Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asian Art (41)
- Carpets / Rugs (14)
- Clocks / Watches (1)
- Fayences / Stoneware (4)
- Frames (11)
- Furniture (18)
- Glas 17th-19th ct. (12)
- Glass after 1930 (8)
- Glass Art Nov./Art Déco (2)
- Graphic works 1st Half 20th Ct. (166)
- Graphic works 2nd Half 20th Ct. (210)
- Graphic works before 1900 (41)
- Graphik works before 1800 (27)
- Jewelry (8)
- Lamps (4)
- Paintings 1st Half 20th Ct. (57)
- Paintings 2nd Half 20th Ct. (61)
- Paintings before 1900 (33)
- Photography (4)
- Porcelain figurines (16)
- Porcelain, ceramics (81)
- Sculptures (21)
- Silver (11)
- Tin / Metalware (6)
- Various (14)
- Watercolour/Drawings (221)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1092 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Stehender Buddha im königlichen Gewand. Thailand. Spätes 19. Jh. Bronze, gegossen, partiell
Stehender Buddha im königlichen Gewand. Thailand. Spätes 19. Jh. Bronze, gegossen, partiell schwarz lackiert und vergoldet (?), verso abgeflacht. ...
Sitzender Buddha. Wohl 1920er Jahre. Bronze, gegossen und verbödet. Sitzender Buddha im Dhyana
Sitzender Buddha. Wohl 1920er Jahre. Bronze, gegossen und verbödet. Sitzender Buddha im Dhyana Asana, die Hände verweilen in der Geste der Meditat...
Stehende Tara. Indien. Wohl frühes 19. Jh. Bronze, gegossen, schwarz patiniert. Auf einem Lotussockel stehende Figur einer Tara im Tribhanga Asana...
Jain-Altar mit Tirthankara. Indien. Wohl 19. Jh. /20. Jh. Bronze, gegossen. Auf einem getreppten
Jain-Altar mit Tirthankara. Indien. Wohl 19. Jh. /20. Jh. Bronze, gegossen. Auf einem getreppten Thronsockel, unter einem figürlichen Baldachin si...
Gottheit auf einer Kuh. Wohl 20. Jh. Bronze, dunkelbraun patiniert und verbödet. Tiergesichtige
Gottheit auf einer Kuh. Wohl 20. Jh. Bronze, dunkelbraun patiniert und verbödet. Tiergesichtige Gottheit auf einer sitzenden Kuh. Unterhalb dieser...
Miniatur "Polospiel". Wohl Indien. 20. Jh. Tempera auf Bein, teils goldfarben gehöht. Querrechteckige Tafel mit der Darstellung eines höfischen Po...
Zwei Frauen in einem Boot. Wohl Thailand. 20. Jh. Bronze, gegossen. Grünlich patiniert und goldfarben staffiert. Zwei aufrecht sitzende Frauen in ...
Tempeltänzerin. Wohl Indonesien. Wohl 20. Jh. Gelbguss. Stehende Tempeltänzerin im Ritusgewand auf
Tempeltänzerin. Wohl Indonesien. Wohl 20. Jh. Gelbguss. Stehende Tempeltänzerin im Ritusgewand auf profiliertem und gravierten Sockel. In der rech...
Vase. Asien. Wohl 19. Jh. Bronze, patiniert. Hoher, balusterförmiger Korpus mit konkav ausgestellter
Vase. Asien. Wohl 19. Jh. Bronze, patiniert. Hoher, balusterförmiger Korpus mit konkav ausgestellter Mündung über kurzem, zylindrischen Stand. Sei...
Stock. Wohl Elfenbeinküste, Afrika. Wohl 1930er Jahre. Holz, geschnitzt. Langer Schuss, in einem
Stock. Wohl Elfenbeinküste, Afrika. Wohl 1930er Jahre. Holz, geschnitzt. Langer Schuss, in einem plastisch ausgearbeiteten menschlichen Kopf enden...
Stock. Afrika. Wohl 1. H. 20. Jh. Holz, geschnitzt und partiell gebeizt. Langer, zylindrischer
Stock. Afrika. Wohl 1. H. 20. Jh. Holz, geschnitzt und partiell gebeizt. Langer, zylindrischer Schuss, konisch auslaufend und mit einer bekrönende...
Deësis-Reiseikone. Russland. Wohl Anfang 19. Jh. Messing, gegossen und Email. Triptychon, bestehend aus drei Bandverbundenen, hochrechteckigen Taf...
Russische Festtagsikone. Nordrussisch. Um 1850. Eitempera. Grundiertes Holz mit silberfarbener
Russische Festtagsikone. Nordrussisch. Um 1850. Eitempera. Grundiertes Holz mit silberfarbener Blattmetallauflage, goldlackiert. Hochrechteckige T...
Unbekannter Miniaturmaler, Bildnis einer Dame in mittelalterlicher Tracht. Wohl spätes 19. Jh.
Unbekannter Miniaturmaler, Bildnis einer Dame in mittelalterlicher Tracht. Wohl spätes 19. Jh. Tempera auf Elfenbein. Unsigniert. In ovalem Messin...
Runde Lackdose "Gelehrter". Deutsch. 19. Jh. Papiermaché, schwarz lackiert und polychrom staffiert. Runde flache Form, die Wandung leicht gekehlt....
Schmuckschatulle. Spätes 19. Jh./Frühes 20. Jh. Holz, furniert, lackiert und partiell ebonisiert.
Schmuckschatulle. Spätes 19. Jh./Frühes 20. Jh. Holz, furniert, lackiert und partiell ebonisiert. Quaderförmiger Korpus mit flachem, bandverbunden...
Sechs Kaviarlöffel und ein Kaviarheber. 1. H. 20. Jh. Perlmutt. Leicht gemuldete Laffen, der Stiel
Sechs Kaviarlöffel und ein Kaviarheber. 1. H. 20. Jh. Perlmutt. Leicht gemuldete Laffen, der Stiel flach und mit gerundetem oder geraden Abschluss...
Nicolaus Cerbara (nach?), Tiziano Vecellio aus "Series numismatica universalis virorum illustrium". Wohl um 1846. Weißmetall (Zinn?), dunkel patin...
Plakette mit dem Porträt Johann Wolfgang v. Goethes. Raimund Paschold. 1. Viertel 20. Jh. Bronze,
Plakette mit dem Porträt Johann Wolfgang v. Goethes. Raimund Paschold. 1. Viertel 20. Jh. Bronze, gegossen und bräunlich patiniert. Re. signiert "...
"Medaille Allgemeine Deutsche Ausstellung 1903 / Se. K.u.K. Hoheit Erzherzog Ferdinand Carl
"Medaille Allgemeine Deutsche Ausstellung 1903 / Se. K.u.K. Hoheit Erzherzog Ferdinand Carl Protektor." 1903. Bronze, gegossen, anlässlich der All...
"Der Apfeldieb". Spätes 19. Jh. Elfenbein, geschnitzt, montiert und teils poliert. Unsigniert.
"Der Apfeldieb". Spätes 19. Jh. Elfenbein, geschnitzt, montiert und teils poliert. Unsigniert.Angeschmutzt, minimal gegilbt. Schraubmontierung am ...
Äsende Antilope. Frühes 20. Jh. Elfenbein, geschnitzt und poliert. Unsigniert.Eine Seite vergilbt.
Äsende Antilope. Frühes 20. Jh. Elfenbein, geschnitzt und poliert. Unsigniert.Eine Seite vergilbt.Maße: H. 10,7 cm. Äsende Antilope. Early 20th c...
Antilope mit Jungtier. Frühes 20. Jh. Elfenbein, geschnitzt und poliert. Unsigniert.Eine Seite
Antilope mit Jungtier. Frühes 20. Jh. Elfenbein, geschnitzt und poliert. Unsigniert.Eine Seite vergilbt. Hörner am Ansatz restauriert, mit Resten ...
Asiatischer Elefant. Frühes 20. Jh. Elfenbein, geschnitzt und poliert. Unsigniert.Ein Stoßzahn neu
Asiatischer Elefant. Frühes 20. Jh. Elfenbein, geschnitzt und poliert. Unsigniert.Ein Stoßzahn neu eingeklebt. Am Rücken mit Haarriss. Eine Seite ...
Hängeklingel mit Mädchen und Dackel. Wiener Bronze. Um 1900. Bronze, braun und rot gefasst.
Hängeklingel mit Mädchen und Dackel. Wiener Bronze. Um 1900. Bronze, braun und rot gefasst. Klingeltaster aus Kunststoff. Aufhängungsvorrichtung a...
Spätklassizistischer Eierstab- oder Ochsenaugenrahmen. Süddeutschland oder Österreich. Um 1830 /
Spätklassizistischer Eierstab- oder Ochsenaugenrahmen. Süddeutschland oder Österreich. Um 1830 /1840. Holz, grundiert, über gelbem und roten Bolus...
Offener Blattrahmen (Florentiner Stil). Wohl 19. Jh. Holz, geschnitzt und vergoldet. Schmales
Offener Blattrahmen (Florentiner Stil). Wohl 19. Jh. Holz, geschnitzt und vergoldet. Schmales Innenprofil aus gekehlter Sichtleiste und einem Lorb...
Biedermeier-Modellrahmen mit gotisierendem Dekor. 1830-1850. Holz, grundiert, über rotem Poliment
Biedermeier-Modellrahmen mit gotisierendem Dekor. 1830-1850. Holz, grundiert, über rotem Poliment teilvergoldet. Ornamente bronziert. Abgesetzter ...
Berliner Leiste. Mitte 19. Jh. Holz, grundiert, versilbert und mit Goldlack versehen. Aufsteigendes Karnies, gefolgt von einer aufsteigenden Hohlk...
Historistischer Rahmen im Louis-XIV-Stil. 19. Jh. Holz, grundiert, masseverziert, mit Schlagmetallauflage und partieller Silberauflage, goldlackie...
Italienisierender Plattenrahmen. 2. H. 19. Jh. Holz, grundiert, masseverziert und über rotem und
Italienisierender Plattenrahmen. 2. H. 19. Jh. Holz, grundiert, masseverziert und über rotem und schwarzen Bolus vergoldet. Aufsteigendes Karnies ...
Historistischer Rahmen im Louis-XIII-Stil. Spätes 19. Jh. Holz, grundiert, masseverziert, mit
Historistischer Rahmen im Louis-XIII-Stil. Spätes 19. Jh. Holz, grundiert, masseverziert, mit Schlagmetallauflage und Überzug. Rahmenprofil besteh...
Münchner Leiste. Frühes 20. Jh. Holz, grundiert, mit Schellacküberzug und eingelegter, vergoldeter
Münchner Leiste. Frühes 20. Jh. Holz, grundiert, mit Schellacküberzug und eingelegter, vergoldeter Sichtleiste. Rahmenprofil bestehend aus Schraub...
Historisierender Schmuckrahmen. 20. Jh. Holz, grundiert, masseverziert mit Schlagmetallauflage und
Historisierender Schmuckrahmen. 20. Jh. Holz, grundiert, masseverziert mit Schlagmetallauflage und Überzug. Rahmenprofil mit kleinem Karnies, klei...
Breiter profilierter Modellrahmen. Zeitgenössisch. Holz, mit einer Vergoldung über partiell
Breiter profilierter Modellrahmen. Zeitgenössisch. Holz, mit einer Vergoldung über partiell durchscheinendem, hellblauen Grund. Schmale abgerundet...
Breiter profilierter Modellrahmen. Zeitgenössisch. Holz mit einer Weißgold-Auflage über weißer
Breiter profilierter Modellrahmen. Zeitgenössisch. Holz mit einer Weißgold-Auflage über weißer Grundierung und rotem Bolus und mit grau gefassten ...
Figürliche Tischlampe. Wohl 1. Viertel 20. Jh. Bronze, gegossen und brüniert. Dreiflammig. Lampenfuß
Figürliche Tischlampe. Wohl 1. Viertel 20. Jh. Bronze, gegossen und brüniert. Dreiflammig. Lampenfuß in Form eines Kugelläufers über achteckigem, ...
Lampenfuß "Roter Mingdrache". Wohl Meissen. 2. H. 20. Jh. Porzellan, glasiert und Holz, montiert.
Lampenfuß "Roter Mingdrache". Wohl Meissen. 2. H. 20. Jh. Porzellan, glasiert und Holz, montiert. Zweiflammig. Hoher walzenförmiger Korpus mit lei...
Deckenkrone im Stil des Barock. 20. Jh. Messing, achtflammig. Acht s-förmig geschwungene Arme mit
Deckenkrone im Stil des Barock. 20. Jh. Messing, achtflammig. Acht s-förmig geschwungene Arme mit tellerförmigen Tropfschalen an einem mehrfach ge...
Hängeleuchte "PH 5". Poul Henningsen für Louis Poulsen & Co., Kopenhagen/ Dänemark. 2. H. 20. Jh.
Hängeleuchte "PH 5". Poul Henningsen für Louis Poulsen & Co., Kopenhagen/ Dänemark. 2. H. 20. Jh. Einflammig. Lamellenkonstruktion aus weiß, blau ...
Wäscheschrank (Blender). Mitteldeutsch. 1. H. 19. Jh. Holz, Kirschbaum (?) in gefladerter Textur
Wäscheschrank (Blender). Mitteldeutsch. 1. H. 19. Jh. Holz, Kirschbaum (?) in gefladerter Textur furniert und lackpoliert. Hochrechteckiger, eintü...
Hoher Spiegel. Mitte 19. Jh. Holz, nussbaumfurniert und lackpoliert. Hochrechteckige Form mit
Hoher Spiegel. Mitte 19. Jh. Holz, nussbaumfurniert und lackpoliert. Hochrechteckige Form mit Hohkehlenprofil, die Oberkante dreipassig. Das Furni...
Vitrinenschrank. Mitteldeutsch. Um 1840. Holz, der Korpus eichefurniert, Türen, Giebel und Schub
Vitrinenschrank. Mitteldeutsch. Um 1840. Holz, der Korpus eichefurniert, Türen, Giebel und Schub nussbaumfurniert und lackpoliert. Beschläge in Ge...
Kommode. Um 1800/1. H. 19. Jh. Holz, lackpoliert, Gelbguss. Zweischübiger Korpus mit überkragender
Kommode. Um 1800/1. H. 19. Jh. Holz, lackpoliert, Gelbguss. Zweischübiger Korpus mit überkragender Deckplatte über leicht geschwungenen Vierkantbe...
Kommode. Mitte bis 2. H. 19. Jh. Holz, Esche, furniert und lackiert, Messing. Querrechteckiger,
Kommode. Mitte bis 2. H. 19. Jh. Holz, Esche, furniert und lackiert, Messing. Querrechteckiger, dreischübiger Korpus mit überkragender Deckplatte ...
Historistische Kommode. 2. H. 19. Jh. Holz, Pflaume (?) furniert und lackpoliert sowie Messing,
Historistische Kommode. 2. H. 19. Jh. Holz, Pflaume (?) furniert und lackpoliert sowie Messing, geprägt. Querrechteckiger, dreischübiger Korpus mi...
Fauteuil "Wiener Barock". Mitte 19. Jh. Laubholz, dunkelbraun lackiert. Profilierter Gestellrahmen
Fauteuil "Wiener Barock". Mitte 19. Jh. Laubholz, dunkelbraun lackiert. Profilierter Gestellrahmen mit ovaler Rückenlehne mit bekrönendem, plastis...
Kaminsessel Nr. 1 mit Armlehnen. Thonet, Wien. Wohl um 1900. Buche, gebogen und lackiert, Rohrgeflecht. Klappbare Konstruktion mit ovaler Sitzfläc...
Kleiner Jugendstil-Beistelltisch. Um 1900. Eiche, Kupfermontierung. Spatelförmige, teils durchbrochen gearbeitete Vierkantbeine, mittels einer qua...
Vitrine. 1930er Jahre. Holz, Nussbaum furniert. Hochrechteckiger, zweiteiliger Korpus mit flachem
Vitrine. 1930er Jahre. Holz, Nussbaum furniert. Hochrechteckiger, zweiteiliger Korpus mit flachem Giebel. Zweitüriger, vorderseitig geschweifter u...
Paar Salonstühle. Frühes 20. Jh. Holz, nussbaumfurniert und partiell ebonisiert. Gerade, hinten
Paar Salonstühle. Frühes 20. Jh. Holz, nussbaumfurniert und partiell ebonisiert. Gerade, hinten leicht ausgestellte Vierkantbeine, in eine gerade ...
Lounge-Sessel. Ole Gjerlov-Knudsen & Torben Lind für France & Son, Dänemark. Um 1960 -1969. Holz,
Lounge-Sessel. Ole Gjerlov-Knudsen & Torben Lind für France & Son, Dänemark. Um 1960 -1969. Holz, rot-bräunlich gebeizt. Originale Polsterung. Hoh...
Drei Armlehnstühle "Hockender Mann". Ernst Moeckl für VEB Petrochemisches Kombinat Schwedt. 1970er
Drei Armlehnstühle "Hockender Mann". Ernst Moeckl für VEB Petrochemisches Kombinat Schwedt. 1970er Jahre. Polyurethanschaum, gegossen in brauner u...
Paar Sessel "Kroken de Luxe". Akke Fribytter für NELO, Knislinge, Schweden. 1990er Jahre. Buchenschichtholz, dunkelbraunes Leder über dunkelbraune...
Sessel "Kroken de Luxe". Akke Fribytter für NELO, Knislinge, Schweden. 1990er Jahre. Buchenschichtholz, dunkelbraunes Leder über dunkelbraunem Sto...
Zwei Armlehnsessel "Kreslo H269". Nach Jindrich Halabala, Tschechoslowakei. 20. Jh. Buche, lackiert.
Zwei Armlehnsessel "Kreslo H269". Nach Jindrich Halabala, Tschechoslowakei. 20. Jh. Buche, lackiert. Schräg gestellte, rechteckige, gepolsterte Si...
Vier Stühle "H 214". Nach Jindrich Halabala, Tschechoslowakei. 20. Jh. Holz, Nussbaum furniert.
Vier Stühle "H 214". Nach Jindrich Halabala, Tschechoslowakei. 20. Jh. Holz, Nussbaum furniert. Konische Vierkantbeine mit abgerundeter Außenkante...
Nierentisch. Tschechoslowakei (Tschechien). Wohl Mitte 20. Jh. Holz, Sprelacart, geleimt. Ovoide
Nierentisch. Tschechoslowakei (Tschechien). Wohl Mitte 20. Jh. Holz, Sprelacart, geleimt. Ovoide Tischplatte über dreibeiniger Konstruktion. Tisch...
Paar Nomadentaschen. Persien. Frühes 20. Jh. Wolle auf Wolle. Kurzflor, verso Flachgewebe. In
Paar Nomadentaschen. Persien. Frühes 20. Jh. Wolle auf Wolle. Kurzflor, verso Flachgewebe. In Baumform angeordnete Medaillons mit Masken über nach...
Teppich. Kaschkaie, Persien. Wohl um 1930. Wolle auf Baumwolle, Kurzflor. Zentrales Feld mit drei,
Teppich. Kaschkaie, Persien. Wohl um 1930. Wolle auf Baumwolle, Kurzflor. Zentrales Feld mit drei, mit Hakenmotiven besetzten Rautenmedaillons auf...

-
1092 Los(e)/Seite