(2 Tag(e) Verkauf)
Ahlden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Große Straße 1, Ahlden, 29693, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5164 80100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1878 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1878 Los(e)
    /Seite

Peridot-AnhängerRoségold, 14 ct.; Schauseitig besetzt mit 2 apfelgrünen Peridots von ca. 3,10 ct. im Tropfen- und Ovalschliff, an feiner Gliederke...

Toi & Moi-DiamantringGelbgold. 14 ct.; Diagonal verlaufende Ringschiene besetzt mit einem cognacfarbenen Altschliffdiamanten von ca. 0,25 ct. und ...

Feine Kranz-Brillantbrosche mit SmaragdenWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Smaragden von zus. ca. 1,00 ct., ausgefasst mit kleinen Diam...

Dekorativer Saphir-Smaragd-BandringGelbgold, gest. 18 ct.; Ausgefasst mit Saphir- und Smaragdcarrées von zus. ca. 0,50 ct. und kleinen Diamanten. ...

Paar klassische ManschettenknöpfeGelbgold, gest. 585. Halbkugelige Knöpfe. Ges.-Gew. ca. 12,46 g. Pair of cufflinks, in 14 k gold.

Mexikanischer Siegel-RingGelbgold, gest. 750. Ornamentaler Gravurdekor, im Siegel erhabene szenische Darstellung eines Mayas zwischen Tempelruinen...

Demi Parure mit Amethysten und BrillantenRing, korrespondierender Anhänger und 1 Ohrring. Weißgold, gest. 585. Schauseitig besetzt mit tiefviolett...

Feines Peridot-CollierSilber, vergoldet. 12-reihige Kette aus apfelgrünen, facettierten Peridot-Perlchen, unterteilt durch kleine weiße Zuchtperle...

Klassischer Brillantsoltär-RingGelbgold, gest. 585. Zentral besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,25 ct. (H/vs). Gew. ca. 2,49 g.Ring set with a ...

Saphir-BrillantringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Indigoblue Saphir von ca. 0,80 ct., flankiert von Brillanten von zus. ca. 0,60 c...

Paar charmante Brillant-OhrringeRoségold, gest. 585. Besetzt mit Brillanten von zus. ca. 0,40 ct.; Ges.-Gew. ca. 4,90 g.Pair of earrings set with ...

Citrin-BrillantringGelbgold, gest. 18 ct.; Zentral besetzt mit einem orange-gelben Citrin von ca. 6,00 ct., flankiert von Brillanten von zus. ca. ...

Aquamarin-CollierSilber, gest. 925. Einreihige Kette aus eisblauen Aquamarin-Perlen von ca. 5,4 mm bis 13 mm, von zus. ca. 288,20 ct.; Gew. ca. 57...

Klassisches PerlcollierWeißgold, 14 ct.; 3-reihiges Collier aus cremefarbenen Zuchtperlen von ca. 8 mm in sehr farbintensivem, rosé-grün changiere...

Paar Manschettenknöpfe aus den 1960er JahrenGelbgold, gest. 585. Rechteckig mit erhabenem Brutalist-Relief. Ges.-Gew. ca. 20,60 g. Pair of cufflin...

Chrysopras-Ring aus den 1960er JahrenGelbgold, gest. 750. Zentral besetzt mit mintgrünem Chrysoprascabochon. Gew. ca. 12,66 g.Ring set with mint g...

Amethystring aus den 1960er JahrenWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem violettfarbenen Amethyst von ca. 3,00 ct.; Gew. ca. 5,29 g. Ring ...

Cocktailring mit Rubinen aus den 1960er JahrenGelbgold, 18 ct.; Blattrosenförmiger Ringkopf in Ajour, besetzt mit pinkfarbenen Rubinen von zus. ca...

Korallen-BlütenbroscheGelbgold, 18 ct.; Plastisch gestalteter Rosenzweig, Blütenkopf aus lachsfarbener Koralle. Gew. ca. 12,92 g. Sehr schöne Gold...

Rosen-Demi Parure à deux couleurRing und korrespondierende Brosche. Gelb- und Roségold, gest. 585. Brosche und Ring dekoriert mit plastisch gestal...

Floraler Diamant-Ring aus den 1940er JahrenRoségold, gest. 583. Schauseitig besetzt mit Diamanten im Übergangsschliff von zus. ca. 0,10 ct.; Gew. ...

Diamant-Ring aus den 1930er JahrenGelbgold, gest. 585. Schauseitig besetzt mit Altschliffdiamanten von zus. ca. 0,80 ct.; Gew. ca. 5,20 g. Ring se...

Art Déco-MalachitbroscheGelbgold, 14 ct.; Schauseitig besetzt mit waldgrünem Malachit. Gew. ca. 12,58 g. (Nadelmontierung in Metall). Brooch set w...

Art Déco-CollierWeißgold, gest. 585. Schauseitig besetzt mit kleinen Diamantrosen, Saatperlchen und Onyx, an feiner Gliederkette. Gew. ca. 6,25 g....

Art Déco-Diamant-StabnadelGelbgold, teilw. mit Silber verbödet, gest. 585. Zentral besetzt mit einem Altschliffdiamanten von ca. 0,80 ct., flankie...

Art Nouveau-DiamantringGelbgold, 14 ct., teilw. mit Silber verbödet. Besetzt mit 2 Altschliffdiamanten von 0,50 ct. und 0,65 ct., umzogen von fein...

Art Nouveau-Diamantbrosche in AjourWeißgold, 14 ct.; Schauseitig ausgefasst mit Altschliffdiamanten von zus. ca. 0,80 ct., umzogen von feinen Mill...

Art Nouveau-DiamantringGelbgold, teilw. mit Silber verbödet, gest. 585. Schauseitig besetzt mit Altschliffdiamanten von zus. ca. 0,50 ct., umzogen...

Jugendstil-StabnadelGelbgold, 14 ct., teilw. mit Silber verbödet. Zentral besetzt mit einer weißen Zuchtperle von ca. 4 mm, flankiert von kleinen ...

Feine Jugendstil-Rubin-DiamantbroscheWeißgold, gest. 585. In Form eines reliefierten Blattkranzes, ausgefasst mit taubenblutroten Rubinen von zus....

Jugendstil Negligé-DiamantcollierWeißgold, 14 ct.; Anhänger besetzt mit einer Diamantrose von ca. 0,20 ct. an feiner Gliederkette. Gew. ca. 5,22 g...

Jugendstil Diamantsolitär-RingRoségold, 14 ct.; Zentral besetzt mit einem Altschliffdiamanten von ca. 0,70 ct. in feiner Kronenfassung. Gew. ca. 2...

Jugendstil-DiamantcollierWeißgold, gest. 333. Floral gestalteter Anhänger, besetzt mit Diamanten von zus. ca. 0,30 ct.; Gew. ca. 5,96 g.Necklace s...

Diamant-Bandring, um 1910Roségold, gest. 585. Zentral besetzt mit einem Altschliffdiamanten von ca. 0,80 ct. in Kronenfassung. Gew. ca. 5,43 g.Rin...

Jugendstil-Silberknopf, Chester um 1903Sterlingsilber, Beschaumarken, Meistermarke. Runder Knopf mit reliefierter szenischer Darstellung eines Put...

Email-"Ei"-AnhängerSilber, polychromes Email. Flächendeckender ornamentaler Dekor aus Silberdrähten, akzentuiert durch rosa Farbcabochons. Gew. ca...

Herren-Siegelring mit KarneolGelbgold, gest. 585. Leicht verlaufende, ornamental gravierte Ringschiene, zentral besetzt mit einem orange-roten Kar...

Belle Epoque-DiamantanhängerWeißgold, 14 ct.; Kartuschenförmiger Anhänger aus reliefierten Blattranken und Kelchblüten, ausgefasst mit Diamantrose...

Paar Belle Epoque-Diamant-OhrringeRoségold, 18 ct. und Silber. Schauseitig besetzt mit Diamantrosen von zus. ca. 1,40 ct. in feiner Kronenfassung....

Belle Epoque-Frackset mit DiamantenGelbgold, 14 ct.; Paar Manschettenknöpfe mit korrespondierendem Paar Kragenknöpfen. Boutonform mit feinem ornam...

Viktorianisches Granat-CollierCollierkette aus blütenförmigen Gliedern, ausgefasst mit tiefroten facettierten Granaten. Victorian necklace set wit...

Spätbiedermeier-Brosche mit PorzellanmalereiGelb- und Roségold, 14 ct.; Porzellan-Medaillon mit Porträt eines Jungen in polychromer Malerei. Rahmu...

Spätbiedermeier Kamee-Brosche-"Heiliger Georg"Gelbgold, 14 ct.; Zweifarbige Karneolmuschel mit geschnittener, szenischer Darstellung des Heiligen ...

Föhrer-Trachtenschmuck19. Jh.; Metal, versilbert. Festtagstrachtenschmuck. Breites vierreihiges Brustband aus rosettenförmigen Gliedern aus kodier...

Goldmünze "Königreich Sachsen, 5 Mark 1877, Albert I."Feingehalt 900. Avers das Profilbild von Albert I. mit "Albert Koenig von Sachsen" und Präge...

Goldmünze "Freie und Hansestadt Hamburg, 5 Mark 1877"Feingehalt 900. Avers das Stadtwappen Hamburgs mit Umschrift "FREIE UND HANSESTADT HAMBURG" u...

Goldmünze "Sovereign Georg V. 1911"Feingold, 916. Avers das Profilbild George V. mit Umschrift "GEORGIVS V D.G.BRITT: OMN: REX F.D.IND: IMP:". Rev...

Goldmünze "4 Dukaten, 1915"Österreich, 1915. Feingold 986. Avers Profilbild von Kaiser Franz Joseph mit Lorbeerkranz mit Umschrift "FRANC IOS I D ...

Zwei Goldmedaillen, Venezuela 1975Gold. Auf einer Seite die Inschrift "Simon Bolivar" und das Profil des zugehörigen südamerikanischen Unabhängigk...

Zwei südafrikanische GoldmünzenFeingold 916. Dabei: "1/4 Krügerrand 1980" und "1 Rand 1971". D. 19,5 - 22 mm. Ges.-Gew. ca. 12,53 g.Two South Afri...

Zwei 1-DM-Goldmünzen der Deutsche Bundesbank von 2001Feingold 999. Goldene Abschiedsprägung der D-Mark infolge der Euro-Einführung. Erschienen 200...

Goldband von DegussaFeingold. Goldband. Herstellersignet. Gew. ca. 54,27 g. H. 41 mm. B. 83 mm. Stripe in 24 k gold by Degussa.

Goldband- "Deutsche Gold-Scheideanstalt Heinrich Roessler"Feingold, 21 ct.; Band mit erhabener Prägung "Deutsche Gold und Silber Scheideanstalt vo...

Goldbarren von DegussaFeingold, 999. Herstellerzeichen. H. 34,5 mm, B. 15 mm. Gew. ca. 50 g.Gold bar in 24 k gold by Degussa. Manufacturer's mark.

Drei SilbermünzenZwei 20 Balboas Sterlingsilber-Münzen mit Simon Bolivar (1783-1830), 1974 sowie mit Vasco Nunez de Balboa, 1978 zum 75-jährigen B...

Drei Münzen "The Holey Dollar & the Dump"999er Feinsilber. Drei Sets mit Zertifikat und "The Holey Dollar" jeweils mit passender Kleinmünze "The D...

Große Silbermünze 100 Yuan PandaFeinsilber. 999/12 Unzen. Mit Darstellung von drei Pandabären an einem Fluss. Original verschweißt in originaler H...

Süddeutscher Bildhauer(Wohl tätig um 1500-1520)Heiliger Jakobus der ÄltereLindenholz geschnitzt, gefasst und vergoldet. Rest., Fassung übergangen....

Süddeutscher Bildhauer(Tätig im 18. Jh.)Hl. Johannes der EvangelistLindenholz, geschnitzt, vergoldet u. gefasst. Annähernd vollplastisch gestaltet...

Los 3491

Grinam Niam

Grinam Niam(Tätig im 20./21. Jh.)Büste eines Bauernmädchens im Stil des 18. Jhs.Weißer Gussmarmor. Bez. "Grinam Niam Paris". Vollplastische, dekor...

Loading...Loading...
  • 1878 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose