(2 Tag(e) Verkauf)
Ahlden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Große Straße 1, Ahlden, 29693, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5164 80100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1878 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1878 Los(e)
    /Seite

Große Deckenampel4-flg.; Bronze, patiniert und farbloses Glas. Zylinderförmiger Korpus aus schmalen Streben und Stegen mit großen Schleifendekorat...

Los 2658

Deckenampel

Deckenampel1-flg.; Bronze, patiniert und farbloses Glas. Kugelförmiger Korpus aus profilierten Streben sowie durchbrochen gearbeitetem Reif. Elekt...

Los 2659

Deckenampel

Deckenampel1-flg.; Bronze, patiniert und farbloses Glas. Kugelförmiger Korpus aus profilierten Streben sowie durchbrochen gearbeitetem Reif. Elekt...

Große Deckenampel5-flg.; Bronze, teilw. patiniert und farbloses Glas. Gekanteter Korpus aus schmalen Streben und geschweift ansteigenden Streben m...

Große Deckenampel4-flg.; Eisen, patiniert und teilw. vergoldet sowie farbloses Glas. Sich konisch weitender Korpus aus schmalen Streben und gewölb...

Zeitgenössischer Bildhauer(Tätig 20. Jh.)DrachenskulpturBronze, in Grüntönen patiniert. Vollplastische Darstellung eines sitzenden sog. "Wyvern"-D...

Paar große PflanzgefäßeKeramik, grün glasiert. Über profilierter Basis sich konisch weitender Korpus mit erhaben reliefierten Rosetten und Festonm...

Paar repräsentative LöwenfigurenGegenstücke. Weißer, hellgrau gemaserter sowie schwarzer Marmor mit weißer Maserung, teilw. goldfarben gefasst. Üb...

Triton-Atlantenfigur im Renaissance-Stil als WandbassinTravertin. Reliefplastisch ausgeführte, dekorative Darstellung der mythologischen, antiken,...

Italienischer Bildhauer(Tätig im 20. Jh.)Männlicher TorsoMarmor, der Sockel aus Belgischem Granit, Montierung durch zwei Edelstahlstäbe. Nach eine...

Italienischer Bildhauer(Tätig im 20. Jh.)Torso eines römischen FeldherrnMarmor, der Sockel aus dunklem Stein, Montierung durch zwei Edelstahlstäbe...

Los 2668

Gartenbrunnen

GartenbrunnenBeigefarbener, blaugrau gemaserter Kalkstein. Über quadratischer Plinthe mehrfach gegliederter Balusterschaft, umlaufend mit breitem ...

Große Sonnenuhr im Barock-StilSandsteinguss und Eisen. Balusterförmiger Sockel mit schräggestellten, blattreliefierten Ecklisenen sowie großen Res...

Italienischer Bildhauer(Wohl tätig im 19. Jh. in Venetien)Große Büste einer SybilleWeißer Mamor, die Plinthe aus grünem Marmor. Vollplastische, rü...

Italienischer Bildhauer(Tätig 20./21. Jh.)Große Bacchus-Statue als ParkskulpturWeißer, hellgrau geäderter Marmor. Vollplastische Darstellung des B...

Paar monumentale Parkvasen auf PostamentenWeißer, hellgrau gemaserter Marmor. Balusterförmige Kratervasen mit teilw. kräftig godronierter Wandung ...

Paar große repräsentative Parkdekorationen im Louis XVI-StilWeißer, hellgrau gemaserter Marmor. Über hohem, allseitig kassettierten Podestsockel a...

Paar große dekorative geflügelte PortallöwenHellgrauer, teilw. roséfarbener Marmor. Gegenstücke. Vollplastisch, im Detail partiell fein gearbeitet...

Paar repräsentative ParkbassinsBordeauxroter, cremeweiß gemaserter Marmor. Über quadratischer Plinthe konisch ansteigender, kannelierter Schaft al...

Paar repräsentative ParkbassinsBordeauxroter, cremeweiß gemaserter Marmor. Über quadratischer Plinthe konisch ansteigender, kannelierter Schaft al...

Paar monumentale SphingenGegenstücke. Weißer, leicht hellgrau geäderter Marmor. Repräsentative, neoklassizistische Park- bzw. Gartenskulpturen. Au...

Frühe seltene Ikone der Gottesmutter von SmolenskTempera auf Holz. Kowtscheg. 2 rücks. Sponki. Auf leicht vertieftem Mittelfeld die halbfigurige D...

Paar große Ikonen mit den Aposteln Petrus und PaulusTempera mit Gold auf Holz. Je zwei rücks. Sponki fehlen. Kowtscheg. Ganzfigurige Darstellung d...

Große Ikone "Geburt Christi"Tempera mit Goldgrund auf Holz. Zwei rücks. Sponki. In der Bildmitte die ruhende Gottesmutter mit dem von Ochs und Ese...

Frühes Triptychon mit Ikone der Gottesmutter von TichwinTempera und Gold auf Holz. Flügelaltar mit zentraler, bekrönender Deesisdarstellung. Seite...

Ikone des Christus EmmanuelTempera auf Holz. Kowtscheg. 2 rücks. Sponki. Auf leicht vertieftem Mittelfeld die Darstellung des jugendlichen Christu...

Ikone mit vier ausgewählten HeiligenTempera mit Gold auf Holz. 2 rücks. Sponki. Im Mittelfeld die Darstellung von vier Heiligen, darunter der Erze...

Ikone "Gottesmutter vom unverbrennbaren Dornbusch"Tempera und Gold auf Holz. 2 rücks. Sponki. Die alttestamentliche Erzählung des unverbrennbaren ...

Ikone "Verklärung auf dem Berg Tabor"Tempera und Gold auf Holz. Kowtscheg. 2 rücks. Sponki. Erhöht auf einer Wolkenbank die zentrale Darstellung C...

Ikone der neutestamentlichen DreifaltigkeitTempera auf Holz. Kowtscheg. 2 rücks. Sponki. Im leicht vertieftem Mittelfeld sitzender Gottvater, mit ...

Ikone "Johannes Chrysostomos"Tempera mit Gold auf Holz. Umrahmt von einem breiten, dunkelgrünen Rand öffnet sich der Blick in einen perspektivisch...

Feine Ikone "Synaxis des Erzengels Michaelund der anderen körperlosen Mächte"Tempera und Gold auf Holz. Darstellung einer Synaxis von zahlreichen ...

Große FesttagsikoneTempera mit Goldgrund auf Holz. Zwei rücks. Sponki. Im Bildzentrum die Darstellung des Ostergeschehens mit Höllenfahrt und Aufe...

Zweifelder-Ikone mit Deesis, dem Schutzengelund ausgewählten HeiligenTempera und Gold auf Holz. Kowtscheg. 2 rücks. Sponki. Fein gemalte, bekrönen...

Ikone der Heiligen Sophia, die Weisheit GottesTempera und Gold auf Holz. Im Zentrum thront Sophia in Engelsgestalt umgeben von einer prächtigen Au...

Dreimonatsikone April bis JuniTempera mit Goldgrund auf Holz. Kowtscheg. Zwei rücks. Sponki. In neun Reihen zahlreiche Darstellungen der Heiligen,...

Seltene Ikone der Verkündigung MariensTempera mit Gold auf Holz. 2 rücks. Sponki. In einem perspektivisch gegliederten Raum steht Maria auf einem ...

Monumentale Ikone der alttestamentlichen DreifaltigkeitTempera auf Holz. 2 rücks. Sponki. Dargestellt ist der Besuch der drei Engel bei Abraham un...

Ikone "Gottesmutter Feodorowskaja"Tempera mit Gold auf Holz. Aufgesetzte, vergoldete Nimben mit grünen Farbsteinen. Zwei rücks. Sponki. Die Gottes...

Monumentale datierte Ikone der Gottesmuttervon Tichwin (Tichwinskaja) aus einer KirchenikonostaseTempera mit Gold auf Holz. Kowtscheg. 2 rücks. Sp...

Ikone "Die Heilige Dreifaltigkeit"Tempera mit Goldgrund auf Holz. Drei Engel an einem gedeckten Tisch sitzend, links von Abraham, rechts von Sara ...

Ikone "Hl. Nikolaus von Myra"Tempera mit Goldgrund auf Holz. Zwei rücks. Sponki. Kowtscheg. Halbfigurige Darstellung des Hl. Nikolaus im liturgisc...

Ikone "Gottesmutter Petscherskaja" (v. Kiewer Höhlenkloster)Tempera und Gold auf Holz. Im perspektivisch angelegtem Mittelfeld thront die Gottesmu...

Monumentale Festtagsikone mit OstergeschehenTempera mit Gold auf Holz. Kowtscheg. Zwei rücks. Sponki. Im leicht vertieftem Mittelfeld zentral die ...

Ikone "Darbringung Christi im Tempel"Tempera mit Gold auf Holz. Vor stilisierter Architekturkulisse reicht der Hl. Simeon, der erhöht vor einer te...

Großformatige, erweiterte Festtagsikonemit Passionszyklus und SilberokladTempera und Gold auf Holz. Zwei rücks. Sponki. Im Bildzentrum die Darstel...

Los 2703

Ikone "Deesis"

Ikone "Deesis"Tempera mit Gold auf Holz. Stirnseitensponki. Fein gemalte Deesis-Darstellung mit thronendem Christus Pantokrator in der Mitte, dem ...

Ikone "Christus Pantokrator"Tempera und Gold auf Holz. Kowtscheg. 2 rücks. Sponki. Halbfigurige Darstellung Christi als Weltenherrscher mit geöffn...

DreifaltigkeitsikoneTempera mit Gold auf Holz. Zwei rücks. Sponki. Im oberen Bild Christus mit Kreuz und Evangelium sowie Gottvater mit Weltkugel ...

Feiner Petschaft-AnhängerGelbgold, 14 ct. und Blutjaspis. Balusterförmiger Anhänger bestehend aus einem rechteckigen Nodus mit gerundeten Ecken un...

Äußerst feiner Petschaft-AnhängerGelbgold, 14 ct., Bergkristall, teilw. mit Emaille. Anhänger in Form eines liegenden, angeketteten Hütehundes mit...

Außergewöhnliche und seltene preußische NabelschereBronze, vergoldet und Eisen. Scherenkorpus äußerst detailliert und fein ausgearbeitet in Form e...

Österreichischer Porträtmaler(Tätig im 18. Jh.)Miniaturporträt Kaiser Franz I. Stephan von LothringenBrustbildnis des Kaisers mit Kürass. Um den H...

Kleines Konvolut Emailleplaketten und BilderrahmenFeine, polychrome Emaillemalerei auf Kupfer sowie Silber. 3-tlg.; Zwei ovale, aufgewölbte Plaket...

Schildpatt-TabatiereSchildpatt mit Goldmontierung. Runder, zylindrischer Korpus. Zentral im Deckel gefasste Plakette mit architektur- und baumbest...

Feine Rokoko-Tabatiere mit EmaillebildnisSilber. Passig geschweifter Korpus mit gerader Wandung. Scharnierdeckel mit schmalem Drücker und flächend...

Deutscher Maler des Rokoko(Tätig 2. Hälfte 18. Jh.)Erotische SzeneOvales Bildnis eines Rokoko-Paares im Schlafgemach. Gouache/Papier. Verso auf de...

Österreichischer oder ungarischer Porträtmaler(Tätig 1. Hälfte 19. Jh.)Fürst Franz II. Rákóczi (1676-1735)Ovales Brustbildnis des ungarischen Frei...

Bernhard von Guérard(1780 Düsseldorf - 1836 Neapel)Marie-Louise Erzherzogin von Österreich als Kaiserin der Franzosen und Königin von ItalienBrust...

Johann Christian Schoeller(1782 Rappoltsweiler - 1851 Wien)Biedermeier-DamenporträtOvales Bildnis einer Dame in marineblauem Kleid mit zarter Spit...

Loading...Loading...
  • 1878 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose