Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asian Art (41)
- Carpets / Rugs (14)
- Clocks / Watches (1)
- Fayences / Stoneware (4)
- Frames (11)
- Furniture (18)
- Glas 17th-19th ct. (12)
- Glass after 1930 (8)
- Glass Art Nov./Art Déco (2)
- Graphic works 1st Half 20th Ct. (166)
- Graphic works 2nd Half 20th Ct. (210)
- Graphic works before 1900 (41)
- Graphik works before 1800 (27)
- Jewelry (8)
- Lamps (4)
- Paintings 1st Half 20th Ct. (57)
- Paintings 2nd Half 20th Ct. (61)
- Paintings before 1900 (33)
- Photography (4)
- Porcelain figurines (16)
- Porcelain, ceramics (81)
- Sculptures (21)
- Silver (11)
- Tin / Metalware (6)
- Various (14)
- Watercolour/Drawings (221)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1092 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Becher "Hamburg - An der Lombardsbrücke". Meissen. 1998. Porzellan, glasiert und in dunkelbraunen
Becher "Hamburg - An der Lombardsbrücke". Meissen. 1998. Porzellan, glasiert und in dunkelbraunen Aufglasurfarben staffiert, die Ränder mit Goldfa...
Speiseteilservice "Zwiebelmuster" für fünf Personen. Meissen. 2. H. 19. Jh. Porzellan, glasiert.
Speiseteilservice "Zwiebelmuster" für fünf Personen. Meissen. 2. H. 19. Jh. Porzellan, glasiert. 19-teilig, bestehend aus fünf Speisetellern, sech...
Außergewöhnlich große, ovale Servierplatte "Zwiebelmuster". Meissen. 1860er/1870er Jahre. Porzellan,
Außergewöhnlich große, ovale Servierplatte "Zwiebelmuster". Meissen. 1860er/1870er Jahre. Porzellan, glasiert. Querovale, flache Form mit leicht a...
Große Deckelterrine "Zwiebelmuster". Meissen. Spätes 19.Jh./Frühes 20. Jh. Porzellan, glasiert und
Große Deckelterrine "Zwiebelmuster". Meissen. Spätes 19.Jh./Frühes 20. Jh. Porzellan, glasiert und in Unterglasurblau staffiert. Aus dem Service "...
Kleine runde Deckelterrine "Zwiebelmuster". Meissen. Spätes 19. Jh. Porzellan, glasiert und in
Kleine runde Deckelterrine "Zwiebelmuster". Meissen. Spätes 19. Jh. Porzellan, glasiert und in kobaltblauen Unterglasurfarben staffiert. Aus dem S...
Große runde Servierschale "Zwiebelmuster". Meissen. Um 1900. Porzellan, glasiert. Gemuldete, runde
Große runde Servierschale "Zwiebelmuster". Meissen. Um 1900. Porzellan, glasiert. Gemuldete, runde Form mit leicht ansteigender, glatter Fahne und...
Drei Servierplatten und eine Saucière "Zwiebelmuster". Meissen / Meißner Ofen- und Porzellanfabrik
Drei Servierplatten und eine Saucière "Zwiebelmuster". Meissen / Meißner Ofen- und Porzellanfabrik AG, vorm. C. Teichert. 19. Jh.-Frühes 20. Jh. P...
Große Cabaret-Schale "Zwiebelmuster". Meissen. 1951. Porzellan, glasiert. Dreifach unterteilte
Große Cabaret-Schale "Zwiebelmuster". Meissen. 1951. Porzellan, glasiert. Dreifach unterteilte Muschelformen mit reliefierter, henkelförmiger Hand...
Tortenplatte "Zwiebelmuster". Meissen. Spätes 19. Jh./Frühes 20. Jh. Porzellan, glasiert, montiert
Tortenplatte "Zwiebelmuster". Meissen. Spätes 19. Jh./Frühes 20. Jh. Porzellan, glasiert, montiert und in kobaltblauen Unterglasurfarben staffiert...
Ovales Tablett "Zwiebelmuster". Meissen. Spätes 19.Jh./Frühes 20. Jh. Porzellan, glasiert. Flache,
Ovales Tablett "Zwiebelmuster". Meissen. Spätes 19.Jh./Frühes 20. Jh. Porzellan, glasiert. Flache, ovale Form mit leicht ansteigendem, bandförmig ...
Zwei Suppentassen mit Untertassen "Zwiebelmuster". Meissen. 1930er /1940er Jahre. Porzellan,
Zwei Suppentassen mit Untertassen "Zwiebelmuster". Meissen. 1930er /1940er Jahre. Porzellan, glasiert und in Unterglasurblau staffiert. Aus dem Se...
Paar Mokkatassen mit Untertassen "Zwiebelmuster". Meissen. Spätes 19. Jh. Porzellan, glasiert und in
Paar Mokkatassen mit Untertassen "Zwiebelmuster". Meissen. Spätes 19. Jh. Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Vierpa...
Löffel "Zwiebelmuster". Meissen. 2. H. 20. Jh. Porzellan, glasiert und in kobaltblauen Unterglasurfarben staffiert. Tief gemuldete, ovoide Laffe, ...
Sechs Eierlöffel "Zwiebelmuster". Meissen. 19. Jh. Porzellan, glasiert und in kobaltblauen Unterglasurfarben staffiert. Die Laffen mit ovoider, ge...
Sechs Messerbänkchen "Zwiebelmuster". Meissen. 19. Jh. Porzellan, glasiert. Dreiseitige, längliche
Sechs Messerbänkchen "Zwiebelmuster". Meissen. 19. Jh. Porzellan, glasiert. Dreiseitige, längliche Stege mit abgeflacht eingeschwungenen Kanten. M...
Miniaturflakon "Zwiebelmuster". Meissen. Um 1860. Porzellan, glasiert und in kobaltblauen Unterglasurfarben staffiert. Gedrückt kugelförmige Korpu...
Vorlegebesteck und Löffel "Zwiebelmuster". Wohl Teichert, Meißen / Meissen. Spätes 19. Jh.-Frühes
Vorlegebesteck und Löffel "Zwiebelmuster". Wohl Teichert, Meißen / Meissen. Spätes 19. Jh.-Frühes 20. Jh. Porzellan, glasiert und Stahl, montiert....
Fischvorlegebesteck "Zwiebelmuster". Wohl Teichert, Meißen. Wohl Spätes 19. Jh. Porzellan, glasiert und Stahl, montiert. Zweiteilig, bestehend aus...
Butter- und Käseglocke "Zwiebelmuster". Ernst Teichert G.m.b.H. Meißen / Meißner Ofen- und Porzellanfabrik vorm. Carl Teichert. 1889-1. Viertel 20...
26 Geschirrteile "Zwiebelmuster". Meissen. 20. Jh. Porzellan, glasiert und in kobaltblauen Unterglasurfarben staffiert. Überwiegend aus dem Servic...
16 Geschirrteile "Zwiebelmuster". Teichert, Meißen und weitere Manufakturen. 20. Jh. Porzellan,
16 Geschirrteile "Zwiebelmuster". Teichert, Meißen und weitere Manufakturen. 20. Jh. Porzellan, glasiert und in kobaltblauen Unterglasurfarben sta...
Dejeuner. KPM, Berlin. 1962-1992. Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Bestehend aus Mokkakanne, Sahnegießer, Zuckerd...
Sechs Zierteller "Früchtemalerei". KPM, Berlin. Um 1910. Porzellan, glasiert und in polychromen
Sechs Zierteller "Früchtemalerei". KPM, Berlin. Um 1910. Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Runde, flach gemuldete ...
Deckeldose. Erdmann Schlegelmilch, Suhl / Drei Zierteller. Thüringer Manufaktur. Spätes 19. Jh. /
Deckeldose. Erdmann Schlegelmilch, Suhl / Drei Zierteller. Thüringer Manufaktur. Spätes 19. Jh. /Frühes 20. Jh. Porzellan, glasiert und mit polych...
Bildplatte "Seraphine" nach Edouard Bisson. Frühes 20. Jh. Porzellan, glasiert in polychromem,
Bildplatte "Seraphine" nach Edouard Bisson. Frühes 20. Jh. Porzellan, glasiert in polychromem, partiell linierten Umdruck, teils goldfarben gehöht...
Bildplatte "Bolzano". Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther A.G. 1918-1945. Porzellan, glasiert.
Bildplatte "Bolzano". Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther A.G. 1918-1945. Porzellan, glasiert. Quadratische Bildplatte mit der polychromen Ansich...
Kratervase mit blauer Glasur. Oskar Schröder für Meissen. Spätes 19. Jh. /Frühes 20. Jh. Porzellan
Kratervase mit blauer Glasur. Oskar Schröder für Meissen. Spätes 19. Jh. /Frühes 20. Jh. Porzellan mit blau changierender Kristallglasur. Zylindri...
Jugendstilvase mit herabhängenden Beerenzweigen. Oskar Schröder für Meissen. Spätes 19. Jh. /
Jugendstilvase mit herabhängenden Beerenzweigen. Oskar Schröder für Meissen. Spätes 19. Jh. /Frühes 20. Jh. Porzellan, glasiert und in kobaltblaue...
Jugendstilvase "Rosenzweig". Oskar Schröder für Meissen. Wohl 1930er Jahre. Porzellan, glasiert,
Jugendstilvase "Rosenzweig". Oskar Schröder für Meissen. Wohl 1930er Jahre. Porzellan, glasiert, in Unterglasurblau staffiert. Zylindrische Form, ...
Zierteller "Trichterwinde, sepia". Oskar Schröder für Meissen. Spätes 19. Jh. /Frühes 20. Jh.
Zierteller "Trichterwinde, sepia". Oskar Schröder für Meissen. Spätes 19. Jh. /Frühes 20. Jh. Porzellan, glasiert und sepiafarben staffiert. Aus d...
Zierteller "Fischer-Szene". Oskar Schröder für Meissen. 1924-1934. Porzellan, glasiert und in
Zierteller "Fischer-Szene". Oskar Schröder für Meissen. 1924-1934. Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Flache Form m...
Oskar Schröder, Entwurf einer floralen Wanddekoration. 1895/1896. Aquarell und Federzeichnung in
Oskar Schröder, Entwurf einer floralen Wanddekoration. 1895/1896. Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf festem Papier. Unterhalb der Darstellu...
Oskar Schröder, nach Alfons Mucha "Gismonda". 1896. Aquarell und Federzeichnung in blauer Tusche,
Oskar Schröder, nach Alfons Mucha "Gismonda". 1896. Aquarell und Federzeichnung in blauer Tusche, partiell goldfarben gehöht, auf festem Papier. U...
Oskar Schröder, Mädchen mit Laute. 1896. Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf festem Papier.
Oskar Schröder, Mädchen mit Laute. 1896. Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf festem Papier. U.re. signiert "O. Schröder", li. bezeichnet "WS...
Oskar Schröder, Konvolut von neun Dekorentwürfen mit Vögeln und Pflanzen. Um 1900. Aquarelle und
Oskar Schröder, Konvolut von neun Dekorentwürfen mit Vögeln und Pflanzen. Um 1900. Aquarelle und Federzeichnungen in Tusche auf Pergamentpapier. U...
Oskar Schröder, Studienblatt mit Klivie und Annemone. Um 1900. Gouache in Weiß- und Braunabstufungen
Oskar Schröder, Studienblatt mit Klivie und Annemone. Um 1900. Gouache in Weiß- und Braunabstufungen auf blau gestrichenem Papier. Unsigniert.Prov...
Oskar Schröder, Zwei Mohnblütendarstellungen. Um 1900. Aquarell über Blei und Bleistiftzeichnung auf
Oskar Schröder, Zwei Mohnblütendarstellungen. Um 1900. Aquarell über Blei und Bleistiftzeichnung auf festem Papier. Unsigniert. Provenienz: Nachla...
Oskar Schröder, Studienblatt mit Akelei. Um 1900. Aquarell auf festem Papier. Unsigniert.Provenienz:
Oskar Schröder, Studienblatt mit Akelei. Um 1900. Aquarell auf festem Papier. Unsigniert.Provenienz: Nachlass Oskar Schröder.Etwas angeschmutzt, f...
Sechs Teller. Wohl 20. Jh. Fayencen, hellrötlicher Scherben, hellgrau glasiert und mit kupfergrünen und manganvioletten Farben staffiert. Leicht g...
Außergewöhnlich großer Wandteller. Delft. 20. Jh. Fayence, heller Scherben, eierschalenfarben
Außergewöhnlich großer Wandteller. Delft. 20. Jh. Fayence, heller Scherben, eierschalenfarben glasiert. Gemuldete Form, die Fahne gerippt reliefie...
Deckelvase. Jost Thooft Delft, Holland. 1961. Keramik, weißer Scherben, weiß glasiert und mit blauen
Deckelvase. Jost Thooft Delft, Holland. 1961. Keramik, weißer Scherben, weiß glasiert und mit blauen Scharffeuerfarben staffiert. Ausladende, godr...
Unikale Schale. Hans Meyer, Bischofswerda. 1977. Irdenware, heller Scherben, farblos glasiert und in
Unikale Schale. Hans Meyer, Bischofswerda. 1977. Irdenware, heller Scherben, farblos glasiert und in inglasurblauen Farben staffiert. Tief gemulde...
Becherglas. Schlesien. Wohl 2. H. 18. Jh. Farbloses, leicht blasiges Glas, partiell mit Einschlüssen, goldfarben staffiert. Vielfach facettierte, ...
Zwei Kelchgläser. Schlesien. 18./19. Jh. Farbloses, leicht blasiges Glas, partiell mit Einschlüssen.
Zwei Kelchgläser. Schlesien. 18./19. Jh. Farbloses, leicht blasiges Glas, partiell mit Einschlüssen. Jeweils vielfach facettierte, kelchförmige Ku...
Vier Flötengläser. Wohl frühes -Mitte 19. Jh. Farbloses, leicht schlieriges und blasiges Glas mit
Vier Flötengläser. Wohl frühes -Mitte 19. Jh. Farbloses, leicht schlieriges und blasiges Glas mit Einschlüssen. Jeweils schlanker, facettierter Sc...
Paar Kelchgläser. Wohl Mitteldeutsch. 18. /19. Jh. Farbloses, schlieriges Glas, teils mit Einschlüssen. Kelchförmige Kuppa über facettiert geschli...
Drei Jugendstil-Weingläser. Bayerischer Böhmerwald. Frühes 20. Jh. Farbloses Glas, grünlich
Drei Jugendstil-Weingläser. Bayerischer Böhmerwald. Frühes 20. Jh. Farbloses Glas, grünlich getönt. Vereinzelt blasig und mit Masseunebenheiten. S...
Fußschale. Böhmen. 2. H. 19. Jh./Anfang 20. Jh. Farbloses Glas mit Masseeinschlüssen, rubinrot
Fußschale. Böhmen. 2. H. 19. Jh./Anfang 20. Jh. Farbloses Glas mit Masseeinschlüssen, rubinrot überfangen, das Dekor in Klarschliff. Facettierter ...
Vase in Form eines Rosenwasser-Sprenklers. Böhmen. Um 1900-1910. Farbloses Glas, opalweiß anlaufend,
Vase in Form eines Rosenwasser-Sprenklers. Böhmen. Um 1900-1910. Farbloses Glas, opalweiß anlaufend, matt irisiert. Im Model geblasen. Der untere ...
Schale in Muschelform. Böhmen. 20. Jh. Farbloses Glas mit Kröseleinschmelzungen, die Innenwandung
Schale in Muschelform. Böhmen. 20. Jh. Farbloses Glas mit Kröseleinschmelzungen, die Innenwandung irisierend. Der Boden mit ausgeschliffenem Abris...
Drei kleine Vasen. Wohl Vetreria Fratelli Toso, Murano. Um 1910. Farbloses Glas mit eingeschmolzenen, farbigen Millefiori (Murrine). Die Oberfläch...
Kleine Doppelhenkelvase. Wohl Vetreria Fratelli Toso, Murano. Um 1910. Farbloses Glas mit eingeschmolzenen, farbigen Millefiori (Murrine). Kugelfö...
Künstlervase "Kumme". Hubert Koch, Lauscha. Späte 1970er/ frühe 1980er Jahre. Farbloses, vor der
Künstlervase "Kumme". Hubert Koch, Lauscha. Späte 1970er/ frühe 1980er Jahre. Farbloses, vor der Lampe geblasenes Glas, montiert mit band- und fad...
Künstlervase "Kumme". Hubert Koch, Lauscha. Späte 1970er/ frühe 1980er Jahre. Farbloses, vor der
Künstlervase "Kumme". Hubert Koch, Lauscha. Späte 1970er/ frühe 1980er Jahre. Farbloses, vor der Lampe geblasenes Glas, montiert mit band- und fad...
Lampengeblasene Schale. Walter Bäz-Dölle, Lauscha. 1989. Farbloses, vor der Lampe geblasenes Glas,
Lampengeblasene Schale. Walter Bäz-Dölle, Lauscha. 1989. Farbloses, vor der Lampe geblasenes Glas, bernsteinfarben getönt und beidseitig mit farbl...
Künstlervase. Herbert Müller-Sachs, Lauscha. 1990. Lampengeblasenes Opalglas mit bräunlichen
Künstlervase. Herbert Müller-Sachs, Lauscha. 1990. Lampengeblasenes Opalglas mit bräunlichen Fadeneinschmelzungen. Gebauchte Form mit bikonkav ein...
Vase. Horst Müller-Litz, Lauscha. Wohl 1990er Jahre. Lampengeblasenes, königsblau getöntes Glas. Auf
Vase. Horst Müller-Litz, Lauscha. Wohl 1990er Jahre. Lampengeblasenes, königsblau getöntes Glas. Auf der Wandung ein bernsteinfarben eingetöntes B...
Schale. Horst Müller-Litz, Lauscha. Wohl 1990er Jahre. Lampengeblasenes, königsblau getöntes Glas.
Schale. Horst Müller-Litz, Lauscha. Wohl 1990er Jahre. Lampengeblasenes, königsblau getöntes Glas. Auf der Wandung ein bernsteinfarben eingetöntes...
Vase "Nitova Vazicka". Ladislav Oliva, Tschechien. 1990. Farbloses Glas mit alternierenden, spiralig
Vase "Nitova Vazicka". Ladislav Oliva, Tschechien. 1990. Farbloses Glas mit alternierenden, spiralig eingeschmolzenen, polychromen Bändern in Fili...
Künstlervase. Gizela Sabóková, Tschechien. 1980er Jahre. Formgeschmolzenes, opak weißes Glas in Blau
Künstlervase. Gizela Sabóková, Tschechien. 1980er Jahre. Formgeschmolzenes, opak weißes Glas in Blau und Gelb staffiert und gekämmt strukturiert. ...

-
1092 Los(e)/Seite