(2 Tag(e) Verkauf)
Ahlden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Große Straße 1, Ahlden, 29693, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5164 80100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1878 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1878 Los(e)
    /Seite

Dekorative Emaille-Doseim Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet und teilw. emailliert. Runder Korpus. Auf dem gering aufgewölbtem Scharnierdeck...

Außergewöhnliche Dosein Form einer russischen Offiziersschirmmütze. Karelische Birke. Schauseitig applizierte und fein polychrom emaillierte Zaren...

Malachit-Dose mit vergoldetem DeckelRechteckiger Korpus mit gerader Wandung aus Malachit. Boden und Kanten gefasst in Silber. Flache, abnehmbare D...

Malachit-Schatulleim Stil von Karl Fabergé. Rechteckige, gerade Wandung. Auf flachem Deckel aufgelegtes Relief aus vergoldetem Silber, mit Darstel...

Malachit-Schatulleim Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet. Sechsfach gekanteter Korpus mit gerader Wandung. Auf flachem Steckdeckel zentraler,...

Los 2782

Malachit-Dose

Malachit-DoseSilber, vergoldet. Rechteckiger Korpus mit gerader Wandung. Auf flachem Scharnierdeckel zwei durchbrochen gearbeitete, vergoldete Sil...

Kleine Malachit-RunddeckeltruheSilber, vergoldet. Rechteckige Form mit gerundetem, hohem Deckel. Seiten belegt mit durchbrochen gearbeiteten, verg...

Kleiner Zier-Blumentopfin der Art von Karl Fabergé. Achat und Silber, vergoldet. Zylindrischer Topf aus honigbraunem Achat. Im Topf ein Blütenzwei...

Kleiner Zier-Blumentopfin der Art von Karl Fabergé. Achat und Silber, vergoldet. Zylindrischer Topf aus honigbraunem Achat. Der Stand umzogen mit ...

Kleiner Zier-Blumentopfim Stil von Karl Fabergé. Zylindrischer Topf aus Nephrit mit einsetzbarem, herabhängendem Blütenzweig aus vergoldetem Silbe...

Los 2787

Miniatur-Katze

Miniatur-KatzeAmethyst und Silber. Auf rundem, profiliertem Sockel aus Silber, die aus Amethyst geschnitzte, vollplastische Darstellung einer sitz...

Briefbeschwerer in Form einer PilzgruppeChalcedon und Silber. Auf grob behauenem Terrainsockel drei geschnitzte und teilw. polierte Pilze. Auf Soc...

Los 2789

Miniatur-Hase

Miniatur-HaseWohl Schneeflocken-Obsidian. Die äußerst naturalistisch gestaltete, geschnitzte Miniaturfigur eines auf den Hinterläufen stehenden Ha...

Los 2790

Miniatur-Hase

Miniatur-HaseSilber. Die äußerst naturalistisch gestaltete Miniaturfigur eines ruhenden Hasen, besetzt mit zwei roten Granatcabochons als Augen. G...

Los 2791

Miniatur-Hase

Miniatur-HaseSilber. Die äußerst naturalistisch gestaltete Miniaturfigur eines ruhenden Hasen, besetzt mit zwei roten Granatcabochons als Augen. G...

Kleiner Wodkabechersog. Tscharka. Silber. Über quadratischem, flachem Stand konischer Korpus in Form eines Korbes. Die Wandung flächendeckend verz...

Wodkabecher in EulenformSterlingsilber, innen vergoldet. Kleiner Becher mit ovaler Grundfläche, äußerlich in Form einer stilisierten Eule. Gest. "...

Los 2794

Miniatur-Katze

Miniatur-Katzeim Stil von Karl Fabergé. Silber, teilw. vergoldet. Auf rundem, aufgewölbtem Sockel aus Bergkristall, die vollplastische Darstellung...

Los 2795

Miniatur-Katze

Miniatur-Katzeim Stil von Karl Fabergé. Silber. Auf rundem, profiliertem Sockel mit Platte aus geschliffenem Lapislazuli die vollplastische Darste...

Los 2796

Tischuhr

Tischuhrim Stil von Karl Fabergé. Silber, teilw. vergoldet/emailliert und Nephrit. Auf profiliertem, oberseitig emailliertem Sockel eine aufrechts...

Russischer Tafelschmuck oder Briefbeschwerer mit BärenfigurBronze, ziseliert und partiell versilbert; quadratischer, konisch abgeschrägter Malachi...

Griff eines PetschaftsBronze, vergoldet. Balusterförmiger Korpus mittig mit eingesetztem, schmalem Malachitring verziert. Griff bestehend aus sech...

Kleine dekorative AufsatzschaleSilber, vergoldet und emailliert, Bergkristall und Glas. Trompetenförmiger Stand aus geschliffenem Glas, mit polych...

Äußerst feines Cloisonné-ZiereiSilber, teilw. emailliert und vergoldet. Ovoider, mittig zu öffnender Korpus. Obere Korpushälfte unterteilt von hal...

Cloisonné-KassetteSilber, teilw. vergoldet/emailliert. Rechteckige Form mit geschweiften Standecken, gerader Wandung und am Rand leicht ansteigend...

Kleiner SchnapsbecherSilber, vergoldet/emailliert. Zylinderförmiger Korpus mit profiliertem Rand. Wandung flächendeckend wellenförmig guillochiert...

Kleiner schwerer Sturzbecher in ElefantenformSilber. Vollplastisch in Form eines rundlichen Elefanten mit abgeflachtem Rücken, gering ausgestellte...

Prächtiges Schiffsmodell als EhrengeschenkSilber, vergoldet, Malachit und Elfenbein. Elfenbeinsockel aus drei Ebenen. Unterste Ebene oval mit eing...

Kleine Brunnenskulptur mit Schäfer und HerdeOvaler, ebonisierter Holzsockel. Aus Silber ausgeformt und mit Email, Flussperlen, Korallen und Schmuc...

Wischnjakow-TabaksdosePappmaché, schwarz lackiert. Hoher, fassförmiger Korpus. Auf dem Steckdeckel baumbestandene Landschaft mit einem Bauernpaar....

Wischnjakow-TabaksdosePappmaché, schwarz lackiert. Hoher, fassförmiger Korpus. Auf dem Steckdeckel baumbestandene Landschaft mit zwei Männern und ...

Zeitlos-elegantes ZigarettenetuiGelbgold. Rechteckige, flache Form. Abfallend gekantete Schmalseiten, verziert mit feinen volutierten Akanthusblat...

Schachspiel "Gothic"Bernstein, Walnusswurzel. 32 vollplastische Spielfiguren aus Bernstein mit Filzuntersetzern in mit Samt ausgekleidetem, zusamm...

Copal mit InklusionPoliertes, zart goldfarbenes und durchscheinendes, subfossiles Harz mit Einschlüssen mehrerer Fluginsekten sowie Luftblasen. Gu...

Paar seltene SteinschlosspistolenNussbaumvollschäftung mit fein geschnitzten Blattranken und Maskaronen. Oktogonaler, in Rund übergehender Eisenla...

Paar Steinschlosspistolenvon Johann Jakob Kuchenreuter, Hofbüchsenmacher der Fürsten von Thurn und TaxisNussbaumvollschäftung mit fein geschnitzte...

Barockes Steinschloss-TischfeuerzeugEisen. Dreibeinige Ausführung mit rechtsseitiger Mechanik. Auf der Gegenseite verschließbare Klappe und runder...

Barockes Steinschloss-TischfeuerzeugEisen, Messing. Dreibeinige Ausführung mit rechtsseitiger Mechanik. Auf der Gegenseite verschließbare Klappe. ...

Kollektion von sechs Fürst-Pless-JagdhörnernMessing und Neusilber, teilw. grüne Lederumwickelung. Auf ovaler Plakette bez. "Fürst-Pless". Zwei Mun...

Los 2816

Schießscheibe

SchießscheibeNadelholz. Schauseitige Darstellung eines Fuchses vor weiter, baumbestandener Landschaft mit Blick auf ein Dorf im Hintergrund. Oberh...

Militaria-DeckelvaseSchwarz patinierte Bronze mit Reliefdekor, figürlicher Tierknauf, Sockel aus geschliffenem und poliertem, schwarzem Stein. Sch...

Ritterrüstung mit SchwertSchmiedeeisen. Historisierende, detailgetreue Ritterrüstung auf Holzgestell und -sockel. Helm mit Halsberge, aufklappbare...

Paar Black Mirror-Vasenlampen2-flg.; Schwarz glasiertes Porzellan. Über flacher Plinthe balusterförmiger, gekanteter Korpus, seitlich mit erhaben ...

Paar Blauweiß-DeckelvasenPorzellan. Auf der Wandung flächendeckender Dekor aus Päonien und Lotusranken in unterglasurblauer Malerei. Altersschäden...

Paar große Famille verte-BodenvasenPorzellan. Balusterform, mit seitlichen Handhaben in Gestalt von Drachen. Auf der Wandung umlaufender Dekor aus...

Große "Famille rose"-DeckelvasePorzellan auf Holzsockel. Balusterform mit aufgewölbtem Deckel, mittig vollplastischer Fo-Hund mit Ball. Auf der Wa...

Deckelhumpen mit KakiemondekorPorzellan mit Silbermontierung. Gebauchte Form mit weitem, zylindrischem Hals, seitlichem Rundhenkel und Deckelmonti...

Paar Balustervasen mit GlückssymbolenPorzellan auf Holzsockeln. Sang de boeuf Flambé-Glasur mit stilisierten, taoistischen Blüten, Blattranken und...

Seltener Becher mit Kakiemonmalereimit Unterschale. Über dem Rundstand kelchförmig sich erweiternder, faconnierter Korpus. Umlaufend der Wandung u...

Außergewöhnlicher PokalSilber. Rundstand übergehend in drei schuppenartig reliefierte, von einer Schlange zusammengehaltene Stange als Träger für ...

Prächtiger PokalSilber. Aufgewölbter Rundstand mit kurzem Balusterschaft. Gebauchte Kuppa. Korpus verziert mit Blättern, Blüten und Weinranken. Ob...

Los 2828

Nyoirin Kannon

Nyoirin KannonNadelholz, Metall. teilw. vergoldet. Vollplastische, in Yosegizukuri-Technik (zusammengesetzter Block) gefertigte Figur des sitzende...

Los 2829

Keika Hasegawa

Keika Hasegawa(Tätig um 1892 - 1905 in Japan)12 Holzschnitte aus der Serie "Keika hyakkiku" (100 Chrysanthemen von Keika)Farbholzschnitt/Papier. D...

Paar chinesische PfeilerschränkeFlächendeckender Lackfond mit Golddekor. Gerader, hochrechteckiger Korpus auf gekanteten Füßen. In der gegliederte...

Chinesischer HochzeitsschrankHolz, teilw. mit flächendeckendem Fond aus siegelrotem Lack sowie Dekor in Schwarz und Gold. Gerader, hochrechteckige...

Tischuhr im Renaissance-Stilnach einem Vorbild des Augsburger Uhrmachers Jeremias MetzgerMessing und Kupfer, teilw. vernickelt. Über vielfigurig r...

Seltenes Renaissance-Halsuhr-GehäuseDeutschland. Wohl Augsburg. Um 1600. Silber, teilw. goldberieben. Ovoides Gehäuse mit Kreuzigungsszene und rei...

Spindeltaschenuhr mit RepetitionUm 1760. Silber, gestempelt JS. Gehäuse mit vegetabiler Gravur in Ajour. Weißes Emailzifferblatt mit arabischen In...

Prunk-Zierbaluster einer Pendule als Teil eines UhrwerkesBronze, vergoldet. Vermutlich der untere Teil einer Pendulenbekrönung. Balusterförmig mit...

Repoussé-Doppelgehäuse-SpindeltaschenuhrEngland. London. 1776. Silber, gest. mit Landes- u. Stadtbeschau, Jahresbuchstabe und Gehäusemacherpunze v...

Loading...Loading...
  • 1878 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose