Auktion beendet
Stuttgart
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 24. Nov 2024 21:44 MEZ (20:44 GMT)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:30 MEZ
  • 10:00 - 17:30 MEZ
  • 10:00 - 17:30 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,07%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 7113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1351 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1351 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar neogotische LeuchterFrankreich, um 1874, auf der Kante jeweils geprägt F. Brondel 1874, massiver Gelbguss, je auf drei Tatzenfüßen , der rund...

Paar klassizistische AltarleuchterAnfang 19. Jh., geprägtes Messingblech, vergoldet, kannelierter und nodierter Schaft mit Girlanden und Akanthusb...

Paar barocke Altarleuchter19. Jh., Metall, versilbert, balustierter Schaft mit Scheibennoden, dreipassiger Fuß mit zentraler Muschelrocaille und A...

Paar einflammige Kerzenleuchter19./20. Jh., Messing, runder Stand mit zentralem Blattfries, drei plastische Tatzenfüße unter dem sich nach oben hi...

Paar einflammige Kerzenleuchter19./20. Jh., Messing, runder Stand mit reliefplastischem Blütendekor zwischen Gitterwerk, der sich nach oben hin le...

ModelObstholz, 19. Jh., einseitig belegtes Rechteckmodel, floral gefülltes Herz in Kerb- und Reliefschnitzerei, HxB: ca. 36/27 cm. Altersspuren, p...

VisitenkartenschaleMitte 20. Jh., Metallguss, ovale Grundform mit gemuldeter Schale, vollplastische Ausführung eines aufsteigenden Pferdes mit ste...

Reisesekretär20. Jh., Mahagoni, gestempelt "SCWANHÄUSSER WIEN", pultartiger Dokumentenkasten mit zwei abschließbaren Rahmentüren, innen 6 offene D...

Caran d'Ache-Set mit Schreibgerätenaus der Kollektion Equinoxe, Schweiz, 8-tlg. best. aus: 4 Füllfederhaltern, 3 Kugelschreibern und einem Druckbl...

Cartier-Kugelschreiber "Must de Cartier"Paris, dunkler tls. heller strukturierter Chinalack, vergoldete Beschläge, bez. und num. 385815, L: ca. 13...

4 SchreibgerätePelikan-Kolbenfüller mit Gelbgoldfeder; Geha-Kolbenfüller mit silberfarbener Kappe; Ebos-Kugelbschreiber aus Sterlingsilber; Montbl...

Konvolut Schreibgeräte16-tlg. best. aus 2x Füller (u. a. Diplomat), 9x Kugelschreiber (u. a. Caran d'Ache/Cross/Fisher/Paper Mate/Parker) und 5x D...

Petschaft1. Hälfte 20. Jh., Metallguss, reliefplastisches Floraldekor, freie Siegelplatte, H: ca. 8,5 cm. Leichte Altersspuren.

Präparierter Lachs als Anglertrophäevollständig päparierter Lachs mit einem eingesetztem Auge und Kopf aus Kunststoff, auf kl. Holzbrett samt Wand...

Büffel als Nadelkissen20. Jh., Gelbguss patiniert/Horn, stehendes Tier mit erhobenem Schwanz und gesenktem Kopf, der Rücken als Nadelkissen dienen...

11 Brustbildnisse20. Jh., Metall, Sammlung von reliefplastischen Brustbildnissen baden-württembergischer Persönlichkeiten, List, Schiller, Daimler...

Emaille-BildRussland, 20. Jh., polychrome Darstellung einer Kirche in Landschaftskulisse, oval gerahmt, rückseitig kyrllisch bez. Etikett, HxB: ca...

Schinkel-TellerBuderus, 20. Jh., geschwärzter Eisenguss, runder Teller mit durchbrochen gearbeiteten Rankenornamenten sowie Wassermännern und Seep...

Konvolut Art Découm 1930, 3-tlg. best. aus: vierflammigem Kerzenleuchter, mit halbkreisförmigen Armen und bernsteinfarbener Kugel, gemarkt "Quist"...

Art Déco-Tablettwohl Frankreich, um 1930, Spiegeltablett von rechteckiger Form, Rahmen aus Makassarholz bzw. Metall verchromt, seitliche Handhaben...

Art Déco-Marmeladentopf & 2 -Butterdosenum 1930, Metall verchromt/Bakelit/Glas, je mit farblosem Glaseinsatz auf Tablett, ein Deckel mit Aussparun...

Große Bowle1. Drittel 20. Jh., Weißmetall, runder eingezogener Stand, runder sich erweiternder Korpus mit umgehenden Perlbändern, seitliche Handha...

Grapen im BarockstilAnfang 20. Jh., Kupfer/Messing, gebauchter Korpus mit strukturierter Wandung von 3 mit plastischen Bartmannsmasken gezierten B...

Große Jardiniere1. Hälfte 20. Jh., Metall, der längsovale tls. durchbrochen gearbeitete Korpus von 4 volutenentourierten Stellfüßen getragen, reli...

3 variierende Espressokocher20. Jh., Metall verchromt/Edelstahl, variierende Ausführungen, 2x bez. "CARMENCITA" bzw. "eilio", H: bis ca. 26 cm. Le...

Samowar auf TablettRussland, Anfang 20. Jh., Messing, rechteckige Plinthe von 4 Füßen getragen, gebauchte Wandung mit seitlichen Handhaben samt Ho...

Jugendstil-SpazierstockAnfang 20. Jh., schwarzer Holzschuss, der versilberte Griff mit reliefplastischem Floraldekor, punziert, L: ca. 89 cm. Alte...

4 variierende Perlbeutel & -handtaschenum 1900, variierende polychrome Perlenstickerei, florales und ornamentales Dekor, 2x mit Bügel und Kette, 1...

Abendtasche mit SilberrahmenAnfang 20. Jh., Kettengeflecht mit Perlabschlüssen, helles Stoffinlay, ornamentierter Rahmen punziert: "STERLING", mit...

7 variierende Abendtaschen1. Drittel 20. Jh., feines Ringkettengeflecht, schlichte bzw. reliefplastische Bügel meist aus Alpacca, 4x mit Farbstein...

6 variierende Abendtaschen1. Drittel 20. Jh., Kettengeflecht aus Metall, die Bügel aus Silber, 2x mit Farbsteinbesatz, meist mit Gliederkette, je ...

Pompadours & Beutel20. Jh., Silber/Metall/Stoff/Perlen, 5-tlg., Kettengegeflechte bzw. Perlstickerei, HxB: bis ca. 24/18 cm. Altersspuren, Fehlste...

AbendtascheRumänien, 1906-1926, Silber, ca. 285 g (gesamt), feines Ringgeflecht mit Lederinlay, gezierte Montur mit Bügel und Kugelverschluss, mit...

Louis Vuitton-Abendtasche "Ange"Paris, 2000/01, schwarzes Lackleder mit Damier-Prägung, silberfarbene Hardware, Innenfutter aus Leder, innen zwei ...

6 Handtaschenmeist USA, 1930er/50er Jahre, Bakelit/Kunststoff/Metall/Leder, in Größe und Form variierende Handtaschen, innenseitige Fächereinteilu...

SopransaxophonRoy Benson by Dixon, gebogen, Goldlack, geprägte Nr. 939172, Trageriemen, Hartschalen-Koffer, etwas Zubehör, komplett. L: Korpus: 38...

Violineohne Hersteller, ca. 1960/70er Jahre, Fichte und Ahorn, komplett restauriert, Rechnungskopie anbei (2011), L: Korpus: 35,3 cm, ges.: 58,6 c...

Trichtergrammophon "His Master's Voice"1. Drittel 20. Jh., rechteckiger Holzkorpus mit Ecksäulen, einseitig verglast, mit Bez., Kurbelantrieb (Kur...

Sammlung Schellackplattenu. a. Brunswick, Columbia, Decca, Electrola, Grammophon, Odeon, Philips, Polydor und Telefunken, ca. 130 Schallplatten, D...

Organette "Herophon"Euphonia Musikwerke, Leipzig, Anfang 20. Jh., quadratisches Holzgehäuse mit geschnitzten Leisten und gedrechselten Säulen, mit...

SchiebeschlittenAnfang 20. Jh., Nadelholzgondel auf Eisengestell, mehrfarbig lackiert, HxBxL: 84/61/108 cm. Rest.

Seltener Ostseebernsteinin den 1990er Jahren in einer Bernsteinschleiferei auf dem Darß erworben, effektvoll geschliffen und poliert, LxBxH: ca. 6...

Bundesverdienstkreuzund dazugehörige Band-Nadel, rot emailliert, im org. Etui.

Massiver Montecristo-AschenbecherEdicion Limitada 2002, quadratischer Aschenbecher aus rötlichem Obsidian, mit 4 Zigarrenablagen aus Edelstahl, ze...

Anemometer (Windmesser)Wilhelm Lambrecht, Göttingen, um 1900, Messing verchromt, mit runder Skala und Ringöse, bez. "JMD 4/17" und num. 9083, D: c...

Daguerreotypie-MetallkameraVoigtländer, Wien, komplette und originalgetreue Replika von 1978, limitierte Auflage von 100 Stück, num. "CA 56-100", ...

Stehendes Mädchen2. Hälfte 19. Jh., bemalte Wachsfigur mit Glasaugen, helles Seidengewand mit Metallfadenstickerei, auf rundem Podest, H: ca. 28 c...

Zwergen-KapelleErzgebirge, Holz, bunt bemalt, ca. Mitte 20. Jh., 5 musizierende Zwerge mit Laterne auf gelbem Sockel, LxBxH: 16/8/13 cm, leichte A...

Weihnachtsszene20. Jh., 4 Figuren: Maria mit Jesuskind und 3 Engeln, Tempera, Glassteine und Stoff auf Platte, je rückseitig sign. Insea Lusteck u...

Faksimiledrucknach Rembrandt van Rijn (1606-1669), "Mann mit dem Goldhelm", älterer Mann mit Bart in Rüstung mit goldenem Helm, Kunst im Druck, Op...

Faksimiledrucknach Rembrandt van Rijn (1606-1669), "Der Alte mit der roten Mütze", älterer Mann mit Bart, Mantel, Stock und roter Mütze, Kunst im ...

Faksimiledrucknach Rembrandt van Rijn (1606-1669), "Titus", Halbportrait eines Jungen, sitzend und ein Buch lesend, Opacher Ag München, rückseitig...

Faksimiledrucknach Alfred Sisley (1839-1899), "Seinelandschaft", sommerliche Flusslandschaft mit angelegten Booten und Figurenstaffage, Kunst im ...

Doppelhalsflasche mit Mattschliffdekor1879, farbloses Glas, schauseitig mit Vegetabildekor, Vögeln auf Ästen, Namen "W. Chapman" und Dat., rücksei...

Humpen als Badeglas2. H. 19. Jh., farbloses Glas, part. rot gebeizt, die Wandung umlaufend durch Kerbschliff in 15 kleine Felder, mit alternierend...

Kleiner RömerFritz Heckert?, E. 19. Jh./A. 20. Jh., hellgrün-braun eingefärbtes Glas, die Kuppa umlaufend mit Dekor aus Blüten, Blättern & Ranken ...

Heckert, FritzRömer "Jodphur", Petersdorf, um 1900, farbloses Glas mit ornamentalem Mattschliff, bemalt mit opaken und transparenten Emaillefarben...

Daum-Vase mit Hagebutten-DekorDaum Frères & Cie, Verreries de Nancy, Frankreich, um 1900/1905, farbloses Glas mit Pulvereinschlüssen in Gelb, Rosé...

VaseGlasfabrik Elisabeth, Wilhelm Habel, Pallme König & Habel, Kosten bei Teplitz, Tschechien, um 1900, opakes Glas, grün-violett irisierend, aufg...

Bonboniere/Keksdose mit Stand und Deckel aus SilberUm 1900, der zylindrische Korpus aus farblosem Glas, mit Rauten- und Sternschliffdekor, der obe...

Loading...Loading...
  • 1351 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose