Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1797 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1797 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Art Nouveau-Deckenlampe Frankreich, um 1920, Muller Frères Lunéville (?), Jugendstil-Lampe vierflammig: große ovoide Glasschale (gemarkt) und 3 bl...

24 Glaskugeln (Christbaumkugeln) Erwin Eisch, Glashütte Frauenau, farbloses Glas mit polychromen Auf-und Einschmelzungen, mundgeblasen, jeweils mi...

19 Glaskugeln (Christbaumkugeln) Erwin Eisch, Glashütte Frauenau, 1980er Jahre, farbloses und eingefärbtes Glas, mundgeblasen, teilweise mit Aufsc...

Vase mit Spiraldekor 2. Hälfte 20. Jh., wohl bayerischer Wald, opakgelbes Glas, mehrfach überfangen, modelgeblasen, Dekor mit grünem spiralförmig ...

Vase Bayerischer Wald, Ende 20. Jh., farbloses Glas mit merhschichtigen Auflagen und eingewalzten Kröseln, mundgeblasen, partiell irisierend, Bode...

Paar Deckeldosen Curt Slevogt, Gablonz, 1930er Jahre, Malachitglas, in die Form gepresst, das Deckelmotiv mit reliefiertem Damenakt, von Rosenblüt...

Myra-Vase WMF, Geislingen, um 1930, honiggelbes Glas, modelgeblasen, türkis-violett irisierende Wandung, breite Trompetenform mit ausgestellter Mü...

Ikora Schale WMF Geislingen, 1930er Jahre, Kristallglas, mundgeblasen, Zwischenschichtdekor mit grünen Pulvereinschmelzungen, der Schalengrund sec...

Ikora-Schale WMF Geislingen, um 1930, farbloses Kristallglas, mundgeblasen, Zwischenschichtdekor, im Boden Metalleinschmelzungen in rot und grün, ...

Kleine Ikora-Schale WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Glas mit türkisfarbenem Zwischenschichtdekor, modelgeblasen, der Schalengrund fünffach...

Neo-Jugendstilkrug Wohl Schott/Zwiesel aus der Serie "Nova Arte", grün eingefärbtes Glas, mundgeblasen, Dekor mit eingeschmolzenen Kröseln in Rotb...

12 Champagnergläser Murano, 20. Jh., farbloses Kristallglas, mundgeblasen, gedrehter Nodus, umlaufend goldradiertes Dekor aus stilisierten Blattra...

12 Likörgläser Murano, 20. Jh., farbloses Kristallglas, mundgeblasen, gedrehter Nodus, umlaufend goldradiertes Dekor aus stilisierten Blattranken,...

6 Kelchgläser Murano, 20. Jh., farbloses Kristallglas, mundgeblasen, gedrehter Nodus, umlaufend goldradiertes Dekor aus stilisierten Blattranken, ...

6 Wassergläser Murano, 20. Jh., farbloses Kristallglas, mundgeblasen, oktogonaler Lippenrand bei rundem Stand, umlaufend goldradiertes Dekor aus s...

4 Terrrier als Messerbänke Mitte 20. Jh., farbloses Kristallglas, mit der Zange geformt, die Augen mit opaken Auflagen, L: ca. 10,5 cm. ...[more]

Likörservice Lauscha, Mitte 20. Jh., grünes und bernsteinfarbenes Glas, vor der Lampe geblasen, dünnwandig, der Henkelgriff und Stegfüße in Opakwe...

6 + 2 Likörgläser Lauscha, Mitte 20. Jh., roséfarbenes und grünes Glas, vor der Lampe geblasen, die 2 Damenakte aus opakweißem Glas, die 6 Meerjun...

Vase "Galaxy" Haida, ehemals Tschecheslowakai, 1960/70er Jahre, massives Kristallglas in Blau und Grün, farblos überfangen, die unteren 2 Drittel ...

Hoffman, Charles Amerikanischer Glaskünstler. Vase, 1970er Jahre, blaues Glas, mundgeblasen, überfangene Mündung, irisierend, einseitige Stegmontu...

Große Vase in Tropfenform wohl Murano, 2. Hälfte 20. Jh., violettes Glas, mundgeblasen, Dekor mit aufgelegten im Verlauf eingewalzten opakgelben F...

Palmquist, Sven Lenhovda 1906 - 1984 Orrefors, Schweden, war Glaskünstler ebenda. "Vase 2619", Orrefors, Schweden, 1960er Jahre, farbloses Glas, m...

2 Schuhe Murano, Italien, 1960er Jahre, polychromes Glas, mundgeblasen, ein Schuh in Millefioritechnik farblos überfangen, der andere Schuh mit Be...

Sommerso-Tischlampe Murano, Seguso, 1960er Jahre, grünes und gelbes Kristallglas, farblos überfangen, modelgeblasen, messinggefasster Hals mit ein...

Konvolut 6 Glaseier St. Petersburg, 2. Hälfte 20. Jh., im Fabergé-Stil, alle mundgeblasen, geschliffene Dekoration, der Schliff vorwiegend vergold...

Flaschenvase Glashütte Richard Süßmuth, Immenhausen, um 1977, farbloses Glas, mundgeblasen, Zwischenschichtdekor mit horizontal verlaufendem Band ...

Zimmermann, Jörg Uhingen/Göppingen, 1940, deutscher Glaskünstler. Vase, 1980/90er Jahre, gelbes Glas mit violetten Pulvereinschmelzungen, farblos ...

Konvolut 9 Paperweights 2. Hälfte 20. Jh., vorwiegend Deutschland und England, 7x in Kugelform mit eingestochenen Blasen und Pulvereinschmelzungen...

Konvolut 13 Paperweights um ca. 1900 - 1950, verschiedenen Ursprungs wie Böhmen, Bayerischer Wald und Thüringen, div. Ausführungen in gedrückten K...

Konvolut 14 Paperweights 2. Hälfte 20. Jh., unterschiedlichen Ursprungs, alle mundgeblasen, 2x mit geschliffenen Dekoren, teilweise mit Hersteller...

3 Wabenpaperweights Böhmen, 1. Hälfte 20. Jh., 2 Spitzpaperweights mit 5 und 3 Blumen auf Kröselpolster, das oben abgeflachte Paperweight mit rote...

Paperweight Um 1900, wohl Böhmen, polychrome in Blütenblätter aufgefächerte Krösel, dazwischen 5 eingestochene Blasen, farblos überfangen, leicht ...

Tasse Feld- und Vogelmalerei mit Unterer Meißen, wohl 2. Hälfte 18 Jh. polychrom bemalt mit Kante, je bodenseitig mit Unterglasurmarke mit Marcoli...

Soupière Meißen, wohl Marcolini-Zeit (1774-1815), Porzellan, glasiert, in Form eines klassizistischen Kraters mit attischer Basis, Randabschluss m...

Marcolini-Teller Meißen, 1774 - 1814, Porzellan, polychrome Aufglasurmalerei und Goldrand, Rand durchbrochen gearbeitet, bunte Blumenmalerei im Sp...

Porzellanbild mit Maria Magdalena Mitte 19. Jh., Porzellan mit polychromer Bemalung auf der Glasur, Darstellung Maria Magdalenas als Büßerin in bl...

Dedikationsdeckeldose 2. Hälfte 19. Jh., Porzellan, mittelblauer Fond, stilisiertes Golddekor, Deckel bez. "Meiner lieben Freundin", ovoid, ungema...

Kraterpaar mit Landschaft wohl Süddeutschland, 19. Jh., Porzellan mit feiner polychromer Aufglasurmalerei, goldstaffiert, je schauseitige Darstell...

Relieftasse mit Unterer KPM Berlin, Mitte 19. Jh., Porzellan, part. glasiert und mit reichem vegetabilem Relief aus Biskuitporzellan verziert, pol...

Kabarett Friedrich Adolph Schumann, Berlin, 1836-69, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit Blumenbouquets, goldstaffiert, dreifache Einteilu...

Tafelaufsatz wohl Thüringen, Ende 19. Jh., Porzellan mit polychromer Aufglasurbemalung und Goldstaffierung, durchbrochen gearbeitete Schale mit ge...

Prunkvase wohl Türingen, um 1900, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, part. goldstaffiert, grasgrüner Fond, schau- und rückseitig eine Galant...

Tee- und Kaffeeserviceteile mit Blumendekor wohl Sachsen, Ende 19./Anfang 20. Jh., Porzellan mit Blumenbouquets und -girlanden auf der Glasur, der...

6 Reliefteller Meißen und wohl Thüringen, nach 1860, Porzellan, glasiert, tlw. Reste einer Goldstaffierung, je mit flächendeckenden Ranken-, Blatt...

Mokkakanne "Voller grüner Weinkranz" Meißen, 2. Hälfte 19. Jh., Porzellan mit grün-schwarzer Unterglasurmalerei und Goldrändern, Kannenbauch umlau...

Tasse mit Unterer und 2 Konfektschälchen Hermann Ohme, Waldenburg, Schlesien, um 1900, Porzellan mit polychromen Blumenbouquets und Goldkante, Tas...

Kaffeeserviceteile Bing & Grøndahl, Kopenhagen, 1962-70, Porzellan mit kobaltblauer Floral- und Insektenmalerei sowie Schuppendekor unter der Glas...

Plockross Irminger, Ingeborg 1872 - 1962. "Else", E: 1904, A: Royal Copenhagen, 1. Drittel 20. Jh., Porzellan, reduziert unterglasurstaffiert, vol...

Teeservice mit Blumenmalerei Royal Copenhagen, Dänemark, nach 1917, Porzellan, glasiert, meist mit aufglasurgemalten bunten Blumenbouquets in gold...

24 Weihnachtsteller 1909 - 1932 Royal Copenhagen, Porzellan, unterglasurblaue Malerei, winterliche Landschaften und weinachtliche Szenen, je boden...

Kniendes Mädchen vor Kreuz wohl ostdeutsch, um 1900, Weißporzellan, matt glasiert, vollplastische Darstellug des Kindes mit langen Zöpfen und bode...

Speiseservice mit Liliendekor Rosenthal Kronach R.C., Carmen Bavaria, 1. Hälfte 20. Jh., Porzellan, polychrom aufglasurbemalt und part. goldstaffi...

Wiinblad, Bjørn Kopenhagen 1918 - 2006 Lyngby. 8 Weihnachtsteller der zeitlich limitierten Auflage "Weihnachtslieder auf Porzellan", A: Rosenthal,...

Wiinblad, Bjørn Kopenhagen 1918 - 2006 Lyngby. 6 Weihnachtsteller, A: Rosenthal, Studio Linie, limitierte Kunstreihen, 1977-1982, Porzellan mit po...

6 Künstlerteller Rosenthal, Studio-Line, Limitierte Kunstreihen, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan mit polychromem Druckdekor von Werken verschiedener ...

5 Künstler- und 1 Literatenteller Rosenthal, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan mit polychromem Druckdekor von Werken verschiedener Künstler: Ernst Fuch...

6 Dessertteller mit Blumenmalerei KPM Berlin, vor 1945, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit Blumenarrangements (davon 2x nicht durch Manuf...

6 Teller "Kurland" und "Neuozier" KPM Berlin, 1962-1992, Porzellan mit polychromer Aufglasurmalerei und Goldstaffierung, 2 Speiseteller "Kurland" ...

2 Vasen KPM Berlin, nach 1962, Porzellan, glasiert, 1x ovoider Korpus mit eingezogener Mündung, 1x bauchiger Korpus mit eingezogenem, langem Hals ...

Kaffeekanne "Indisches Astmuster" Meißen, nach 1934, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit Kupferfarben, part. goldstaffiert, barocker Korpu...

Loading...Loading...
  • 1797 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose