Auktion beendet
Stuttgart
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 24. Nov 2024 21:44 MEZ (20:44 GMT)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:30 MEZ
  • 10:00 - 17:30 MEZ
  • 10:00 - 17:30 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,07%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 7113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1351 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1351 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Biedermeier-Kommodeum 1840, Kirschbaum furniert, 3 abschließbare Schubladen, schräg gestellte Stollenbeine mit gekehlten Zügen, die Deckplatte mit...

Biedermeier-Schreibschrank mit säulengestütztem Giebel2. Viertel 19. Jh., Mahagoni furniert, 2 Schubladen, 1 Schreibklappe, 1 obere Schublade, die...

Biedermeier-Stuhl mit Schaufellehne2. Viertel 19. Jh., spitz zulaufende Vierkantbeine, sog. Schaufellehne mit Querverstrebung, erg. Polsterung mit...

Louis Philippe-Nähtischum 1850, Mahagoni furniert, 3 geschweift ausgesägte Beine, Balusterschaft, 2 abschließbare Schubladen bzw. abschließbare Kl...

Tisch-Stellschirm mit Stickbild19. Jh., Nussbaum, bügelförmige Füße, der Rahmen mit Halbsäulen und darauf lagernden Kugeln, die Rahmenfüllung als ...

Giebelbekrönter Tisch-Stellschirm mit Stickbild19. Jh., Mahagoni, bügelförmige Füße, der Rahmen mit Halbsäulen, geschweift ausgesägte Giebelbekrön...

Biedermeier-Truhe mit Inschriftauf dem Deckel dat. 1819 u. bez. "Eine Stiftung von Herrn/Friedrich Mast von Schem=/bach Schiffer.1819", Nussbaum f...

Historismus-Beistelltischum 1870, Nussbaum, tlw. goldfarbig staffiert, kannelierte und verstrebte Beine, 2 abschließbare Schubladen, HxBxT: 79/65/...

Dresdner Barockstil-Kommode19. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, zweischübiger Korpus mit geschweifter Front auf Cabriole-Beinen, geschweift a...

Sekretär im holländischen Barockstil19. Jh., Mahagoni/Mahagonimaser furniert, schräg ausgestellte Beine, gerade Seitenwände, 3 abschließbare und u...

Louis Philippe-Sofaum 1850, Nussbaum massiv, 4 Frontbeine spitz zulaufend u. gekehlt auf Lenkrollen, Zarge leicht vor u. zurückschwingend, leicht ...

Zwei Louis Philippe-Stühleum 1850, Nussbaum massiv, spitz zulaufende u. gekehlte Rundholzbeine vorn auf Lenkrollen, geschweifte Vierkantbeine hint...

Louis Philippe-Sesselum 1850, Nussbaum massiv, spitz zulaufende u. gekehlte Rundholzbeine vorn auf Lenkrollen, geschweifte Vierkantbeine hinten, i...

Ein Paar Bilderrahmen im Rokokostil18./19. Jh., Holz geschnitzt u. vergoldet, vierpassig, auf Volutenfüßen stehend, bekrönt mit Muschelornament, f...

Barockstil-Modellkommode mit gebogener Front18./19. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, dreischübig, gebogene Front mit vorstehenden Traversen, ...

Barockstil-Modellkommode mit geschweifter Front18./19. Jh., Nussbaum furniert, geschweifte Front auf sog. Quetschfüßen, 3 Schubladen (davon 1 absc...

Wandspiegel mit Früchtekorbbekrönung19. Jh., vergoldeter Holzleistenrahmen mit modelliertem Stuckdekor, auf den Ecken Blütenzier, als Bekrönung ei...

Ein paar Blaker mit Sonnenblumenmotiv19./20. Jh., getriebenes Messingblech poliert, zweiflammiger Wandschirm mit Aufsatz, je mit Sonnenblumenmotiv...

Vier Blaker mit figürlichen Szenen20. Jh., getriebenes Messingblech poliert, verschiedene Ausführungen, verziert mit niederländischen Figurenszene...

Gueridon mit geschweift ovaler TischplatteFrankreich, Ende 19. Jh./um 1900, Louis XVI-Stil, Mahagoni, Beschläge aus Bronzeguss und Messingblechbän...

Gueridon im Louis XVI-StilEnde 19. Jh., Mahagoni, Beschläge aus Bronzeguss und Messingblechbändern, die geschweiften Beine verstrebt mit 1 Ablage,...

PfeilerschränkchenEnde 19. Jh., Mahagoni furniert, Schranktür mit gebogener Front, pfeilerartig gegliederte Wangen, 1 Schublade mit Holzknaufgriff...

Runder Gateleg-TableEngland, 19. Jh., Eibe massiv, gedrechselte Beine mit umlaufender Vierkantholzverstrebung, 2 ausschwenkbare Tischbeine zum Stü...

Kamin und Kaminabsperrung20. Jh., eiserner Kaminrost mit vorgeblendetem Messingfries und Messingstützen mit Vasenaufsätzen, Höhe (der eisernen Kam...

Jardiniere mit Delfter Kacheln19. Jh., Holzkasten mit Profilleisten, allseitig bestückt mit insgesamt 8 Delfter Kacheln in variierender Blaumalere...

Lüsterweibchen als Wappenhalterinum 1900, modellierte u. farbig gefasste Figur einer Mittelalterdame mit Wappenschild, als Leuchterarme 2 Hirschst...

Kellermeister-Lüstermannum 1900, figürliche Hängelampe aus Holz geschnitzt u. farbig gefasst, Kellermeister mit Schürze, Schlüsselbund u. einer el...

Hängeleuchte mit großer EchsenfigurAnfang 20. Jh., Bronze/Eisen/Glas, der Deckenbaldachin mit 6+1 herabhängenden E27-Lampenfassungen in blütenförm...

Wandspiegel mit Vasenaufsatz19. Jh., Holzleistenrahmen mit Stuckdekor als Vasenaufsatz mit Blättergirlanden, altes dreiteiliges Spiegelglas, H: 17...

Wandspiegel mit Eichenblattrahmenum 1900, goldfarbener Holzleistenrahmen mit Eichenblattfries aus Stuckdekor u. a., HxB: 94/117 cm. Alters- und Ge...

Ovaler Wandspiegel mit Blättermaskaronum 1900, querovaler Holzleistenrahmen mit Stuckdekor, goldfarben, Bekrönung mit Maskaron eines Blättergesich...

Konsolenbekrönter Wandspiegelwohl um 1900, patiniert silberfarbener Holzschnitzrahmen mit Muschelmotiven, vollplastischem Blätterwerk in Durchbruc...

Wandspiegel mit Lilienmotivum 1900, Holzleistenrahmen mit Dreiecksgiebel, dieser mit aufgelegtem Lilienmotiv, flankiert von Zierzapfen, HxB: 59/37...

Wandspiegel mit RocaillenbekrönungAnfang 20. Jh., Holzleistenrahmen mit Perlenstab und abgerundeten Schultern, modellierte Rocaillenbekrönung aus ...

Wandspiegel20. Jh., goldfarbener Holzleistenrahmen im Barockstil, Spiegelglas facettiert, LxB: 93x72 cm.

Blumensäulewohl um 1900, Eiche massiv, 3 kreisrunde Etagen auf 3 Stützen, Rundholholzsprossen, Messingbeschläge, HxD: 110/33 cm. Gebrauchsspuren/F...

Truhenbankum 1900, Eiche massiv, die Front der Truhe in Rahmenbauweise mit aufgelegten Sprossen in den Rahmenfüllungen, die Armlehnen mit freisteh...

Gallé, ÉmileNancy 1846-1904, Ende 19. Jh./um 1900, Etagentisch, auf der oberen Tischplatte signiert u. monogrammiert, Einlegedekor aus verschieden...

Kleiner Art Déco-Tisch20. Jh., Mahagoni furniert, Hochglanzlack, rechteckiger Sockel, schwarz lackierte Stützen mit Querverstrebungen aus Vierkant...

Deckenfluter-Stehleuchte im Art Déco-StilFrankreich, 2. Drittel 20. Jh., scheibenförmiger Stand mit konisch sich nach oben erweiterndem Schaft aus...

Kommode im Barockstilum 1970, Nussbaum/Maser furniert, bombierter Korpus mit 3 abschließbaren sans traverse-Schubladen (Schlüssel nicht vorhanden)...

Sechsflammiger Kronleuchter mit Puttofiguren2. Hälfte 20. Jh., Messingguss, brünniert, volutenartig geschwungene Leuchterarme, der Schaft verziert...

Ein Paar Tischleuchten im EmpirestilEnde 20. Jh., Metallguss, mit Friesen verzierter Rundsockel, brünierter Schaft mit Kanneluren, Abschluss in Ba...

Ein Paar Couchtische1970er Jahre, verchromte Stahlrohrbeine auf Kunststoffgleitern, Tischplatte aus Glas, HxBxT: 41/80/80 cm. 1 Glasplatte mit Chi...

Beleuchtete Tischvitrine20./21. Jh., Kirschbaum, spitz zulaufende Vierkantbeine mit Verstrebung, nicht abschließbare Frontklappe mit Messingknaufg...

Schatulle mit Arkadenfront17./18. Jh., tlw. mit Nussbaumfurnier, Arkadenfront mit 2 Bögen aus eingelegtem Mauerwerk u. Vasenblumen, die Seiten kas...

Mörser mit Pistill16./17. Jh., Bronze patiniert, sich nach obenhin erweiternder Korpus mit linearem und umlaufendem Reliefdekor, mit Pistill, HxD:...

Goldwaage in Holzkastenwohl Deutschland, 18. Jh., Stahlwaage mit Messingwaagschalen und 12 Messinggewichten (unvollständig), L: ca. 13 cm (Kasten)...

4 russische Lackdosen20. Jh., von runder bzw. hoch-/querrechteckiger Form in variierenden Größen, polychrome Deckelmotive mit figürlichen Szenen a...

Beklebte Runddeckel-Schatulle19. Jh., Holzkästchen mit abschließbarem Deckel, beklebt mit Druckgraphiken u. textilem Gewebe, Veduten mit Staffagef...

Großer FassdeckelDeutschland, 19. Jh., Eichenholz gebeizt und beschnitzt, aus mehreren Brettern, mit umgehendem Eisenring, zentral umkränzte Darst...

Figürlicher Fassriegel19. Jh., Eichenholz dunkel gebeizt, halbplastisch geschnitzt in Form eines liegenden Fabelwesens, L: ca. 55 cm. Altersspuren...

Figürlicher Fassriegel19. Jh., Eichenholz, halbplastisch geschnitzt in Form eines liegenden Löwen, L: ca. 44 cm. Altersspuren, Risse.

Paar Altarleuchter mit applizierter Kartuscheum 1800, Holz, vergoldet, dreibeinig mit geschnitzten Blättermotiven, die Schauseite mit applizierter...

Zwei variierende Altarleuchterum 1800, Holz geschnitzt, vergoldet, 1x Barockstil, 1x klassizistischer Stil, H: 61 und 75 cm. Besch., Abplatzer, Be...

Paar leicht variierende Dornleuchter18. Jh., Bronze, runder glockenförmiger Stand, balustierter Schaft, mit spitzzulaufendem Dorn und gemuldeter T...

Paar barocke Altarleuchter18./19.Jh., Metall, geprägt, versilbert, unterteilter Balusterschaft, dreipassiger Stand mit rocaillierten Kanten, die F...

Paar einflammige Kerzenleuchter19. Jh., Bronze patiniert, je von 3 vollplastischen Löwenfüßen getragen, sich nach obenhin verjüngender Schaft, bla...

Paar klassizistische Leuchter19. Jh., wohl Frankreich, geprägtes Metall versilbert, Vasenaufsatz über dreipassigem Fuß, Schaft mit Akanthusblattre...

Paar neogotische LeuchterFrankreich, 19. Jh., Gelbguss, dreipassiger, abgekanteter Fuß, godronierter Schaft, dazwischen Weinranken, floral geziert...

Loading...Loading...
  • 1351 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose