Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Schloßstraße 21, Hagenburg, 31558, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5033 7251

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (944)
Filter entfernen
944 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 944 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Tiermaler des 20. Jhs.Kaffernbüffel von Löwen angegriffen. Bleistiftzeichnung. Re.u. unleserl.sign. 29 x 37 cm. Im Passepartout 39 x 49 cm. Unter...

Toenges, MichaelStauwehr am Baldeneysee, 1986, kräftig pastos aufgetragene Ölfarbe auf Nessel, 30 x 43,5 cm, auf hölzernen Tragrahmen aufgespannt,...

Vittali, Otto1872 Offenburg - 1959 ebenda. Sohn des Glasmalers L. Vittali. Stud.in München und Karlsruhe. Stillleben mit Studentenmütze, Pfeife u...

von Plänckner, LonnyKahla 1863 - zuletzt nachgewiesen 1925 München, "Weite Kanallandschaft mit Windmühle", 50 x 62 cm, signiert u. links v. Plänck...

Wencke, Sophie1874 Bremerhaven - 1963. Winterlandschaft. Kreidezeichnung. Li.u.sign., dat. (19)37. 28 x 19 cm. Im Passepartout 55 x 47 cm unter ...

Wolf, Georg1882 Niederhausbergen - 1962 Uelzen. Bäuerin mit Hütejunge und Kuh. Zeichnung. WVZ Nr. 436. 32 x 45 cm . Im Passepartout 56 x 69 cm u...

Schaper, Friedrich1841 Alsleben/Saale- 1919 Berlin. Otto von Bismarck. Bronze, dunkelbraun patiniert. Rückw.sign., sowie III. 85. Bez. Guss H. ...

Jensen, Peder Marius1883 Frederica/Dänemark, arbeitete u.a. in Berlin und Dresden. Dänischer Bildhauer. Auffliegender Adler. Bronze, altgoldfarben...

Bugatti, Rembrandt1884 Mailand - 1916 Paris. Jüngerer Bruder des Autodesigners Ettore. Panther. Bronze, dunkelbraun patiniert. Auf dem Sockel sign.

Schmidt-Hofer, Otto1873 Berlin - 1925 ebenda. Weiblicher Akt in tänzerischer Pose. Bronze vergoldet, auf Serpentinsockel. Auf dem Sockel sign. H....

Drouot, Edouard, (1859 Sommevoire/Haute Marne-1945Bronze mit brauner Patina, seitlich am linken Fuß sign. "E. Drouot", rechts Gießerstempel "Bron...

Tierbildner um 1900Bronze dunkelbraun patiniert. Auffliegende Eule. Auf grob gehauenem Marmorsockel wird die Eule mit gespreizten Flügeln darges...

Bakony, Sandor1892 - 1937, ungarischer Bildhauer. Jäger beim Ablegen seines schweren Mantels. Bronze, dunkel patiniert. Auf dem Sockel sign.,dat....

Müller, Hans1873 - 1937 Österreichischer Bildhauer. Jäger mit Armbrust. Bronze, braun patiniert. Die Armbrust geschultert, den Pfeilköcher am Gürt...

Drouot, Edouard, (1859 Sommevoire/Haute Marne-1945Bronze mit rötlich brauner Patina, rückseitig auf dem Baumstumpf sign. "E. Drouot" und Gießers...

Monogrammist MSBronze, dunkel patiniert. Büste mit der Darstellung nach einer Skulptur aus dem Achilleon auf Korfu. Seitl. Monogr., sowie bez.Kor...

nach Johann Elias RidingerWildschweinhatz. Stuck bronziert. Darstellung nach einem Stich von Ridinger. Am Sockelrand monogr. EJM. H.: 38 cm, Br. 6...

Paar Buchstützen, Lincoln, New York um 1930Bronze, altgoldfarben patiniert. Hochrechteckige Form mit spitzem Giebel, ganzflächige Reliefdarstell...

TaureckBildhauer um 1937. Gitarrenspieler. Bronze dunkel patiniert montiert als Lampenfuß. Auf einem Sockel aus Blattmotiven Figur des Spielers v...

Deckelvase, Historismus um 1890Bronze, dunkelgrau patiniert. Kannelierter Schaft, bauchiger Korpus mit bewegten Zweigen mit Früchten und zwei Vög...

Paar Figuren- Leuchter, Historismus Ende 19. Jh.Bronze dunkel patiniert. Auf rundem Sockelfuß, Ritterfiguren in der erhobenen rechten bzw. linke...

Briefbeschwerer mit Uhu, um 1900Bronze altgoldfarben patiniert. Auf flachem Sockel aus Serpentin vollplastische Figur des Uhus auf einem Buch sitz...

nach Kramer, Arnold1863 Wolfsbüttel - 1918 Braunschweig. Eulenspiegelbrunnen. Bronze dunkel patiniert auf Travertinsockel. Kleine Nachbildung des...

Bildhauer um 1900Büste eines jungen Mädchen. Auf grauem Marmorsockel die Büste des Mädchen in weißem Marmor. Rücks. unleserl. sign. H.: 18 cm.

Taschenuhr , Elgin585er Gelbgold. Gehäusedeckel mit Schmuckmonogramm und Krone. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern, dezentr...

Goldene TaschenuhrDeckel guillochiert, 585 GG, D.: 5,1 cm, Gewicht 78 Gramm, Herstellerpunze im Innendeckel: Schmetterling, gangbar. Funktion nich...

Taschenuhr um 1920-30585er GG. Gehäusedeckel guillochiert mit ausgespartem leerem Wappen. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen römischen Ziffe...

Taschenuhrhalter, um 1900Bronze dunkel patiniert. Hoher rechteckiger getreppter Sockel, obenauf die Figur des Preußen- Adlers. Aufhängung für die...

Adler als Taschenuhrhalter, um 1900Grauguss bronziert. Auf einem Felssockel wird der Adler gezeigt. Schnabel mit Aufhängung für die Taschenuhr. H...

Taschenuhrhalter, um 1900Zinn. Halter in Form von Rocaillen und C-Schwüngen, mit zwei sich küssenden Putti, daran Aufhängung für die Taschenuhr. ...

Säulenuhr Frankreich um 1860Bronze, vergoldet, teilweise grünlich patiniert. Auf quadratischem Sockel runder Fuß mit Lorbeerkranz, kannelierter s...

Figuren-Kaminuhr, Frankreich um 1880Grauguss bronziert: Auf vorn vergoldeten Rocaillenfüßen rechteckiger Sockel aus schwarzem Marmor, darauf Felss...

Tischuhr, Jugendstil um 1900-1910Auf Holzkorpus gehämmertes Kupferblech, Schauseite mit großen Zapfen, Vogel und Käfern in Kupferblech getrieben...

Cartelluhr , Frankreich 19. Jh.Holz. Schildpatt, Messing. Pendule auf vier Rocaillenfüßchen, geschwungene Zarge mit Blütenranken, Korpus mit M...

Portaluhr, Frankreich um 1860Ebonisiertes Holz mit aus hellem Holz intarsierten vegetabilen Ornamenten. Auf rechteckigem Sockel mit geschnitztem...

Kleine Kaminuhr, Ende 19. Jh.Nussbaum, Messingapplikationen. Auf vier Rocaillenfüßen geschweiftes Uhrengehäuse, Front und Seiten mit Rocaillen, ...

Porzellan-Kaminuhr, Karl Thieme, PotschappelAuf vier vergoldeten geschweiften Beinen ausgeschnittener Sockel, Gehäuse in der Mitte eingezogen, d...

Taschenuhrhalter, um 1900Gelbguß. Halter in Form eines Rokokostuhles mit hellrotem Polster, Rückenlehne mit Aufhängung für die Damentaschenuhr. ...

Bodenstanduhr, um 1850Comtoise-Uhr. Weiß Gefasster Korpus, rechteckiger Sockel, violinförmiger Korpus, Front mit Sichtfenster für das Prachtpende...

Loading...Loading...
  • 944 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose