Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1192)

  • (Lose: 1193-2380)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +497113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

2380 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2380 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Feine Nain MedaillonbrückeZentralpersien, um 1970/80, Wolle und Seidenglanzlichter fein geknüpft auf Baumwolle, cremefarbenes Doppelnischenfeld mi...

Nain MedaillonteppichZentralpersien, um 1980, Wolle auf Baumwolle, 16strahliges Zentralmedaillon auf blauem Doppelnischenfeld belegt mit Rankenwer...

Seiden-Qom Jagdteppich cremefarbenPersien, um 1970, Seide auf Seide, geknüpft im Querformat, cremefarbenes Feld mit Reiterjagdszenen, die Hauptbor...

Seiden-Qom Jagdteppich mit ZentralmedaillonPersien, um 1970/80, Seide auf Seide, rotgrundiges Feld mit Zentral- und Eckmedaillons und belegt mit R...

Qom Seidenteppich mit ReiterszenenZentralpersien, um 1980, Seide auf Seide, Musterung im Querformat mit einem Tiermedaillon umgeben von Reiterjagd...

Qom Seidenteppich mit SäulennischeZentralpersien, um 1970, Seide auf Seide, das kupferfarbene Innenfeld als Säulennische belegt mit Blumenvase, Va...

Qom Seidenteppich mit SpiralrankenZentralpersien, um 1970/80, Seide auf Seide, das elfenbeinfarbene Feld dicht gemustert mit Spiralranken und präc...

Qom MedaillonteppichZentralpersien, um 1980, Wolle auf Baumwolle, kreisrundes Zentralmedaillon mit kleinen Anhängern auf cremefarbenem Feld mit fe...

Sarouk und JozanWestpersien, um 1960, Wolle auf Baumwolle, Sarouk Poshti LxB: 72/58 cm in bräulich rotem Grundton und Jozan Sarouk Medaillonteppic...

Signierter Seidenteppich mit 6 Säulennischenum 1970/80, Seide auf Seide, signiert im unteren Kelim, das Innenfeld unterteilt in 6 verschiedenfarbe...

Seidenbrückeum 1970, wohl Qom, Seide auf Seide, kreisförmiges Zentralmedaillon und dichtes Blütenrankenwerk auf elfenbeinfarbenem Fond mit grünen ...

Signierter Seidenteppich im Hereke-StilChina, Ende 20. Jh., signiert im unteren Kelim, kupferfarbene Zentralmedaillon und Eckpalmetten auf cremefa...

Seidenteppich mit broschiertem MihrabfeldChina, Ende 20. Jh., Seide und Metallbrokat auf Seide, im Mihrabfeld ein Lebenbsbaummotiv flankiert von s...

Seidengebetsteppich mit broschiertem MihrabfondEnde 20. Jh., im Kelim eingeknüpfte Signaturkartusche, Seide auf Seide mit goldfarben broschiertem ...

Kaschmir SeidenteppichIndien, um 1980, Seide auf Seide, nachtblauer Spiegel belegt mit zentralem Medaillon oval eingefasst von Blütenranken, nacht...

Tabriz Felderteppich mit InschriftenbordüreNordwestpersien, um 1960, Wolle auf Baumwolle, das Innenfeld gemustert mit 30 verschiedenfarbigen Felde...

Varamin-BrückeNordpersien, um 1970, Wolle auf Baumwolle, Mina Khani-Rapport mit kreisförmigen Blütenranken auf rotem Feld, blaugrundige Hauptbordü...

Teppich mit Chelaberd-Medaillons2. Hälfte 20. Jh., Wolle auf Wolle, Musterung im Stil der sog. Adler-Kazaks mit 2 Chelaberd-Medaillons auf rotem F...

Bakhtiar FelderteppichZentralpersien, um 1970/80, Wolle auf Baumwolle, aufsteigende Musterung aus geschweiften und verschiedenfarbigen Rautenfelde...

Alte Hamadan BrückeWestpersien, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, das nachtblaue Feld mit vasenähnlichen Motiven, mit Blumen, Blättern und ...

KelardarshtNordpersien, um 1960/70, Wolle auf Wolle, 2 eingerahmte Hexagone auf rotem Feld über dunkelblauem Fond mit Vierbeinermotiven, die rote ...

Alter Senneh KelimWestpersien, 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, das nachtblaue Innenfeld durchgemustert in dichter Ornamentik, die sandfarbene Hauptb...

Qashqai mit Herati-MusterSüdpersien, 1. Drittel 20. Jh., Wolle auf Wolle, das nachtblau changierende Innenfeld belegt mit einem Herati- bzw. mahi-...

Ersari-Göl-TeppichAfghanistan, wohl um 1930, Wolle auf Wolle, Musterung mit 3x7 Gulli Göls, die Hauptbordüre mit wabenartiger Ornamentik aus gezac...

Göklan SalachakKhorasan, um 1920, Wolle auf Wolle, turkmenischer Gebetsteppich mit dreiseitigem Abschluss, schlankem Mihrabfeld flankiert mit Göl-...

Tekke EngsiWestturkestan, um 1900/Anfang 20. Jh., Wolle auf Wolle, turkmenischer Jurtenvorhangsteppich mit kreuzförmig aufgeteiltem und giebelbekr...

Alter Turkmenen-HerdteppichWestturkestan, 20. Jh., Wolle auf Wolle, Musterung mit 3x7 Göls auf feinem Gitter, 5streifige Bordüre, Elem mit strahle...

Yomud EngsiSüdturkestan, Anfang 20. Jh., Wolle auf Wolle, Zeltvorhangsteppich durchgemustert mit Pfeilkreuzmotiven in gezackten Rauten, die Khatch...

Tekke TorbaEnde 19. Jh., Wolle auf Wolle, geknüpfte Taschenfront der Tekke-Turkmenen, Musterung mit 6 Primärgöls und mit Tschemtche-Sekundärgöls, ...

Baotou mit zwei Fo-HundenNordchina, um 1910, Wolle auf Baumwolle, blaugrundig mit zentralem Medaillon und zwei Fo-Hunden, die Bordüre belegt mit s...

Baotou Bildteppich mit Kranich und HirschNordchina, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, Darstellung von Hirsch und Kranich (traditionell chin...

Teppich mit Vasenmotiv flankiert von DrachenChina, um 1970, Wolle mit Musterdetails in weißer Baumwolle geknüpft auf Baumwolle, auf nachtblauem Fo...

Nain GaleriePersien, Ende 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, 4 runde Medaillons auf cremefarbenem Feld mit blauer Rankenmusterung, schlanke Hauptbordür...

Ostpreußischer Barock-Teppichmit Dat. 1706 und Monogramm G.R. in hellem Feld auf wasserblauem Fond mit Darstellungen von roten Hirschen, goldfarbe...

Überbauschrank mit Inschriftenwalisisch, dat. 1692, Eiche, dreiteilig: zweitüriger Unterschrank mit Konsolfüßen und 2 Schubladen, die Türfüllungen...

Kirchheimer Barock-Kommode mit eingelegtem Wappen18. Jh., Nussbaum furniert, vierschübiger Korpus mit gebogten Frontecken auf vierkantigen Baluste...

Barock-Kommode mit geschweifter Front18. Jh. Nussbaum/Nussbaummaser furniert, dreischübiger Korpus mit geschweifter Front auf Winkelfüßen, die Fro...

Vierschübige Barock-Kommode mit ZentralverriegelungHessen, 18. Jh., Eiche massiv, geschweifte Front mit schrägen Frontecken und vorstehenden Schub...

Barock-Kommode18. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser, dreischübiger Korpus mit ein- und ausschwingender Front auf gedrückten Balusterfüßen, vorstehende S...

Schreibkabinett mit ausziehbarem Schachbrett18. Jh., Nussbaum/Ahorn- und Nussbaummaser/Palisander furniert, das Tischgestell mit 6 mehrseitigen Ba...

Tabernakelsekretär mit gesprengtem Giebelum 1780, Nussbaum/Nussbaummaser/Vogelaugenahorn furniert, Barockschreibmöbel à trois corps: die dreischüb...

Tabernakel-SekretärMitte 18. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, Aufsatzsekretär à trois corps: Kommode mit geschweifter Front und Wulstprofiltr...

Tabernakel-Sekretär18. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, dreiteiliges Barockschreibmöbel: die Kommode mit 3 Schüben auf vorstehenden Traversen...

Rokoko-Sitzbank18. Jh., Buche massiv, Dreisitzer-Sitzbank mit 8 Cabriole-Beinen, geschweifte Zargen und Armlehnen, dreifach unterteilte Rückenlehn...

Vier variierende Barockstühle18. Jh., Buche und Nussbaum, Polsterstühle mit Cabriole-Beinen, 1x mit geschnitzten Rocaillen und Blätterwerk, 1x mit...

Brettstuhl mit Maskaron-Lehnedat. 1729 in der Rückenlehne/Unterteil 19. Jh., Nussbaum, mehrkantig und schräg ausgestellte Beine, Sitzbrett mit sch...

Barocke Ziertruhe17./18. Jh., kastenförmiger Holzkorpus auf Winkelfüßen, die Truhenwände mit Halbsäulen, Kartuschen, Verzierungen aus geschnitztem...

Runddeckeltruhe mit reichem Intarsiendekorum 1800, Nussbaum, mit Einlagen aus Ahorn, die Front mit 3 eingelegten Feldern: zentral ein kl. Monogram...

Runddeckeltruhe18. Jh., Eiche, sich nach oben erweiternder Korpus auf Sockelzone, beschlagen mit Eisenbändern geschmiedet in floralen Formen und s...

Barocke Runddeckeltruhe18. Jh., Eiche, nach oben sich erweiternder, Kastenkorpus auf Eisenrädern, Runddeckel mit Überfallriegel, gravierte und ajo...

Kleiner Altar im Barockstil18./19. Jh., Holz übermalt, architektonisch gegliederte Altarwand mit Pfeiler-flankiertem Rahmen für ein Bild unter fla...

Figuren-Baldachin18./19. Jh., Holz braun lackiert und mit Partien in Goldfarbe, Podest auf sog. Quetschfüßen, an Vorder- und Rückseite geschnitzte...

Kleine barocke Wandvitrine18. Jh., Holz grünlich marmoriert und mit vergoldeten Profilen, der dreiseitig verglaste, kastenförmige Korpus mit Konso...

Reliquienständer als Tischspiegelwohl 18. Jh., Holz ehemals vergoldet, auf geschweift ausgesägten, bügelförmigen Füßen, der Aufbau mit dreieckigen...

Rokoko AufsatzspiegelEnde 18. Jh., Linde, goldgefasst, weit ausgreifender Spiegelrahmen mit geschnitztem Gitterwerk, Rocaillen und Blütendekor, au...

Kleiner Rokoko-Rahmen18. Jh., Linde, Standrahmen auf zwei Füßen, geschnitzter Rocaillen und Blattwerkdekor versilbert, Außenmaß H: 36 cm, Falzmaß ...

Zwei große Rocaille-Wandappliken18. Jh., Holz geschnitzt und goldgefasst, zwei Teile einer Supraporte bzw. einer Decken- oder Wanddekoration, als ...

Barocke Wandkonsole17./18. Jh., Holz geschnitzt, in Form von 2 vertikalen Voluten mit Blattwerk und Blütenfestons, rechteckige Trägerplatte verzie...

Klassizistisches Bettum 1800, Nussbaum massiv, Bett im Zopfstil, spitz zulaufende Vierkantfüße, Kopf- und Fußteil mit Schnitzdekor in Form eines a...

Großer AufsatzschrankFrankreich, 1. Hälfte 19. Jh., Eiche massiv, zweiteiliges Möbel in Rahmenbauweise, der Unterschrank auf geschweiften Füßen un...

Loading...Loading...
  • 2380 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose