pferden. Florale Bordüren. H. 31 cm
Ein Paar Fo-HundeChina, 20. Jh. Silber (geprüft) mit Resten von Vergoldung, farbiges Email. Min.
Ein Paar Fo-HundeChina, 20. Jh.Silber (geprüft) mit Resten von Vergoldung, farbiges Email.Min. besch.L. 9,5 cm. Jeweils auf Holzsockel montiert.
Ein Paar Fo-HundeChina, 20. Jh. Silber (geprüft) mit Resten von Vergoldung, farbiges Email. Min.
Ein Paar Fo-HundeChina, 20. Jh.Silber (geprüft) mit Resten von Vergoldung, farbiges Email.Min. besch.L. 9,5 cm. Jeweils auf Holzsockel montiert.
Kanton-FächerChina, Ende 19. Jh.Lackstäbe mit goldfarbenem Figuren- und Blumendekor. Zwei beidseitig bemalte Papierblätter mit höfischen figürlich...
Zwei Kanton-FächerChina, letztes Viertel 19. Jh. Beschnitztes Elfenbeingestänge, durchbrochen
Zwei Kanton-FächerChina, letztes Viertel 19. Jh.Beschnitztes Elfenbeingestänge, durchbrochen gearbeitet bzw. farbig bemalt. Beidseitig bemalte Pap...
GuanyinChina, wohl Anfang 20. Jh. Elfenbein, geschnitzt, tlw. geschwärzt. Min. best. H. 42 cm. Auf
GuanyinChina, wohl Anfang 20. Jh.Elfenbein, geschnitzt, tlw. geschwärzt.Min. best.H. 42 cm. Auf Holzsockel montiert.
Drei SnuffbottlesChina/Tibet Bein, Elfenbeinimitat u.a. Ein Snuffbottle in Form einer Dame mit
Drei SnuffbottlesChina/TibetBein, Elfenbeinimitat u.a. Ein Snuffbottle in Form einer Dame mit Vogel.Tlw. rest., ein Löffel fehlt.H. 6 cm bis 13,5 ...
Ein Netsuke, zwei Okimonos, ein AnhängerJapan Elfenbein, tlw. farbig gefasst, bzw. Korallen-Imitat
Ein Netsuke, zwei Okimonos, ein AnhängerJapanElfenbein, tlw. farbig gefasst, bzw. Korallen-Imitat mit 8 K GG-Montierung. Die zwei Okimonos signier...
Okimono / TabakdoseJapan Elfenbein, geschwärzt, tlw. farbig staffiert. Das Okimono figürlich und
Okimono / TabakdoseJapanElfenbein, geschwärzt, tlw. farbig staffiert. Das Okimono figürlich und signiert, die Tabakdose mit Silbermontierung und m...
Netsuke und OkimonoJapan Schlafende Katze bzw. Fledermaus mit zwei Jungen. Elfenbein, rot bzw. braun
Netsuke und OkimonoJapanSchlafende Katze bzw. Fledermaus mit zwei Jungen. Elfenbein, rot bzw. braun staffiert. Signiert.H. 3 cm und 4 cm
Imari-PlatteJapan, wohl Meiji Porzellan mit polychromem, gold gehöhtem Dekor: zwei Phönixe auf
Imari-PlatteJapan, wohl MeijiPorzellan mit polychromem, gold gehöhtem Dekor: zwei Phönixe auf eisenrotem Grund mit Ranken sowie floralen Motiven a...
Cloisonné-VaseJapan, wohl Meiji Auf hellblauem Grund umlaufend Darstellung einer Szene aus der
Cloisonné-VaseJapan, wohl Meiji Auf hellblauem Grund umlaufend Darstellung einer Szene aus der Legende um Momotaro.Min. besch.H. 36 cm
Kleine Cloisonné-VaseJapan, Meiji Auf schwarzem Grund bunte Blüten und Floralornamente. H. 15 cm
Kleine Cloisonné-VaseJapan, MeijiAuf schwarzem Grund bunte Blüten und Floralornamente.H. 15 cm
Ein Paar TellerJapan Porzellan mit goldgehöhtem Textilmuster sowie zwei Reserven mit figürlichem
Ein Paar TellerJapanPorzellan mit goldgehöhtem Textilmuster sowie zwei Reserven mit figürlichem Dekor.Marken.Ø 18,7 cmDazu: Ein Paar Vasen. Kerami...
Thangka des Tsongkhapa TsogshinTibet, 19. Jh. (?) Figurenreiche Darstellung des Pantheons der
Thangka des Tsongkhapa TsogshinTibet, 19. Jh. (?)Figurenreiche Darstellung des Pantheons der Gelugpa mit dem Reformator und Begründer Tsongkhapa i...
Thangka: Buddha Amitabha mit zwei BodhisattvasTibet Gouache auf Stoff, rückseitige Bezeichnungen.
Thangka: Buddha Amitabha mit zwei BodhisattvasTibetGouache auf Stoff, rückseitige Bezeichnungen.Bildfeld: 30 x 23 cm Glaswechselrahmen
Zwei AmulettdosenTibetSilber, vergoldet, mit Filigranauflagen und mit Türkisen, Korallen, Lapislazuli, Rubinen, Granaten, Smaragden und Saphiren b...
RitualschaleTibet, wohl 19. Jh. Bergkristall mit feuervergoldeter, durchbrochen gearbeiteter
RitualschaleTibet, wohl 19. Jh.Bergkristall mit feuervergoldeter, durchbrochen gearbeiteter Kupfermontierung und Farbsteinbesatz (u.a. Rubine). H....
KanneMongolei/ChinaSilber (geprüft). Geflachte Balusterform. Durch einen Steg verbundener Röhrenausguss mit reliefiertem Drachenkopfansatz, Drache...
HelmbarteWohl deutsch, um 1600 Eisen. Vierkant-Stoßspitze. Axtblatt mit konkaver Klinge und kurzem
HelmbarteWohl deutsch, um 1600Eisen. Vierkant-Stoßspitze. Axtblatt mit konkaver Klinge und kurzem abwärts gerichtetem Reisshaken (mit einseitig ei...
HelmbarteDeutsch, um 1600 (?) Eisen. Vierkant-Stoßspitze. Axtblatt mit konkaver Klinge und kurzem
HelmbarteDeutsch, um 1600 (?)Eisen. Vierkant-Stoßspitze. Axtblatt mit konkaver Klinge und kurzem abwärts gerichtetem Reisshaken, jeweils mit Punkt...
Hirschfänger / Jagdplaute2. Hälfte 18. Jh. Hirschfänger: Einschneidige Klinge mit beidseitig flacher
Hirschfänger / Jagdplaute2. Hälfte 18. Jh.Hirschfänger: Einschneidige Klinge mit beidseitig flacher Kehlung und geätztem Zierdekor im unteren Vier...
Große BreitrandplatteLandshut, Sebastian Lipp d. Ä. (Meister 1675) Zinn. Spiegel mittig gewölbt.
Große BreitrandplatteLandshut, Sebastian Lipp d. Ä. (Meister 1675)Zinn. Spiegel mittig gewölbt. Gravierte Monogramme.Marken (Hintze VI/116).Ø 38 cm
BeckenschlägerschüsselNürnberg, 15./16. Jh. Messing. Tiefe Schüssel mit ungebörtelter schmaler
BeckenschlägerschüsselNürnberg, 15./16. Jh.Messing. Tiefe Schüssel mit ungebörtelter schmaler Fahne. Im Spiegel halbfigurige Reliefdarstellung ein...
MokkakanneOsmanisch, wohl 19. Jh. Kupfer (oder Tombak), vergoldet. Bauchige, sechsseitige Form mit
MokkakanneOsmanisch, wohl 19. Jh.Kupfer (oder Tombak), vergoldet. Bauchige, sechsseitige Form mit engem Hals und tief angesetztem Schnabelausguss....
DeckelgefäßPersien, wohl 19. Jh. Messing. Kugelform auf passig geschweiftem, profiliertem Fuß. Am
DeckelgefäßPersien, wohl 19. Jh. Messing. Kugelform auf passig geschweiftem, profiliertem Fuß. Am Rand vier kleine Ösen. Deckel mit Knauf und Henk...
Venus mit zwei Putten17. Jh.Querovales Elfenbeinrelief. Ca. 5,5 x 7,5 cmRahmen
Gebetsnuss19. Jh.Elfenbein, beschnitzt. Außen unregelmäßig strukturierte Oberfläche, innen Darstellungen der Verkündigung an Joachim bzw. an Maria...
Hinterglasbild: Hl. Josef mit dem JesuskindAugsburg, 2. Hälfte 18. Jh. Stellenweise Farbablösungen.59 x 49,5 cmGeschwärzter Flachleistenrahmen.
Hinterglasbild: Hl. KatharinaBuchers oder Sandl, 19. Jh.Farbablösungen.19 x 13 cmRahmen
KlosterarbeitSüddeutsch, 18. Jh.Durchbrochen geschnitzter, vergoldeter Rahmen in Art einer Altarpyramide, mit Rocaillen- und Volutendekor. Im ober...
Schnittbild: Moses und der brennende DornbuschWeißes Papier, ausgeschnitten, tlw. gesteckt, mit
Schnittbild: Moses und der brennende DornbuschWeißes Papier, ausgeschnitten, tlw. gesteckt, mit floraler Spitzenbordüre. BA: 7,3 x 13,5 cmRahmen
KlosterarbeitSüddeutsch, 19. Jh. Hausenblasenrelief "Hl. Josef", umgeben von Golddrahtarbeit mit
KlosterarbeitSüddeutsch, 19. Jh.Hausenblasenrelief "Hl. Josef", umgeben von Golddrahtarbeit mit Pailletten. Goldfarbener Rahmen mit weißen Reliefa...

-
736 Los(e)/Seite