Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (126)
- Bücher/Autographen (85)
- Design (125)
- Gemälde (434)
- Glas (153)
- Grafiken (253)
- Keramik (35)
- Militaria (54)
- Möbel (169)
- Porzellan (86)
- religiöse Kunst (52)
- Schmuck (98)
- Silber/Versilbertes (35)
- Skulpturen/Plastiken (105)
- Spielzeug (242)
- Teppich (72)
- Uhren (86)
- Varia (115)
- Waffen (55)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (432)
- Prints (255)
- Models, Toys, Dolls & Games (242)
- Furniture (179)
- Glassware (153)
- Asian Art (126)
- Ceramics (121)
- Collectables (115)
- Design (115)
- Arms, Armour & Militaria (109)
- Sculpture (105)
- Jewellery (98)
- Clocks (86)
- Books & Periodicals (85)
- Carpets & Rugs (72)
- Religious Items & Folk Art (52)
- Silver & Silver-plated items (35)
- Liste
- Galerie
-
2380 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Dewald, Franz geb. 13. April 1911 in
Dewald, Franzgeb. 13. April 1911 in Viernheim- gest. 15. November 1990 in Karlsruhe-Grötzingen; eigene Werkstatt, zahlreiche öffentliche Aufträge....
Heinze, Maxgeb. 30.1.1883 - 7.3.1966 in Karlsruhe, bedeutender deutscher Jugendstilkünstler; "Paar Tafelleuchter", Karlsruher Majolika, Modell 133...
Kusche, Alfred geb. 21.4.1884 in
Kusche, Alfredgeb. 21.4.1884 in Karlsruhe - 9.7. 1984 ebenda; Kunstgewerbler, Maler, Grafiker und gelernter Silberschmied. "5 große Wandteller", K...
Kusche, Alfred Geb. 21.4.1884 in
Kusche, AlfredGeb. 21.4.1884 in Karlsruhe - 9.7. 1984 ebenda; Kunstgewerbler, Maler, Grafiker und gelernter Silberschmied. "7 große Wandteller", K...
Kusche, Alfred geb. 21.4.1884 in
Kusche, Alfredgeb. 21.4.1884 in Karlsruhe - 9.7. 1984 ebenda; Kunstgewerbler, Maler, Grafiker und gelernter Silberschmied. "Große Vase", Karlsruhe...
Kusche, Alfred geb. 21.4.1884 in
Kusche, Alfredgeb. 21.4.1884 in Karlsruhe - 9.7. 1984 ebenda; Kunstgewerbler, Maler, Grafiker und gelernter Silberschmied. "Vase", Karlsruher Majo...
Kusche, Alfred geb. 21.4.1884 in
Kusche, Alfredgeb. 21.4.1884 in Karlsruhe - 9.7. 1984 ebenda; Kunstgewerbler, Maler, Grafiker und gelernter Silberschmied. "Paar schlanke Henkelva...
Kusche, Alfred geb. 21.4.1884 in
Kusche, Alfredgeb. 21.4.1884 in Karlsruhe - 9.7. 1984 ebenda; Kunstgewerbler, Maler, Grafiker und gelernter Silberschmied. "2 Vasen", Karlsruher M...
Kusche, Alfred geb. 21.4.1884 in
Kusche, Alfredgeb. 21.4.1884 in Karlsruhe - 9.7. 1984 ebenda; Kunstgewerbler, Maler, Grafiker und gelernter Silberschmied. "Paar schlanke Vasen", ...
2 WandmaskenKarlsruher Majolika, ohne Modellnr., ca. Mitte 20. Jh., dunkelbraune Scherben, 1 x halbplastisches Damengesicht, Lippen bemalt, die ge...
Schauz, Kerstin Freiburg i. Breisgau
Schauz, KerstinFreiburg i. Breisgau 1964, Keramikerin, tätig für die Karlsruher Majolika Manufaktur, lebt und arbeitet in Karlsruhe. Bodenvase mit...
Schauz, Kerstin Freiburg i. Breisgau
Schauz, KerstinFreiburg i. Breisgau 1964, Keramikerin, tätig für die Karlsruher Majolika Manufaktur, lebt und arbeitet in Karlsruhe. Bodenvase mit...
Monogrammist "PG"Wandkachel, Keramik, weiße Craqueléeglasur, Stier mit Rüssel, in feiner Linienfürhung, der Kopfansatz stark erhaben ausgearbeitet...
Sommers, Heiner wohl süddeutscher
Sommers, Heinerwohl süddeutscher Keramiker, "Keramikmonster Willy", humoristische Figur, 1. Mai 1971, hellroter, poröser Scherben modelliert und p...
Spuler, Erwingeb. 1906 in Augsburg - gest. 1964 in Frankreich, studierte an der Akademie in Stuttgart bei Jordan, Lörcher und v. Heider. Bildplatt...
Stahl, Rudi (eventl. Wendelin) attr.
Stahl, Rudi (eventl. Wendelin) attr.geb. 1918-1987, deutscher Keramiker, Bruder von Wendelin Stahl. Balustervase und Krug in umgedrehter Balusterf...
Uhlemayer, Richard geb. 3. Oktober
Uhlemayer, Richardgeb. 3. Oktober 1900 in Göttingen, gest. 4. November 1954, war ein deutscher Kunsthandwerker. Vase, ca. um 1950, runder Stand, l...
3 Deckeldosen Westerwald, um 1910,
3 DeckeldosenWesterwald, um 1910, Feinsteinzeug, blaue Salzglasuren, 1 x Dümmler & Breiden, Modell 1791, runde Form, Deckel mit Kugelknauf, Relief...
Massive BlumenvaseStudiokeramik, ca. 1980-90er Jahre, Steingut, topfartige Vase mit zurückspringendem Mündungsrand und 2 kleinen Handhaben, Wandun...
Jugendstilvase Pinon-Heuzé,
JugendstilvasePinon-Heuzé, Frankreich, 1. H. 20. Jh., beiger Scherben mit blauer Glasur, part. braune Bemalung und Goldstaffage, wandungsumlaufend...
2 Wandmasken 1950er Jahre, 1x
2 Wandmasken1950er Jahre, 1x Goldscheider, Wien, Modell 526, Entw.: Adolf Prischl, Modellnr.: 526, halbplastische Darstellung des Kopfes einer jun...
Jugendstilvasewohl Wien, ca. um 1910, weißer Scherben, runder Stand, gerade ansteigende Wandung, part. mit umlaufenden Horizontalrillen, Schauseit...
"Junges Mädchen" Keramos, Wien, 20.
"Junges Mädchen"Keramos, Wien, 20. Jh., Keramik, heller Scherben, glasiert, mit polychromer Bemalung versehen, die Schultasche mit ihren beiden Hä...
Podany, Rudolf Wien 1876 - 1963
Podany, RudolfWien 1876 - 1963 ebenda, Bildhauer und Keramiker. "Galante Dame", A: Keramos, Wien, 20. Jh., Keramik, heller Scherben, glasiert, mit...
Spörri, Gustav Zell am Harmersbach
Spörri, GustavZell am Harmersbach 1902 - 1976 Schaffhausen, war ein schweizer Keramikkünstler. Konvolut 3 Vase, Schweiz, Mitte 20. Jh., Feinsteinz...
Großes Deckelgefäß in der Art von
Großes Deckelgefäßin der Art von Trude Petri, ca. 1950, weißer Scherben, runder Stand, sich erweiternde Wandung, runde Schulter, eingezogene runde...
Platte mit Blumen- und InsektenmalereiMeissen, Marcolinizeit (1774-1814), Porzellan, glasiert und mit kobaltblauer Unterglasurmalerei staffiert, m...
Japanosierende Vase Frankreich, um
Japanosierende VaseFrankreich, um 1890, Amphorenform, massiver floral geritzter Porzellankörper, Oberfläche braun überzogen mit feiner Zwetschgenk...
"Schäferpaar" Wohl Böhmen, um 1900,
"Schäferpaar"Wohl Böhmen, um 1900, Weißporzellan, glasiert, vollplastische Darstellung eines Pärchens beim Schären, je mit Lamm auf, bzw. neben de...
Kaiserliche Prunkvase KPM, Berlin,
Kaiserliche PrunkvaseKPM, Berlin, 19./20. Jh., Porzellan, glasiert, königsblauer Fond mit reicher Goldstaffage, auf der Schauseite der hochovoiden...
Porzellanfigur als Lampe Meissen,
Porzellanfigur als LampeMeissen, 19./20. Jh., Weißporzellan, glasiert, vollplastische Darstellung eines jungen Mannes mit Uhr in seiner Linken, mi...
Große ovale Anbietplatte mit floralem DekorMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, mit polychromer Aufglasurmalerei versehen, im Spiegel und auf ...
Mokkatasse und Untere mit Blatt- und
Mokkatasse und Untere mit Blatt- und BlütenapplikationenMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert und mit feiner rosa Camaieu-Malerei in Aufglasur s...
Prunkteller Meissen, 1850-1924,
PrunktellerMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, mit feinem polychromem Blumendekor in Aufglasur staffiert, ziervergoldet, kobaltblaue Fahne mi...
Konvolut "Zwiebelmuster"Verschiedene Manufakturen, überwiegend Meissen (22x), Carl Teichert, Ofen- und Porzellanfabrik Meissen (5x), Hutschenreuth...
Konvolut MeissenÜberwiegend 1850-1924 (1x nach 1980), Porzellan, glasiert, mit kobaltblauem Fond und 1-3 goldstaffierten Vierpasskartuschen, darin...
Paar Widderkopfvasen Wohl Volkstedt,
Paar WidderkopfvasenWohl Volkstedt, 19./20. Jh., Weißporzellan, glasiert, tlw. reliefiert gearbeitet, ovoide Wandung mit von unten aufsteigenden B...
Prunkvase Frankreich, wohl Sèvres,
PrunkvaseFrankreich, wohl Sèvres, 19./20. Jh., Porzellan, glasiert, kobaltblauer Fond mit filigraner Emaillemalerei in 2 Reserven, frontseitig Dar...
Paar Amphorenvasen im Barock-StilWohl Frankreich, 19./20. Jh., Porzellan, flächendeckender, tlw. radierter Goldfond, schauseitig und verso je eine...
Galante Porzellankutsche Aelteste
Galante PorzellankutscheAelteste Volkstedter Porzellanfabrik, nach 1945, Pozellan, glasiert, mit filigraner polychromer Aufglasurmalerei, goldstaf...
"Galantes Paar am Klavier" Aelteste
"Galantes Paar am Klavier"Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, nach 1945, Pozellan, glasiert und mit filigraner polychromer Aufglasurmalerei vers...
"Rokokopaar" Aelteste Volkstedter
"Rokokopaar"Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, nach 1945, Pozellan, glasiert, mit feiner Malerei in Aufglasur, goldstaffiert, Darstellung eines...
Palterer, David Haifa, Israel 1949,
Palterer, DavidHaifa, Israel 1949, Architekt, Designer und Künstler, lehrte u.a. an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart. "C...
Großer blauer Papagei Karl Ens,
Großer blauer PapageiKarl Ens, Volkstedt, 1. H. 20. Jh., Porzellan, glasiert und mit polychromen Unterglasurfarben bemalt, naturgetreue Darstellun...
2 bunte PapageienEns, Volkstedt, 20. Jh., Porzellan, jeweils glasiert und mit polychromen Unter- bzw. Aufglasurfarben bemalt, naturalistische Ausf...
Papagei mit gespreizten Flügeln Karl
Papagei mit gespreizten FlügelnKarl Ens, Volkstedt, 1. H. 20. Jh., Porzellan, glasiert und polychrom bemalt, die Schwanzfedern des blau/grün/gelbe...
"Pierrot mit Laute" H&R K, 20. Jh.,
"Pierrot mit Laute"H&R K, 20. Jh., Porzellan, glasiert, part. dezente monochrome Bemalung, mit Goldstaffage, Harlekin sein Gesicht auf der rechten...
Achtziger, Hans Selb 1918 - 2003
Achtziger, HansSelb 1918 - 2003 ebenda, bedeutender Modelleur bei Hutschenreuther, ab 1972 Direktor der Kunstabteilung. "Einfallender Schwan", A: ...
Achtziger, Hans Selb 1918 - 2003
Achtziger, HansSelb 1918 - 2003 ebenda, bedeutender Modelleur bei Hutschenreuther, ab 1972 Direktor der Kunstabteilung. "Springendes Fohlen", A: ...
Achtziger, Hans; Kärner, TheodorSelb 1918 - 2003 ebenda, bzw. Hohenberg a.d. Eger 1884 - 1966 München. Tierfiguren "Königspudel" und "Dackelwelpe"...
Tutter, KarlNeudeck 1883 - 1969 Selb, österreichisch-deutscher Bildhauer, Maler und Porzellanbildner. Porzellanfigur "Finale", A: Hutschenreuther,...
Tutter, KarlNeudeck 1883 - 1969 Selb, österreichisch-deutscher Bildhauer, Maler und Porzellanbildner. Figurengruppe "Rehe", A: Hutschenreuther, 2....
Henke, Johannes 1924 - 2008,
Henke, Johannes1924 - 2008, Porzellanmodelleur und Medailleur, leitete 1958-68 die plastische Abteilung der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berli...
Deckelvase KPM, Berlin, 20. Jh.,
DeckelvaseKPM, Berlin, 20. Jh., Weißporzellan, glasiert, reliefiert gearbeitet, mit Lorbeergirlanden, vorder- und rückseitig mit je einer großen o...
VaseKPM, Berlin, 20. Jh., glasiertes Weißporzellan, balusterförmiger Korpus mit breitem Hals und ausswingender Mündung, H: 39,5 cm. ...[more]
Louis, Johann Jacob 1703 - 1772.
Louis, Johann Jacob1703 - 1772. "Husar mit Hut", E: 1762/72, A: Ludwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, polychrom in Aufglasur staffiert, Dar...
Umfangreiches Kaffeeservice mit
Umfangreiches Kaffeeservice mit floralem Dekor für 6 PersonenLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, die Wandungen dekoriert mit variierenden...
Ovaltablett Ludwigsburg, nach 1948,
OvaltablettLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, mehrfach geschweifter Rand, mit Ozier-Reliefdekor, die Rocailleform der seitlichen Handhab...
Konvolut Ludwigsburg Nach 1948,
Konvolut LudwigsburgNach 1948, Porzellan, glasiert und mit polychromer Aufglasurmalerei staffiert sowie ziervergoldet, 11-tlg. best. aus: einem Mo...
4 Porträt-Medaillons mit Komponisten
4 Porträt-Medaillons mit KomponistenMeissen, 1978, Weißporzellan, glasiert, je von ovaler Form, mit floralem Reliefkranz und Goldrand, Darstellung...

-
2380 Los(e)/Seite