Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (126)
- Bücher/Autographen (85)
- Design (125)
- Gemälde (434)
- Glas (153)
- Grafiken (253)
- Keramik (35)
- Militaria (54)
- Möbel (169)
- Porzellan (86)
- religiöse Kunst (52)
- Schmuck (98)
- Silber/Versilbertes (35)
- Skulpturen/Plastiken (105)
- Spielzeug (242)
- Teppich (72)
- Uhren (86)
- Varia (115)
- Waffen (55)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (432)
- Prints (255)
- Models, Toys, Dolls & Games (242)
- Furniture (179)
- Glassware (153)
- Asian Art (126)
- Ceramics (121)
- Collectables (115)
- Design (115)
- Arms, Armour & Militaria (109)
- Sculpture (105)
- Jewellery (98)
- Clocks (86)
- Books & Periodicals (85)
- Carpets & Rugs (72)
- Religious Items & Folk Art (52)
- Silver & Silver-plated items (35)
- Liste
- Galerie
-
2380 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
2 GlasschalenSteuben, Amerika, 2. H. 20. Jh., Kristallglas, große ovale Schale und runde Fingerschale, im Standbereich bzw. am Mündungsrand mit ma...
Brauer, Otto1911 - 1984, dänischer Glasdesigner. "Gulvase", A: Holmegaard, Dänemark, um 1960, transparentes dunkelgrünes Glas in Flaschenform mit ...
Lütken, Per Dänemark 1916 - 1998
Lütken, PerDänemark 1916 - 1998 ebenda, Glasdesigner, arbeitete von 1942 bis zu seinem Tod im Glaswerk Holmegaard, schuf über 3000 Glasdesigns. Va...
Lütken, Per Dänemark 1916 - 1998
Lütken, PerDänemark 1916 - 1998 ebenda, Glasdesigner, arbeitete von 1942 bis zu seinem Tod im Glaswerk Holmegaard, schuf über 3000 Glasdesigns. "H...
BodenvaseBayerischer Wald, Mitte 20. Jh., massives dreischichtiges Glas, Opak beginnend mit darüber liegendem gekämmten Fadendekor in Weiß-Orange-...
Königspaar auf KrokodilGlasstudio Borowski, zeitnahe Ausführung, farbloses und bunt eingefärbtes Glas, handgearbeitet, rückseitig signiert, H: 38,...
Monogrammist "HS"Christinenhütte Cronsbruch, Bielefeld, 1960/70er Jahre, farbloses Glas, modelgeblasen, Zylinderform, die Wandung matt geschält, u...
2 Gläser in Jugendstil-ArtGlashütte Erwin Eisch, 1981, farblose Gläser, jeweils lüstriert, die Wandung der runden Vase bemalt und geäzt, mit Lands...
2 Vasen mit floralem DekorGlashütte Erwin Eisch, Frauenau, Bayerischer Wald, Überfanggläser, mit vollflächiger polychromer Malerei, große zylindri...
Konvolut VasenGlashütte Erwin Eisch, Frauenau, Bayerischer Wald, 2. H. 20. Jh., Überfanggläser, mit diversen gekämmten Fadendekoren, 5-tlg. best. ...
Konvolut von 4 Gläsern3x Glashütte Erwin Eisch, Frauenau, Bayerischer Wald, 1x unbezeichnet, 20. Jh., vorwiegend farblose Gläser, 1x Milchglas, gr...
Vase mit Kinderreigen FK Glas,
Vase mit KinderreigenFK Glas, Deutschland, 2. Hälfte 20. Jh., dickwandiges Kristallglas mit stark reliefierter Wandung, matt geätzt, partiell poli...
7 StengelgläserGlaskünstler, 2. H. 20. Jh., mundgeblasen, Gläser in verschiedenen Variationen ausgeführt, tlw. mit Gold- und Silberfolie gefasst, ...
3 Glasskulpturen "Heilige Familie"2. H. 20. Jh., farbloses Glas, überwiegend matt geätzt, tlw. poliert, stilisierte vollplastische Darstellung, be...
Gerippte VaseDeutschland, Mitte 20. Jh., wohl Gral, Glashütte Dürnau, rotes Glas mit farblosem Überfang, Zwischenschichtdekor in Ikoratechnik, ver...
3 Deckeldosen und 2 Vasen Gral,
3 Deckeldosen und 2 VasenGral, Glashütte Dürnau, 1960er Jahre, je rauchfarbenes Kristallglas, farblos überfangen, 1 Dose mit Schaumdekor, 2x mit H...
Bodenvase Deutschland, 1960/70er
BodenvaseDeutschland, 1960/70er Jahre, wohl Hans Theo Baumann für Gral-Glas, Glashütte Dürnau, rauchgraues Glas, farblos überfangen, modelgeblasen...
Gral-VaseGral, Glashütte Dürnau, Meister Da Costa, 1981, farbloses Glas, mundgeblasen, sichelförmiges Blasendekor, Boden graviert "Gralglas Unikat...
Prof. Habermeier, Konrad2 Vasen, Gralglashütten Dürnau, 1960er Jahre, schwarzes Glas, farblos überfangen, dickwandig, sowie farbloses Glas mit hel...
Habermeier, KonradGeb. 1907 Eybach - ?, war u.a. Lehrbeauftragter für Gravur an der KGS bei W.v.Eiff. "Vase mit Diana", Gral Glashütten, Dürnau, 1...
Habermeier, KonradGeb. 1907 Eybach - ?, war u.a. Lehrbeauftragter für Gravur an der KGS bei W.v. Eiff, Professor. Konvolut 4 Vasen, Corona-Technik...
Janssen, Hans Reinhardt War
Janssen, Hans ReinhardtWar Glasgestalter in der Gral-Glashütte Dürnau. "3 Aomi Unikat" Glasobjekte, Gral, Glashütte Dürnau, 1960/70er Jahre, braun...
Seguso, LivioMurano, Italien 1930, stammt aus einer alten muraneser Glasmacherfamilie, lernte bei Alfredo Barbini. "Vogelpaar", Gralglas, Glashütt...
Seguso, Livio"Kugelschaukel", Gral, Gralglashütte Dürnau, 1970er Jahre, massives rauchgraues Glas, der Schwung gemuldet mit darin laufender Glasku...
Wiedmann, KarlKuchen 1905 - 1992 ebenda, war Glastechniker und Entwerfer der Ikora-Technik. "Glasschale", Ausführung: Gral-Glashütte Dürnau bei Gö...
Wiedmann, Karl 1905 - 1977,
Wiedmann, Karl1905 - 1977, Glaskünstler und Designer. Zylindervase und 2 Langhalsvasen, Gral-Glashütte, Dürnau, 2. Drittel 20. Jh., Kristallglas, ...
Wiedmann, KarlKuchen 1905 - 1992 ebenda, war Glastechniker und Entwerfer der Ikora-Technik. 3 Vasen "Corona", Gral, Glashütte Dürnau, 1970er Jahre...
3 kleine VasenKunstgewerbeschule Stuttgart, 2. H. 20. Jh., farbloses Kristallglas, mit geschnittenem und geschältem Dekor, part. matt geschliffene...
3 kleine VasenKunstgewerbeschule Stuttgart, Mitte 20. Jh., farbloses Glas, geschnitten und geschältes Dekor, davon 1x rot überfangen, tlw. mit gra...
Model, HannsPosottendorf-Leschwitz 1908 - 1983 Stuttgart, war Glasbläser, Schüler von Wilhelm von Eiff, Vater des Reiner Model. "Glasblock", trans...
Moje, Klaus Hamburg 1936 - 2016
Moje, KlausHamburg 1936 - 2016 Canberra, Australien, war Glaskünstler und Pädagoge. Taillierte Vase, 1974, mit Streifen-Dekor, lüstriert, am Boden...
Vasenpaar Sandra Rich, zeitnahe
VasenpaarSandra Rich, zeitnahe Ausführung, rotes Glas, modelgeblasen, farblos überfangen, Vase mit bauchigem Korpus bzw. von zylindrischer Form, j...
Vase mit Sommerso-DekorRosenthal, 1970er Jahre, blaues und gelbes Glas, mundgeblasen, farblos überfangen, schauseitig mit 2 unterschiedlich großen...
Vase mit geometrischem DekorRosenthal Egizia, um 1980, kobaltblaues Glas, auf der Wandung ein vierfarbiges, alternierendes Streifendekor, sich kon...
Fuchs, ErnstJahresteller "Pegasus", Rosenthal limitierte Kunstreihen, Nr. 844/3000, 1980, rauchgraues Kristallglas, die Vordeseite stark reliefier...
Schechinger, GerhardSchwäbisch Gmünd 1939, Glasgestalter ebenda. Vase, um 1973, rotbraunes Glas in gezogener Kugelform, dickwandig, die Wandung ge...
Schechinger, GerhardSchwäbisch Gmünd 1939, Glasgestalter ebenda. Vase, 1960/70er Jahre, rauchgraues Glas, farblos überfangen, mundgeblasen, Zylind...
Art Deco KugelvaseDeutschland, 1930er Jahre, wohl WMF Geislingen, honigfarbenes Kristallglas, dickwandig, tief geschliffenes Dekor mit geometrisch...
Konvolut von 5 VasenWMF Geislingen, 1960/70er Jahre, je grünes Glas, orangefarben überfangen, best. aus: 2 kleineren bauchigen Vasen mit Punktschl...
5 Vasen WMF Geislingen, 1960/70er
5 VasenWMF Geislingen, 1960/70er Jahre, farbloses Kristallglas, Vasenpaar mit eingestochenem Blasendekor und regelmäßigen roten Pulvereinschmelzun...
4 Vasen mit Perlora-Dekor Wohl WMF,
4 Vasen mit Perlora-DekorWohl WMF, Geislingen, 1970er Jahre, farbiges Glas, farblos überfangen, modelgeblasen, mit eingestochenem Luftblasendekor,...
Vasenpaar mit Kerbschliff WMF
Vasenpaar mit KerbschliffWMF Geislingen, 2. Drittel 20. Jh., rauchgraue und bernsteinfarbene Vase, mit vertikalem Kerbschliff, in klassischer Form...
Dexel, Walter München 1890 - 1973
Dexel, WalterMünchen 1890 - 1973 Braunschweig, war ein deutscher Maler, Graphiker, Publizist und Designer. WMF Geislingen, 1960er Jahre, 3 "Dexel ...
Ikora Bodenvase WMF Geislingen, 1.
Ikora BodenvaseWMF Geislingen, 1. Hälfte 20. Jh., opakrotes Glas, mundgeblasen, farblos überfangen, Zwischenschichtdekor in Streifenbildung mit sc...
Ikora-Vase WMF Geislingen um 1928,
Ikora-VaseWMF Geislingen um 1928, Klarglas, ochsenblutrote und weiße Pulvereinschmelzungen in der Zwischenschicht, Fuß blaues Glas, geschliffen, H...
3 Ikora Vasen WMF Geislingen, 1930er
3 Ikora VasenWMF Geislingen, 1930er Jahre, Zwischenschichtdekore und Craquelierungen, bestehend aus einer kleinen gedrückten Vase in Ochsenblutfar...
Ikora LampenfußWMF Geislingen, 1930er Jahre, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor mit vom Boden aufsteigender Flammung in Rot, Blau, Grün und Orang...
Große Ikora Schale WMF Geislingen,
Große Ikora SchaleWMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas mit Zwischenschichtdekor, vom gemuldeten Boden 6 Strahlen ausgehend in Rotb...
Ikora Tischlampe WMF Geislingen, 2.
Ikora TischlampeWMF Geislingen, 2. Drittel 20. Jh., Messing, versilbert, gefräst und gesticheltes Dekor, ein Leuchtkörper, H: ca. 55 cm. Schirm, K...
Medusa Tischlampe WMF Geislingen,
Medusa TischlampeWMF Geislingen, 1930er Jahre, annagelbes Glas, modelgeblasen, unregelmäßige Blasen und weiße Craquelierung, verchromte Metallfass...
Ikora Lampe WMF Geislingen, um 1928,
Ikora LampeWMF Geislingen, um 1928, Modell 474, Balusterform, Messing, rot patiniert, die floral gefrästen Dekorpartien versilbert, auf Messingsoc...
Ikora LampenfußWMF Geislingen, 1930er Jahre, rotes opakes Glas mit schwarzen Flittereinschmelzungen, farblos überfangen, modelgeblasen, balusterfö...
Große Ikora SchaleWMF Geislingen, 2. Drittel 20. Jh., lichtgelbes Glas, mit weißem Craquelée, der Boden 6-fach gemuldet mit grünen Pulvereinschmel...
Ikora Glasschale WMF Geislingen, 2.
Ikora GlasschaleWMF Geislingen, 2. Drittel 20. Jh., tiefe, sechsfach gemuldete Schale, farbloses Glas mit weißem Craquelée sowie Pulvereinschmelzu...
Wiedmann, Karl (attr.) Vase mit
Wiedmann, Karl (attr.)Vase mit Ikora-Dekor, Deutschland, 2. Drittel 20. Jh., wohl WMF oder Gral, Deutsch, farbloses Glas, opak weiß unterfangen mi...
Jachmann, Erich4 Vasen mit gewelltem Kerbschliff, WMF Geislingen, 1960/70er Jahre, mundgeblasen, mit Sommerso-Dekor, roséfarbenes Glas, lichtblau ...
Jachmann, Erich 5 Vasen, WMF
Jachmann, Erich5 Vasen, WMF Geislingen, 1960/70er Jahre, mundgeblasen, mit Sommerso-Dekor, roséfarbenes Glas, lichtblau überfangen, poliert, von b...
Jachmann, Erich 3 Vasen mit
Jachmann, Erich3 Vasen mit Olivschliff, WMF Geislingen, 1960/70er Jahre, mundgeblasen, dickwandig, mit Sommerso-Dekor, orangefarbenes Glas, olivfa...
Jachmann, Erich 3 Vasen mit
Jachmann, Erich3 Vasen mit Olivschliff, WMF Geislingen, 1960/70er Jahre, modelgeblasen, 2 farblose Gläser, blau überfangen, 1x orangefarbenes Glas...
Jachmann, Erich 4 Vasen mit
Jachmann, Erich4 Vasen mit Olivschliff, WMF Geislingen, 1960/70er Jahre, modelgeblasen, dickwandig, roséfarbenes Glas, lichtblau überfangen, die d...

-
2380 Los(e)/Seite