Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Schloßstraße 21, Hagenburg, 31558, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5033 7251

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (944)
Filter entfernen
944 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 944 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Ansichtentasse Hamburg, Meissen um 1860-1900Glockenförmiger Korpus, Schauseite mit Ansicht von Hamburg . Fußrand und Mündungsrand vergoldet. Un...

Tasse mit UT mit Blumen, Meissen um 1774-1814Flachgemuldete UT, leicht gebauchte Tassenform, Fahne der UT und Lippenrand der Tasse mit Goldspitzen...

Konvolut MeissenDrei Teile: Zwei Durchbruchschalen, ein Durchbruchteller, nach 1934, D.: 24/ 21 / 18 cm, bemalt mit Blumenbuketts und Streublumen,...

21-teilig. Kaffeeservice, MeissenBestehend aus: Kaffeekanne, Zuckerdose, Sahnekännchen und 6 Kaffeegedecken. BX-Form in der unteren Hälfte mit pur...

Speiseservice , 24 Teile, Meissen, ZwiebelmusterSpeiseservice für 6 Personen, 6 flache Teller, 6 Suppenteller, große Terrine, 2 Sauciéren, 3 Dipsc...

Deckelvase mit Vogelmalerei, HerendRunder Fuß, kurzer Schaft mit Scheibennodus. Ovoider Korpus mit seitlichen Rocaillengriffen mit feinen golden...

Antike Frauenfigur mit Wappen, Kopenhagen um 1900Biskuitporzellan, unbemalt. Auf flachem Sockel auf einem Schemel mit Löwentatzenfüßen sitzt die ...

Speisegeschirr für 10 Personen, Royal CopenhagenDekor Musselmalet gerippt, 25 Teile, 10 flache Teller, 10 Suppenteller, 3 Gemüseschalen, Platte, S...

Kaffee- u. Teegeschirr, Royal Copenhagen, 46 TeileFür 12 Personen, Royal Copenhagen, Dekor Musselmalet gerippt, 46 Teile, 12 KT, 12 T mit UT, Kaff...

Konvolut Meissen Zwiebelmuster, teils vor 188019 Teile: Kaffeekanne (am Rand beschädigt), großes Milchkännchen, 7 Eierbecher, 2 Kuchenteller, 4 M...

Große Fischplatte und Fleischplatte, MeissenMeissen Zwiebelmuster, 1860-1880, Breite 62 bzw. 52 cm, alte Ausführung ohne Schwerter im Bambusstamm,...

15-teilige Affenkapelle, Aelteste VolkstedterNach Entwürfen von Kaendler und Reinicke. Bestehend aus: 4 Sängerinnen, Trompeter, Hornist, Qu...

Gärtnerin mit Blumenkorb, KPM Berlin, um 1900(Allegorie des Sommers), Modell von Friedrich Elias Meyer 1765, ursprünglich geschaffen als Gewürzstä...

Jägerin, Aelteste Volkstedter PorzellanmanufakturPolychrom bemalt. Auf rundem Sockel wird die Jägerin in der Mode des Rokoko gekleidet dargestel...

Spinnerin, Passau 1907-20, Nachl.v.CansteinDressel, Kister & Co. Sparsam mit dunkelbraunen Konturierungen bemalt, leicht lüstrierende Glasur. Auf...

Große Bockskopf-Deckelvase, Fürstenberg.Auf quadratischer Plinthe, runder Sockelfuß in den kurzen Schaft aufsteigend, ovoider Korpus, seitlich vol...

Bodenvase, Sévres 20. Jh.Korpus mit kobaltblauem Fond mit dreiblättrigem Klee in Gold bemalt. Gestreckt gebauchter Korpus. Manufakturmarke, sowi...

Konvolut KPM Berlin, "Rocaille"3 Teile, 20. Jh.: runde Terrine mit Putto (B.:25,5 cm, H.: 20,5 cm), Platte (D.: 28 cm), Milchkännchen (H.: 11 cm)...

Sechs Durchbruchteller, KPM Berlin, 1914-1918Bemalt mit verschiedenen Blumen in Grau, Grün und Violett, Dm. 22 cm, gemarkt mit Zepter, Reichsapfel...

Ovale Platte - 2 Teller, Meissen um 1950Polychrom mit Kakiemonblumen sparsam bemalt. Unterglasurblaue Schwertermarke. I.Wahl. Br.d. Platte: 36 cm...

Ansichtenteller, Breslauer Rathaus, KPM BerlinSpiegel mit der Ansicht des Breslauer Rathauses polychrom bemalt, Fahne mit vergoldetem Kurland-Rel...

Bildplatte, Hutschenreuther Abt. für Kunst 1920-38Bauernkate im Frühling. Porzellan dekoriert nach einem Gemälde von Sophie Wencke, 1874 Bremerha...

Porzellantafel Worpsweder Landschaft,Sophie WenckeOvale Tafel staffiert mit kleinem Flusslauf in flacher Landschaft mit Bauernkate. Li.u. sign. ...

Porzellantafel , Sophie WenckeOvale Tafel staffiert mit einer tief verscheiten Dorfstraße, im Vordergrund Tannen. Re.u. sign. 22 x 26,5 cm.

3 Schmetterlinge, Rosenthal, Ens2 Schmetterlinge Rosenthal, u.a. Modell von Himmelstoss, Form-Nr. 639, bzw. 92., 1 Schmetterling Karl Ens. H.: 4...

Zwei Jugendstil-Mokkatassen, KPM Berlin um 1905(1) Kobaltblau mit floraler Reliefgoldzier, Untertasse nicht dazugehörig (2), Weiß mit Festonfries...

Wilhelm I und Gemahlin Augusta, England 19. Jh.Porzellan sparsam polychrom bemalt. Auf ovalem Sockel stehend wird Wilhelm I, vor 1871, noch Kö...

9 Teile Restservice, Lippert & Haas, 1830-47Schlaggenwald. Bestehend aus: 2 Kaffeekannen, 1 Wasserkanne, Zuckerdose, Sahnekanne, 2 Tassen mit UT. ...

2-spännige Prunkkutsche, DresdenPolychrom bemalt, goldene Konturierungen. Auf gestreckt ovalem Rocaillensockel mit plastischem Blütenbelag wird d...

Blumenmädchen, Rörstrand, Lidköping/SchwedenUnbemalt. Kniend wird die junge Frau in den gefalteten Händen eine Blüte haltend gezeigt. Manufakturm...

Japanerin mit Pipa, wohl Thüringen um 1900Auf rundem mit Ätzgold staffiertem Sockel kniet die Japanerin auf einer Pipa spielend. Ungem. H.: 13,5...

Rotraut-Schale, KPM Berlin - Selb 1943-57Modell von Gerhard Gollwitzer. Seladongrünes Biskuitporzellan innen glasiert. Relief mit fliehendem Re...

Mädchen mit Herz, RosenthalEntw. Raymond Peynet. Unbemalt. Auf ovalem Sockel stehendes Mädchen mit einem Herz in der Hand. Manufakturmarke. H.: 2...

Abstreichende Schwäne, Hutschenreuther,SelbEntw. H.Achtziger. Von einem Wellensockel aufsteigend wird das Schwanenpaar dargestellt. Unter dem Stan...

Steinbock, Karl Ens, VolkstedtNaturalistisch staffiert. Auf ovalem Sockel springt der Steinbock über Buschwerk hinweg, auf dem Sockel eine Eidechs...

Dackelgruppe, Entw. Robert Pabst, C. TeichertAuf rundem Sockel die beiden spielenden Hunde. Schmaler Goldrand. Sign. R. Pabst, Manufakturmarke. Ge...

Paar Tafelleuchter, Schumann, Moabit 1851-69Unbemalt. Passig geschweifter Fuß, am Ansatz zum Schaft mit Blütenrelief, C-förmiger Schaft, vasenförm...

Paar Tassen mit UT, Fürstenberg um 1820Unbemalt, goldgerändert. Flachgemuldete UT, Tasse mit glockenförmigem Korpus auf Fuß, C-Henkel. Manufaktur...

Mokkakännchen, wohl Wien 19. Jh.Polychrom mit feinen Blütenschalen und Gehängen, goldenen Girlanden und Lambrequins unterhalb des Mündungsrandes...

Doppelhenkelvase, MeissenBeidseitig mit Blütenbukett in Aquatinta-Technik, goldene Konturierungen. Auf quadratischer Plinthe runder Sockelfuß, tro...

Paar Kerzenleuchter, Meissen nach 1950Polychrom mit Blume I bzw. Blume II. bemalt. Goldgerändert. Quadratische Plinthe sich leicht verjüngender L...

3 Vorreiterfiguren, Royal MünchenPolychrom bemalt, teilw.vergoldet. Auf ovalem Rocaillensockel reiten über Baumstümpfe hinweg 2 Reiter auf Hörnern...

Landschaftsvase, Royal Kopenhagen um 1920-30Korpus mit verlaufendem blaugrauem Fond bemalt mit einer Landschaft mit Tümpel und Trauerweiden, über...

Konvolut 7 Döschen, Limoges/R. Kämmer3 zylindrische mit eingezogenen Ecken, davon 2 mit je vier kleinen Flakons, 1 runde, 1 Doppeldose und 1 ova...

Lampenfuß, Carl Thieme, PotschappelAuf dreipassigem Sockel glockenförmiger Fuß mit drei Tatzenfüßen, hoher schlanker Säulenschaft mit diagonalen ...

Kannenvase, Alboth & Kaiser um 1950Schwarzglasierter Fond mit großen gelben Blüten mit feinen Konturierungen, Blattwerk in galvanischer Silbera...

Hebe und Venus, Royal CopenhagenPaar antikisierende Figuren gefertigt nach Vorbildern von Bertel Thorvaldsen, Biskuitporzellan, H.: ca. 17 cm, bla...

Foxterrier, Fr. Pfeffer, Gotha um 1930Unter der Glasur naturalistisch staffiert. Figur des sitzenden Hundes. Manufakturmarke. H.: 14 cm.

2 Jubiläumsvasen, Rosenthal 1979-1980Dekor-Entw. W. Bauer. 1 Vase mit ovalem gebauchtem Korpus, 1 Vase zylindrisch mit ovalem Querschnitt. Polych...

Ziervase, Friedr.Kaestner, Oberhohndorf um 1900Auf hellblau bis cremefarben verlaufendem Fond Schauseite mit Alpenveilchen bemalt. Hoher Mündun...

Obstschale, v. Schierholz, PlaueElfenbeinfarbenes Porzellan polychrom mit Blütenbuketts bemalt. Fahne mit Gitterwerk reliefiert. Auf vier Rocaill...

Ara, Bing & Groendahl um 1930Unter der Glasur in Hellgrau, Lachsfarben und Hellblau staffiert. Manufakturmarke, gepr. Form-Nr. 273, sowie SV. H....

Loading...Loading...
  • 944 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose