Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1328)

  • (Lose: 1329-2591)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +497113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2591 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2591 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Pferdekopf als ZigarrenschneiderDeutschland, um 1920 versilbert, plastisch in Form eines Pferdekopfes gearbeitet, Hals mit reliefplastischem Lorbe...

Besteckgarnitur für 12 PersonenRobbe & Berking, Flensburg, 20. Jh., versilbert mit part. Golddekor, 70-tlg. best. aus: 12x Tafellöffel, 12x Tafelg...

SegelpokalWMF, Geislingen, dat. 1911, Britanniametall, runder getreppter Stand, sich nach obenhin erweiternder Korpus, das obere Drittel mit relie...

Jugendstil-Fischbesteck für 12 PersonenWMF, Geislingen, um 1915, versilbert, 27-tlg. best. aus: 12x Fischgabel, 12x Fischmesser, 1x Saucenlöffel u...

Großer ChampagnerkühlerFrankreich, 1920er Jahre, Messing versilbert, ovaler getrreppter Stand, tief gemuldeter Korpus mit sich erweiternder Wandun...

Speisebesteckteile "Malmaison"Christofle, Paris, 20. Jh., versilbert, 74-tlg. best. aus: 6x Menülöffel, 6x Menügabel, 6x Menümesser, 6x Dessertlöf...

Übergroßes Tablett im BarockstilVenetien, 20. Jh., versilbert, von oblonger geschweifter Form, Spiegel zentral mit graviertem Wappen, ansteigende ...

Teekern im Queen Anne-StilWilkens & Söhne, Bremen, 20. Jh., Silber 800, ca. 890 g, 3-tlg. best. aus Teekanne, Milchkännchen und Zuckerschale, oval...

Diorama "Die Heilige Nacht"Süddeutschland, 19./20. Jh., platische Darstellung der Weihnachtsszene mit Adoration der Hirten, hinter Glas gerahmt, H...

Diorama "Die Auferstehung Christi"Süddeutschland, 19./20. Jh., plastische Darstellung der Szene mit Jesus, eine Fahne haltend und mit den Engeln a...

Diorama "Marienerscheinung in Lourdes"Süddeutschland, 19./20. Jh., plastische Darstellung der Szene mit der knieenden Bernadette und der Jungfrau ...

Hinterglasbild "Grablegung Christi"16./17. Jh., wohl Schweiz, Hinterglasmalerei, Maria, der Hl. Johannes und zwei weitere Personen das Leichnam Ch...

Hinterglasbild "Hochzeit der Jungfrau Maria mit Josef"18. Jh. wohl Oberammergau, Szene der Vermehlung von Maria und Josef, in den Wolken schwebend...

Hinterglasbild Verspottung Jesu18. Jh., wohl Oberammergau, Hinterglasmalerei, der dornengekrönte, gebundene Schmerzensmann von zwei Soldaten gesch...

Hinterglasbild "Jacob und Rachel"18. Jh., wohl Oberammergau, Hinterglasmalerei, Darstellung des Paares am Brunnen, links Landschaftsdarstellung, H...

Hinterglasbild "Esau und Jacob"18./19. Jh., wohl Oberammergau, Hinterglasmalerei, Szene das Treffen der zwei Männer zeigend, HxB: 20/25 cm. Alters...

Hinterglasbild "Heilige Marta"19. Jh, wohl Oberammergau, Hinterglasmalerei, Darstellung der weiblichen Heiligen vor offenem Buch, mit im Brustbere...

Paar Hinterglasbilderwohl Oberammergau, 19. Jh., "Hl Michael" mit Schwert und Waage als Attribut und "Hl Johannes" beim Schreiben vom Adler beglei...

Paar Hinterglasbilderwohl Oberammergau, 19. Jh., "Ecce Homo" und "Maria Dolorosa", Hinterglasmalerei, HxB:25/19 cm. Altersspuren, Farbabrieb. Mit ...

Hinterglasbild Hl. Georg19./20. Jh., wohl Oberammergau, Darstellung des Heiligen zu Pferd, mit seiner Lanze den Drachen tötend, unten bez., HxB: 3...

Stickbild Ignatius von LoyolaSüddeutschland, 19./20. Jh., im Zentrum auf Papier gemalte Todesszene des Heiligen, von Engeln begleitet, mit aus Sei...

Ikone ''Christus Pantokrator'' mit SilberokladRussland, 19. Jh., Halbfigur des thronenden Jesus, die rechte Hand zur Segnungsgeste erhoben, in der...

Ikone "Muttergottes von Korsun" mit OkladRussland, 19. Jh., Darstellung der Jungfrau Maria, das Jesuskind an sich drückend, Tempera über Kreidegru...

HeiligenikoneRussland, 19. Jh., zentrale, ganzfigurige Darstellungen vier heiliger Personen, darüber die Darstellung der Verkündigungsszene, Reste...

FesttagsikoneRussland, 19./20 Jh., Mehrfelderikone, im Zentrum die Höllenfahrt und die Auferstehung Christi, umlaufend 12 Felder mit der Darstellu...

Ikone Muttergottes PokrowRussland, 19. Jh., mehrfigurige Ikone mit der Darstellung der Erscheinung Mutter Gottes in der Blachernen Kathedrale in K...

Ikone "Gottesmutter von Kazan" mit SilberokladRussland, um 1900, Darstellung der Gottesmutter mit Christuskind zu ihrer Linken, Tempera über Kreid...

Ikone "Christus Pantokrator" mit MessingokladRussland, 19./20. Jh., Halbfigur des thronenden Jesus, die rechte Hand zur Segnungsgeste erhoben, in ...

Ikone "Gottesmutter Unverbrennbarer Dornbusch"Russland, 19./20. Jh., im Zentrum die Gottesmutter mit dem Kind in einem Medaillon, von zwei vierzac...

ReiseikoneRussland, 19./20. Jh., Holz mit emailliertem Messingrahmen, Christusdarstellung im Strahlenkranz, darunter beschriftet, HxB: ca. 9,2/7,8...

Ikone "Muttergottes vom Zeichen"Südosteuropa, 19. Jh., halbfigurige Darstellung der Muttergottes mit erhobenen Armen, vor ihrer Brust ein Medaillo...

FesttagsikoneSüdosteuropa, wohl Serbien, 19. Jh., Mehrfelderikone, im Zentrum die Höllenfahrt mit dem Zug der Gerechten, unterhalb der Auferstehun...

Ikone Muttergottes von Jerusalem, mit OkladSüdosteuropa, 19./20. Jh., Frontaldarstellung der Jungfrau Maria, Jesus mit Reichsapfel auf ihrem linke...

Reiseikone und Klosterarbeit19./20. Jh., "Triptychon", Russland, Bronze reliefiert, tlw. emailliert, innenseitig mit "Christus Pantokrator" im Zen...

Reliefbildchen "Jesus"19. Jh., Gips, im Messingrahmen, verglast, thronender Jesus auf Wolken, geflankt von zwei Engeln, L: ca. 9 cm. ...[more]

Paar KlosterarbeitenSüddeutschland, 19./20. Jh., mittig Darstellung Herz Jesu, bzw. Papstsymbol zwischen variierenden Reliquien, reichlich von Gol...

Klosterarbeit als Osterei19./20. Jh., Süddeutschland, ein architektonisch aufgebauter Altar mit Ecce Huomo Darstellung und Kerzenständern aus Papi...

Prager Jesuskind mit Glassturz20. Jh., Gips gefasst, stehende Figur des bekrönten Jesusknaben auf gestuftem Podest, die rechte Hand im Segnungsges...

Bildschnitzer des 17./18. Jh."Corpus Christi", Holz geschnitzt, gebeitzt, plastische Figur des Gekreuzigten mit gesenktem Haupt, Ausführung im Dre...

Wandkruzifix18./19. Jh., der Korpus Christi im Dreinageltypus, mit Namenstafel "INRI" an gebeiztem Holzkreuz aufgemalt, H: ca. 44 cm. Altersspuren...

Bildschnitzer des 18./19 Jh."Korpus Christi", Holz geschnitzt, part. polychrom gefasst, plastische Figur des Gekreuzigten mit ausgebreiteten Armen...

SegenskreuzRussland, 19. Jh., Bronze reliefiert, part. emalliert, Darstellung Christi am Kreuz über dem Schädel Adams, im Feld oben Gottvater, Hei...

2 ReliquienkreuzeAlpenländisch, 19. Jh., Holz, dreiviertelplastisch beschnitzt, dunkel gebeizt, 1x vorderseitig Figuren der Trinität (Gottvater, H...

Bildschnitzer des 19. Jh."Korpus Christi", Holz geschnitzt, plastische Figur des Gekreuzigten mit ausgebreiteten Armen, im Dreinageltypus, H: 18 c...

Wandkreuzwohl süddeutsch, 19./20. Jh., der Korpus Christi im Dreinageltypus aus Holz, vollplastisch geschnitzt, farbig gefasst, am Holzkreuz mit p...

Bildhauer des 19./20. Jh."Korpus Christi", Bronze, patiniert, vollplastische Ausführung des Gekreuzigten mit ausgebreiteten Armen, Dreinageltypus,...

Reliquienkreuz19./20. Jh., Buchsbaumholz geschnitzt und gebeizt, Kruzifix mit dem Gottvater und der Heilig-Geist-Taube über dem Corpus Christi, zu...

RosenkranzSüddeutschland, 19. Jh., facettierte Ave-Maria-Perlen (7 Gesetze zu je 10 Kugeln) wohl aus roten Korallen, Pater-Noster-Kugeln und Anhän...

Konvolut Votivgaben19./20. Jh., Süddeutschland, Metallblech tlw. versilbert, getrieben, 22 Teile, variierende Ausführungen, H: bis 21 cm. Alters- ...

Bildschnitzer des 17. Jh."Paar Leuchterengel", Holz geschnitzt, polychrom gefasst, 2x plastische Figur eines Engels, je ein Füllhorn als Leuchter ...

Bildschnitzer des 17./18. Jh."Paar Puttenköpfe", Holz, zwei leicht variierende, plastisch geschnitzte Engelsköpfe mit unter dem Hals ansetzenden F...

Bildschnitzer des 18. Jh.Applike mit mythologischer Figur, Holz geschnitzt, gold- und polychrom gefasst, vollplastische Figur einer knienden Gewan...

Bildschnitzer des 18. Jh.Engelspaar, Holz geschnitzt und polychrom gefasst, vollplastische Figuren schwebender Puttis mit Lendentuch, H: ca. 50 cm...

Bildschnitzer des 18. Jh."Kreuzigungsgruppe", Holz geschnitzt, tlw. ebonisiert, im Zentrum Kreuz mit Christus, Schädel Adams zu seinen Füßen liege...

Bildschnitzer des 18./19. Jh."Heilige Nonne", Holz geschnitzt, Dreiviertelplastische Ausführung einer weiblichen Heiligen im Ornat (wohl Hl. Marga...

Bildschnitzer des 18./19. Jh."Hl. Bruno", Holz geschnitzt, polychrom gefasst, vollplastische Figur des männlichen Heiligen im Ornat, Buch und ein ...

Bildschnitzer des 18./19. Jh."Puttenkopf", Holz geschnitzt, polychrom gefasst, part. vergoldet, plastische Ausführung des leicht geneigten Engelko...

Bildschnitzer des 18./19. Jh."Hl. Ignatius", Holz geschnitzt farbig gefasst, vollplastische Figur eines männlichen Heiligen im Bischofsgewand, mit...

Bildschnitzer des 18./19. Jh."Heilige Familie", Holz geschnitzt, farbig gefasst, vollplastische Figuren der Maria, Jesusknaben und Hl. Josef auf S...

Bildschnitzer des 18./19. Jh."Strahlenkranzmadonna", Holz geschnitzt, farbig gefasst., plastische Doppelskulptur der gekrönten Muttergottes, das K...

Loading...Loading...
  • 2591 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose