Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (31)
- 19th Century and Modern Paintings (86)
- Arts & Crafts and Various (63)
- Asian Art (19)
- Carpets, Textiles and Tapestry (6)
- Drawing and Prints (51)
- Faience (24)
- Furniture (21)
- Glass (4)
- Interior (15)
- Jewellery (42)
- Miniatures (2)
- Porcelain (63)
- Sculptures (28)
- Silver (123)
- Tribal Art (5)
Kategorie
- Collectables (128)
- Silver & Silver-plated items (123)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (117)
- Jewellery (42)
- Furniture (35)
- Prints (28)
- Sculpture (28)
- Ceramics (24)
- Watercolours (22)
- Asian Art (19)
- Carpets & Rugs (6)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Glassware (4)
- Fine Art & Antiques (1)
- Photographs (1)
- Liste
- Galerie
-
583 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
KännchenNymphenburg, 19. Jh. Porzellan. Tönnchenförmig mit Konsolausguss, J-Henkel und flachem
KännchenNymphenburg, 19. Jh.Porzellan. Tönnchenförmig mit Konsolausguss, J-Henkel und flachem Deckel. Bunter Blumendekor. Rautenschild-Pressmarke....
Kleines TeekännchenRoyal CopenhagenPorzellan. Neuozierrelief. Rose als Deckelknauf. Bunter Blumendekor. Goldstaffage.Unterglasurblaue Wellenmarke....
KaffeekännchenUm 1900 Porzellan. Auf drei Füßen konisches Kännchen mit Schnabelausguss. Bunter
KaffeekännchenUm 1900Porzellan. Auf drei Füßen konisches Kännchen mit Schnabelausguss. Bunter Dekor: Watteauszene, Schuppenmuster, Blumen. Goldsta...
Kleines KännchenWien, 18. Jh. Porzellan. Birnform mit Schnabelausguss, flacher Deckel mit gelb-
Kleines KännchenWien, 18. Jh.Porzellan. Birnform mit Schnabelausguss, flacher Deckel mit gelb-grün staffiertem Rosenknauf. Blumendekor in Purpurca...
Zwei KännchenWien, 18. Jh.Porzellan. Bauchige, sich nach oben verjüngende Form mit Schnabelausguss und gewölbtem Deckel mit Fruchtknauf. Grisaille...
Zwei KännchenWien, 18. Jh.Porzellan. Bauchige, nach oben sich verjüngende Form mit Schnabelausguss und gewölbtem Deckel mit Fruchtknauf. Bunte Blu...
KännchenSchlaggenwald, Lippert & Haas, um 1830/40 Porzellan. Zylindrisch. Schwarzer Landschafts-
KännchenSchlaggenwald, Lippert & Haas, um 1830/40Porzellan. Zylindrisch. Schwarzer Landschafts-Umdruckdekor. Goldstaffage.Schwarze Stempelmarke "L...
Zwei KännchenLimbach, um 1800, bzw. Volkstedt, Ende 18. Jh. Porzellan. Birnform mit Reliefdekor "
Zwei KännchenLimbach, um 1800, bzw. Volkstedt, Ende 18. Jh.Porzellan. Birnform mit Reliefdekor "Gebrochener Stab", jeweils mit Schnabelausguss und...
Drei KännchenWallendorf, um 1800Porzellan. Jeweils birnförmig mit Schnabelausguss und Reliefdekor "Gebrochener Stab". Verschiedene, teils polychro...
Kleines TeekännchenKloster Veilsdorf, 2. Hälfte 18. Jh. Porzellan. Bauchige, sich nach unten
Kleines TeekännchenKloster Veilsdorf, 2. Hälfte 18. Jh.Porzellan. Bauchige, sich nach unten verjüngende Form mit Tierkopf-Röhrenausguss und Ohrenh...
Kännchen18./19. Jh. Fayence. Kugeliger Korpus mit hoch angesetztem Röhrenausguss und Ohrenhenkel.
Kännchen18./19. Jh.Fayence. Kugeliger Korpus mit hoch angesetztem Röhrenausguss und Ohrenhenkel. Blauer Blumendekor.Schwarze Marke "H".H. 9,5 cm- ...
KännchenHolitsch, 2. Hälfte 18. Jh.Fayence. Stark bauchige, gerippte Birnform mit Tierkopfausguss. Bunter Blumendekor.Rest., Haarrisse. Ohne Decke...
Kännchen mit festem UntersatzFayence. Bunter Blumendekor. Rote Marke "R.K.". H. 12 cm- - -26.00 %
Kännchen mit festem UntersatzFayence. Bunter Blumendekor. Rote Marke "R.K.".H. 12 cm- - -26.00 % buyer's premium on the hammer priceVAT margin sch...
KännchenSlowakei/Böhmen, 18./19. Jh. Fayence. Kannelierte Birnform mit Maskaron-Ausguss. Purpurstaffage.Rest., besch.H. 10 cm- - -26.00 % buyer's ...
Zwei KännchenWohl England, 19. Jh. Steingut, cremefarben bzw. rotbraun glasiert. Birnform mit
Zwei KännchenWohl England, 19. Jh.Steingut, cremefarben bzw. rotbraun glasiert. Birnform mit verschlungenen Henkeln. Blüten als Deckelknauf.Min. b...
Drei KännchenWohl England, 19. Jh. Cremefarbenes Steingut mit buntem Blumendekor. Blüten als
Drei KännchenWohl England, 19. Jh.Cremefarbenes Steingut mit buntem Blumendekor. Blüten als Deckelknauf.Zwei mit undeutlichen Pressmarken.Best., D...
Zwei KännchenChina, Qing Porzellan. Birnform. Florale Schmelzfarbendekore. Goldstaffage. Berieben,
Zwei KännchenChina, QingPorzellan. Birnform. Florale Schmelzfarbendekore. Goldstaffage.Berieben, min. best.H. 15,5 cm und 13,5 cm- - -26.00 % buye...
KännchenChina, Qing, 18. Jh.Porzellan. Birnform mit Konsolausguss, gewölbter Deckel mit Fruchtknauf. Floraler Schwarzlotdekor. Goldstaffage (berie...
KännchenChina, Qing, 18. Jh. Porzellan. Birnform mit "Café au Lait"-Glasur und famille-rose-
KännchenChina, Qing, 18. Jh.Porzellan. Birnform mit "Café au Lait"-Glasur und famille-rose-Blumendekor in blattförmigen Reserven.Rest.H. 12,3 cm- ...
Zwei Imari-TeekännchenChina, Qing Porzellan. Florale Dekore in Unterglasurblau, Eisenrot und Gold.
Zwei Imari-TeekännchenChina, QingPorzellan. Florale Dekore in Unterglasurblau, Eisenrot und Gold.Min. best., tlw. rep.H. 7 cm bzw. 10,2 cm- - -26....
TeekännchenChina, QingPorzellan. Gerippte kugelige, sich nach oben verjüngende Wandung mit Röhrenausguss. Unterglasurblauer floraler Dekor mit Fül...
Vier KännchenChina Porzellan. Verschiedene Formen und florale Dekore, teils mit Goldstaffage. Drei
Vier KännchenChinaPorzellan. Verschiedene Formen und florale Dekore, teils mit Goldstaffage.Drei Kännchen mit roten Bodenmarken.Tlw. berieben oder...
Drei kleine TeekännchenChina Porzellan. Polychrome figürliche Dekore. Tlw. Reste von Goldstaffage.
Drei kleine TeekännchenChinaPorzellan. Polychrome figürliche Dekore. Tlw. Reste von Goldstaffage.Rote Bodenmarken.Tlw. min. best.H. 10,5 cm bis 11...
Zwei Yixing-TeekännchenChinaGebrannter, unglasierter Ton. Auf der Wandung aufgelegte Blütenzweige. Silbermontierungen mit Kettchen (tlw. unvollstä...
SpielschatulleChina, wohl Ende 19. Jh. für den europäischen Markt Rechteckige, geschweifte Schatulle
SpielschatulleChina, wohl Ende 19. Jh. für den europäischen MarktRechteckige, geschweifte Schatulle mit Klappdeckel und vier Löwenkopffüßen. Goldd...
Mahjong-SpielChinaBemalte Lederschatulle mit Mahjong-Spielsteinen aus Bambus und Bein (Vollständigkeit nicht überprüft).Besch.Schatulle: 5,5 x 30,...
Sitzender BuddhaChina, Ming (?) Bronze mit Resten von Lackfassung. Im Meditationssitz auf einem
Sitzender BuddhaChina, Ming (?)Bronze mit Resten von Lackfassung. Im Meditationssitz auf einem Lotosthron sitzend, die rechte Hand im vitarka mudr...
Guanyin auf einem LöwenChina Bronze mit Resten von Lackfassung. Besch. H. 26,5 cm- - -26.00 %
Guanyin auf einem LöwenChinaBronze mit Resten von Lackfassung. Besch.H. 26,5 cm- - -26.00 % buyer's premium on the hammer priceVAT margin scheme, ...
Weihrauchbrenner: Krieger zu PferdChina Bronze. Rep., min. besch. H. 30,5 cm- - -26.00 % buyer's
Weihrauchbrenner: Krieger zu PferdChinaBronze. Rep., min. besch.H. 30,5 cm- - -26.00 % buyer's premium on the hammer priceVAT margin scheme, VAT i...
Cloisonné-SchaleChina Gelbe Drachen auf blauem Grund. Email besch. H. 11,5 cm, Ø ca. 22,5 cm- - -
Cloisonné-SchaleChinaGelbe Drachen auf blauem Grund.Email besch.H. 11,5 cm, Ø ca. 22,5 cm- - -26.00 % buyer's premium on the hammer priceVAT margi...
Paar Cloisonné-TellerChina Blumen und Vögel auf hellblauem Grund, ornamentale Randbordüre. Tlw.
Paar Cloisonné-TellerChinaBlumen und Vögel auf hellblauem Grund, ornamentale Randbordüre.Tlw. Haarisse.Ø 30,5 cm- - -26.00 % buyer's premium on th...
Imari-PlatteWohl China Porzellan. Felderdekor mit Blumenvase, Phönix/Fenghuang-Motiven und Vögeln in
Imari-PlatteWohl ChinaPorzellan. Felderdekor mit Blumenvase, Phönix/Fenghuang-Motiven und Vögeln in Landschaft in Unterglasurblau, Eisenrot, Grün ...
Große PlatteJapan Porzellan. Blaudekor: Chokaro mit seinem Maultier unter einer Kiefer. Blaumarke. Ø
Große PlatteJapanPorzellan. Blaudekor: Chokaro mit seinem Maultier unter einer Kiefer. Blaumarke.Ø 61,5 cm- - -26.00 % buyer's premium on the hamm...
ThangkaWohl Tibet Gouache auf Stoff. Sitzender Buddha, umgeben von weiteren Bodhisattvas und
ThangkaWohl TibetGouache auf Stoff. Sitzender Buddha, umgeben von weiteren Bodhisattvas und Gottheiten.Ca. 63,5 x 41,5 cm Besch.Rahmen- - -26.00 %...
VorratsgefäßThailand, Ban ChiangKeramik. Kugelige Form mit rundem Boden und ausgestellter Mündung. Eisenroter Spiraldekor.H. ca. 50 cm- - -26.00 %...
MaskeLega, Kongo (?)Helles Holz, Reste von Kaolinbemalung, dunkelbraun patiniert, Bart aus Pflanzenfasern. Schmales, längliches Gesicht mit geschl...
MaskeLega, Kongo (?) Helles Holz, dunkel patiniert, Kaolinfassung bzw. rot bemalt, Bastgeflecht.
MaskeLega, Kongo (?) Helles Holz, dunkel patiniert, Kaolinfassung bzw. rot bemalt, Bastgeflecht. Plastisch geformtes Gesicht mit geschlitzt offene...
MaskeIgbo, Nigeria (?)Holz, Kaolinbemalung, teilweise dunkelbraun patiniert. Plastisch ausgeformtes, nach unten hin spitzovales Gesicht mit geschl...
MaskeDan, Elfenbeinküste/Liberia (?) Helles Holz, dunkelbraun patiniert. Rautenförmiges Gesicht
MaskeDan, Elfenbeinküste/Liberia (?)Helles Holz, dunkelbraun patiniert. Rautenförmiges Gesicht mit abgerundeten Kanten. Runde Augenöffnungen mit s...
Große MaskeHolz, dunkel patiniert, rot und weiß gefasst. Plastisch geformtes Gesicht mit rot
Große MaskeHolz, dunkel patiniert, rot und weiß gefasst. Plastisch geformtes Gesicht mit rot umrandeten, geschlitzt offenen Augen, breiter Nase un...
Zwei Hinterglasbilder: Anbetung der Hirten / Anbetung der KönigeWohl Tirol, 18. Jh. Verzierungen
Zwei Hinterglasbilder: Anbetung der Hirten / Anbetung der KönigeWohl Tirol, 18. Jh. Verzierungen in Gold- und Silberbronze. Farbablösungen. BA: je...
Hinterglasbild: Landschaft mit Bauernhaus und WandererAugsburg, 2. Hälfte 18. Jh. Beigebraune
Hinterglasbild: Landschaft mit Bauernhaus und WandererAugsburg, 2. Hälfte 18. Jh.Beigebraune Unterlage. Kleine Farbablösungen.19,5 x 25,5 cmBraun ...
Hinterglasbild: Christus am KreuzSüddeutschland oder Italien (?), wohl Ende 18. Jh.Besch., Rückseitenabdeckung erg.17 x 14 cmRahmen (wohl Ersatz)-...
Hinterglasbild: MuttergottesSüddeutsch, Ende 18./Anfang 19. Jh. Halbfigurige Darstellung der
Hinterglasbild: MuttergottesSüddeutsch, Ende 18./Anfang 19. Jh.Halbfigurige Darstellung der Muttergottes vor hellblauem Himmel mit grauen und weiß...
Hinterglasbild: Muttergottes mit Kind und EngelsköpfchenWohl Italien, 2. Hälfte 18. Jh.Farbablösungen.Ca. 21,5 x 18 cm Goldgefasster profilierter ...
Hinterglasbild: Hl. NikolausTirol, um 1800 Auf Wolkensockel und vor Wolkenkranz. Gewand-Verzierungen
Hinterglasbild: Hl. NikolausTirol, um 1800Auf Wolkensockel und vor Wolkenkranz. Gewand-Verzierungen in Gold- und Silberbronze. Abgeschrägte Ecken....
Hinterglasdruck: Maria vom Guten Rat18./19. Jh. Auf Grundlage eines Kupferstichs von Carlo Grandi,
Hinterglasdruck: Maria vom Guten Rat18./19. Jh.Auf Grundlage eines Kupferstichs von Carlo Grandi, Rom 1742, mit kupferfarbener Metallfolie hinterl...
Hinterglasbild: Hl. PetrusSüddeutsch, um 1800 (?) Starke Farbablösungen, Rückseitenabdeckung
Hinterglasbild: Hl. PetrusSüddeutsch, um 1800 (?)Starke Farbablösungen, Rückseitenabdeckung ersetzt.26 x 20 cmGeschwärzter Profilleistenrahmen (be...
Hinterglasbild: KreuzigungStaffelsee-Gebiet, 19. Jh.30 x 21 cmDunkelbrauner Profilleistenrahmen.- - -26.00 % buyer's premium on the hammer priceVA...
Zwei Hinterglasbilder: Geburt Jesu / Anbetung der KönigeSeehausen, 19. Jh. In Rechteckkartuschen auf
Zwei Hinterglasbilder: Geburt Jesu / Anbetung der KönigeSeehausen, 19. Jh.In Rechteckkartuschen auf weißem Grund, in Schwarz bez. "Geburt Jesu" bz...
Hinterglas-Votivbild: Christus in der Rast mit VotantenStaffelsee-Gebiet, datiert 1861 Kleine
Hinterglas-Votivbild: Christus in der Rast mit VotantenStaffelsee-Gebiet, datiert 1861Kleine Farbablösungen. Rückseitenabdeckung verloren.BA: 24 x...
Hinterglas-Votivbild: Christus in der RastStaffelsee-Gebiet, datiert 1803 Bez. "Mathis Heiß 1803".
Hinterglas-Votivbild: Christus in der RastStaffelsee-Gebiet, datiert 1803Bez. "Mathis Heiß 1803".Rückseitenabdeckung später.Ca. 30,5 x 28 cmBraune...
Hinterglasbild: Hl. BarbaraSchwarzwald, 19. Jh. Darstellung der Heiligen vor hellblauem Grund,
Hinterglasbild: Hl. BarbaraSchwarzwald, 19. Jh.Darstellung der Heiligen vor hellblauem Grund, darunter in Schwarz auf Goldgrund bez. "S. BARBARA"....
Hinterglasbild: Herz JesuSchwarzwald/Elsass, 19. Jh. Halbfigurige Darstellung Jesu vor hellblauem
Hinterglasbild: Herz JesuSchwarzwald/Elsass, 19. Jh.Halbfigurige Darstellung Jesu vor hellblauem Grund in schwarz-rot-weißer Rundkartusche mit Blu...
Hinterglasbild: JohannesWohl Winklarn/Oberpfalz, 19. Jh.Rückseitenabdeckung: einseitig geschwärzte Makulatur. Kleine Farbablösungen.18,8 x 12,5 cm...
Hinterglasbild: MarienkrönungRaimundsreut, 18./19. Jh. Starke Farbablösungen. Ca. 32 x 21,5 cm
Hinterglasbild: MarienkrönungRaimundsreut, 18./19. Jh.Starke Farbablösungen.Ca. 32 x 21,5 cmGeschwärzter Flachrahmen.- - -26.00 % buyer's premium ...
Hinterglasbild: Christus im GrabWohl Bayerischer Wald, 19. Jh. Starke Farbablösungen. 20 x 14,5 cm
Hinterglasbild: Christus im GrabWohl Bayerischer Wald, 19. Jh.Starke Farbablösungen.20 x 14,5 cmFlachrahmen mit Resten blauer Farbe.- - -26.00 % b...
Hinterglasbild: Petrus und PaulusRumänien, 19. Jh. Starke Farbablösungen. BA: 25,5 x 20,5 cm
Hinterglasbild: Petrus und PaulusRumänien, 19. Jh.Starke Farbablösungen.BA: 25,5 x 20,5 cmGeschwärzter Profilleistenrahmen.- - -26.00 % buyer's pr...
Hinterglasbild: Hl. Karl BorromäusBöhmen, 19. Jh. Darstellung des Heiligen in braungrundiger
Hinterglasbild: Hl. Karl BorromäusBöhmen, 19. Jh.Darstellung des Heiligen in braungrundiger Rundkartusche vor blauem Hintergrund. Bez. "S. Carolus...
Hinterglasbild: Maria mit flammendem HerzenWohl Böhmen, 19. Jh.Farbablösungen.27 x 20 cmGeschwärzter Profilleistenrahmen.- - -26.00 % buyer's prem...

-
583 Los(e)/Seite