Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Schloßstraße 21, Hagenburg, 31558, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5033 7251

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (944)
Filter entfernen
944 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 944 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Paar Tischleuchter925er Silber. Schlichter runder Fuß, schlanker zylindrischer Schaft in die Kerzentülle übergehend, ausgestellte Tropfenschale. M...

Ovales Tablett, Frankreich950er Silber. Ovaler schlichter Spiegel, passig geschweifte Fahne mit feiner barocker Bordüre. Marke: Garantiemarke für...

4-teilig. Kaffee-Teeservice, Frankreich950er Silber. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Sahnekännchen. Ovaler Stand, Korpus unt...

Ovales Tablett, Wilkens & Söhne, Hemelingen835er Silber. Schlichter Spiegel, Fahne mit Chippendale-Rand. Modell Silhouette. Marke: 835, Halbmond ...

Zuckerdose, Sahnekännchen,Bruckmann, Gayer-Krauss925er Silber. Auf Huffüßchen, schlichter gebauchter Korpus. Zuckerdose mit seitlichen Doppel-C-H...

Silberpokal, deutsch, um 1840Silber, auf dem Fuß und Nodus Akanthusrelief, auf der Kuppa ein Eichenblattfries, innen vergoldet, Höhe 25 cm, gestem...

Konvolut Silber(2 Teile) Schale, Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, gest. Halbmond, Krone, 830, Herstellerzeichen, D 20,5 cm; Silbertellerchen, Wilk...

Ovale Gebäckschale800er Silber. Ovaler schlichter Spiegel gekehlt in die leicht gebauchte Fahne mit flachem Rand übergehend. Marke: 800, Herst.Z....

Paar Kerzenleuchter925er Silber. Runder leicht gewölbter Fuß, zylindrischer Leuchterschaft in die Kerzentülle übergehend. Marke: 925, Halbmond und...

Spaten-Menübesteck, Robbe & Berking25 Teile, 6 Menülöffel, 6 Messer, 4 Gabeln, 4 Gabeln, 4 Kaffeelöffel, 5 Kuchengabeln. 150-er Silberauflage. Neu...

Paar KerzenleuchterSterling, runder Fuß, sich zum konischen Schaft leicht erweiternd, zur Kerzentülle hin eingezogen. Marke: Sterling. H.: 16,5...

Fußschale800er Silber. Schlichter runder Fuß, tiefgemuldete Schale, leicht gebaucht, Wandung durch 8 gerade gekniffene Züge gegliedert, gebogter M...

Tischleuchter925er Silber. Runder schlichter Fuß, zylindrischer Schaft in die Kerzentülle übergehend, ausgestellte Tropfenschale. Marke: 925, Halb...

6 Messer, 6 Gabeln, Koch & Bergfeld,Bremen um 1900800er Silber. Schlanker zum Ende sich verbreiternder Griff, Rückseite mit ovaler Reserve mit ...

2-flammiger Tafelleuchter, um 1930835er Silber. Oktogonaler getreppter Fuß, kurzer kantiger Leuchterschaft mit zwei geschwungenen Leuchterarmen. ...

Konfektschale800er Silber. Auf vier geschweiften Füßchen, tiefgemuldete schlichte Schale mit profiliertem Rand. Marke: 800. Br.: 15 cm, Gew.: 160...

5-flammiger Tafelleuchter835er Silber. Runder Fuß mit Stabrelief, sich leicht konisch erweiternder kannelierter Leuchterschaft, 5-flammige Leucht...

Windlicht925er Silber. Runder profilierter Fuß. Kurzer Schaft mit durchbrochener Tülle. Lose eingesetzter Zylinder aus farblosem Glas mit mattges...

6 Esslöffel, Berlin um 1840750er Silber. Spitzovale Laffe, Griff im Spatenmuster. Marke: Beschau Berlin mit L, Meisterzeichen Sy & Wagner, Berlin,...

Konvolut englisches SilberBirmingham und London, 19./20. Jhdt.: Fotoständer; Serviettenring, A. Brothers, Birmingham; Pencil, vintage, von Yard O ...

Kerzenleuchter925er Silber. Runder mehrfach getreppter Fuß, schlanker Balusterschaft, gebauchte Kerzentülle. Marke: 925. H.: 20,5 cm. Fuß gefüll...

Taufbecher, Wilhelm Binder, Gmünd800er Silber. Schlichter sich leicht konisch erweiternder Korpus mit graviertem Monogramm. Marke: 800, Halbmond ...

Jugendstil-Besteck, Koch & Bergfeld, Bremen2 Gabeln (Länge 18,5 cm), 6 Messer (Länge 22 cm), neue Klingen, Initiale J, Punzen: Halbmond Krone 800,...

Konvolut Silberbesteck (fünf Teile)(1) Messer, Gabel, Löffel mit Muschelmotiv, SY & Wagner, Berlin (vorm. Hossauer), monogrammiert, gepunzt Halbmo...

Jugendstil-Salatbesteck, Koch & Bergfeld, Bremen,um 1900, Monogramm K, Punzen: Halbmond, Krone, 800, Herstellerzeichen, Vertriebsstempel Aron, Ge...

Faustbecher800er Silber. Schlichte sich leicht konisch erweiternde Form, Lippenrand mit graviertem Streifen. Marke: 800.H.: 5,5 cm. Gew.: 59 g.

Fischvorlegebesteck (zwei Teile), deutsch um 1900Klinge mit Meerjungfrau und Fisch, Forke mit Fisch verziert, monogrammiert, Griffe gepunzt 800. B...

Paar Senflöffelchen, London 1830Sterling-Silber, Laffen innen vergoldet. Ovale Laffen, Griffe im Spatenmuster. Marke: Garantiemarken, Stadtmarke,...

Spieluhr mit TänzerinVersilbert, grünes Email polychrom bemalt. Auf drei Rocaillenfüßen runder Turm, leicht zurückgesetzter Aufsatz mit vier Türc...

Obstschale, Orivit, Köln um 1900Zinn, versilbert, innen vergoldet. Farbloser Glaseinsatz. Runder Standring, gebauchter Korpus von Doppelstegen d...

Deckelhumpen, WMF, Geislingen um 1888Britannia- Zinn-Antimon-Legierung, vergoldet. Sich leicht verjüngender Korpus mit Relief aus Groteskenköpfen...

Bowlengefäß mit Schöpfkelle, Art Déco um 1930Kugeliger Korpus aus reich geschliffenem Kristallglas. Runder Sockelfuß und Deckel Metall, versilbert...

Großer Zuckertopf, Schweden um 1900Versilbert. Auf vier Astfüßchen runder Sockel, Korpus unten verkröpft, darüber stark gebaucht, beidseitig mit ...

Jagd-Sektkühler, um 1900Messing, versilbert. Auf vier Tatzenfüßen plastische Löwenköpfe, sich leicht konisch erweiternder Korpus, Wandung guilloch...

Tranchierbesteck mit Halter, Solingen um 1900Metall, vergoldet. Griffe mit Fadenmuster. Halter in barocker Form mit Wangenfüßen in Form von Rocai...

BuchhülleVersilbert. Schauseite mit vergoldeter Applikation in Form zweier Tafeln mit Davidstern und hebräischer Inschrift, darüber eine Krone,...

Konvolut aus EnglandBrieföffner, Bein; Tintenfass; Zigarettenetui HOKA Alpacca; Feile; Serviettenring; Münze Half Penny Georg III 1773.

Taschen-Manikür-Set, Miniaturflakon, BleistiftNachl.von Canstein. Manikürset versilbert, zusammenlegbar mit rechteckigem Köcher. L.: 6,5 cm. Fl...

Kaffeekanne, England um 1880Plated. Auf Rocaillenfüßen balusterförmiger Korpus, Wandung durch gerade Züge gegliedert, reliefiert mit C-Schwüngen ...

Fischvorlagebesteck, FrankreichSilberfarbenes Metall. Breiter Heber, breite 3-zinkige Gabel. Ovaler geriffelter Griff. Bez. Metal Blanc. L.: 29 ...

6 Messerbänkchen, Jugendstil um 1900Versilbert. 5 gleiche, 1 ähnliches. Schmaler Steg, beidseitig mit Wangen mit Bandrelief. Br.: 9,5 cm. Vergl...

Tasse mit Untertasse, Meissen um 1735Unter der Glasur mit Vogel-Felsmalerei in Unterglasurblau bemalt, Fahne der UT mit breiter goldener Bordüre....

Messer und Gabel, Meissen um 1750Schlanke Balustergriffe mit Rocaillenrelief, polychrom mit Blütenbuketts bemalt. 3-zinkige Gabel, Forke und Kling...

Portions-Chocolatiere, Meissen 1750-1774Auf gebrochenem Stabrelief mit indischem Fels-Blumendekor in Purpurcamaieu bemalt. Zylindrischer Korpus,...

Tasse mit Untertasse, Meissen um 1740Tasse und Untertasse auf gebrochenem Stabrelief bemalt mit indischem Fels-Blumen-Dekor in Purpurcamaieu. Unte...

Seltenes Blattschälchen, Meissen 1725-30Modell von Joh. Jakob Irminger, Bemalung wohl Johann Gregorius Hoeroldt. Tiefgemuldetes Schälchen, inne...

Messer und Gabel, Meissen um 1750Pistolenförmige Griffe mit Altozier-Relief, polychrom mit Blüten-Früchtebukett bemalt. 2-zinkige Gabel, Forke un...

Biedermeierschale Meissen, um 1840Florale Form mit Asthenkeln, umlaufendes Weinlaubrelief, im Spiegel reliefiertes Blumenbouquet, staffiert in Grü...

Loading...Loading...
  • 944 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose